Der monatliche Newsletter von „Unsere Geschichte. Das Gedächtnis der Nation e.V.“ Ausgabe 2/14 Interviewtouren Oktober 25 Jahre Friedliche Revolution 6.-11.10.2014 Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Leipziger Montagsdemonstrationen führte der Verein in der sächsischen Metropole Interviews mit Zeitzeugen, die über ihre ganz persönlichen Erinnerungen an diesen Umbruch sprachen. Die ehemaligen DDR-Bürger erzählten dem GdN-Team aber auch von ihrem Leben und Alltag vor der Wende im Herbst 1989. Deutsch-deutsche Geschichte 12.-18.10.2014 Im Park der Villa Schöningen, direkt an der Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam, gastierte der Jahrhundertbus. An diesem Brennpunkt der deutsch-deutschen Geschichte waren neben Grenzern und Agenten auch der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin, Eberhard Diepgen, sowie die letzte Volkskammerpräsidentin der DDR, Sabine Bergmann-Pohl zu Gast. 25 Jahre Mauerfall 20-24.10.2014 Bereits zum zweiten Mal besuchte der Verein Dresden und interviewte Zeitzeugen zum Mauerfall und zur Wiedervereinigung. Darunter waren zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, die dem GdN-Team ihre Lebensgeschichte erzählten und viele Dresdner, die von der Aufbruchsstimmung 1989 und ihrem ersten Urlaub im westlichen Ausland berichteten. Aktuelles Nächste Interviewtouren 8.-9.11.2014 Veranstaltung „25 Jahre Mauerfall“, Pariser Platz, 10117 Berlin, 10 bis 20 Uhr 10.-13.11.2014 AlliiertenMuseum Berlin, Clayallee 135, 14195 Berlin, 10 bis 18 Uhr © Unsere Geschichte. Das Gedächtnis der Nation e.V. Dr. Katharina Wimmer (Redaktion & Öffentlichkeitsarbeit │ c/o ZDF │ 55100 Mainz Tel: 06131-7018623│Fax: 06131-7018627, Email: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc