Wegleitung Kollektivlebensversicherung

Wegleitung zur Modulprüfung
Kollektivlebensversicherung
Version 02.02.2017
WGL_170202_Kollektivlebensversicherung_d.doc,
VBV / AFA
Seite 2 (von 8)
Richtziele
Aus der umfassenden Optik der Arbeitgeberfirma, des Versicherten oder der Vorsorgeeinrichtung heraus, ist der Kandidat bzw. die Kandidatin in der Lage:
Bedeutung und Aufgaben der Kollektivlebensversicherung
 das 3-Säulen-Konzept mit den einzelnen Säulen zu erklären.
 die Bedeutung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des 3-Säulen-Konzeptes sowie
die Ziele der beruflichen Vorsorge zu erläutern.
 die Wichtigkeit der weitergehenden Vorsorge aufzuzeigen.
 die Koordinationsberechnungen für verschiedene Einkommenssituationen unter
Berücksichtigung unterschiedlicher Leistungsursachen (Tod und Invalidität durch
Krankheit oder Unfall) durchzuführen.
Gesetzliche Grundlagen
 alle gesetzlichen Erlasse rund um die Kollektivlebensversicherung aufzuzählen, zu
erläutern, zu interpretieren und in konkreten Fällen anzuwenden.
Berechnung der gesetzlichen Leistungen gemäss BVG
 die Leistungen der obligatorischen Vorsorge zu berechnen.
Kapitalbezug
 die Bedingungen und Einschränkungen eines Kapitalbezuges darzulegen.
 die Vor- und Nachteile eines Kapitals- bzw. Rentenbezuges zu analysieren und zu
erläutern.
 die Höhe des gesetzlichen und reglementarischen Kapitalbezuges zu berechnen.
 die Höhe der verbleibenden Altersrente nach einem Teilkapitalbezug zu berechnen
und zu erläutern.
 Wiederanlagemöglichkeiten (bezüglich des bezogenen Kapitals) aufzuzeigen.
Wohneigentumsförderung (WEF)
 die Möglichkeiten der Wohneigentumsförderung zu erklären.
 die Unterschiede zwischen Beitrags-/Leistungs-/Duoprimaten generell und im Zusammenhang mit dem WEF-Vorbezug zu erläutern.
 den maximal möglichen Vorbezugsbetrag zu berechnen/zu ermitteln.
 Veränderungen der Leistungen nach einem getätigten WEF-Vorbezug, unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Primaten, zu berechnen und zu erläutern.
 den Unterschied zwischen einem WEF-Vorbezug und einer Verpfändung anhand
von Vor- und Nachteilen darzulegen.
Organisation
 die Gründungs- oder Anschlusspflicht zu erklären.
 die Organisation und die Rechtsbeziehungen im Rahmen der firmeneigenen Vorsorgestiftung, der Sammel- und Gemeinschaftsstiftung aufzuzeigen.
 die Merkmale der firmeneigenen Vorsorgestiftung, der Sammel- und Gemeinschaftsstiftung zu erklären.
WGL_170202_Kollektivlebensversicherung_d.doc,
VBV / AFA
Seite 3 (von 8)





die verschiedenen Risikodeckungsmöglichkeiten aufzuzeigen und gegenüberzustellen.
die Formen und Registrierungspflicht von Vorsorgestiftungen zu erklären.
die Aufgaben, die Organisation und die Finanzierung der Stiftungen Auffangeinrichtung und Sicherheitsfonds aufzuzeigen.
die Zuschüsse bei ungünstiger Altersstruktur zu berechnen.
die gesetzliche Aufsicht und Kontrolle der beruflichen Vorsorge darzulegen.
Finanzierung (inkl. Legal Quote)
 die verschiedenen Beitragsarten zu erklären und deren Beitragshöhe zu berechnen.
 die Risikosumme anhand eines vereinfachten Beispiels zu ermitteln.
 die verschiedenen Beitragssysteme zu erläutern.
 die Bestandteile der Bilanz, Betriebsrechnung und des Anhangs der Jahresrechnung
zu nennen.
 die Grundlage der Anlagevorschriften zu erläutern, eine gesetzeskonforme Anlagestrategie zu entwickeln und zu analysieren.
 den Deckungsgrad einer Vorsorgeeinrichtung anhand eines Beispiels zu berechnen.
 Sanierungsmassnahmen bei einer Unterdeckung Fall bezogen und Ursachen gerecht definieren zu können.
 die Legal-Quote zu definieren, zu erklären und anhand eines vereinfachten Beispiels
sowohl nach der Brutto- wie auch nach der Nettomethode zu berechnen.
