Samstag, 27. Juni 2015 Tag der Jugendchöre Orangerie-Saal 10:00 UhrOffizielle Eröffnung des Festivals durch Staatsminister Axel Wintermeyer, Chef der Staatskanzlei, und Oberbürgermeister Jochen Partsch 10:30–13:00 Uhr Workshop mit SLIXS (Gruppe 1) 14:00–16:30 Uhr Workshop mit SLIXS (Gruppe 2) 20:00– 22:30 Uhr Konzert: SLIXS der hessischen Kinderund Jugendchöre 27./28. Juni 2015 Orangerie Darmstadt Bessunger Str. 44, 64285 Darmstadt PROGRAMM Grüne Bühne 11:00 –13:00 Uhr 14:30–17:20 Uhr 17:30 –18:30 Uhr 18:30–19:30 Uhr Konzerte der Jugendchöre (Teil 1) Konzerte der Jugendchöre (Teil 2) Beatboxing mit Barlo Hillen Offenes Singen mit Ernie Rhein BARLO HILLEN Barlo Hillen aka „Beatboxer Barlo“ ist 23 Jahre alt, kommt ursprünglich aus dem Hunsrück und ist eigentlich Sportwissenschaftler. Doch Beatbox – oder auch Musik mit dem Mund – ist seine Leidenschaft. Mit vierzehn Jahren begann er die ersten Sounds mit dem Mund zu produzieren und feilt seitdem an seinen Skills. Zu seinem Repertoire gehören neben vielen anderen Sounds auch Trompete, E-Gitarre oder DJScratchen. Barlo hatte er schon einige Live-Auftritte im Hunsrück und im Rhein-Main-Gebiet. Am liebsten arbeitet er mit anderen Musikern oder Rappern zusammen. Zusätzlich gibt er Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die das Beatboxing erlernen möchten. SLIXS Fällt das noch unter die Bezeichnung A Cappella? Ja, doch. Und andererseits auch wieder nicht: Die SLIXS musizieren zwar gänzlich ohne Instrumente, haben aber mit den weit verbreiteten Klischees der Gattung nichts zu tun. Mit ihrer kraftvollen Mischung aus Jazz, Pop und Funk, Klassik und Weltmusik – die sie selbst als Vokal Bastard bezeichnen –, begeistern die sechs Stimmwunder bei zahlreichen Auftritten und bekannten Festivals in ganz Europa und halb Asien. Die Sangeskünstler entlocken ihren Stimmbändern und Kehlköpfen einen herrlich organischen Bandsound, der selbst die Fachwelt in Erstaunen versetzt. Das Sextett gilt als eines der weltbesten Vokalensembles der Gegenwart. Inter nationale Auszeichnungen stützen diese Einschätzung. So wurden die SLIXS mit der weltweit höchsten Auszeichnung für Vokalkunst – dem CARA (Contemporary A Cappella Recording Award) – für den besten Jazzsong des Jahres geehrt und bei „Vokal Total“ in Graz mit zwei Ward Swingle Awards und drei Goldenen Diplomen prämiert. WORKSHOPLEITUNG Sonntag, 28. Juni 2015 Anna Liebst, Musikpädagogin, Chorleiterin, Mitarbeit im SING!-Projekt Berlin (Workshopthema: „Hakuna Matata“ – Mini-Medley aus dem Musical „König der Löwen“) Tag der Kinderchöre Alexandra Kumant, Musikpädagogin, Chorleiterin, VocalCoach CVT-Methode (Workshopthema: „Hör hin – eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Harmonien und Klänge“) Orangerie-Saal 10:00– 10:30 Uhr Eröffnung 10:30–10:50 Uhr Gemeinsames Singen 11:00 –12:30 Uhr Konzerte der Kinderchöre (Teil 1) 12:30–13:00 Uhr Mittagspause 13:00–14:30 Uhr Beatboxing mit Robeat 15:45 –16:00 UhrPräsentation der Workshop-Ergebnisse (Einlass ab 15:30 Uhr) 16:00–17:00 Uhr Konzert: Ritter Rost Christoph Heil, stellvertretender Chordirektor an der Oper Stuttgart (Workshopthema: „Stimme – Einstimmung – Stimmung!!!“) Das Stimmfarbenfestival 2015 ist ein Fest der Chormusik für junge Menschen, veranstaltet von der Hessischen Chorjugend und der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“. Kinder- und Jugendchöre sollten sich für dieses Chorereignis des Jahres schnellstmöglich bewerben, denn die Teilnahmezahl ist begrenzt. Weitere Informationen und ein Anmeldeformular erhalten Sie hier: Grüne Bühne 11:00 –12:30 Uhr Beatboxing mit Robeat 13:00–14:30 Uhr Gemeinsames Singen 14:30–15:30 Uhr Konzerte der Kinderchöre (Teil 2) Bessunger Grundschule 11:00 –15:15 UhrWorkshops für die Kinderchöre mit Alexandra Kumant, Anna Liebst und Christoph Heil Hessische Chorjugend Geschäftsstelle, Mauerweg 25, 61440 Oberursel Tel. 0 61 71 / 5 03 89 17, Fax 0 61 71 / 5 03 89 27 [email protected] Webwww.stimmfarbenfestival.de Unterstützt durch: Gestaltung: Q, Wiesbaden / www.q-home.de Veranstalter: ROBEAT gehört zu den bundesweit talentiertesten Beatboxern und ist amtierender Europameister: Robeat verschlägt seinen Zuschauern als „human beatbox“ immer wieder die Sprache. Seinen unverwechselbaren Stil aus harten Techno-Beats, schnellen Drum-and Base-Rhythmen und sanften Hip-Hop-Klängen spickt er geschickt mit Ausflügen in die Gesangs- und Comedy-Welt. Als Oneman-Show ist Robeat international unterwegs. RITTER ROST Die RITTER ROST BAND präsentiert ein Konzertprogramm mit den beliebtesten Liedern der Kindermusicals RITTER ROST. Patricias mitreißende Bühnenpräsenz, die Kinder zum Mitmachen anregt und sie spielerisch und zwanglos an die Musik heranführt, macht unglaublich viel Spaß! Auf ihren zahlreichen Konzerten, die sie deutschlandweit gibt, ist inzwischen jeder Platz belegt. Zusammen mit der RITTER ROST BAND nimmt Patricia ihr Publikum mit auf eine Reise durch alle RITTER ROST- Geschichten. Ein Muss für jeden RITTER ROST- und vor allen Dingen Burgfrau-BÖ-Fan! Jörg Hilbert und Felix Janosa, die als Macher hinter den Erfolgsbüchern und Hörspielen von RITTER ROST stehen, haben ein Unterhaltungsprodukt für Kinder kreiert, das nicht nur kleine, sondern auch große Zuhörer in den Bann zieht. Mitmachen ist bei diesen Konzerten Programm, und einen Ohrwurm nimmt man garantiert mit nach Hause!
© Copyright 2025 ExpyDoc