PRESSEMITTEILUNG Bremen, 16. April 2015 / cp Musikfest Surprise – Konzerte, die in keine Schublade passen … Vier Veranstaltungen abseits ausgetretener Pfade in der Bremer Überseestadt „Musikfest Surprise“ – das ist die unkonventionelle Reihe im BLG-Forum Überseestadt, die erneut die ständig im Wandel begriffene facettenreiche Welt der Musik und ihre aktuellen Entwicklungen zur Diskussion stellt. Als Laboratorium für unkonventionelle Experimente präsentiert „Musikfest Surprise“ Künstler jenseits festgelegter Kategorisierungen, die als experimentierfreudige Gratwanderer grenzüberschreitend Einflüsse aufgreifen und daraus einfallsreich etwas Neues kreieren: Klassik trifft auf Avantgarde, Jazz auf Elektronik oder Orient auf Okzident. Passend zu diesen unerwarteten musikalischen Brückenschlägen wird im BLG-Forum auf die traditionelle Reihenbestuhlung wie im klassischen Konzerthaus verzichtet und stattdessen ClubAtmosphäre mit kleinen Tischen und Stühlen, freier Platzwahl und Getränkeausschank geboten – Konzerterlebnisse der etwas „anderen Art“ halt! Den Auftakt gestaltet eine der eindrucksvollsten jungen Vertreterinnen der internationalen JazzSzene: Cécile McLorin Salvant. Aufgewachsen in Miami als Tochter französisch-haitianischer Eltern, gewann sie 2010 als jüngste Teilnehmerin die Thelonious Monk International Jazz Competition. Mit ihrem 2013 veröffentlichten und preisgekrönten Debüt-Album „WomanChild“ gelang ihr der Durchbruch. Ob Bluesklassiker, Jazzstandards, Traditionals oder eigene Stücke, Cécile McLorin Salvant und ihre Mitmusiker des Aaron Diehl Trios schaffen eigene, unverwechselbare Interpretationen (03.09.). Das Berliner Trio Brandt Brauer Frick steht für die spannende Umsetzung von Techno unter nahezu ausschließlicher Verwendung akustischer, klassischer Instrumente. Damit bringen sie derzeit ordentlich frischen Wind in das Clubmusik-Business, was sie mit ihrem zehnköpfigen Ensemble und The Free Electric Singers feat. Beaver Sheppard zeigen (15.09.). Der indisch-britische Klarinettist Arun Ghosh verbindet Einflüsse traditioneller asiatischer Musik mit Modern Jazz, rockenden Großstadtbeats und Punk-Elementen. Dieser Mix ist für ihn und seine Mitstreiter die Grundlage für ausgiebige Improvisationen, die den Terminus Indo-Jazz-Fusion um neue Facetten bereichern (16.09.). Als eine der interessantesten und nonkonformistischen Jazz-Formationen Englands feiern die Kritiker das Quartett Get The Blessing rund um die beiden Ex-„Portishead“-Mitglieder Jim Barr und Clive Deamer. Ihre Kombination aus Jazz, Rock, Dance und Punk kennt keine musikalischen Grenzen und steckt voller klanglicher und rhythmischer Überraschungen (17.09.) – wie gemacht für „Musikfest Surprise“! DIE KONZERTE VON MUSIKFEST SURPRISE IM BLG-FORUM ÜBERSEESTADT: Musikfest Surprise I: »Rising Star« Donnerstag, 03.09., 21 Uhr: Cécile McLorin Salvant feat. Aaron Diehl Trio Musikfest Surprise II: »Acoustic Techno« Dienstag, 15.09., 21 Uhr: The Brandt Brauer Frick Ensemble & The Free Electric Singers feat. Beaver Sheppard Musikfest Surprise III: »Indo-Jazz-Fusion« Mittwoch, 16.09., 21 Uhr: Arun Ghosh Quintet Musikfest Surprise IV: »Rhythm Masters« Donnerstag, 17.09., 21 Uhr: Get The Blessing Weitere Informationen für die Redaktionen: MUSIKFEST BREMEN GMBH, Carsten Preisler und Inge Claassen, Tel. 04 21 / 33 66-660/661, e-Mail: [email protected] / [email protected] www.musikfest-bremen.de (Bereich „Presse & Medien“: Fotos zum downloaden)
© Copyright 2025 ExpyDoc