Wenn Gedanken Flügel kriegen ... ein Theaterstück im Rahmen der Veranstaltungsreihe Leben mit Demenz Das Kooperationsteam Gestaltung + Layout: Tenzile Kelsch bei Anke Marx bei der Initiativgruppe zur Veranstaltungsreihe Leben mit Demenz in S-West und Botnang, der AG Leben im Alter Botnang, dem Netzwerk Demenz Stuttgart und dem Bezirksbeirat Stuttgart West und Botnang. Bei der Allianz und insbesondere beim Theater der Altstadt für die Auftrittsmöglichkeiten. gedruckt mit freundlicher Unterstützung von Wir bedanken uns herzlich, Wenn Gedanken Flügel kriegen… Programm Hallo Es war ja nicht immer so Ritterspiele Herbst im Kopf Der Zettel Lästermäuler Alltägliches Hirnjogging Nicole Lauftendenz Fremde Welten Text und Regie Anke Marx … dann fliegen sie in fremde Welten, an phantastische Orte, zu lieben Menschen und kulinarischen Erinnerungen … … dann fliegen sie im Kreis, Zickzack, Kreuz und quer und rückwärts … … dann weiß ein Mensch nicht mehr wo er hin soll, was er einkaufen wollte und wie er heißt … … dann bekommt der Mensch einen neuen Namen und der heißt: Demenz Unter der Leitung der Theaterpädagogin Anke Marx haben sich neun SpielerInnen aus dem Generationenhaus West, Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung, mit dem Thema Demenz auseinander gesetzt. Sie haben Ängste, Erfahrungen, Hoffnungen und Fachwissen ausgetauscht und szenisch bearbeitet. Die so entstandene Collage gewährt Einblicke in sehr unterschiedliche Aspekte der Demenz. Musik Es spielen Kinder Alfred Schöffend Sigrid Eppstein, Gilda Galluccio, Paulette Koch, Christiane Kunze, Charlotte Rau, Susanne Thoni. Gregory Dosi, Dean Kampermann, Lotte Kaschlik, Sophia Kern, Zelka Krasniqi, Luca Munzert, Luise Niemann, Mathilda Schick, Matteo Weiß.
© Copyright 2025 ExpyDoc