CINNAMONBULLAR Nach einem schwedischen Kanelbullarrezept und auf amerikanische Cinnamonroll-Weise zubereitet Rezept: Julia Koch www.lieblingsleben.blog Zutaten Vorgang Menge ca. für 15 Stück TEIG: Hefe mit ½ TL Zucker und 1 TL warmen Wasser auflösen. ½ Würfel 500 g 75 g 1 Msp. 1 TL Hefe Dinkelmehl, hell Vollrohrzucker Salz Kardomon Trockene Zutaten in einer großen Schüssel vermischen. Eine Mulde im Mehlgemisch machen und die flüssige Hefe hineingeben. Leicht mit Mehl verrühren und 15 Min. stehen lassen. 80 g 200 ml gut ½ Butter Milch verklopftes Ei Butter in einem kleinen Topf langsam schmelzen. Milch zugießen. Ei in die lauwarme Flüssigkeit rühren. (Restei und 1 EL Sahne zum Bestreichen verwenden! + Evtl. 1 EL Vollrohrzucker zum Bestreuen.) Zur Hefe gießen und alle Zutaten gut verrühren. Der Teig bleibt etwas patzig. Küchenmaschine hilft - muss aber nicht sein. 1 h abgedeckt an einem warmen Ort rasten lassen. ZIMTFÜLLE: 60 g 30 g 1,5 EL 1 Pr. Butter Vollrohrzucker Zimt Lieblingsgeheimzutat Butter schmelzen. Restliche Zutaten in einer separaten Schüssel mischen. Teig auf bemehlter Unterlage zu einem Rechteck auswalken. Fläche mit zerlassener Butter bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen. Längs einrollen wie eine Roulade. Die Rolle in ca. 20 Scheiben schneiden. Diese rundherum mit der restlichen Butter leicht bepinseln und in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form stellen. Schnittflächen nach oben schauend und mit etwas Abstand platzieren, da die Schnecken noch aufgehen und dann „zusammenwachen“. Nochmals etwa 30 Minuten rasten lassen. Zimtschnecken mit dem restlichen verklopften Ei bestreichen und mit etwas Vollrohrzuckerzucker bestreuen. Backrohr auf 180°C vorheizen. In der Mitte des Ofens je nach Größe 15-20 Minuten backen.
© Copyright 2025 ExpyDoc