18 S-Presso Nummer 194 • Montag, 24. August 2009 100 Gründe . . . Was Zahlen und Buchstaben bedeuten können Nichts Böses Montagsgespräch: Der Numerologe Raimund Schriek über den Einfluss von Namen, Reinkarnation und eigenartige Zufälle Pflaumen am Wegesrand: Vertrauen bei der Selbstbedienung wird belohnt StN . . . warum wir Stuttgart lieben. Es gibt viele Gründe, warum man sich in unserer Stadt wohlfühlen kann. In dieser Serie wollen wir uns auf 100 Gründe beschränken. Heute der 27. Grund: saisonabhängiges Vertrauen. Von Jürgen Holwein Auf die Frage nach seinem vorherrschenden Lebensgefühl genügte dem Schauspieler Peter Ustinov (2004 gestorben) ein Wort: „Misstrauen“, sagte eines der menschenfreundlichsten Exemplare, die jemals diesen Planeten bewohnt haben. Ustinov war da schon in die Jahre gekommen und hatte als Weltbürger Gelegenheiten genug, an seinem Bild von der Welt zu arbeiten. Die Schwaben kann er damit nicht gemeint haben. Zwar wurde der große Ustinov, der mit heiterer Gelassenheit einem unerfahrenen, aus Lampenfieber an der Grenze zum Verstummen vegetierenden Zeitungsvolontär während eines Interviews bei einem Essen im Hotel am Schlossgarten aus seiner Not befreite, in Schwäbisch Gmünd getauft. Aber kurz darauf war der kleine Ustinov ja schon wieder weg. Misstrauen ist eine erlernte Einstellung hinsichtlich anderer Menschen. Sie wird uns nicht in die Wiege gelegt. Spaziergängern aber, unter denen wir auch die Stadtwanderer willkommen heißen, schlägt seitens einiger Gartenbesitzer mit Obstbaumbestand, Beerenvorkommen und Gemüsebeet auf eigenem oder gepachtetem Grund & Boden ein saisonabhängiges Vertrauen entgegen. Man stelle sich vor: Das schwäbische Gartentürchen steht offen. Ein Brett als Tisch mit abgewogener Ware. Die Preise mit Filzstift oder Kuli auf ein Blatt Papier, einen Karton geschrieben. Das Geld bitte ins Körbchen. Die Kasse kann unter freiem Himmel auch eine Salatschüssel sein. Manchmal liegen Tüten da. Selbstbedienung mit Service. Zum Beispiel Bohnen und Zwiebeln in Fellbach. Freilaufende Eier in Rohracker. Brombeeren, Zwetschgen, Walnüsse am blauen Weg. Äpfel im Feuerbacher Tal, Birnen in Heslach. Kürbisse auf Weilimdorfer Gemarkung. Trollingertrauben in Rotenberg. Gurkenzeit in Zuffenhausen, Zucchinischwemme in Rohr. Das Angebot kann er nicht ignorieren. Da muss er zugreifen. Das Vertrauen belohnen. Etwas mitnehmen, um sich (auch sich selbst gegenüber) dieses Vertrauens würdig zu erweisen. Das passende Kleingeld hat er dabei. Das „Deutsche Wörterbuch“ der Märchenbrüder Jacob und Wilhelm Grimm definiert es so: „Man traut einem Menschen, wenn man ihm nichts Böses zutraut. Man vertraut ihm, wenn man mit Sicherheit Gutes von ihm erwartet.“ Die Spaziergänger bedanken sich herzlich für dieses Vertrauen. Für diese unbezahlbare Erfahrung. Die 13 ist im Volksmund eine Unglücks- Jeder Mensch hat bei seinem Tode ungelöste Themen, und diese werden im Familiensyszahl – die 12 hingegen gilt als heilig. tem oder in späteren Inkarnationen aufgearAuch Buchstaben haben in der Numero- beitet. So hilft die Enkelin der Großmutter im Familiensystem bei der Aufarbeitung, logie eine eigene Sprache. Der promoder Enkel dem Opa. vierte Biochemiker Raimund