Steuerliche Behandlung
 die steuerrechtlichen Grundlagen und die Besteuerungsarten zu erklären und anzuwenden.
 die maximal gemäss BVV2 zulässige Einlage in die Arbeitgeberbeitragsreserve ohne
Verwendungsverzicht zu berechnen.
 die bei einem Kapitalbezug fällige direkte Bundessteuer zu berechnen.
 den maximal möglichen Einkauf unter Berücksichtigung von verschiedenen Situationen (mit Zins, ohne Zins, Zuzug aus dem Ausland etc.) zu berechnen.
 die Berechnung des maximal möglichen Einkaufs für die vorzeitige Pensionierung
durchzuführen.
 die Möglichkeiten der Steueroptimierung im Rahmen der 2. Säule auf Stufe Firma
und Versicherte (Privatperson) zu nennen sowie die steuerlichen Einflüsse auf die
Personalvorsorge zu erklären.
Überobligatorische/weitergehende Vorsorge
 die Grundsätze / Rahmenbedingungen des BVG für die Plangestaltung zu erläutern
und in einem konkreten Fallbeispiel anzuwenden.
 die Angemessenheitsberechnung durchzuführen.
 die Höhe der Mindestaltersgutschriften für einen Plan ohne Koordinationsabzug zu
berechnen.
 die Leistungskürzung bei einer vorzeitigen Pensionierung zu berechnen (Rückwärtsberechnung des voraussichtlichen Altersguthabens bei Pensionierung).
WGL_170202_Kollektivlebensversicherung_d.doc,
VBV / AFA
Seite 4 (von 8)
 die Möglichkeiten der Verbesserung der Leistungsbedingungen im Rahmen der 2.
Säule zu definieren.
 die Möglichkeiten der Leistungsverbesserung im Rahmen der 2. Säule zu definieren.
 die Leistungsverbesserung einer Zielgruppe zuzuordnen.
 verschiedene Lösungsvarianten zu erarbeiten (Plangestaltung).
 bei Weiterführung des bisherigen versicherten Verdienstes (Massnahme für ältere
Arbeitnehmer) den gesamten Arbeitnehmerbeitrag zu ermitteln.
Begünstigungsordnung
 die Begünstigungsregelung im Rahmen der beruflichen Vorsorge zu erklären, zu
analysieren und anzuwenden.
 das subsidiäre Todesfallkapital zu berechnen.
 die Unterschiede zum Erbrecht gemäss ZGB aufzuzeigen.
Freiwillige Versicherung für Selbständigerwerbende
 die Definition des Selbständigerwerbenden wiederzugeben und zu erklären.
 die Versicherungsmöglichkeiten für einen Selbständigerwerbenden im Rahmen der
2. und 3. Säule aufzuzeigen.
 die Unterschiede zu einer Lösung der 3. Säule zu analysieren und zu erklären.
Freizügigkeitsgesetz (FZG)
 die Höhe der Freizügigkeitsleistung gemäss den Artikeln 15 – 18 FZG zu berechnen.
 den Verwendungszweck und die Barauszahlungsgründe der Freizügigkeitsleistung
zu formulieren und in konkreten Fällen anzuwenden.
 die Vorbehaltsregeln korrekt, anhand von Berechnungsbeispielen, anzuwenden.
 die Begünstigungsordnung des FZV zu erläutern und die Unterschiede zum BVG
aufzuzeigen.
Scheidung
 die Bestimmungen Rund um das Thema Vorsorgeausgleich bei Scheidung zu kennen und zu erklären sowie den Vorsorgeausgleich durchzuführen (zu berechnen).
 die Anspruchsvoraussetzungen für die Leistungen des geschiedenen Ehegatten
(inkl. des Partners bei aufgelösten Partnerschaften) zu erklären und anzuwenden.
WGL_170202_Kollektivlebensversicherung_d.doc,
VBV / AFA
Seite 5 (von 8)
Prüfungsstoff
Taxonomiestufe (Erläuterung
siehe
Wegleitung
allgemeiner
Teil)
Themenblock 1
Bedeutung und Aufgabe
 3-Säulen-Konzept
 Bedeutung, Ziele und Wichtigkeit der beruflichen Vorsorge (inkl. weitergehende Vorsorge)
 Koordination mit anderen Sozial- und Kollektivversicherungen
 Aktuelle Themen zur Kollektivlebensversicherung
2
3
4
2
Themenblock 2
Gesetzliche Grundlagen
 BVG (inkl. BVV 1, BVV 2, SFV, WEFV)
 BVG/AVIG und VO BVG/AVIG
 FZG (inkl. FZV)
 weitere für die berufliche Vorsorge relevanten Gesetze und Verordnungen
3
3
3
3
Themenblock 3
Berechnung der gesetzlichen Leistungen
 Altersleistungen
 Invalidenleistungen
 Hinterlassenenleistungen
3
3
3
Themenblock 4
Kapitalbezug
 Kapitalbezug der verschiedenen Leistungen
 Kapitalbezug vs. Rentenbezug der Leistungen
 Wiederanlagemöglichkeiten
4
4
4
Wohneigentumsförderung (WEF)
 Möglichkeiten der Wohneigentumsförderung
 Unterschiede Beitrags-/Leistungs-/Duoprimat
 Unterschiede zwischen Vorbezug und Verpfändung
3
3
4
WGL_170202_Kollektivlebensversicherung_d.doc,
VBV / AFA
Seite 6 (von 8)
 Veränderung der Leistungen
3
Themenblock 5
Organisation
 Vorsorgeeinrichtungen
 Stiftungen Auffangeinrichtung und Sicherheitsfonds
 Aufsicht und Kontrolle
3
3
2
Themenblock 6
Finanzierung (inkl. Legal Quote)
 Beiträge inkl. Beitragssysteme
 Vermögensverwaltung und Anlagevorschriften
(Rechnungswesen/Rechnungslegung, Vermögensverwaltung, Deckungsgrad,
Sanierung)
 Legal Quote
3
4
3
Themenblock 7
Steuerliche Behandlung
 Steuerrechtliche Grundlagen
 Steuerbefreiung und Abzugsfähigkeit der Beiträge, Zuwendungen, etc.
 Besteuerung während der Laufzeit und im Leistungsfall
 Möglichkeit der Steueroptimierung für Arbeitgeberfirma und Versicherte
3
3
3
4
Themenblöcke 8 und 9
Überobligatorische/weitergehende Vorsorge
 Grundsätze / Rahmenbedingungen des BVG für die Plangestaltung
 Leistungsverbesserungen, -erweiterungen
 Vorzeitige, aufgeschobene Pensionierung und Teilpensionierung
 Ausgestaltung von verschiedenen Lösungsvarianten (Plangestaltung)
4
3
3
4
WGL_170202_Kollektivlebensversicherung_d.doc,
VBV / AFA
Seite 7 (von 8)
Themenblock 10
Begünstigungsordnung
 Begünstigungsregelung
 Subsidiäres Todesfallkapital
 Unterschiede gegenüber dem Erbrecht gemäss ZGB
4
3
2
Selbständigerwerbende
 Definition des Selbständigerwerbenden
 Versicherungsmöglichkeiten im Rahmen der Säule 3a und des BVG
 Vor-/Nachteile einer Lösung der 2. Säule bzw. 3. Säule
2
3
4
Themenblock 11
Freizügigkeit
 Freizügigkeitsleistungsberechnung; Vergleichsrechnung
 Verwendungszweck und Barauszahlung der Freizügigkeitsleistungen
 Vorbehaltsregelung
 Begünstigungsordnung gemäss FZV
3
3
3
2
Scheidung
 Vorsorgeausgleich bei Scheidung
 Geschiedene Ehegattenrente
3
4
Umfang der Prüfung
 Nach Möglichkeit werden alle Themenblöcke an der Prüfung gleichmässig berücksichtigt.
 Die Prüfung basiert auf dem Stoff des Lehrmittels*, der Kontroll- und Vertiefungsfragen*, der Transferaufgaben* (Fallstudien, Vorbereitungsaufgaben, Streitgespräche,
etc.), der PowerPoint Präsentationen*, der internen Prüfungen* sowie auf den Aktualitäten. Die verschiedenen Gesetze und deren Verordnung bilden die Grundlagen.
*(Ausgabe 2017)
WGL_170202_Kollektivlebensversicherung_d.doc,
VBV / AFA
Seite 8 (von 8)
Prüfungsablauf
Schriftliche elektronische Prüfung mit offenen (Freitexteingaben) und geschlossenen
Fragen, z.B. Multiple-Choice-Fragen.
Die Prüfung wird auf einem vom VBV zur Verfügung gestellten PC oder Notebook gelöst.
Prüfungsdauer
120 Minuten
Hilfsmittel
Erlaubt sind:
 Nicht programmierbare Taschenrechner (ohne Textspeicherfunktion oder InternetFähigkeit) mit Grundfunktionen und Notizpapier
 Gesetzestexte – BVG, inkl. Verordnungen und FZG inkl. Verordnung (aktuellster
Stand):
Es sind alle unkommentierten Gesetzestexte in Buch- oder Papierform erlaubt.
 Von Vorsorgeeinrichtungen oder Versicherungsgesellschaften herausgegebene Gesetzesbücher sind ebenfalls erlaubt.
 Wir empfehlen die offiziellen Ausgaben der Eidgenossenschaft (Bundesamt für Bauten und Logistik BBL).
 Persönliche Notizen/eigene Kommentare zu den Gesetzestexten sind erlaubt.
 Persönlich erstellte Inhalts- und Stichwortverzeichnisse zu den Gesetzen sind erlaubt.
 Markierungen mit Leuchtfarben sind zugelassen.
Andere Hilfsmittel sind untersagt. Notizblätter werden am Prüfungsort zur Verfügung
gestellt. Alle Notizblätter werden nach der Prüfung eingezogen. Für Hilfsmittel gilt, dass
sie nur von einem Kandidaten benützt werden.