Gemeinde Achterwehr Gemeinde Melsdorf -Die Bürgermeisterin- - Die Bürgermeisterin- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie Sie vermutlich über die Medien bereits erfahren haben, wird zurzeit die Entsorgung der bei dem Rückbau von kerntechnischen Anlagen entstehenden Abfälle in Schleswig-Holstein intensiv diskutiert. Insbesondere geht es hier um die Abfälle, die stofflich nicht verwertbar sind (wie z.B. Dämmmaterialien, asbesthaltige Abfälle, Straßenaufbruch, angestrichene Setzsteine) und daher deponiert werden müssen. Diese Stoffe unterliegen den sehr strengen Grenzwerten der Strahlenschutzverordnung und sind nach dem 10-Mikrosievertkonzept freigemessen. Für diese Deponierung kommen sieben Deponien in Schleswig-Holstein in Frage. Darunter ist auch die Deponie der Stadt Kiel in Schönwohld. Um hier größtmögliche Information und Transparenz zu schaffen, laden wir Sie im Namen des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (MELUR) zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 14. Juni 2016, um 19.00 Uhr in das Bürgerhaus Melsdorf herzlich ein. Mit freundlichen Grüßen Anne Katrin Kittmann Anke Szodruch
© Copyright 2025 ExpyDoc