APROPOS-Vernissage am Sonntag, 10. April, 11 Uhr (nach dem Gottesdienst), Zentrum Glaubten. Unter dem Thema; Ein - Blick in die schöpferische Arbeit von Menschen mit Demenz. Telefon 044 377 62 62 www.glaubten.ch APROPOS - Vernissage Ein - Blick in die schöpferische Arbeit von Menschen mit Demenz Wie schön ist es doch, sich mit Bekannten im Café zu treffen, oder auch alleine dem Treiben zuzuschauen und zu staunen, über die Vielfalt in der sich Menschen zeigen. Gleichwohl sind alle da mit den Wünschen sich zu entspannen, Kontakte zu knüpfen, zu geniessen und als Gast willkommen zu sein. Zu Hause lebende Menschen, die an Demenz erkrankt sind, können sich diese einfachen, sozialen Bedürfnisse und selbstverständlichen Werte, oft nicht mehr selber erfüllen. Mit der Einschränkung sogenannt kognitiver Fähigkeiten (erinnern, denken, sprechen, planen) werden deshalb für Betroffene niederschwellige, öffentliche Treffpunkte und andere non-verbalen Ausdrucksformen wichtig. Schöpferisches Arbeiten schafft Freiraum für den unmittelbaren Ausdruck der Persönlichkeit und das gemeinsame Malen und Gestalten in der Gruppe bewirkt gegenseitige Bereicherung. Damit Menschen mit Orientierungsschwierigkeiten möglichst lange an ihrem Wohnort leben können und Unterstützung erhalten, hat die Initiantin des Projektes, Katharina Müller, nach Abschluss der Fachhochschule für Demenz und Lebensgestaltung, den Verein Treffpunkt Demenz und Kultur gegründet. Der Verein ist gemeinnützig und setzt sich für soziale und kulturelle Teilhabe von Menschen mit Demenz ein. (demenzkultur.ch) Sonntag, 10. April 2016, 11 Uhr (nach dem Gottesdienst) mit Apéro Zentrum Glaubten, Zürich-Affoltern In Zusammenarbeit mit der Stiftung Kafi Mümpfeli konnte so ein erstes offenes Atelier im Quartier aufgebaut werden, das einerseits Menschen mit Demenz fürsorglichen Schutz im öffentlichen Raum ermöglicht und andererseits, durch die Begegnungen im Kafi, freudvolle Brücken zur Bevölkerung im Quartier aufbaut. Evangelisch reformierte Kirche Zürich Landes des Kantons Mit dieser farbigen Ausstellung sind Sie herzlich eingeladen, die Vielfalt und Lebenskraft kreativen Schaffens der betroffenen Personen zu erfahren. Die Ausstellung ist zusehen bis Herbst 2016
© Copyright 2025 ExpyDoc