9. bis 18. September 2016 KUNSTGENUSS im Zusammenklang von Landschaft, Architektur und Musik MUSIKFEST ERZGEBIRGE 2016 »ein Plädoyer für die mitteldeutsche Kulturlandschaft« (Die Rheinpflalz) »Es waren Sternstunden [...], die ein neues Kapitel der Musikkultur im Erzgebirge aufschlagen.« (Freie Presse) »Lebendiges Musizieren für alle Altersgruppen« (Freie Presse) »Spannendes Programm, mutige Dramaturgie, hoher Aufwand – der Erfolg gibt den Festivalmachern aber Recht.« (Klassik Newsletter) »Zauberhafte Atmosphäre« (Musik in Sachsen) »Künstlerisch ist das Musikfest Erzgebirge längst auf dem Niveau des Leipziger Bachfestes und der Dresdner Musikfestspiele angekommen.« (Präsident des Sächsischen Landtags Dr. Matthias Rößler) »Das Festival ist stark mit dem Namen des Intendanten Hans-Christoph Rademann verbunden; einer, der das Erzgebirge lebt und auch nach außen trägt.« (Landrat des Erzgebirgskreises Frank Vogel) MUSIKFEST ERZGEBIRGE 2016 Höhepunkte 2016 Hans-Christoph Rademann und die Gächinger Kantorei interpretieren Händels Oratorium »Theodora« (11.9.) Heinz Rudolf Kunze und »Quentin Qualle« laden zum Familienkonzert in einem Jugendstil-Bad (11.9.) Das gefeierte britische Vocalensemble Voces8 ist mit einer musikalischen Pilgerreise zu Gast (12.9.) Die Wiener Sängerknaben und das Bach-Consort Wien interpretieren Werke des italienischen Barock (16.9.) Barockmusik zum Orpheus-Mythos erklingen in imposanter Kulisse – unter Tage (17.9.) Der Dresdner Kammerchor beschließt das Festival mit zwei Gipfelwerken Mozarts (18.9.) Das Musikfest Erzgebirge bietet Kunstgenuss im Zusammenklang von Landschaft, Architektur und Musik inmitten einer der schönsten Regionen Deutschlands. Imposante Kirchen, liebevoll sanierte Schlösser und die natürliche Schönheit des Gebirges bieten den idealen Rahmen für festliche Barockmusik, große Chorsinfonik und mitreißende Kammermusik. Binnen kürzester Zeit hat sich das Musikfest Erzgebirge zu einem wichtigen Bestandteil der mitteldeutschen Musikkultur entwickelt. Gäste aus ganz Deutschland und Europa zeugen von der hohen nationalen und internationalen Strahlkraft. Das Musikfest Erzgebirge ist ein Brückenschlag zwischen den reichen musikalischen Traditionen des Erzgebirges und Sachsens und den faszinierenden Interpretationen international renommierter Künstler. Die jahrhundertealte Kantorei tradition und bedeutende Komponisten wie Johann Hermann Schein, Heinrich Schütz, Johann Kuhnau, Gottfried Heinrich Stölzel und Johann Sebastian Bach sind ebenso zu erleben wie innovative Konzertformate und maßstabsetzende Interpretationen von Weltstars der Klassik. Der Intendant des Festivals selbst, Hans-Christoph Rademann, verkörpert die reizvolle Verbindung aus Ver wurzelung in der Region und künstlerischen Leistungen von internationalem Rang. MUSIKFEST ERZGEBIRGE 2016 MUSIKFEST ERZGEBIRGE 2016 MUSIKFEST ERZGEBIRGE 2016 MUSIKFEST ERZGEBIRGE 2016 MUSIKFEST ERZGEBIRGE 2016 •Das Gesamtprogramm des Musikfestes Erzgebirge wird im Januar 2016 veröffentlicht. •Reiseveranstalter können ab Spätsommer 2015 das Programm und die Begleitveranstaltungen auf Anfrage übermittelt bekommen. •Der Kartenvorverkauf beginnt am 1. März 2016. Reservierungen (mit Bestplatz-Garantie) nehmen wir gern bereits im Vorfeld entgegen. •Ihr Ansprechpartner im Organisationsteam des Musikfestes Erzgebirge für Fragen rund um das Programm ist Dr. Oliver Geisler. Für die Planung und Durchführung Ihrer Reise finden Sie im Tourismusverband Erzgebirge Ihren kompetenten Partner. Intendant: Prof. Hans-Christoph Rademann Kontakt Musikfest Erzgebirge Dr. Oliver Geisler Buchenstraße 6 01097 Dresden Kontakt fon +49 (0)351. 8106298 mail [email protected] www.facebook.com/musikfest-erzgebirge www.musikfest-erzgebirge.de fon +49 (0)3733. 18800-0 mail [email protected] www.facebook.com/Erzgebirge.DieErlebnisheimat www.erzgebirge-tourismus.de Tourismusverband Erzgebirge e.V. Adam-Ries-Straße 16 09456 Annaberg-Buchholz
© Copyright 2025 ExpyDoc