Schriek analysiert Namen und Geburtsdaten und er- Somit glauben Sie an Reinkarnation? Es gibt sogar Beweise dafür. Zieht man Parechnet dadurch Perspektiven und Verrallelen zwischen John F. Kennedy und haltensmuster seiner Klienten. Abraham Lincoln kann man nicht mehr von Zufälligkeiten sprechen. Von Michaele Heske Die da wären? Herr Schriek, nomen est omen – stimmt das? Vom Namen kann oft auf die Lebensaufgaben geschlossen werden. Maria ist beispielsweise ein Name des Leidens – Frauen, die so heißen, können ein vergleichsweise schweres Schicksal haben. Verona Feldbusch war erfolgreich. Erst als sie den Namen Pooth annahm, begannen ihre Probleme. Auch Willy Brandt, der mit bürgerlichem Namen Herbert Ernst Karl Frahm hieß, änderte seinen Namen und dadurch auch sein Lebensthema von „Der Lehrer“ in „Der Freiheitskämpfer“. Hinter Namen mit F, W oder V – das sind sehr starke Anfangsbuchstaben, ebenso wie das A – verbergen sich oft auch ebensolche Menschen. Natürlich darf man nie pauschalisieren. Die Lebensthemen sind am Namen ablesbar? Der Nachname steht für ein Familiensystem. Wer etwa nach der Heirat einen Doppelnamen annimmt, muss gleich zwei Familiensystemen gerecht werden und kann mitunter dadurch auf andere recht schwierig wirken. Auch sollten Eltern tunlichst vermeiden, den Namen der eigenen Mütter oder Väter ihren Kindern als zweiten Vornamen mitzugeben. Das schafft Unfreiheit. Warum das? Weil Kinder oftmals die ungelösten Aufgaben der Großeltern übernehmen. Familien haben eine bestimmte Struktur. In der Regel helfen die Erstgeborenen in der Familie des Vaters. Schwierig wird es nämlich dann, wenn ein erstgeborenes Mädchen den Vornamen der Großmutter mütterlicherseits bekommt und somit im Zwiespalt zwischen zwei Systemen steht – was eine doppelte Belastung bedeuten kann. Das hört sich nach Karma an . . . Zur Person Raimund Schriek ¡ 1968 wurde Raimund Schriek in Arnsberg, Westfalen, geboren ¡ 1988 bis 1995 studierte er Chemie in Kiel ¡ 1995 Promotion in Bremen ¡ 1995 bis 2001 war er als Wissenschaftlicher Angestellter an der Uni Tübingen tätig ¡ 2001 bis 2005 fungierte Schriek als Wissenschaftlicher Koordinator an der Universität Hohenheim ¡ Seit 2005 ist er freiberuflicher Numerologe und Berater für Firmen, Trader und Anleger. Schriek beschäftigt sich mit finanzpsychologischen Themen und ist auch Buchautor. Lincoln wurde 1846, Kennedy 1946, in den Kongress gewählt. Lincoln wurde 1860, Kennedy 1960 Präsident. Die Namen Lincoln und Kennedy bestehen aus sieben Buchstaben. Beide Präsidenten wurden an einem Freitag durch eine Kugel in den Kopf getötet. Die Sekretärin Lincolns hieß Kennedy, die Sekretärin Kennedys hieß Lincoln. Beider Nachfolger hieß Johnson, der eine 1808, der andere 1908 geboren. Die Mörder Booth und Oswald hatten jeder drei Namen mit insgesamt 15 Buchstaben, um nur einige Verbindungen aufzuzeigen. Die Reinkarnation gehört nicht gerade zum christlichen Glauben, sondern in die fernöstliche Kultur . . . . . . obwohl für die Urchristen die Reinkarnation eine Tatsache war. Die menschliche Seele wird nach ihrem Tode immer wieder zum Menschen – weil dieser Aufgaben zu lösen hat, um frei zu werden. Auch ist es für meine Arbeit nicht wichtig, ob