Kindertagesstätte „Konfetti“ der Gemeinde Mittelstetten Aufnahmeantrag ab:________________ Familienname Geburtstag: des anzumeldenden Kindes Vorname Bekenntnis: Alle Vornamen, Rufname unterstreichen Geburtsort Staatsangehörigkeit: Ort, Landkreis, Land, Staat Wohnanschrift des Kindes: Buchungszeit morgens: Buchungszeit nachmittags/ abends: __________________________ ________________________ Straße PLZ, Ort Ο 7:00 Uhr, Ο 7:30 Uhr, Ο 8:00 Uhr, Ο 8:15 Uhr Ο 12:15 Uhr, Ο 14:00 Uhr, O 16:00 Uhr Ο 12:30 Uhr Ο 13:00 Uhr, Ο 13:30 Uhr, Ο 14:30 Uhr, O 15:00 Uhr, O 15:30 Uhr Bitte beachten: Mindestbuchungszeit 4 Stunden pro Tag, Kernzeit von 8:15 bis 12:15 Uhr Es ist möglich, an den einzelnen Tagen unterschiedlich zu buchen, es wird dann der Wochendurchschnitt (Wöchentliche Buchungsstunden) errechnet. Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: von ________ bis _________ von ________ bis _________ von ________ bis _________ von ________ bis _________ von ________ bis _________ Wöchentliche Buchungsstunden: ________________________ Mittagessen wird gebucht: Erziehungsberechtigte(r): Ο Berufstätig Ο Vollzeit Ο Teilzeit Ο ja Ο nein ________________________________________ Name, Vorname __________________ Geburtsdatum ___________________________ Straße _____________________ PLZ, Ort ________________________________________________________________________________ Beruf, Arbeitgeber / Telefon Arbeit _____________________ Telefon privat Rechtstellung zum Kind: Erziehungsberechtigte(r): Ο Berufstätig Ο Vollzeit Ο Teilzeit Elternteil Vormund Pflegeperson Sonstige Person mit Vollmacht ________________________________________ Name, Vorname __________________ Geburtsdatum ___________________________ Straße _____________________ PLZ, Ort ________________________________________________________________________________ Beruf, Arbeitgeber / Telefon Arbeit _____________________ Telefon privat Rechtstellung zum Kind: Elternteil Vormund Pflegeperson Sonstige Person mit Vollmacht Personen, die das Kind abholen: Krankenkasse des Kindes: Datum der letzten Tetanusimpfung: _________________ Diphterie: 1. 2. 3. 1. 2. 3. Weitere: Allergien: Lebensmittel: Ο Neurodermitis Ο Heuschnupfen Ο Asthma Ο Sonstige _________________________________________ DringlichkeitsGründe: Besonderer Betreuungsbedarf Antrag auf Beitragsermäßigung Ο Alleinerziehend mit Berufstätigkeit Alleinerziehend ohne Berufstätigkeit Berufstätigkeit beider Elternteile Geschwisterkind das die Kindertageseinrichtung bereits besucht Alter des Kindes Diagnostizierte Behinderung des Kindes Verhaltens- bzw. Entwicklungsauffälligkeit des Kindes Chronische Erkrankung des Kindes keine/geringe Deutschkenntnisse des Kindes Ermäßigung für Geschwister-Kind ________________________________________ Name, Vorname __________________ Geburtsdatum ________________________________________ Name, Vorname __________________ Geburtsdatum Ο mehr als drei kindergeldberechtigte Kinder im Haushalt wichtiger Hinweis: Änderungen bezüglich der persönlichen Daten (wie z.B. Namens- und Adressänderung, Rückstellung Schule) sind gem. Art. 26a BayKiBiG unverzüglich dem Träger (VG Mammendorf für Gemeinde Mittelstetten) mitzuteilen. Hiermit bestätigen wir den Erhalt und die Kenntnisnahme des Infoblattes „Geimpft – geschützt: in Kindertageseinrichtung und Kindertagespflege“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit. Des Weiteren wurden wir von der Einrichtung über die wesentlichen Inhalte und die Vorzüge eines vollständigen Impfschutzes informiert Nur für Krippenkinder: Bei Inanspruchnahme eines Krippenplatzes entfällt das Betreuungsgeld; ein entsprechendes Formblatt wurde uns ausgehändigt ____________________, den ________________ ______________________________ ______________________________ Unterschrift der Erziehungsberechtigten (muss unbedingt von beiden unterschrieben werden!) Die Anmeldung ist verbindlich und der Platz muss schriftlich gekündigt werden Bitte beachten: Das Kind kann nur aufgenommen werden, wenn die beiliegende Erklärung zum SEPA-Lastschriftmandat ausgefüllt wurde! Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf Augsburger Straße 12 82291 Mammendorf Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats Ich ermächtige/Wir ermächtigen den Zahlungsempfänger, wiederkehrend Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von dem Zahlungsempfänger auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Angaben zum SEPA-Lastschriftmandat Zahlungsempfänger: Gemeinde Mittelstetten Gläubiger-Identifikationsnummer: DE62ZZZ00000172774 Mandatsreferenz: wird separat mitgeteilt ______________________________________________________________________________ Hinweis: Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Vor dem ersten Tag einer SEPA-Lastschrift wird mich/uns der Zahlungsempfänger über den Einzug in dieser Verfahrensart unterrichten. _____________________________________________________________________________________________________ Kontoinhaber: ______________________________________________________________ Anschrift des Kontoinhabers: ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ Kreditinstitut: ______________________________________________________________ BIC: ______________________________________________________________ IBAN: ______________________________________________________________ _________________________ ____________________ Ort Datum _________________________________________ Unterschrift/en Kontoinhaber _______________________________________________________________________________________ Das Mandat ist gültig für: Forderungen eines Objekts ____________________________________ (Name des Kindes) PK-Nr. _____________ Stellungnahme der Kindertagesstätten-Leitung: zugestimmt wie beantragt, Gruppe: _____________________, Beginn: ___________ Änderung wie folgt: _____________________________________ Bei dem Kind ___________________________ handelt es sich Vorname, Name Um ein Regelkind (ab 3 Jahre) Ο um ein Integrationskind Ο Eingliederungshilfebescheid liegt vor: Ο um ein Migrationskind Ο Kopie der Pässe liegt vor: Ο um ein Kind mit Faktor 2 (unter 3 Jahre) Ο um ein Gastkind (ein Kind mit Wohnsitz in einer anderen Gemeinde) Ο Gastkind-Anzeige erforderlich Ο Schulkind Ο Die letzte fällige altersentsprechende Früherkennungsuntersuchung (sog. U-Untersuchung) wurde durch die Vorlage des Kinder-Untersuchungsheftes oder durch eine Bestätigung des Kinderarztes Ο nachgewiesen Ο nicht nachgewiesen. Ο Die Erziehungsberechtigten wurden auf die Verpflichtung hingewiesen, dass der Nachweis vorzulegen bzw. die entsprechende Früherkennungsuntersuchung durchzuführen ist. __________________________, den _________________ _____________________________ Unterschrift Kindertagesstättenleitung Kenntnis genommen: _________________________ Unterschrift Pangerl, Finanzverwaltung Bearbeitungsvermerk VG: Eingabe in nupian + Aufnahmebescheid Gebührenbescheid Eintrag in Anwesenheitsliste
© Copyright 2025 ExpyDoc