odenwaldmobil.de Ausgabe #3 März 2015 Am 03. April startet die neue NaTourBus-Saison Bis zum 01. November 2015 ist der NaTourBus an allen Wochenenden und hessischen Feiertagen im südöstlichen Odenwald unterwegs. Seine Strecke führt den NaTourBus von Eberbach am Neckar über Beerfelden, Erbach, Michelstadt, Amorbach nach Miltenberg am Main. Im attraktiven Zweistundentakt ist der NaTourBus das umweltfreundliche Verkehrsmittel für entspannte Ausflugsfahrten zwischen Neckar und Main. Der NaTourBus an seinem Startpunkt am Bahnhof Eberbach Der NaTourBus ist fester Bestandteil des öffentlichen Verkehrsangebotes im Odenwaldkreis, weshalb alle gültigen Fahrkarten des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) sowie anerkannte Zeitkarten des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) auch im NaTourBus gültig sind. Um Wanderern und Radfahrern möglichst viel Komfort bieten zu können, ist der NaTourBus mit einem speziellen Anhänger ausgestattet, der sicheren und kostenlosen Stauraum für bis zu 20 Fahrräder bietet. Um die Pünktlichkeit des NaTourBusses auch bei großen Andrang zu gewährleisten, können Räder nur an den nachfolgend genannten verkehrssicheren Haltestellen be-, bzw. entladen werden: Eberbach „Bahnhof“, Gammelsbach „Post“, Beerfelden „Bikepark“, Beerfelden „Bahnhof“, Hetzbach „Bahnhof“, Erbach „Bahnhof“, Michelstadt „Bahnhof“, Eulbach „Schloss“, Amorbach „B47“ und Miltenberg „Bahnhof. Auch 2015 gibt es wieder die beliebte NaTourBonus-Card der Odenwald-RegionalGesellschaft (OREG) mbH. Zum Preis von 24,50 Euro enthält das Bonusheft insgesamt 10 FahrtBons á 4 Euro, die beim Kauf ausgewählter Fahrkarten auf den NaTourBusLinien 40N und 50N gültig sind. Die NaTourBonus-Card ist ab sofort auch im F MobiShop der Odenwald-RegionalGesellschaft (OREG) mbH erhältlich! Neue Freizeitverkehrsbroschüre ab sofort erhältlich Die neue Freizeitverkehrsbroschüre beinhaltet neben dem NaTourBus auch den badischen NeO-BUS sowie den BurgenBus im nördlichen Odenwaldkreis. Neu ist in diesem Jahr die überarbeitete F Begleitbroschüre zu den Odenwälder Freizeitverkehren, die neben dem NaTourBus auch hilfreiche Informationen zum badischen NeO-BUS und dem BurgenBus im nördlichen Odenwaldkreis bereitstellt. Neben den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke bietet die kostenlose Broschüre auch Weiter zur interaktiven pdf der Freizeitverkehrsbroschüre F mehrere Tourenvorschläge für Ausflüge zu Fuß oder mit dem Fahrad. Die neue Freizeitverkehrsbroschüre liegt pünktlich zum Saisonstart des NaTourBusses mitsamt der F Fahrplanbroschüre bei allen Städten und Gemeinden entlang der Strecke aus und kann ab sofort per + E-Mail kostenfrei bestellt werden! Das neue odenwaldmobil.de als kostenloses E-Paper Senden Sie uns eine + E-Mail und Sie erhalten die kommenden Ausgaben ab sofort direkt und bequem in Ihr Postfach! Viel Spaß beim Lesen! Impressum: Herausgeber: Odenwald-Regional-Gesellschaft (OREG) mbH Hulster Straße 2 64720 Michelstadt + [email protected] www.odenwaldmobil.de Text und Gestaltung: Stefan Reinhardt odenwaldmobil.de - Wandertipps Pünktlich zum NaTourBus-Saisonstart präsentieren wir Ihnen an dieser Stelle ausgewählte Wandertouren, die allesamt auf den NaTourBus abgestimmt sind. Zur besseren Orientierung empfehlen wir Ihnen die dazugehörigen Wanderkarten, welche in der RMV-Mobilitätszentrale Michelstadt erhältlich sind. Tour 1: Sensbacher Höhe - Eberbach Fahren Sie mit dem NaTourBus hinauf zur Sensbacher Höhe. Dort angekommen, verlassen Sie den Bus und folgen ab dem Parkplatz dieser Markierung: Die Strecke führt Sie durch das Ittertal hinab an den Neckar nach Eberbach. Landschaftlich eine reizvolle Strecke durch herrliche Wälder auf gut ausgebauten Wanderwegen. Länge: ca. 11,5 km Dauer: ca. 2 bis 2,5 Stunden Wanderkarte: Beerfelder Land Nr. 10 Tour 2: Hetzbach - Eulbacher Park Tour 2: Eulbacher Park - Miltenberg Die Tour beginnt am Bahnhof Hetzbach und folgt der Beschilderung „HZ3“ zum Fürthbrunnen. Von dort geht es weiter auf dem „HZ2“ zur Gebhardshütte. Anschließend weiter dem +-Zeichen nach, führt der Weg zum „Bullauer Bild“. Die letzte Etappe verläuft von dem neugestalteten Denkmal aus über Würzberg zum Eulbacher Park. Auf dem Limeswanderweg L verläuft die Wanderroute vom Eulbacher Park in Richtung Vielbrunn. In der Ortsmitte biegt der Wanderweg nach Osten ab und folgt diesem Zeichen ins Geiertal und weiter nach Rüdenau bis zum Ziel nach Miltenberg am Main. Dort besteht wieder Anschluss mit dem NaTourBus zurück zum Eulbacher Park und weiter ins Mümlingtal. Dort besteht die Möglichkeit, nach einem Parkbesuch mit dem NaTourBus in Richtung Miltenberg oder Michelstadt zu fahren. Länge: ca. 13 km Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden Wanderkarten: Beerfelder Land Nr. 10 Mittler Odenwald Nr. 6 Aufgrund der Strecklänge von 19 km ist diese Tour eher für ambitionierte Wanderfreunde geeignet. Länge: ca. 19 km Dauer: ca. 4 bis 4,5 Stunden Wanderkarten: Mittler Odenwald Nr. 6 Maintal-Odenwald Nr. 7
© Copyright 2025 ExpyDoc