Sonntagskuchen Dorothea Steffen Freitag, den 16.09.2016 Versunkener Birnenkuchen mit Aroniabeeren Für ca. 12 Stück Zutaten Für den Mürbeteig 120 g Butter 80 g Zucker 1 TL Vanillezucker 1 Ei (Größe M) 220 g Mehl 1 Prise Salz Für den Belag 250 g Aroniabeeren 100 ml Aroniasaft 2 EL Zucker 1 kg Birnen, bevorzugte Birnensorte: Williams Christ Für den Quarkguss 110 g Zucker 20 g Mehl 50 g Sahne 2 Eier (Größe M) 1 Bio-Zitrone 400 g Quark Zubereitung: 1. Den Backofen auf 210 Grad, Ober- und Unterhitze, vorheizen. 2. Die Springform (rund: Ø 30 cm, quadratisch: 24 cm x 24 cm) mit Backpapier auslegen oder mit einem Pinsel und Butter einfetten. 3. Für den Mürbeteig die kalte Butter in Würfeln schneiden und in eine Rührschüssel geben. Den Zucker, den Vanillezucker und das Ei dazugeben und mit den Knethaken des Handrührgerätes oder mit den Händen verkneten. 4. Das Mehl sowie das Salz zur Buttermasse geben und schnell glatt verkneten. 5. Den Mürbteig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und für 15 bis 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen. 6. Den Mürbteig mit den Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, mit einem Nudelholz dünn ausrollen. Beim Ausrollen den Teig zwischendurch hoch heben und in Bewegung halten, damit der Teig nicht auf der Arbeitsfläche kleben bleibt. 7. Die Springform auf den Teig stellen und die Größe der Springform ausstechen. Den ausgestochenen Teig auf den Boden der vorbereiteten Springform legen. Den restlichen Teig nochmals ausrollen und längliche, 3cm breite Streifen für den Rand der Springform ausschneiden. Den Springformrand mit den Teigstreifen auslegen und diese gut andrücken. Unser Tipp: Wurde der Teig zu lange geknetet, wird er bröselig und lässt sich nicht mehr gut ausrollen. Dann hilft es, einen Schuss Milch unterzukneten, damit er wieder geschmeidig wird. Alternativ kann man auch etwas Zucker unterkneten und den bröseligen Teig als Streusel verwenden. 8. Für den Quarkguss den Zucker und das Mehl in eine Rührschüssel geben und mit einem Löffel vermischen. Die Sahne, die Eier, etwas Zitronenabrieb sowie den Saft der ganzen Zitrone zur Zucker-Mehlmischung geben und mit dem Handrührgerät verrühren. Den Quark zur Masse geben und ebenfalls verrühren. 9. Den Quarkguss auf dem Mürbeteig verteilen. 10. Für den Belag die Aroniabeeren von den Stielen zupfen, waschen und abtropfen lassen. 11. Den Aroniasaft mit dem Zucker in einen Topf geben, 200 g der Aroniabeeren in den Topf geben, kurz aufkochen lassen, danach die Beeren mit einem Sieb absieben. die abgetropften Aroniabeeren auf dem Quarkguss verteilen. 12. Die Birnen waschen, abtropfen, mit einem Schäler oder Messer schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien, in Achtel schneiden und entweder kreisförmig oder gleichmäßig entlang der Kuchenform auf die Quarkmasse setzen. Die übrigen, ungekochten Aroniabeeren auf den Birnenschnitzen verteilen und im Backofen auf mittlerer Schiene 45 Minuten goldgelb backen.
© Copyright 2025 ExpyDoc