Leuner Nachrichten Biskirchen Bissenberg Lahnbahnhof Leun Stockhausen Im Auftrag der Stadt Leun kostenlos an alle Haushalte! Rathaus der Stadt Leun · Bahnhofstr. 25 · 35638 Leun · Tel. 06473 9144-0 · Fax 914450 · www.Leun.de · E-Mail:[email protected] Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Leun Jahrgang 14 25. März 2016 Nr. 12 © angieconscious / pixelio.de Frohe Ostern Ein friedliches, frohes und erholsames Osterfest wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Leun. Leuner Nachrichten –2– Nr. 12/2016 Unsere Jubilare Wir gratulieren Der Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung gratulieren nachstehend aufgeführten Einwohnern zu deren Ehrentag recht herzlich und wünschen Gottes Segen: 28. März 2016 Hedwig Weber, Justengarten 11, Bissenberg 80 Gemäß dem neuen Bundesmeldegesetz (§ 50 Abs. 2) dürfen nur noch Altersjubilare ab dem 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag veröffentlicht werden. Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum. Sollten Sie keine Veröffentlichung bzw. Weitergabe Ihrer Daten anlässlich Ihrer Alters- und Ehejubiläen wünschen, haben Sie das Recht auf Einrichtung einer gebührenfreien Übermittlungssperre. Stellenausschreibung Notdienste/Bereitschaftsdienste Bereitschaftsdienst Wasserversorgung und Bauhof der Stadt Leun Der Bereitschaftsdienst ist wie folgt zu erreichen: Montag bis Donnerstag von 07.00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 07.00 bis 12.45 Uhr Bauhof der Stadt Leun, Tel. 0177 6614835. Montag bis Donnerstag von 16.00 bis zum nächsten Tag 07.00 Uhr, Freitag von 12.45 bis Montag 07.00 Uhr ENWAG Wetzlar, Tel. 06441 939-0 Rufbereitschaft Hessen Forst Forstamt Weilburg – Kampweg 1 – 35781 Weilburg – Tel. 06471 62934-0 – Fax 06471 62934-40 – Mobil 0151 10860734 Anna hmeschlussV o rv rverlegung erlegung Wegen der Osterfeiertage wird der Annahmeschluss in der KW 13 von Montag, 28. März, auf Samstag, 26. März, 12.00 Uhr, vorverlegt. Wir bitten um Beachtung! Bei der Stadt Leun ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: 1 Mitarbeiter/in im Bürgerbüro. Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Verwaltung des Melderegisters, der Pass- und Ausweisangelegenheiten, des Gewerberegisters und alle im Bürgerbüro anfallenden Aufgaben. Was wir erwarten: Sie haben eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie sollten über rechtliche Kenntnisse und Berufserfahrung in diesem Bereich verfügen. Sichere Anwendung der gängigen Office-Programme wird vorausgesetzt. Wir erwarten eine/n Mitarbeiter/in mit Verantwortungsbewusstsein, selbstständiger und sorgfältiger Arbeitsweise, Teamgeist, Belastbarkeit und Flexibilität. Wir bieten: • Es steht eine unbefristete Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD zur Verfügung. Bei der Eingruppierung können die für das Aufgabengebiet förderlichen Berufserfahrungen berücksichtigt werden. • Zusätzliche betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung unter eigener Beteiligung nach dem TV Altersversorgung (ATV). Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Unterlagen ohne Bewerbungsmappen ein, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht vorgesehen ist. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bis Donnertag, 7. April 2016, an den Magistrat der Stadt Leun, Bahnhofstraße 25, 35638 Leun. Für Auskünfte steht Ihnen Büroleiter Pauker (Tel. 06473 9144-12) gerne zur Verfügung. Nr. 12/2016 –3– Leuner Nachrichten Anzeige Schulnachrichten Lahn-Ulm-Schule Biskirchen Schulanmeldung für das Schuljahr 2017/2018 an der Lahn-Ulm-Schule Leun-Biskirchen In der Lahn-Ulm-Schule – Grundschule Biskirchen – finden am 14., 20. und 21. April 2016 die Schulanmeldungen für das Schuljahr 2017/2018 statt. Die Kinder, die ab dem Schuljahr 2017/2018 schulpflichtig sind, haben von der Schule bereits eine Einladung zur Schulanmeldung bekommen. Kann-Kinder, deren Geburtsdatum zwischen dem 02.07.2011 und dem 01.08.2012 liegt, können auf Antrag der Eltern für den vorzeitigen Schulbesuch angemeldet werden. Die Entscheidung über eine Aufnahme obliegt jedoch der Schulleitung, sofern die Kinder die geforderte Reife besitzen. Sie haben die Möglichkeit (nach telefonischer Terminvereinbarung dienstags und freitags in der Zeit von 08.00 – 13.30 Uhr unter der Telefonnummer 06473 1329) ihr Kind anzumelden. Bitte bringen Sie zu dem vereinbarten Termin die Geburtsurkunde im Original zum Abgleich des Geburtsdatums mit. Die Schulleitung der Lahn-Ulm-Schule S. Fuß Bereitschaftsdienste Notrufe Feuerwehr, Rettungsdienst Tel. 112 Polizei Tel. 110 Krankentransport, Rettungsdienst Tel. 06441 19222 Krankentransport, sitzend Straßheim, Leun-Biskirchen Tel. 06473 3377 Apotheken-Dienst: Freitag, 25. März 2016: Rathaus-Apotheke, Löhnberg, Waldhäuser Straße 4, Tel. 06471 98540 Ihr Ansprechpartner Tag und Nacht Schlafke, Pietät Erd-, Feuer-, See-, Waldbestattung • Weltliche Trauerreden • Eigene Versorgungsräume • Eigene Kühlung • Vorsorge 35619 Braunfels • Borngasse 24 a • (06442) 4457 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: An Wochenenden, Feiertagen sowie an Werktagen von 18.00 bis 07.00 Uhr. Telefon 116 117 Bereitschaftsdienst der Zahnärzte am Wochenende: Tel. 01805 607011. Hier ist die jeweils aktuelle Telefonnummer des Wochenend-Notdienstes zu erfahren. apl Ambulantes Pflegezentrum Lahn: Häusliche Alten-, Kranken- und Behandlungspflege rund um die Uhr, Wetzlarer Str. 55, Leun, Tel. 06473 3279. Caritas Sozialstation Braunfels: Goethestr. 9, 35578 Wetzlar, Tel. 06442 9502-0, Fax 9502-22, Mobil 0177 6538867, rund um die Uhr. AWO Kreisverband Lahn-Dill e.V.: Ambulante Dienste, Tel. 06441 4483486 oder 0151 61334382. EAM Strom- und Erdgasversorgung ...... 0561 9330-9330 Netz und Einspeisung .................... 0800 3250532* Entstörungsdienst: Strom ............................................. 0800 3410134* Erdgas ............................................ 0800 3420234* *kostenfreie Rufnummern Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: Tel. 08000 116016, vertraulich – kostenfrei – rund um die Uhr, www.HILFETELEFON.DE Samstag, 26. März 2016: Löwen-Apotheke, Braunfels, Kaiser-Friedrich-Str. 2, Tel. 06442 5364 Sonntag, 27. März 2016: Kronen-Apotheke, Solms, Lindenstr. 