jemand an die Wiedergeburt glaubt oder nicht, an den christlichen Gott oder eine höhere Instanz – jeder soll nach seiner Fasson leben. Was ist die Quintessenz Ihrer Arbeit? Ich lese Muster in Namen und Geburtszahlen und gebe Impulse. Beispielsweise gibt es Krankheiten und Verhaltensweisen, unter denen Menschen leiden. Wenn meine Klienten erkennen und verstehen, warum sie immer wieder in die gleiche „Falle tappen“, können sie ihr Muster ändern und neue Wege gehen. Das Familiensystem wird in gewisser Weise „geklärt“. Kann man tatsächlich jeder Zahl eine Bedeutung zuteilen? Was genau versteht man eigentlich unter Numerologie? In der Numerologie respektive Zahlensymbolik ordnet man Zahlen und Kombinationen aus Zahlen sowie Buchstaben, die sich in Zahlen umrechnen lassen, außer ihrer mathematischen Funktion kommt ihnen eine weitere Bedeutung zu. Zahlen und Buchstaben werden als Energieträger angesehen. Als Grundlage der Numerologie können zahlreiche aus der Natur abgeleitete kulturelle oder religiöse Bedeutungen von Zahlen betrachtet werden. Sieben Tage hat die Woche, oder wir haben zwölf Monate und zwölf Sternbilder des Tierkreises. Es gibt sieben fette und sieben magere Jahre, die auch in der Bibel erwähnt werden. Was hat es mit der Zahl Sieben auf sich? Von einem bis sieben Jahren entwickelt sich das Ego des Kindes. Von sieben bis 14 werden das „Du“, also die anderen wichtig. Mit 21 wird man erwachsen, die Volljährigkeit wurde ja erst Anfang der 70er Jahre auf 18 Jahre gesenkt. Und in diesen Schritten geht der Lebenszyklus weiter. So umfasst ein Lebenszyklus 70 Jahre. Wetter: Viel Sonnenschein und hochsommerlich warm N 24.8.09 , 14 Uhr LAGE W 33 30 19 17 O S HEUTE Es ist überwiegend sonnig, im Laufe des Nachmittags bilden sich stellenweise ein paar Quellwolken, das Schauer- und Gewitterrisiko bleibt aber gering. Die Tageshöchstwerte liegen um 30 Grad. Der Wind weht leicht aus südlicher Richtung. 0 Stuttgart Im Bereich eines über Deutschland hinweg nach Osten ziehenden Hochs herrscht sonniges Wetter. 29 AUSSICHTEN 17 30 17 DIENSTAG sonnig H MITTWOCH DONNERSTAG Daten: B I OW E T T E R FREITAG 28 26 27 27 18 17 17 16 heiter Hochdruckzentrum T wolkig Tiefdruckzentrum bedeckt Schauer Okklusion Regen Schnee Morgen kommt es zunächst nur vereinzelt, im Tagesverlauf dann verbreitet zu Schauern und Gewittern. Gewitter Warmfront Warmluft Kaltfront Kaltluft Heute ist der Wettereinfluss leicht ungünstig. Die Kopfschmerz- und die Migräneanfälligkeit ist erhöht. Sowohl bei zu hohem als auch bei zu niedrigem Blutdruck können Herz-Kreislauf-Beschwerden auftreten. Bei Bluthochdruck am Morgen und Abend ungewohnte Aktivitäten im Freien vermeiden! POLLENFLUG Mäßige bis starke Belastung durch Beifußund schwache bis mäßige Belastung durch Gräserpollen. Sein Vorname bedeutet Rat und Schutz: Raimund Schriek arbeitet als Berater Die Fünf gilt als Herzzahl, die Vier verkörpert Struktur, Autorität, den Vater, letztlich auch Vater Staat. Es war nicht umsonst in den 40er Jahren der Zweite Weltkrieg. Mord und Totschlag, Bombenangriffe und Flucht – die Kriegsveteranen hatten Erlebnisse, über die sie nicht sprechen konnten, sie haben verdrängt. Es ist tatsächlich so, dass die heute 