www.dgaez.de 2015 15. & 16. Mai Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin e. V. | Schloss Westerburg | D-56457 Westerburg EINLADUNG In diesem Jahr steht die Frühjahrstagung der DGÄZ, die „INTERNA“, unter dem Schwerpunktthema „Implantat und Funktion“. Namhafte Spezialisten werden referieren. Zum ersten Mal begrüßen wir auf der INTERNA 2015 auch interessierte Gäste, die noch nicht Mitglied der DGÄZ sind. Nutzen auch Sie die INTERNA 2015 dazu, echte Tipps und Tricks im kollegialen Gespräch zu erfahren. Wir stellen den persönlichen Kontakt bei dieser Veranstaltung in den Vordergrund! Die Vorträge finden am Freitagnachmittag den 15. Mai und am Samstag den 16. Mai in der Stadthalle von Westerburg statt. Bereits zum achten Mal wird der mit 2.500 Euro dotierte Förderpreis „Young Esthetics“ verliehen: Junge Zahnärzte/-innen und Zahntechniker/-innen, deren Berufsausbildung nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, werden ausgezeichnet und gefördert. Zum Festabend laden wir Sie in die fürstlichen Räume des Westerburger Schlosses ein. Melden Sie sich noch heute zur INTERNA an – die Teilnahmegebühr beträgt für die zwei Tage 180 Euro. Bitte planen Sie sich auch die DGÄZ-Mitgliederversammlung am Samstagnachmittag ein, um aktiv die Zukunft unserer Gesellschaft mitzugestalten. In diesem Jahr finden die Vorstandswahlen statt. Wir freuen uns, Sie persönlich in Westerburg begrüßen zu können. PROF. DR. MULT. ROBERT SADER FRANKFURT ZA WOLFGANG BOER EUSKIRCHEN Der gemeinsame Beirat „Fortbildung der BZÄK mit der DGZMK“ empfiehlt eine Bewertung von acht Punkten für diese Veranstaltung. 2015 15. & 16. Mai „Implantat und Funktion“ ... das Motto der INTERNA 2015. Es erwarten Sie hochkarätige Vorträge zum Thema „Implantat und Funktion“ am Freitag, 15. Mai, und Samstag, 16. Mai 2015, in der Stadthalle von Westerburg. (Teilnahmegebühr der Tagung: 180 € pro Person) Prof. Dr. mult. Robert Sader, Frankfurt am Main Freitag, 15.05.2015 ZA Wolfgang Boer, Euskirchen 14.00–14.15 Uhr Prof. Dr. mult. Robert Sader Begrüßung durch den Präsidenten 14.15–15.15 Uhr Dr. Markus Schlee, Forchheim Überlastung – was stört es das Implantat? 15.15–15.45 Uhr PAUSE 15.45–16.45 Uhr Prof. Dr. Petra Gierthmühlen, Freiburg 16.45–17.00 Uhr PAUSE 17.00–18.00 Uhr Tadas Korzinskas, Klaipeda (Litauen) CAD- /- CAM-Implantat-Prothetik: Wo bleibt da die Funktion? Okklusionsmanagement bei sofortbelasteten Full-Arch-Rekonstruktionen Verleihung des Förderpreises „Young Esthetics“ 20.00 Uhr Festabend Samstag, 16.05.2015 09.00–09.30 Uhr Dr. Hari Petsos, Frankfurt Einfluss unterschiedlicher Fachkompetenzen auf die Bewertung der Ästhetik von implantatgetragenen Frontzahnkronen 09.30–10.30 Uhr Dr. Uta Steubesand, Dr. Margret Bäumer, Hürth & Köln Nachhaltigkeit: Funktion im Fokus der Implantologie: Der rote Faden von der Chirurgie bis zur prothetischen Restauration 10.30–11.00 Uhr PAUSE 11.00–12.00 Uhr ZTM Andreas Kunz, Berlin 12.00–12.45 Uhr Dr. Georgia Trimpou, Frankfurt Kaubelastung auf Implantaten – die Qual der Wahl der Versorgungskonzepte Periimplantäre Weichgewebs-Ästhetik durch sofortige anatomisch-funktionelle Formgebung – Ergebnisse einer prospektiven klinischen Studie. 12.45–14.00 Uhr MITTAGSPAUSE 14.00–14.45 Uhr Prof. Dr. Marc Schmitter, Heidelberg Okklusale Gestaltung bei Implantaten 14.45–15.45 Uhr Dr. Diether Reusch, Westerburg Okklusale Konzepte – was funktioniert? Was funktioniert nicht? 15.45–16.15 Uhr Dr. Georg Kolle (PZVD), Gifhorn Perspektive beginnt im Kopf 16.30 Uhr Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen www.dgaez.de D e u t s c h e G e s e l l s c h a f t f ü r Ä s t h e t i s c h e Z a h n m e d i z i n e . V . 2015 15. & 16. Mai Anmeldung Name / Vorname / Titel Universität / Institut / Praxis / Firma Strasse PLZ Telefon Ort Telefax E-Mail Anmeldung zur Tagung am 15. – 16.05.2015 in der Stadthalle Westerburg 180 € Ich komme in Begleitung von pro Person Ich/Wir nehme(n) mit 80 €* pro Person Personen. Personen am Festabend (15.05.2015) Teil. *inkl. Softgetränke, Bier und Wein bis 24 Uhr Zahlungweise Zahlungweise Überweisung Zahlung per SEPA-Lastschrift nach Erhalt der Bestätigung/Rechnung (SEPA-Informationen auf Folgeblatt) X Ort, Datum Unterschrift / Stempel 2015 15. & 16. Mai SEPA-Lastschriftmandat für die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin e. V. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE90ZZZ00000108541 Mandatsreferenz: DGÄZ Interna Teilnahmegebühr Ich ermächtige die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin e. V., einmalig die Interna Teilnahmegebühr von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin e. V. eingezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Kontoinhaber Postleitzahl und Ort Kreditinstitut (Name) BIC IBAN Ort, Datum Unterschrift / Stempel
© Copyright 2025 ExpyDoc