11, Tel. 06442 1222 Montag, 28. März 2016: Brunnen-Apotheke, Biskirchen, Bissenberger Str. 11, Tel. 06473 8696 Anzeige Suchen Sie nicht länger entdecken Sie uns! Für unsere Tagespflege „Schöne Zeit“ suchen wir eine engagierte ausgebildete Betreuungskraft nach §87b auf 450-Euro-Basis. Schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung zu. Ambulantes Pflegezentrum Tagespflege „Schöne Zeit“ Ambulantes Pflegezentrum Lahn Uwe Bördner • Wetzlarer Str. 55 • 35638 Leun Telefon (06473) 3279 • Fax (06473) 3596 www.apl-leun.de • [email protected] Kirchliche Nachrichten Ev. Kirchengemeinde Leun Donnerstag, 24. März 2016, Gründonnerstag 15.30 Uhr Spiel- und Krabbelkreis für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren im Gemeindehaus 16.00 Uhr Bücherei im Gemeindehaus (bis 18.00 Uhr) 20.00 Uhr Tischabendmahl im Gemeindehaus Freitag, 25. März 2016, Karfreitag 11.00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 27. März 2016, Ostersonntag 08.00 Uhr Gottesdienst. Wir treffen uns auf dem Friedhof und ziehen mit der Osterkerze zum Gottesdienst in die Kirche ein 09.00 Uhr Osterfrühstück im Gemeindehaus. Herzliche Einladung zum Osterfrühstück im Anschluss an den Gottesdienst Montag, 28. März 2016, Ostermontag 10.00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl in der Tiefenbacher Kirche Donnerstag, 31. März 2016 19.30 Uhr Gebetstreff im Vereinshaus 20.00 Uhr Bibelstunde im Vereinshaus Leuner Nachrichten –4– Evangelische Kirchengemeinde Biskirchen Bücherei Die Bücherei bleibt in den Osterferien geschlossen. Gottesdienst in Tiefenbach In Tiefenbach ist am Karfreitag um 09.30 Uhr Gottesdienst und am Karsamstag der Osternachts-Gottesdienst um 21.00 Uhr. Pfarrbüro Das Pfarrbüro (Leun, Pfarrgasse 11) hat am Mittwoch und Donnerstag von 09.00 – 11.00 Uhr geöffnet. Kontakt Telefon 1250, E-Mail: [email protected], www. evangelische-kirchengemeinde-leun.de CVJM Leun Dienstag, 29. März 2016 16.30 Uhr Jugendkreis für die Juju, ca.11 – 14 Jahre (bis 18.30 Uhr) im Vereinshaus 18.30 Uhr Jugendkreis ab 14 Jahre im Vereinshaus – Info bei Fam. Krombach, Niederbieler Weg 8a, Tel. 411629 20.15 Uhr Posaunenchor im Vereinshaus Am Ostermorgen spielt der Posaunenchor Geistliche Lieder und Choräle zur Auferstehung: 06.45 Uhr an der Schule, 07.10 Campingplatz Leun. Ev. Gemeinschaft Leun Donnerstag, 24. März 2016 20.00 Uhr Tischabendmahl im Gemeindehaus Freitag, 25. März 2016, Karfreitag 15.00 Uhr Karfreitagsstunde im Vereinshaus Donnerstag, 31. März 2016 19.30 Uhr Gebetstreff im Vereinshaus 20.00 Uhr Bibelstunde mit dem Hauskreis Christliche Gemeinde Leun Röntgenweg 4 www.CG-Leun.de „Der Herr ist wahrhaftig auferstanden!“ Lukas 24,34 Herzliche Einladung Sonntag, 27. März 2016 11.00 Uhr Osternbrunch Mittwoch, 30. März 2016 20.00 Uhr Bibelstunde/Predigtnachbetrachtung Vorausschau Sonntag, 3. April 2016 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde Anzeige • Innenausbau • Möbelbau • Fenster • Türen • Treppenbau • Glaserei • Insektenschutz • Reparaturen • Ausstellung von Urnen u. Särgen • eigenes Bestattungsfahrzeug Keller GmbH Geschäftsführer Schreinermeister Traditionsbetrieb seit 1890 Schreinerei und Arnd Keller Bestattungen Keller GmbH Büro und Verwaltung: Forsthausstr. 22 35792 Löhnberg Werkstatt: Schulstr. 1 35792 Löhnberg Telefon Betrieb: Verwaltung: Fax: Mobil: Nr. 12/2016 06471 8416 06471 62116 06471 626886 0151 12745883 Biskirchen Donnerstag, 24. März 2016 19.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Gründonnerstag mit Pfarrerin Heynen-Rust. Wir feiern das Abendmahl mit dem Gemeinschaftskelch und Wein Sonntag, 27. März 2016 09.30 Uhr Gottesdienst zum Ostersonntag mit Pfarrerin Heynen-Rust. Es singt die Sängervereinigung „Borussia Sängergruß“ Montag, 28. März 2016 11.00 Uhr Tauferinnerungsgottesdienst mit Pfarrerin Heynen-Rust. In diesem Gottesdienst wollen wir uns mit den Kindern, die im vergangenen Jahr getauft wurden und ihren Familien, an ihre Taufe erinnern. Es wäre schön, wenn viele Gemeindeglieder die Kinder dabei begleiten Bissenberg Freitag, 25. März 2016 09.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Karfreitag mit Pfarrerin Heynen-Rust. Wir feiern das Abendmahl mit Einzelkelchen und Traubensaft. Es singt der Frauenchor Sonntag, 27. März 2016 11.00 Uhr Gottesdienst zum Ostersonntag mit Pfarrerin Heynen-Rust Stockhausen Freitag, 25. März 2016 11.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Karfreitag mit Pfarrerin Heynen-Rust. Wir feiern das Abendmahl mit Einzelkelchen und Traubensaft Montag, 28. März 2016 09.30 Uhr Gottesdienst zum Ostermontag mit Pfarrerin Heynen-Rust Die Kollekte ist bestimmt für 24.03.2016 Libanon: Hilfe für Flüchtlinge 25.03.2016 Hilfe für Gefährdete, Arbeit in Justizvollzugsanstalten, Blaues Kreuz 27.03.2016 Brot für die Welt 28.03.2016 Zentrum für innovative Seniorenarbeit, Zentrum für Männerarbeit der evangelischen Kirche im Rheinland Für Biskirchen, Bissenberg und Stockhausen gemeinsam Herzliche Einladung! Samstag, 26. März 2016 Das Begegnungscafé in Biskirchen ist wieder geöffnet! In einer gemütlichen Atmosphäre soll es bei Kaffee/Tee und Gebäck jeden Samstag in der Zeit von 15.00 – 17.00 Uhr möglich sein mit Menschen, die in unseren Dörfern Zuflucht gefunden haben, ins Gespräch zu kommen, etwas mehr von ihnen und über sie zu erfahren und ihnen auch von unserem Leben hier zu erzählen. Dazu laden wir alle Gemeindeglieder herzlich ein! Herzliche Einladung zu unserer Seniorenfreizeit! Unsere Seniorenfreizeit findet vom 20.06. – 25.06.2016 statt. Die Reise geht in diesem Jahr in den Norden. Unser Reiseziel ist das Hotel Wittensee „Schützenhof“ in Groß-Wittensee. Es ist ein traditionsreicher Familienbetrieb im Ort, an einem schönen See gelegen. Die Ostsee ist nicht weit. Aber noch viele andere Ausflugsziele liegen vor der Tür, so dass wir die holsteinische Landschaft gut erkunden können. Die Fahrtkosten betragen 440,– (Fahrt, Sonderfahrten, Halbpension), zuzüglich 35,– für Eintritte etc. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 75,– (15,– pro Nacht). Anmeldungen und nähere Informationen bei Pfarrerin Cornelia Heynen-Rust, Bissenberger Straße 6, Biskirchen (Tel. 06473 3652). Goldkonfirmation 2016 Am 6. März 2016 haben 17 Goldkonfirmandinnen und Goldkonfirmanden in der Kirche Biskirchen versammelt, um an ihre Konfirmation am 27. März 1966 zu erinnern. Sie hatten eine Mitkonfirmandin in ihre Mitte genommen, die zwar mit ihnen am kirchlichen Unterricht teilgenommen hatte, dann aber in einer anderen Nr. 12/2016 –5– Kirchengemeinde konfirmiert worden ist. 12 Mitkonfirmandinnen und Mitkonfirmanden haben aus den unterschiedlichsten Gründen an dieser Jubiläumskonfirmation nicht teilgenommen. Zwei der ehemaligen Konfirmandinnen sind bereits verstorben. Der Gottesdienst wurde von Flötenkreis der Kirchengemeinde und Der Kreiskantorin, Frau Jasmin Neubauer, musikalisch feierlich gestaltet. In der Predigt rief Pfarrerin Cornelia Heyen-Rust die Konfirmationssprüche in Erinnerung, die alle das Bild des guten Hirten vor Augen malten und zeichnete nach, wir dieses Bild die Teilnehmenden in den 50 Jahren seit ihrer Konfirmation begleitet hat und auch weiterhin eine Kraftquelle für ihr Leben sein möchte. Während des anschließenden gemeinsamen Mittagessens und dem Kaffeetrinken im Gemeindehaus war viel Gelegenheit sich auszutauschen, so dass sich die Goldkonfirmandinnen und Goldkonfirmanden am späten Nachmittag nach einem ereignisreichen, feierlichen Tag voneinander verabschieden konnten. Leuner Nachrichten Sonntag, 27. März 2016, OSTERSONNTAG – Hochfest der Auferstehung des Herrn 09.00 Uhr Festliches Hochamt in unserer katholischen Kirche Leun! Der Bus fährt auf Anforderung, 08.30 Uhr ab Allendorf! Montag, 28. März 2016 10.30 Uhr EUCHARISTIEFEIER – Der Bus fährt auf Anforderung 10.00 Uhr ab Allendorf! Das Pfarrbüro in Leun ist geöffnet Donnerstag, 24.03., Donnerstag, 31.03., und Freitag, 01.04., 10.00 – 12.00 Uhr. E-Mailadressen für Leun [email protected] [email protected] Öffnungszeiten des zentralen Pfarrbüros in Braunfels, Hubertusstr. 8 Montag – Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr, Freitag 10.00 – 12.00 Uhr! Tel. 06442 953530, Fax 06442 9535319, E-Mail: [email protected] Vereine und Verbände Fraktion – Bündnis 90/Die GRÜNEN im Stadtparlament Leun Hintere Reihe von rechts: Rainer Valentin, Jürgen Ambrosius, Günter Schmidt, Willi Staadt, Alfred Ragowski, Günter Lohwasser, Herbert Volk. Erhard Ludwig. Mittlere Reihe von rechts: Werner Weimer, Erwin Lefèvre, Ellen Hagenbücher, Heidemarie Keller, geb Zech, Bärbel Czapp, geb Keiner, Siglinde Zutt, geb Scheuermann, Sigrid Strunk, geb Lichert, Heinz Albert Horst, Pfarrerin Cornelia Heynen-Rust. Vordere Reihe sitzend von rechts: Klaus Borchardt, Eberhard Schäufler Unsere Kirchengemeinde im Internet: www.ekir.de/biskirchen Katholische Kirchengemeinde St. Anna Braunfels, Kirchort: Maria Himmelfahrt Leun Donnerstag, 24. März 2016, GRÜNDONNERSTAG 18.00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl mit Fußwaschung. Der Bus fährt auf Anforderung! Bitte rufen Sie bis mittags um 12.00 Uhr im Pfarrbüro an, um sich zur Mitfahrt anzumelden! Das gilt für alle Fahrten zu den Gottesdiensten an Ostern! Freitag, 25. März 2016, KARFREITAG 11.00 Uhr KREUZWEGANDACHT für Kinder 15.00 Uhr KARFREITAGSLITURGIE Anzeige Bei einem Trauerfall in Ihrer Familie oder in Ihrem Freundeskreis sind wir für Sie da: BESTATTUNGEN Günter Knoth Knoth, Bestattungsinstitut Lessingstr. 4 · 35606 Solms-Oberndorf Telefon 0 64 42 / 17 72 · Mobil 01 71 / 7 71 49 97 Übernahme von Erd-, Feuer-, See- und Friedwald-Bestattungen Erledigung aller Formalitäten Überführung mit eigenem Bestattungswagen Unsere nächste Fraktionssitzung findet am Mittwoch, 06.04.16, 19.00 Uhr, im Vereinsraum „Altes Rathaus“ (Stadtteil Leun) statt. Interessierte Bürger/innen sind herzlich eingeladen! Tagesordnung: 1. Magistrat 2. Ausschüsse (Bau- und Umweltausschuss, Soziaausschuss und Finanzausschuss) 3. Vebände 4. Fraktionsvorstand 5. Verschiedenes Stadtteil Leun Eintracht 66 e.V., Leun Im Nachgang zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder für Freitag, 1. April 2016, zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in das EINTRACHT-BLOCKHAUS auf dem Leuner Küppel herzlich ein. Beginn 20.00 Uhr. Es wird um pünkliches Erscheinen gebeten! Einziger TADESORDNUNGSPUNKT ist auf Grund eines mehrheitlich beschlossenen Antrages zur Jahreshauptversammlung vom 5. Februar 2016 nach der Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1. Änderung des – § 5 – der Vereinssatzung. Der Vorstand Im Anschluss an die außerordentliche Mitgliederversammlung werden in der April-Monatssitzung die noch anstehenden Punkte besprochen. Burschen- und Mädchenschaft Teutonia Leun e.V. Termine Freitag, 29. April 2016 Maibaum holen und Aufbau für das Maifest Leuner Nachrichten –6– Samstag, 30. April 2016 Maifest auf dem Marktplatz Samstag, 14. Mai, bis Montag, 16. Mai 2016 Vereinsinternes Pfingstfest auf dem Grillplatz Freitag, 15. Juli, bis Montag, 18. Juli 2016 Leuner Brückenmarkt Freitag: POCO-Party Samstag: Hüttengaudi Sonntag: Festumzug danach Musik im Festzelt Montag: Frühschoppen mit den Weiltalern Nr. 12/2016 Hier wurde Wolfgang Redling einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt. Der dadurch frei gewordene Platz eines Beisitzers wurde durch die Wahl von Willi Baumann besetzt. Die Wackenbach-Lerchen haben den Rückzug von Peter Kaufmann mit außerordentlichem Bedauern entgegen genommen. Seit der Gründung des Vereins im Oktober 2006 war Peter Kaufmann dessen Vorsitzender und sein Name ist untrennbar mit der Entwicklung des Vereins verbunden. Nach der Versammlung setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Wolfgang Redling 2. Vorsitzender Hans-Jürgen Schneider Beisitzer Klaus-Dieter Großmann Günther Letzel Willi Baumann Schießsportverein Leun/Lahn e.V. Termine • 24. März: Ab 19.00 Uhr Osterschießen der Damen im Schützenhaus mit gemütlichem Beisammensein. Für Speisen und Getränken ist bestens gesorgt. Vorschau Vereinsfahrt vom 5. – 8. Mai 2016 in den Bay.Wald mit einem ansprechendem Programm. Näheres im Schützenhaus oder 06441 52541. Wir bitten um schnellste Anmeldung. Training Mittwochs und freitags von 20.00 bis 23.00 Uhr. Jugendtraining mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr. Jugendwart Sebastian Queck, Tel. 06473 8643. Wir sind im Internet unter www.ssv-leun.de. Die Räumlichkeiten des Schützenhauses können natürlich auch für Feierlichkeiten angemietet werden (auch von Nicht-Mitgliedern). Näheres erfahren Sie auf der Homepage oder beim Vorstand (06441 52541). Stammtisch Bienenzuchtverein Leun Am Mittwoch, den 06.04.2016, 20.00 Uhr, Gaststätte Schäfer in Niederbiel, findet der monatliche Stammtisch des Bienezuchtvereins Leun statt. Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und Interessierte. Gesangverein „Germania 1866“ Leun e.V. „Man soll die Feste feiern wie sie fallen“. Wir haben dazu einen schönen Grund, die „Germania“ besteht seit 150 Jahren. Merken Sie sich bitte folgende Termine vor: • 23. April, 19.00 Uhr Akademischer Abend • 19. Juni, 10.00 Uhr Musikalischer Sängerfrühschoppen • 27. November (1. Advent) Nachmittags Konzert Über den Besuch vieler Leuner zu unserern Jubiläumsveranstaltungen freuen wir uns. Wackenbach-Lerchen Leun e.V. Neuer Vorsitzender gewählt Nach dem Rücktritt von Peter Kaufmann als 1. Vorsitzender der Wackenbach-Lerchen Leun e.V. fand am 14. März 2016 eine außerordentliche Mitgliederversammlung im Haus der Begegnung statt. Stadtteil Biskirchen Natur- und Vogelschutzverein Biskirchen e.V. Einladung zum Aufbau eines großen Insektenhotels Es geht groß weiter! Nachdem wir im letzten Jahr kleine Insektenhotels gebaut haben, möchten wir jetzt ein großes Insektenhotel fertig bauen. Der Rohbau ist fertig, jetzt geht es an die Zimmereinrichtungen. Holz, Stroh, Moos, Kiefernzapfen, Bambusstäbe und Lehm werden verarbeitet. Gleichzeitig wird der Vorgarten bepflanzt. Hierzu sind alle Kinder und Jugendlichen recht herzlich eingeladen. Gleichzeitig zum Aufbau des Insektenhotels werden österliche Accessoires gebastelt (mit Nicole Thorn). Im Anschluss: Ostereiersuche. Wann: Samstag, 26.03.2016, ab 14.00 Uhr Wo: Lehrgarten hinter dem TSG Sportlerheim Wegen der Planung bitte vorher bei Alexander Zech anmelden (Tel. 06473 931925). Der Vorstand Nr. 12/2016 –7– Schützenverein „Volle Zehn“ Biskirchen Rundenwettkampfergebnisse Gauliga Sportpistole Biskirchen gegen Herbornseelbach 1029:1069 Michael Leidolf 266, Hans-Walter Haubach 266, Helge Haubach 256, Wilfried Bluhm 241. Ergebnisse des Pokalschießens 2016 Ergebnisse des Einzelschießens nach dem Stechen Einzel Herren 1. Uwe Grimm AKM 97 Ringe 2. Jürgen Metzler ATM 96 Ringe 3. Andreas Knetsch WIG Schweißer 96 Ringe Einzel Damen 1. Tatjana Schmidt Kleintierzuchtverein H9 96 Ringe 3. Ilse Cornelius Spinnstube Flotte Nadeln 96 Ringe 2. Iris Knetsch WIG Schweißer 96 Ringe Die kompletten Ergebnisse unter vollezehn-biskirchen.de Eine der täglichen Abendmeister Am 10.03. waren es v.l. Jürgen Metzler (Autoteile Metzler), Vorsitzender Ulrich Diehl, Ilse Cornelius (Spinnstube „Flotte Nadeln“). Leuner Nachrichten Arbeitskreis Flüchtlinge Biskirchen Herzliche Einladung! Das Begegnungscafé im Evangelischen Gemeindehaus in Biskirchen ist wieder geöffnet – am Samstag, dem 26.03.2016, in der Zeit von 15.00 – 17.00 Uhr. In einer gemütlichen Atmosphäre bei Kaffee/Tee und Gebäck soll es möglich sein mit Menschen, die in unseren Dörfern Zuflucht gefunden haben, ins Gespräch zu kommen, etwas mehr von ihnen und über sie zu erfahren und ihnen dabei auch von unserem Leben hier zu erzählen. Das soll von nun an an jedem Samstagnachmittag möglich sein. Dazu wird ganz herzlich eingeladen! TSG Biskirchen Abtl. Aktiven-Fußball Montag, den 28.03.2016: 13.00 Uhr SG Niederbiel II – TSG Biskirchen Abtl. Alte Herren Training auf dem Rasenplatz in Biskirchen ab Donnerstag, dem 31.03.2016, von 18.30 – 20.00 Uhr. Der Vorstand Stadtteil Stockhausen Vogelschutzgruppe Stockhausen e.V. Am Dienstag, 29. März 2016, um 20.00 Uhr findet unser erster Videoabend in diesem Jahr in unserem Vereinsraum am Bahnhof Stockhausen statt. Um rege Beteiligung wird gebeten. Damengymnastikgruppe Stockhausen e.V. Unsere treuen Freunde aus Leun: Die Eintracht 66. Training Aktive Dienstag 19.00 – 22.00 Uhr Donnerstag 19.00 – 22.00 Uhr (nach Bedarf) Sonntag 10.00 – 12.00 Uhr jeden 1. Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr: Freies Training zum Erreichen des Bedarfnachweises Training Jugend Dienstag 18.30 – 19.30 Uhr Neuer Vorstand An der diesjährigen Jahreshauptversammlung haben 16 Mitglieder teilgenommen. Zunächst begrüßte die 1. Vorsitzende Helmi Krohr die Mitglieder und es wurde der Verstorbenen gedacht. Die Schriftführerin Antje Zillich gab einen kurzen Überblick über die Ereignisse des vergangenen Jahres. Uschi Baumann, 1. Kassiererin, musste für 2015 ein Defizit verzeichnen, bedingt durch Mitgliederaustritte und fehlende Zuschüsse durch die Haushaltssperre der Stadt Leun. Der Mitgliederstand beträgt aktuell 41 Personen. Die Kassenprüferinnen Marianne Schäufler und Iran Pischwapur haben gegen geprüft. Kassiererin und Kassenprüferinnen wurden einstimmig entlastet. Iran Pischwapur scheidet satzungsgemäß aus. Wir danken an dieser Stelle herzlich für die Unterstützung im vergangenen Jahr. Ursula Gaul wurde einstimmig Anzeige per Akklamation als Nachfolgerin gewählt. Nachdem der alte Vorstand entlastet wurde, kam es zu Neuwahlen: – 1. Vorsitzende: Helmi Krohr – 2. Vorsitzende: Christa Heiselbetz – 1. Kasiererin: Uschi Baumann – 2. Kaisererin: Kerstin Gilbert – Schriftfüherin: Antje Zillich Wir gratulieren und wünschen dem neuen Vorstand alles Gute für seine Arbeit. Neben dem Sport ist die Geselligkeit eine wichtige Kom- Abfallwirtschaft Lesen Sie weiter auf Seite 10! –8– Nr. 12/2016 KRÖNER BEDACHUNG Ihr kompetenter Partner in Sachen Naturstein – Dachdeckermeister – „Wir setzen Ihrem Dach die Krone auf“ GRABMALE aller Art Westendstraße 29 35753 Greifenstein-Beilstein - eigene Produktion - fachl. Beratung - Entwurf am PC in 3D Ind.Park Oberndorfer Hütte 35606 Solms - Oberndorf Tel.: 06442-24332 www.bueck-natursteine.de GMBH Leuner Nachrichten Tel. 0 27 79 / 9 12 60 56414 Salz Tel. 0 64 35 / 90 91 99 [email protected] Mitglied der Innung Hessen - Mitte Geschäftsanzeigen online buchen: Registrieren Sie sich jetzt unter „meinWITTICH“ bei www.wittich.de EAM ÜBERGIBT HAUPTPREIS IHRER GEWINNSPIELSERIE - Anzeige - Geht doch! Freiwillige für die Welt. Hotelgutschein im Wert von 1.000 Euro für Ingeborg und Kirsten Lachenicht Im Oktober des vergangenen Jahres hatte die EAM unter dem Motto „Jetzt aktiv wechseln“ eine mehrwöchige Gewinnspielserie gestartet und attraktive Preise verlost. Unter allen Einsendern der Serie hat der kommunale Energieversorger jetzt den Hauptpreis gezogen: Ingeborg und Kirsten Lachenicht können sich über ein Wellness-Wochenende im südniedersächsischen Burghotel Hardenberg (Landkreis Northeim) freuen. EAM-Geschäftsführer Georg von Meibom übergab Freut sich auf ein Verwöhn-Wochenende: Kirsten Lachenicht, der von den Gutschein im Wert von EAM-Geschäftsführer Georg von Meibom ein Gutschein für das Burghotel Hardenberg überreicht wurde. 1.000 Euro an die glückliche Mitgewinnerin Kirsten Lachenicht, die gemeinsam mit ihrer Mutter die Mit der Firma bereits zur EAM gewechselt Firma Soltec-Markisen in Fuldabrück (Land- Kontakt zur EAM hatten Ingeborg und Kirskreis Kassel) betreibt. „Meine Mutter hatte ten Lachenicht bereits vor dem Gewinnspiel. von dem Gewinnspiel in den Fuldabrücker Sowohl im Eigenheim in Fuldabrück als auch Nachrichten gelesen“, sagte Kirsten Lache- mit der Firma ist die Familie Kunde beim komnicht bei der Preisübergabe in der Unterneh- munalen Energieversorger und wird mit Strom mensleitung der EAM. Aber wir dachten natür- aus zu 100 Prozent regenerativen Quellen lich nicht, dass wir den Hauptpreis gewinnen beliefert. Aus der Zeitung hatte sie zuvor erkönnten. Umso größer ist die Freude darüber, fahren, dass im Zuge der Rekommunalisierung dass wir demnächst einfach mal etwas vom des Energieversorgers der Vertrieb nicht mitAlltag abschalten können.