30- und 40-jährigen Männer dabei sind, an diesem Paket mitzuarbeiten. Die Themen im Kontext unserer Zeit sind beispielsweise Mobbing oder ständige Ortsund Arbeitsplatzwechsel. Was sind das für Menschen, die zur Beratung zu Ihnen kommen? Manche wollen das richtige Datum für ihren Hochzeitstag wissen, andere beschäftigen sich intensiv mit der Namensgebung für ihre Kinder. Wiederum andere wollen aus ihren Familiensystemen ausbrechen, aus SONNE / MOND Aufgang Untergang Aufgang Untergang 995 6.29 20.21 11.44 21.37 in Stuttgart in °C Höchstwert (bis 16 Uhr): Tiefstwert: Sa: 20,7 / 13,8 Sie sind Naturwissenschaftler. Was hat Sie zum Wechsel, ich sage mal ganz salopp, ins esoterische Metier bewogen? Meine Berufung. Numerologie ist auch eine Wissenschaft. Es gibt sehr viele numerologische Systeme, die jahrelanges intensives Studium erfordern. Das Erkennen der Zusammenhänge, die analytische lösungsorientierte Arbeit, das reizt mich. Ich zeige Menschen, wie sie einen Zugang zu sich finden und wie sie lernen, ihre Energie sinnvoll einzusetzen. Mein Name Raimund stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet Rat und Schutz. Eben doch: Nomen est omen. St. Petersburg 1015 Oslo 21 1000 21 18 20 1020 23 H 27 Hamburg Berlin 26 London Paris 30 Frankfurt Bordeaux Warschau 23 Dresden 26 Stuttgart Wien 25 30 31 26 23,3 11,2 Riga Moskau 1005 1010 20 Stockholm Dublin 29 1015 26 Budapest 28 Varna Nizza T EXTREMWERTE in Stuttgart in ° C: am 24.8. 2001 am 24.8. 1980 Nein. Ich führe mit meinen Klienten in der Regel nur ein einmaliges Gespräch – sehe ich große Probleme, verweise ich Ratsuchende auch mal an einen Psychologen, Heilpraktiker oder Arzt. 20 1015 GESTERN Fehlern der Familie lernen. Die meisten haben ganz alltägliche Fragen, wie sie Aufgaben geschickt angehen oder auch ihre Kommunikation mit für sie „schwierigen“ Menschen verbessern können. Muss man sich Ihre Beratung wie eine Therapie vorstellen? Um den Bogen zur heutigen Zeit zu schlagen und zu Ihrer These, dass die Enkel die Großeltern unterstützen: Die Kriegsgeneration müsste somit stark traumatisiert sein. 990 24.8.09 T, 14 Uhr Foto: Leif Piechowski Lissabon Madrid 34 25 30,2 7,9 Rom Palma H Dubrovnik 30 27 Istanbul 31 35 T 32 27 U M W E LT DAT E N Mikrogramm pro Kubikmeter Luft, in StuttgartBad Cannstatt, gestern 15 Uhr (Quelle LUBW): Feinstaub: (Vorsorgewert: 50) Stickstoffdioxid: (Vorsorgewert: 135) Ozon: (Richtwert: Teneriffa unter -4 -4-0 1-5 REISEWETTER 27 Heute Mittag: Amsterdam wolkig wolkig Basel wolkig Bellinzona wolkig Bornholm heiter Bozen sonnig 2 Barcelona 96 180) 36 27° 32° 30° 29° 23° 32° 6-10 Brüssel Chicago Davos Florenz Genf Graz Hammerfest Heraklion Helsinki Athen 1010 Tunis 11-15 wolkig wolkig bedeckt heiter bedeckt heiter Regen heiter heiter 29° 27° 23° 35° 31° 25° 12° 27° 20° 16-20 21-25 Kairo sonnig Klagenfurt sonnig Kopenhagen heiter Larnaka sonnig Locarno wolkig Los Angeles wolkig Madeira wolkig Malaga heiter Marseille wolkig 26-30 35° 26° 23° 33° 28° 25° 27° 32° 32° 31-35 Miami New York Ottawa Palermo Prag Straßburg Sylt Venedig Zugspitze 34 Antalya über 35 Gewitter 33° Schauer 30° wolkig 25° sonnig 30° sonnig 26° wolkig 31° heiter 25° sonnig 29° heiter 11°
© Copyright 2025 ExpyDoc