MM Fahrende-CM gens du voyage-df

Finanzdirektion
Direction des finances
Neuengasse 28, rue Neuve 2502 Biel/Bienne
T: 032 326 23 17
[email protected] www.biel-bienne.ch
An die
Medienvertreterinnen und –vertreter
Aux représentantes et représentants des médias
Medienmitteilung vom 26. Mai 2016 – Communiqué de presse du 26 mai 2016
Expo-Platz in Nidau wurde von den Fahrenden verlassen / Les gens
du voyage ont quitté l'Expo-Parc de Nidau
Am 20. Mai 2016 wurde der Expo-Platz durch französische und spanische Fahrende
illegal besetzt. Um auf das Gelände gelangen zu können, wurde das
Sicherheitsschloss der Barriere aufgebrochen. Das Terrain befindet sich auf Nidauer
Boden, gehört aber der Stadt Biel. Deshalb hat die Stadt umgehend nach der
Besetzung die notwendigen rechtlichen Schritte unternommen, um mögliche Schäden
zu verhindern. Eine Anzeige gegen Unbekannt wegen Hausfriedensbruch und
Sachbeschädigung wurde bei der Staatsanwaltschaft deponiert.
Im Zuge der darauf folgenden, heutigen Intervention der Kantonspolizei, welche von
Vertretern der Stadt Biel begleitet worden ist, haben die Fahrenden heute das Terrain
verlassen und sind Richtung Neuenburg weitergefahren. Vorgängig wurden die Fahrende
aufgefordert, den Platz vollständig zu räumen und zu reinigen, was auch gemacht wurde. Für
den Abtransport des auf dem Terrain der Stadt Biel hinterlassenen Abfalls, hat die Stadt Biel
entsprechende Entschädigungen einkassiert. Die Fahrende haben sich gegenüber den
Behörden verpflichtet, bis Ende Dezember 2016 nicht mehr auf kantonalem Boden zu
campieren.
Le 20 mai 2016, des gens du voyage français et espagnols ont occupé illégalement
l'aire de l'ancien Expo-Parc, après avoir forcé la serrure de sécurité des barrières.
Ce terrain se trouve sur sol nidowien, mais appartient à la Ville de Bienne. C'est
pourquoi cette dernière a immédiatement entrepris les démarches juridiques requises
pour éviter tout dégât éventuel. Elle a déposé auprès du Ministère public une plainte
contre inconnu pour violation de domicile et dommages à la propriété.
Suite à l'intervention ce jour de la Police cantonale accompagnée de représentants des
autorités biennoises, les gens du voyage ont quitté les lieux aujourd'hui et ont poursuivi leur
route en direction de Neuchâtel. Auparavant, ils ont été appelés à vider et à nettoyer
entièrement la place, ce qu'ils ont fait. La Ville de Bienne a encaissé les indemnités
nécessaires à l'évacuation des déchets restés sur son terrain. Les gens du voyage se sont
engagés à l'égard des autorités à ne plus camper sur le territoire cantonal jusqu'à fin
décembre 2016.
Weitere Auskünfte erteilt / Pour tout renseignement complémentaire:
Thomas Locher
Liegenschaften der Stadt Biel/ Immeubles de la Ville de Bienne
T: 032 326 23 17
[email protected]