“ verkauft worden und die Strom- und Erdgaskunden weiterhin im E.ON-Konzern verblieben Die Gewinner der verlosten Überraschungspa- waren. Also unterzeichneten die Lachenichts kete und Amazon-Gutscheine wurden bereits entsprechende Verträge und wechselten zur zuvor von der EAM informiert. Voraussichtlich EAM. „Der Kundenberater war sehr freundin einigen Wochen wird es eine neue Gewinn- lich und kompetent. Alles hat problemlos gespielserie mit erneut tollen Preisen geben. klappt“, erklärte Kirsten Lachenicht. Interesse an einem freiwilligen Dienst in Costa Rica, Georgien, Kambodscha oder Kamerun. Informiere dich: www.brot-fuer-die-welt.de/ freiwillige LW-Service auf einen Klick: www.wittich.de Nr. 12/2016 –9– Leuner Nachrichten ANZEIGEN-HOTLINE: 0 66 43 / 96 27 - 0 Alles im grünen Bereich? Oder sehen Sie Rot, wenn Sie auf Ihre Rechnung schauen? Viele Menschen in unserer Region glauben irrtümlicherweise Kunde der EAM zu sein. Machen Sie jetzt den Test: Wenn Ihre letzte Stromrechnung einen roten Briefkopf hat, sind Sie nicht bei der EAM. Spenden Sie Blumen gegen das Vergessen! Blumen sind Erinnerungen an geliebte Menschen. www.Blumenspenden.de Nutzen Sie Ihr gutes Recht, Ihren Anbieter selbst zu bestimmen. Alles, was Sie wissen müssen, unter 02771 873-2340 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Stichwort: Blumenspenden Spendenkonto: 3 222 999 Commerzbank Kassel: BLZ 520 400 21 ENERGIE AUS DER MITTE Leuner Nachrichten – 10 – ponente. Über gemeinsame Aktivitäten informieren wir rechtzeitig an dieser Stelle. Ein wichtiger Hinweis in eigener Sache: Ein Verein lebt durch seine Mitglieder. Für noch Suchende oder Unentschlossene bieten wir ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm mit Anteilen von Herz-Kreislauf-Training, gezieltem Aufbau der Rücken- bzw. Bauchmuskulatur, Sturzprophylaxe oder einfach den Winterspeck angehen. „Geräte“ wie Airstepper, Hanteln oder Theraband unterstützen die Übungen mit Musik. Dabei steht der Spaßfaktor im Vordergrund! Wenn Sie sich angesprochen fühlen, schauen Sie doch einfach einmal unverbindlich vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Trainingszeiten – Montag, 19.30 Uhr, Grundschule Biskirchen, wer es etwas „fetziger“ mag – Mittwoch, 16.30 Uhr, DGH Stockhausen, wer es etwas „ruhiger“ mag SV Stockhausen 1979 e.V. Alle Spielberichte finden Sie unter: www.sv-stockhausen.de Jahreshauptversammlung Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 01.04.2016 um 19.00 Uhr im Vorbau der Halle statt. Handballergebnisse Die Spielergebnisse und Berichte vom Wochenende finden Sie, auf Grund der Annahmeschluss-Vorverlegung, nur auf unserer Homepage. Tischtennisergebnisse Schüler SC 1929 Waldgirmes – SV Stockhausen 2:8 SV Stockhausen II – TTC 80 Aßlar IV 3:7 Stadtteil Bissenberg Obst- und Gartenbauverein Bissenberg e.V. Wir laden ein zu einem Vortrag über heimische Inekten, wie Wildbienen, Hummeln u.a. Er findet statt am Samstag, 2. April, ab 15.00 Uhr an unserem Vereinsheim. Anhand von Anschauungsmaterial wird uns Carsten Wind dieses Thema näher bringen. Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag mit Tipps für die Vervollständigung unseres Insektenhotels. Um nicht nur für eine gute Unterkunft zu sorgen, haben wir das Beet daneben mit Kleinstrauchrosen erweitert. Mit ihren einfachen Blüten werden Nr. 12/2016 sie das Nahrungsangebot ergänzen, nach dem Motto: „Was nützt das schönste Hotel, wenn es nichts zu essen gibt.“ Mitglieder, wie Nichtmitglieder sind willkommen. Die Bilder zeigen Ausschnitte aus den Schnittkursen an Rosen und Obst, die letzte Woche stattfanden. Der Vorstand Hundefreunde Bissenberg e.V. Im Monat März gratulieren wir herzlich zum Geburtstag: Carmen Grabe, Peter Bock, Markus Leib, Michelle Becker, Carina Weber, Kerstin Becker, Nicole Wöll, Hans-Joachim Diehl, Anika Pabst, Kevin Lenz. Nachträglich im Februar gratulieren wir herzlich: Volker Anschütz, Pascal Schmidt, Amelie-Cora Linke, Hannelore Bock, Iris Theiß, Friedel Devin, Müller Sabine. Die Hundefreunde Bissenberg räumten zum Osterschießen bei dem Schützenverein Biskirchen ab. Unsere Damen Jessika Diehl, Kerstin Becker und Michelle Becker belegten den 2. Platz und bei der Verlosung den 1. Preis. Stellvertretend nahm Jessica die Preise entgegen Nächste Termine Jahreshauptversammlung am 16.04.2016, 19.30 Uhr, im Vereinsheim. Nr. 12/2016 – 11 – Heimat- und Kulturverein Bissenberg e.V. Us Dorf en aale Bilder! Wer was wu mer hej sei un wer erkinnt die Leu? Der kann bei Schepps Gini, Tel. 2554, un bei Hanneshinnes Ellen, Tel. 2244, owends noh 5 auer ohruffe. Die Offlösung vom letzte mol: Biskörjer Kenn sei wej Bissemejer Leu. Doas Bild ess goanett en Bissemerk. Dej zwaa kloane sei beim Schäfer Robert em Hoob (Friedrichstraße 5). Renate Dern und Heinz-Albert (Billy) Löw Pressemitteilungen Deutschlandrente – mögliche Alternative für die private Altersvorsorge im Zinstief Verbraucherzentrale Hessen stellt kritische Fragen und startet neue Verbraucher-Umfrage Nur 7 Prozent der von der Verbraucherzentrale Hessen 2013 befragten hessischen Verbraucher glauben, dass Riester-Produkte vor Altersarmut schützen. Nur knapp ein Drittel konnte erklären, was ihr Vorsorgeprodukt kostet und mit welchem Ergebnis sie im Alter rechnen können. 58 Prozent befürworteten einen staatlich verwalteten Bürgerfonds als Alternative zu den vielen geförderten Angeboten. So die Ergebnisse einer nicht repräsentativen Umfrage, die die Verbraucherzentrale Hessen im Wahljahr 2013 unter dem Motto „Klartext für Verbraucher“ durchführte. „Eine Reform der privaten Altersvorsorge ist längst überfällig“, so Jutta Gelbrich, Vorstand der Verbraucherzentrale Hessen. Die Verbraucherschützer würdigen deshalb die Initiative der Minister Dr. Thomas Schäfer, Tarek Al-Wazir und Stefan Grüttner als einen wichtigen Beitrag dazu. In der heutigen Pressekonferenz stellt Gelbrich kritische Fragen zum Konzept der drei hessischen Minister, um auf die Verbraucherinteressen hinzuweisen. Und am 14.03. startet die Verbraucherzentrale eine neue Verbraucherbefragung auf www.verbraucher.de. Was ist Verbrauchern wichtig bei einer Deutschlandrente? Wollen Verbraucher immer noch eine staatlich organisierte Alternative für die private Altersvorsorge? Impressum: Leuner Nachrichten Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Die Zeitung Leuner Nachrichten mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber: Typostudio Schmidt, 35753 Greifenstein, Brückenstraße 3, Tel. 06478/406, Fax 06478/1291 , E-Mail: [email protected], Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, Telefax Redaktion 06643/9627-77, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: [email protected], Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel. Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister, für den übrigen redaktionellen Teil: Typostudio Schmidt, erreichbar unter der Anschrift des Herausgebers. Für den Anzeigenteil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0,erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbreitungsgebietes werden die Leuner Nachrichten kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 E (inkl. Porto und 7% MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Leuner Nachrichten Rund um den Weltverbrauchertag am 15. März 2016 bieten die Verbraucherzentrale Hessen und die Deutsche Rentenversicherung in den Räumen der Verbraucherzentrale kostenlose Beratungen zur gesetzlichen Rente und zur privaten Altersvorsorge an. Gerade die private Altersvorsorge bietet in Niedrigzinszeiten kaum noch ausreichende Renditen. „Diese Produkte sind kostenintensiv und lohnen sich angesichts der niedrigen Zinsen aktuell nur für diejenigen, die sicher wissen, dass sie etwa 100 Jahre alt werden“, so Gelbrich weiter. Daran ändert das Zuschuss- oder Steuerprivileg in der Sparphase von Riester- und Rürup-Verträgen nichts. „Da die staatliche Förderung gedeckelt ist, lohnt es sich aktuell auch nicht, hier mehr einzuzahlen. Wir sehen den Gesetzgeber in der Pflicht, eine Reform der privaten Altersvorsorge einzuleiten“, so Gelbrich weiter. Ob Deutschlandrente oder Bürgerfonds: Ein einfaches, staatlich gemanagtes Standardprodukt für die private Altersvorsorge, ohne Gewinnabsicht der Verwaltung, wäre aus Sicht der Verbraucherzentrale ein wichtiger Beitrag in diese Richtung – als Alternative zu komplizierten Riester-Verträgen und teuren Vorsorgeprodukten, deren Ergebnis durch hohe Vertriebskosten und Vermittlungsprovisionen belastet wird. Dabei sollte – auch mit einer Opt-out-Lösung – die Wahlfreiheit der Verbraucher wenig eingeschränkt und zukünftigen Begehrlichkeiten des Staates auf das angesammelte Vermögen ein Riegel vorgeschoben werden. Um den zunehmend gebrochenen Erwerbsbiographien gerecht zu werden, muss außerdem gewährleistet sein, dass der Arbeitnehmer seinen Vertrag problemlos von einem Arbeitgeber zum Nächsten mitnehmen kann. Bedenkenswert ist auch die Frage der Entgeltumwandlung mit Sozialabgabenbefreiung, insofern dies zu einer geringeren gesetzlichen Rente führen kann. „Es sind noch viele offene Fragen zu klären. Wir wünschen uns eine offene Debatte mit allen Akteuren“, betont Jutta Gelbrich. „Das Ergebnis unserer heute auf www.verbraucher.de gestarteten Umfrage werden wir in diese Diskussion einbringen – damit dem Votum der Verbraucher frühzeitig Rechnung getragen werden kann.“ Anna hmeschlussV o rv rverlegung erlegung Wegen der Osterfeiertage wird der Annahmeschluss in der KW 13 von Montag, 28. März, auf Samstag, 26. März, 12.00 Uhr, vorverlegt. Wir bitten um Beachtung! DELPHI-FILMTHEATER WEILBURG Hainallee 10 · 35781 Weilburg · Tel. 06471 30090 o. 922600 ab 14.00 Uhr · www.oberlahn.de TOP-FILME vom 24.03. bis 30.03.2016 • Die Bestimmung – Allegiant • Zoomania 3D • • Batman vs. Superman: Dawn of Justice 3D • • Kung Fu Panda 3 • Dirty Grandpa • – 12 – WIR ZIEHEN UM! Ab 01.04.2016 finden Sie uns in Wetzlar-Dutenhofen, Industriestr.14 (neben GLOBUS Getränkemarkt) Besuchen Sie uns, der Weg lohnt sich! Mode von L X X X X X M - XXX Karl-Kellner-Ring 17a 35576 Wetzlar Tel. 06441 / 46973 [email protected] www.schaefermoden.de Sichern Sie Menschen ab – und Ihren Nebenverdienst. Nr. 12/2016 Am 28. März werde ich 80 Jahre alt. Wer mir gratulieren möchte, ist ab 10 Uhr im Landhotel Adler herzlich willkommen. Hedwig Weber Ihre Anzeige im Internet kinderleicht selbst gestalten. Unter www.anzeigen.wittich.de Effektivere Arbeitsabläufe – Anzeige – Leuner Nachrichten auf dem Heidehof Sippel Das neue Lager ist fertig und eingeräumt Weilmünster-Möttau: Auf dem Heidehof bei dem Fleisch und Wurst Direktvermarkter Holger Sippel ist das neue Vorratslager fertiggestellt. Die HUK-COBURG ist eine starke Marke. Auch für unsere mehr als 3.000 nebenberuflich tätigen Vertriebspartner. Wir bieten ein einzigartiges Geschäftsmodell mit ausgezeichneten Produkten zu einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis – darauf vertrauen mittlerweile über 11 Millionen Kunden. Möchten Sie sich ein zweites Standbein mit uns aufbauen? Dann freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. 180 Quadratmeter mehr Platz Nach 8-monatiger Bauzeit in Eigenregie freut sich das gesamte Team vom Heidehof auf die 180 Quadratmeter mehr Platz. 250 Tonnen Bauschutt, 150 Baggerstunden mit Hydraulikhammer und viele Arbeitsstunden wurden erstmal benötigt, um das alte Gebäude zu sanieren. Nebenberuflicher Vermittler (w/m) Hygienisch sauber Ein isolierter Epoxidharz-Fußboden ganz ohne Fugen, so hygienisch sauber, dass man davon essen könnte. Lebensmittelechte Kunststoffverkleidungen an den Wänden und den Decken, alles spiegelt und glänzt. Viel zu schade für ein Lager, wurde von verschiedenen Kunden, die regelmäßig auf dem Heidehof einkaufen, bewundernd erwähnt. für unseren Standort in Leun gesucht Ihre Aufgaben Sie sind der erste Ansprechpartner für unsere Kunden und beraten dabei umfassend und kompetent. Unsere Versicherungsprodukte vermitteln Sie bedarfsgerecht. Ihre Zeit teilen Sie selbst ein und maximieren so Ihren Erfolg. Ihr Profil • Sie sind kommunikationsstark und können überzeugen • Sie übernehmen gerne Eigenverantwortung, sind motiviert und lernbereit • Sie arbeiten erfolgsorientiert • Sie können gut mit dem PC umgehen Unsere Leistungen • Wir bieten eine starke Versicherungsmarke mit Top-Bekanntheitsgrad und großem Kundenpotenzial • Wir ermöglichen Ihnen ein leistungsabhängiges Zusatzeinkommen • Wir bereiten Sie umfassend auf Ihre neue Aufgabe vor; ein fester Ansprechpartner steht Ihnen immer zur Seite Perfektion in allem „Ich liebe Perfektion in allem was ich tue“, so Betriebsinhaber Holger Sippel. Regale für verschiedene Wursthüllen, Naturgewürze, Räucherspäne aus reinem Buchenholz, Verpackungsmaterialien, rote Fleischkästen, Fleischsalatbecher und Wurstgläser, die mittlerweile palettenweise bestellt werden. Alles steht auf Kunststoffpaletten hygienisch und sauber. Effektivere Arbeitsabläufe und mehr Platz „Jetzt haben wir noch effektivere Arbeitsabläufe und mehr Platz in unmittelbarer Nähe“, so die Aussage von Juniorchef Raimo Sippel. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei: Herrn Torsten Heidrich, Sonnenstraße 3, 35390 Gießen Tel. 0641 9391414, Fax 0641 9391275 [email protected] (Foto: Privat) Nr. 12/2016 – 13 – Leuner Nachrichten -Anzeige- Tierärzte Ihrer Region stellen sich vor Praktizierende Tierärztin Kleine Gasse 3 · 35641 Schöffengrund Mobil 01 76 / 70 46 65 98 · www.SabineJessen.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 17.00 - 19.00 Uhr · Mi. + Sa. 9.30 - 11.00 Uhr 1a Hüttenberg 3 2 Braunfels Schöffengrund 1 1b 2 HANS-WERNER LOTZ prakt. Tierarzt 35641 Schöffengrund Ortsteil Laufdorf • Höhweg 4 Telefon (0 64 45) 3 11 • Fax (0 64 45) 58 35 Sprechzeiten: vorm.: Di., Do., Fr. 10 - 11 Uhr • Mi. + Sa. 10 - 12 Uhr nachm.: Mo., Di., Do. 17 - 18 Uhr • Fr. 17 - 19 Uhr Tierarztpraxis Braunfels Dr. med. vet. Norbert Lotz prakt. Tierarzt Tel.: 06442/6662 Kaiser-Friedrich-Straße 7a [email protected] 35619 Braunfels 3a 3b Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag & Freitag 16:00 bis 18:00 Uhr Tierarztpraxis Anke Engel Mittwoch 10:00 bis 11:00 Uhr Termine & Hausbesuche auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Gold & Dr. Körner Tierarztpraxis Anke Engel Kantstraße 1 35625 Hüttenberg-Rechtenbach www.tierarztpraxis-huettenberg.de . www.tierarztpraxis-engel.de Tel. 06441 74448 · Fax 06441 77200 Ringstrasse 9 - 35625 Hüttenberg . Telefon: 06403-2209 . Mobil: 0172-6632822 [email protected] Leuner Nachrichten Bereich 3 – 14 – Kleinanzeigen Verkäufe Zahle bis 1.000 € u. mehr für Bernsteinketten dieser Art! Seriöser Ankauf von Bernstein aller Art! Schmuck, Rohbernstein usw. Holen Sie sich Ihre Expertenmeinung. E-Mail an: bernstein-amber@gmx. de oder Tel.: 0157/ 58551579, Hr. Schmitt ALTE KÜCHE noch gut? Neue Front, Arbeitspl. u. v. m. Schreinerei Bormann Tel. 0661/64493 Stroh in kl. HD-Ballen, Anlieferung mögl. Tel.: 0163/1384293 Aquarium, 200 l, kpl. m. Fischen u. Pumpen, zu verk., Pr. 50 o. Tel.: 0171/3116019 1a trock. Buchenkaminholz, beste Qualität, sof. brennbar, ab 45 o, begr. Menge. Tel.: 01522/8000388 Dieselstapler Linde, 1,6 to.; Seitenschieber, 4.500 Bstd., Bj. 2002, guter Zustand. Tel.: 0171/8710931 2 Achs-Gummiwagen, 2,8 to Gesamtgew., m. Kfz-Brief u. TÜV 7/16, ist noch zugelassen, lediglich 4 neue Reifen müsste er haben, Pr. 1.150 o. Tel.: 0171/6865698 Gesucht Antikhändler kauft Sachen aus Uromas Zeiten von 1945: Porzellan, Meißen, Rosenthal usw., Porzellanfiguren, Silber, Bierkrüge, Ölgemälde bis 1920, Uhren, Militärsachen, Bücher, Möbel bis 1920, Münzen, Spielzeug, alte Ansichtskarten, Briefmarkensammlung. Ulrich Siebert, Bahnhofstr. 47, 35435 Wettenberg, Tel.: 06406/71300 Pelzankauf-Winteraktion: Pelzmäntel u. Pelzjacken, gerne auch aufwändig gearbeitete Kürschnerarbeiten, Nerz, Zobel, Luchs u.v.m.; Orientteppiche, Kunst u. Antikes, Gemälde, Meißenfiguren, Ikonen u.v.m.; Gold- u. Brillantschmuck, Markenschmuck (Cartier, Wellendorf, Chopard u.v.m.); Marken- u. Luxusuhren (Rolex, IWC, Glashütte, Omega u.v.m.); Gold- u. Silber-Barren, Münzen sowie auch komplette Sammlung(en). Gerne würde ich Ihnen ein seriöses Angebot für Ihre kleinen Schätze machen. Tel.: 0157/ 58551579, Herr Schmitt Aufgepasst: Zahle für Pelze aller Art bis zu 4.500 €, für Bernsteinketten dieser Art bis zu 1.700 €. Uhren aller Art, Schmuck, Münzen, Militär. Kostenlose Wertermittlung, seriöse Abwicklung, anrufen lohnt sich! Tel.: 0157/52665091 Zahle Höchstpreise: Kaufe Pelze aller Art, Felle, Leder, Abendkleider, Krokotaschen sowie Silberbesteck, Porzellan u. Schmuck. Kostenl. Beratung, sofort Bargeld, sehr seriös u. zuverl. Tel.: 0176/82790387 Da. - Fahrrad gesucht. Tel.: 0641/29200 od. 0171/6207845 Zahle Höchstpreise f. antike Bauernmöbel, Gemälde sowie antike Nachlässe. Tel.: 06621/42530 Nr. 12/2016 >> einfach online buchen www.wittich.de Hr. Wagner su. altes Cello, Kontrabass, Bratschen, Geigenbögen, Saxofone, Geige, Fagott, Bögen, stark rep.bed. Tel.: 0152/ 34264353 Privat su. Gebrauchtwagen, auch m. Motorschaden u. Unfall. Tel.: 06433/944604 od. 0171/4144773 Su. einen Kleintraktor bis 35 PS od. Kommunaltraktor, auch zerlegt od. rep.-bed. Tel.: 0160/98029278 od. abends 06421/77249 Sammler sucht Uniformen, Orden, Kopfbdeckungen, Dokumente usw. aus der Zeit des 1.& 2. Weltkrieges. Tel.:06631/7308759 oder 0172/5641991 Achtung, Achtung! Suche Bernsteinschmuck aller Art, Ketten, Rohbernstein, Bernsteinschatullen u. Korallenschmuck aller Art. Kaufe weiterhin Silber- u. Goldmünzen, alten u. defekten Schmuck u. Markenuhren, Geigen, Cellos, Saxofone. Tel.: 0163/6022038 Zahle absolute Höchstpreise f. Modeschmuck, Goldschmuck, Bernsteinschmuck, Taschenuhren, Armbanduhren,Münzen, Silberbestecke usw., alles anbieten, zahle bar. Tel.: 0162/5947952 Kaufe Silbermünzen, Goldschmuck, Briefmarken, Postkarten u. Notgeld sowie DM, Orden, Bücher, Comics; kompl. Haushaltsauflösungen. Tel.: 06636/477 Kaufe Waffen aller Art, Berechtigung vorh., alte Zielfernrohre, Vorderlader, Dolche, Bajonette, Pulverflaschen, Hirschfänger, Säbel u. Pistolen. Tel.: 0661/36629 Fr. Wagner zahlt Höchstpreise f. Pelze u. Abendgarderobe, Geige, Cello, Zinngegenstände, Puppen, Modeschmuck, Taschenuhren, Münzen, Saxophon, Akkordeon usw. Tel.: 01575/4297229 Zahle von 300 bis 500 Euro und mehr f. alte Uniformen aus dem 1. u. 2. WK sowie Einzelteile, Orden, Pokale, Dolche, Säbel, Fotografien, Koppelschlosser usw., alles anbieten. Tel. 0162/5947952 Su. alte Puppen aller Art, Porzellan, Modeschmuck, echten Schmuck, Münzen, Briefmarken, Postkarten, Fotoalben, 1./2. WK, Militaria, Instrumente. Alles anbieten! Haushaltsauflösungen. Tel.: 0178/6444006 Privatmann kauft gut erh. Pelze sowie Altporzellan, Silberbestecke, Uhren, Schmuck aller Art, Bilder, Zinn, Münzen, Nähmaschinen, Abendbekleidung, zahle Höchstpreise. Tel.: 06053/6289237 od. 0177/5913375 Sammler aus d. Vogelsberg zahlt Höchstpreise f. Omas Hausrat, z. B. Porzellan, Töpferwaren, Ansichtskarten, Fotos, Bierkrüge, Militärsachen, Orden, Feuerwehrhelme, Silber, Bücher, Münzen usw. Tel.: 06648/3398 Tel. 0 66 43 / 96 27-0 • Fax 0 66 43 / 96 27-78 • E-mail: [email protected] • Internet: www.wittich.de Nr. 12/2016 – 15 – Mit uns bleiben Sie am Ball! Leuner Nachrichten GmbH Sie finden uns in: Wetzlar, Aßlar, Leun-Biskirchen und Greifenstein-Allendorf Marktführer für lokale Informationen www.wittich.de Bereich 3 Schöffengrund: Für Kroatien u. Litauen brauchen wir tragbare Textilien, Wolldecken, Wi.