Gemeindenachrichten Hölstein vom 13. Juni 2016 Einladung zur Gemeindeversammlung Der Gemeinderat lädt zur Gemeindeversammlung am Montag, 27. Juni, wie gewohnt um 20.00 Uhr, in der Rübmatt-Halle ein. Die Traktandenliste ist reich befrachtet. Protokoll der letzten Versammlung; Ergebnis der Jahresrechnung 2015; Kreditbegehren für zwei Wasserleitungsprojekte und ein Vorhaben der Gemeindeantenne; Erlass eines Bau- und Strassenlinienplans im Gebiet Steinenweg; Tarifänderungen beim Wasser- und beim Abwasserreglement; Kreditbegehren für ausserordentliche Belagsarbeiten und die Umrüstung der Strassenbeleuchtung am Steinenweg; Erlass eines Reglements für den Wärmeverbund; ein Kreditbegehren für eine Street Workout-Anlage im Schulareal Rübmatt und Antrag auf Beteiligung an der Fairness-Initiative zur fairen Kompensation der EL Entlastung zwischen Kanton und Gemeinden. Die Erläuterungen und Unterlagen zu den Traktanden sind ab 16. Juni in der Homepage der Gemeinde oder am Schalter der Gemeindeverwaltung einsehbar. Unter dem Traktandum Verschiedenes finden Verabschiedungen statt. Eine spezielle Würdigung wird dem Rücktritt von Peter Eglin als langjähriger Vizepräsident des Gemeinderats gewidmet. Am Ende der Versammlung lädt der Gemeinderat zu einem kleinen Umtrunk ein. Kunststoff als Wertstoff Verschiedene Gemeinden prüfen derzeit die Einführung einer separaten Sammlung von Kunststoff-Abfällen aus den Haushaltungen. Einzelne Gemeinden haben sogar bereits mit der Abgabe von speziellen Sammelsäcken begonnen. Auch Hölstein befasst sich mit dem Thema. Die Meinungen sind auch hier wie in den Fachkreisen geteilt. Verschiedene Aspekte halten jedenfalls von einer sofortigen Realisierung noch ab. Eine in anderen Gemeinden erhobene separate Gebühr für Kunststoffsammelsäcke steht beispielsweise in Konflikt mit dem kommunalen Abfallreglement, weil jegliche Art von Wertstoffen wie Papier, Glas, Metall und so weiter von der Gemeinde gratis entgegengenommen werden muss. Die Kosten von Abtransport und Verwertung werden solidarisch via Abfallmarke finanziert. Die Konsumenten müssten bereit sein, die separat gesammelten Kunststoffabfälle in den Gemeindewerkhof zu bringen. Dort muss Platz für einen zusätzlichen Sammelcontainer mit Pressvorrichtung sein. Sofern der ökologische Nutzen und die finanziellen Rahmenbedingungen gegeben sind, wird Hölstein einer separaten Kunststoffsammlung im Werkhof positiv gegenüberstehen. Hölstein – eine aktive Gemeinde im Waldenburgertal GEMEINDE HÖLSTEIN Seite 2 Budget 2017 Bereits laufen die Vorbereitungen für das Budget des nächsten Jahres. Anträge zum Budget 2017 können bis zum 30. Juni 2016 schriftlich und begründet beim Gemeinderat eingereicht werden. Formulare können bei der Gemeindeverwaltung bezogen oder via [email protected] angefordert werden. Oris Cup 2016 auf Herbst verschoben Wegen schlechter Witterung haben sich die Organisatoren des diesjährigen Oris Cups kurzfristig entschliessen müssen, den Anlass abzusetzen. Neues Datum ist der 24. September. Gemeinde Hölstein Hölstein – eine aktive Gemeinde im Waldenburgertal
© Copyright 2025 ExpyDoc