Organisatorisches [email protected] Telefon 089-38185-223 oder -213 180 Euro incl. Übernachtung, Verpflegung und Besichtigung; Eltern von Jesuiten wenden sich bitte direkt an P.von Gemmingen wegen Sonderkonditionen. Am Samstagnachmittag möchten wir das Heidelberger Schloss besichtigen. Teilen Sie uns bitte umseitig mit, wenn Sie nicht daran teilnehmen werden. Freunde der Gesellschaft Jesu e.V. Eberhard von Gemmingen SJ Seestr.14 80802 München Telefon 089-38185-230 [email protected] Titelbild: © 123RF Stockfoto Kontakt: Kosten: Begegnungstag Antwort / BW Ludwigshafen 2015 Deutsche Provinz der Jesuiten Projektförderung Seestr.14 80802 München Veranstalter: Freunde der Gesellschaft Jesu e.V. Tagungsleitung: Eberhard von Gemmingen SJ Tagungsort: Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Straße 229 67059 Ludwigshafen Begegnungswochenende für Verwandte, Freunde und Förderer der Jesuiten Grenzerfahrungen Der Jesuit, der Wissen schafft 20.-22. März 2015 Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen EINLADUNG PROGRAMM ANMELDUNG Liebe Freundinnen und Freunde von uns Jesuiten, liebe Interessierte, Freitag 20. März 2015 bis 18.00 Uhr Ankommen 18.00 Uhr Abendessen 19.00 Uhr Begrüßung durch P. Eberhard von Gemmingen SJ Damit wir uns gut vorbereiten können, bitten wir um verbindliche Anmeldung per Mail, Post oder Telefon bis spätestens 20. Februar 2015 bei Brigitte Schmitt in der Projektförderung, München. seit der Gründung des Ordens waren wir Jesuiten dann und wann an der Spitze der Wissenschaft, in Astronomie, Naturgeschichte, Völkerkunde und anderen Wissensgebieten. Das entspricht unserer Suche nach Gott, denn der ganze Kosmos geht auf den Schöpfer zurück. Auch heute gehen Jesuiten an die Grenzen: Die Theologie der Befreiung gründet in der Suche nach der gerechten Weltordnung, und viele fragen sich, wie Papst Franziskus zu ihr steht. Die Bedeutung des Gottesbildes bewegt Christen und Muslime, sie provoziert auch die katholische Theologie. Die Medizin „repariert“ heute fast alles, aber versteht sie auch, was Gesundheit an Leib und Seele ist? Immer wieder taucht die Frage auf: Was muss der Mensch hinnehmen, was kann er ändern? Wir haben drei unserer Fachleute gewonnen, sich den Fragen zu stellen. Sehen Sie das nebenstehende Programm. Einer guten Tradition folgend, wollen wir am Samstagnachmittag einen Ausflug ins Heidelberger Schloss (mit Führung) machen. Sie sind herzlich eingeladen. Kommen Sie zum Begegnungstag! Ihr Pater Eberhard von Gemmingen SJ 19.15 Uhr P. Michael Sievernich SJ, Sankt Georgen, Frankfurt „Welche Rolle spielt heute noch die Befreiungstheologie? Welche Rolle spielte Papst Franziskus?“ Name anschließend gemütliches Zusammensein Vorname Samstag 21. März 2015 8.00 Uhr Eucharistiefeier, danach Frühstück 9.00 Uhr P. Tobias Specker SJ, Sankt Georgen „Wie können wir als katholische Christen den Islam verstehen?“ 10.00 Uhr Kaffeepause 10.30 Uhr P. Friedhelm Hengsbach SJ, Ludwigshafen (angefragt) „Diese Wirtschaft tötet - Hat der Papst recht?“ 12.00 Uhr Mittagessen 14.30 Uhr Abfahrt nach Heidelberg 18.00 Uhr Abendessen im HPH 19.00 Uhr P. Eckhard Frick SJ, München „Spiritual care – Modewort oder Zeichen der Zeit?“ Sonntag 22. März 8.00 Uhr Morgenlob, anschließend Frühstück 9.00 Uhr P. Stefan Kiechle SJ , Provinzial „Wohin steuern die Jesuiten? Herausforderungen im Jahr der Orden“ 10.00 Uhr P. Eberhard von Gemmingen SJ Bericht des Projektförderers 11.30 Uhr Eucharistiefeier Hauptzelebrant P. Stefan Kiechle SJ 12.30 Uhr Mittagessen 13.00 Uhr Ende der Tagung Namen weiterer Teilnehmer / Ehepartner Straße PLZ, Wohnort Telefon E-Mail Verraten Sie uns, wann Sie Geburtstag haben? Am Ausflug zum Heidelberger Schloss nehme ich teil □ nicht teil □ (bitte ankreuzen) Datum, Unterschrift
© Copyright 2025 ExpyDoc