Potsdam, 18. März 2016 Pressemitteilung 25 Jahre Landesrechnungshof Brandenburg Heute vor 25 Jahren erhielten die ersten 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesrechnungshofes Brandenburg ihre Arbeitsverträge. Für den Präsidenten des Landesrechnungshofes Brandenburg, Christoph Weiser, eine gute Gelegenheit, die 25-jährige Aufbauleistung der Kolleginnen und Kollegen zu würdigen. Bereits im Februar 1991 nahm der Aufbaustab des Landesrechnungshofes seine Arbeit auf und war nach der Wahl und förmlichen Bestellung des ersten Präsidenten Herrn Dr. Eberhard Fricke am 9. Oktober 1991 handlungsfähig. Bis Januar 1995 verfügte er über 166 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 150 ostdeutsche Bedienstete. Heute ist der Landesrechnungshof Brandenburg mit 145 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein moderner, interessanter und vielseitiger Arbeitgeber. Die Rechnungshöfe der neuen Bundesländer werden ihr 25. Jubiläum im Rahmen einer Festveranstaltung am 20. Oktober 2016 im HansOtto-Theater in Potsdam gemeinsam feiern. Mit dieser Veranstaltung soll die Aufbauarbeit der Prüfungsbehörden in den neuen Bundesländern sowie das Engagement aller Mitarbeiter deutlich gemacht werden. Als Festredner wird der Bundesminister der Finanzen Dr. Wolfgang Schäuble erwartet. Für Präsident Christoph Weiser hat sich die Arbeit des Landesrechnungshofes in den 25 Jahren fortentwickelt. Auch das Interesse der Bürger an der Arbeit der Prüfungsbehörde nimmt deutlich zu. Weiser: „Der Rechnungshof ist mit seinen vielfältigen Ergebnissen nicht nur Mahner und Prüfer, sondern verstärkt auch zukunftsorientierter Berater von Parlament und Verwaltung.“ ________________________________ Landesrechnungshof Brandenburg, Alter Markt 1, 14467 Potsdam Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Katrin Rautenberg Tel.: (0331) 866 - 8506 / Fax: (0331) 866 - 8518 E-Mail: [email protected] Internet: www.lrh-brandenburg.de
© Copyright 2025 ExpyDoc