Medienmitteilung, 23. März 2016 Der SC Lyss schaut auf eine erfolgreiche Saison 2015/16 zurück und arbeitet bereits mit Hochdruck an der Planung der neuen Saison 2016/17. Wü/cm. Die Lysser Eishockeyaner, von den Spielern der ersten Mannschaft über die Novizen bis zu den jüngsten Bambinis blicken auf eine erfolgreiche letzte Saison zurück. Getreu der Lysser Philosophie, der Ausbildung und Förderung junger Spieler verpflichtet zu sein, aber auch leistungswilligen, talentierten Eishockeyspielern ein professionelles Umfeld auf 1.-Liga-Niveau zu bieten, wurde auf und neben dem Eis mit viel Einsatz auf allen Stufen erfolgreiche Arbeit geleistet. Neben dem Erreichen des Play-Off-Halbfinals des Lysser Fanionteams und dem Cupspiel gegen den EHC Fribourg-Gottéron vor vollen Rängen in der Seelandhalle sticht der Aufstieg der Novizen in die Top Klasse ins Auge. Mit Hochdruck arbeiten die Verantwortlichen bereits an der Planung der Saison 2016/17: Es gilt, folgende Abgänge verdienstvoller Spieler und Funktionäre zu ersetzen: Christoph Eicher, langjähriger Spieler des SC Lyss und während zweier Jahre Assistenztrainer beendet seine Aktivzeit aus beruflich-familiären Gründen. Jan Junker, der über 10 Jahre in den Diensten des SC Lyss stand und Nicola Pfeiffer, ebenfalls langjähriger Lysser Spieler, beenden ihre Laufbahn aus beruflichen Gründen. Der langjährige Spieler Florian Jöhl, zuletzt Captain des Fanion-Teams und Michel Steinegger, der während 4 Saisons die Lysser-Farben trug, beenden ihre Hockeylaufbahn, um sich ganz auf ihre berufliche Ausbildung zu konzentrieren. Sven Inniger, ehemaliger Nachwuchschef des SC LYSS, wechselt zum EHC Brandis, Andrin Vock, der als ErsatzTorhüter anstelle von Fabian Zaugg eine Top-Saison spielte, wird neu für den EHC Wiki-Münsingen spielen. Ebenfalls verlassen den Club Manuel Schaad und Adrian Anderegg, die beide auch als Assistenten der Hockeyschule im Einsatz standen. Die Lysser danken auch Hans Feuz, der seine langjährige und wertvolle Tätigkeit als Masseur beendet hat. Ausblick 2016/17 - die gute Mischung zwischen „Routine“ und „Jugend“ wird beibehalten Neuer Assistenztrainer von Headcoach Patrick Glanzmann wird Marco Dick. Marco kennt als Teambetreuer der 1. Mannschaft die Spieler sowie das Umfeld in Lyss bestens. Das Spielerkader der 1. Mannschaft für die Saison 2016/17 ist komplettiert. Aufgrund der guten Erfahrungen baut der SC Lyss auch in der neuen Saison auf die bewährte Mischung zwischen erfahrenen Spielern und jungen, leistungswilligen Talenten. Von den Elite A Junioren des EHC Biel stösst Verteidiger Jan Bieri (Jg 1996) definitiv zum SC Lyss. Jan hat sich mit starken Leistungen als Leihspieler in der abgelaufenen Saison bereits empfohlen. Jungen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs sollen auch in der neuen Saison Einsätze in der 1. Mannschaft ermöglicht werden. Lukas Rieder (Jg 96), Florian Hagi (Jg 97), Luca Frigo (Jg 96) und Fabrice Leu (Jg 96) nehmen entsprechend mit der 1. Mannschaft am Sommertraining sowie den Vorbereitungen im August teil. Ebenfalls neu im Kader des SC Lyss figurieren vier ehemalige Spieler des EHC Zuchwil. Verteidiger Dominic Lüthi (Jg 87) sowie die Stürmer Eric Hojac (Jg 94), Marco Schlup (Jg 87) und Matthias von Dach (Jg 86) sollen der Mannschaft neue Impulse verleihen. Hojac und von Dach sammelten ihre ersten Eishockey-Erfahrungen beim Partnerteam EHC Biel, Lüthi stammt aus der Nachwuchs-bewegung des SC Bern und spielte mehrere Saisons in der NLB für Langenthal, Basel und Olten. Zusätzlich stösst Christian Joss (Jg 88) vom EHC Brandis zum SC Lyss. Als zweiter Torhüter wird der Bündner Sven Salis (Jg 96) von den Elite A aus Biel in die Mannschaft aufgenommen. Die 1. Mannschaft des SC Lyss Ausgabe 2016/17 wird einige Veränderungen verdauen müssen. Als Saison-Zielsetzung gilt es, die neuen Spieler erfolgreich ins Teamgefüge zu integrieren. Die Anstrengungen des Vorstandes sollen Früchte tragen und den Lysser-Fans in der Seelandhalle nach wie vor spektakuläres 1. Liga-Eishockey bieten. Mit Zuversicht blickt der SC LYSS der neuen Saison 2016/17 entgegen.
© Copyright 2025 ExpyDoc