-schuhe u. Wi. - kleidung f. Kinder, Sockenwolle, gut erhaltene Fahrräder, Rollstühle u. Rollatoren, intakte Nähmaschinen. Tel.: 06445/7321 KFZ-Markt Su. Gebrauchtwagen aller Art, Unfall u. Motorschaden, auch ohne TÜV, zahle bar, auch Sa. u. So. Tel.: 02661/916443 od. 0171/9326380, Ali Jaber Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Lkw, Baumaschinen u. Traktoren in jedem Zustand, sofort Bargeld. Auto-Export Schröder, 0178/6269000 Wir lösen auch Ihren Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ein. Kleinanzeigen >> einfach online buchen www.wittich.de BMW X3 X-Drive, Diesel, grauNordseebad Carolinensiel: Komf. FeHs, 84 qm, bis 6 Pers., gr. met., 90 Tkm, EZ 8/10, 177 PS, Wohn-/Esszi., Kü., Bad/WC u. Du./ Euro 5 (grün), Allrad, Autom., WC, 3 Schlafzi., Terr. m. Gartenmöscheckheftgepfl., 8-fach ber., AHK, Alleinstehende Frau sucht 2 ZKB in beln u. Strandkorb, Fahrräder, BolSitzhzg., unfallfrei, Einparkhilfe, top Breitscheid. Tel.: 02777/911975 lerwagen, Sat-TV, Spülmaschine, gepfl., 19.500 o. Tel.: 06642/7553 Nähe Kurhaus m. Sole-Hallenbad. Tel.: 06441/65261 od. 63100, Infos auch u. www.haus-caro.de Mietgesuche Immobilienmarkt Ferienwohnungen In Löhnberg od. Umgeb. wird ein Haus (EFH od. MFH) od. eine ETW z. Kauf gesucht. Tel.: 0176/77653565 Bauplatz m. Nebengebäude, 694 qm, in Mengerskirchen, beste Lage, voll erschl., ab sofort günstig zu verkaufen, keine Maklergebühr. Tel.: 06441/9632296 Vermietung Garage zu verm., Ehringshausen-OT Daubhausen. Tel.: 06443/811440 Fränkisches Seenland: Komf. FeWo am Rande v. Pleinfeld, 10 - 15 Gehmin. z. gr. Brombachsee, m. Terr./Garten/Parkpl. Tel.: 06441/4428648 od. 981060, www.fewo - am brombachsee.de FeHs an d. ostfriesischen Nordseeküste, 77 qm, 2 - 5 Pers., SAT-TV. Tel.: 06441/63533 Tiermarkt Verk. Zwergwyandotten, hell. Tel.: 06642/355 Büsum/Nordsee: FeWo b. 3 Pers., Bio-Heu in RB; 2,35 m Mulcher v. FeHs, b. 6 Pers., strandnah, behinKöppl; 4,2 m-Scheibenmäher v. dertenger., Fahrr. kostenlos. Tel.: Mörtl. Tel.: 0176/43438493 06641/1257 Bienenvölker in Segeberger Attr. FeWo, Nähe Greetsiel, im Beute zu verkaufen, 200 o/Volk, ostfries. Landhausstil, m. Garten, m. Gesundheitszeugnis. Tel.: offener Kamin. Tel.: 06446/921211 0175/8708566 od. 0171/7772340 Verk. Barefoot Arizona Sattel, Nordseebad Carolinensiel: FeHs, m. Zubehör, VB 800 o; Thorow65 qm, f. 4 Pers., m. Garten, good T4 VS Sattel, VB 280 o. Tel.: Wohn-/Esszi. m. Sat-TV, Kü. m. 0151/53961447 Spülmasch., G-WC, Duschbad, 2 Schlafzi., Nähe Kurmittelhaus m. Solebad. Tel.: 06443/1571 Überd. KFZ - Stpl. in Aßlar, Backhausplatz - Innenhof SeFiat Punto, Bj. 96, 307 Tkm, ATM, niorenzentr., zu verm. Tel.: TÜV/AU 5/16, 8-fach ber., schwarz, 0176/55171693 unfallfrei, 500 o. Tel.: 06441/52392 LAT: 4 ZKB m. Du. u. Wanne, G-WC, Su. 1 Gebrauchtwagen u. 125 qm, 5 Min. zu Fuß zum Bhf., Spanien: Sommerferien an d. Costa Blanca, top FeWo, bis 5 Pers., 3 Reinige Ihre Teppiche/Polster, Geländewagen, priv., Marke ruhige Lage, Blk. u. Gartennutzung, Schlafzi., direkt am Meer/Sand550 o KM, ideal f. junge Familie mit egal, auch Unfallwg., höhere Böden, Fenster u. Wi.-gärten, nur strand v. Guardamar-Pinomar (Alipriv. Tel.: 0151/61415621 Kindern. Tel.: 0175/3335856 km - Leistung, m. od. o. TÜV, cante), preiswert, frei vom 16.7. Diesel od. Benziner, bitte alles an- 5.8.16. Tel.: 06483/7394, www. bieten. Tel.: 06406/7070505 od. 0176/32287970 (WhatsApp) urlaub-pinomar.de www.wittich.de Sonstiges Tel. 0 66 43 / 96 27-0 • Fax 0 66 43 / 96 27-78 • E-mail: [email protected] • Internet: www.wittich.de Leuner Nachrichten – 16 – Nr. 12/2016 -Anzeige- Verwirret euch nicht mit kleinen Dingen, denn nicht zu kleinen Dingen seid ihr geschaffen. Meister Eckhart Habt Dank für Euer Vertrauen und Eure Treue Euer NPD-Stützpunkt Leun Thorsten Strunk Fahrzeuginstandsetzung & Lackierung Unsere Leistungen: • • • • • • Gutachten- und Versicherungsabwicklung für Kaskoschäden Instandsetzung und Erhaltung von Originalteilen Reparaturlackierung bei Young- und Oldtimern Lackaufbereitung /Fahrzeugreinigung Lackierung sämtlicher Fahrzeugtypen Smart Repair Lindenweg 18 35638 Leun-Stockhausen Mobil: 0171/4721818 Tel.: 0 64 73 / 79 96 30 www.fly-and-help.de GmbH & Co. KG Inh. Stefan Krug Abwassermeister Fachbetrieb für Gebäude- und Grundstücksentwässerung ROHRREINIGUNG ungen hr ● Rohrauskleideverfahren ● Betonbo ø grabenlose Rohrreparatur bis 20 cm n für Leitunge für Hausanschlüsse ● TV-Rohruntersuchung ● Leitungsortung ● Kanalreparatur ● Baggerarbeiten ● Dachrinnenreinigung Frohe n r e t s O 24-Stunden-Notdienst WETZLAR 94155 Ich wünsche allen Leserinnen, Lesern, Anzeigenkunden, Zustellern sowie Abohändlern – auch im Namen des Verlages – ein schönes Osterfest. Peggy Wagenführ Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Industriestraße 9-11 · 36358 Herbstein Tel. 0 66 43 / 96 27-0 oder 0800/3335678 Gebührenfreie Weiterleitung zu unserer Zentrale in Pohlheim Stellenmarkt aktuell Stellen Anzeigenannahme 06643-9627-0 Aushilfe für Pflege Außenanlage gesucht. Schneiden von Sträuchern, verwelkten Blumen und Unkrautentfernung. Anwesen Karl-Ernst Zutt, Leun-Lahnbahnhof, Tel. 06442/26015 3 traße irchen Schuls Leun-Bisk ) 4 12 30 35638 n (0 64 73 Telefo Angebot vom 29.3. bis 2.4.2016 Schnitzel saftig und zart .... 100 g Longganissa Naturbratwurst .... 100 g 0,69 0,69 Gefüttert mit echtem Schrot und Korn aus eigenem Anbau! Möttau an der B 456 Tel.06472 / 915 915 · Mo-Fr 8.00-19.00 · Sa 8.00-13.00 Uhr Braunfels, Borngasse 54 Tel.06442 / 932 998 · Mo-Fr 7.00-18.00 · Sa 8.00-13.00 Uhr R TZLA M WE U R O RG · F HNBE Ö L D S UN SOLM N I T K Wir suchen Verstärkung -MAR REWE Küchenhilfe (80 - 100 Stunden/Monat, 4-Tage-Woche) Spül- und Reinigungskraft (Minijob-Basis, Arbeitszeiten: Di. + Fr. 16 - 20 Uhr, Sa. 11 - 15 Uhr, jeden 4. Samstag frei) Frau oder Mann „für alle Fälle“, z. B. Partyservice-Fahrten, Filialanlieferungen, leichte Hausmeistertätigkeiten Jungkoch oder -köchin in Teil- oder Vollzeit Verkäuferin (Minijob-Basis oder 80 Stunden/Monat) für unseren Wurstshop im FORUM Wetzlar Ansprechpartnerin: Frau Hennche Bewerbungen bitte schriftlich oder per E-Mail an: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc