nsere Für u el! Ins MONTAG 9.5.2016 Jan Weer meent: Von A-Z auf der Insel gemacht und weltweit gelesen! www.nomo-norderney.de Damwild: Abschussplan festgelegt Tja, was soll ich sagen?! Gestern, wie heute: leichter Ostwind und ganz viel Sonne, Sonne, Sonne, Sonne, Sonne, Sonne, Sonne, Sonne, Sonne, Sonne, Sonne, Sonne, Sonne, Sonne, Sonne. Warum auch nicht, ich bin dafür. Hochwasser ist heute um 1.52 + 14.15 Uhr, Niedrigwasser um 8.17 + 20.43 Uhr. Wassertemperatur: 15 Grad. SA: 05:40 Uhr; SU: 21:17 Uhr Was liegt an? 9. Mai 23 Tiere stehen auf dem Abschussplan des Landkreises Foto: Kähler SCHIFFSAUSFLuGE Dienstag, 10. Mai 2016 Tagesfahrt nach Juist Norderney ab 11.00 h I an 17.00 h Erwachsene 21,00 EUR I Kinder 10,50 EUR Mittwoch, 11. Mai 2016 Tagesfahrt nach Spiekeroog Norderney ab 9.30 h I an 18.00 h Erwachsene 28,00 EUR I Kinder 14,00 EUR Fahrplanänderungen vorbehalten www.cassen-tours.de Unten links Poff - plötzlich ist Sommer. Moment! Was kam nochmal zwischen Winterjacke und Badehose? Ich meine zum Umgewöhnen brauche ich doch Zeit! Das Vertrauen auf regelmäßig wiederkehrenden Sonnenschein ist ja nicht einfach da, das erarbeiten wir uns doch in Bekleidungsgeschäften durch den Kauf textiler Übergangswaren. (der) – Durch Fraßschäden in den Gärten und auf dem Friedhof ist das Damwild zum Thema auf Norderney geworden. Im vergangenen Jahr wurde eine Anordnung des Landkreises erneuert, dass die Zahl der Tiere auf zwölf zu begrenzen sei. Daraufhin wurde durch den Landkreis Aurich eine Abschussquote festgelegt, die auch abgearbeitet worden sei, wie Klaus Harms von der Norderneyer Jägerschaft versicherte (Nomo vom 21.9.2016). Jetzt soll es zu weiteren Abschüssen kommen. Der Jagdbeirat des Landkreises Aurich sei in seiner Sitzung vom 6. April zu der Einschätzung gekommen, dass auf Norderney zurzeit ein Bestand von rund 35 Tieren anzunehmen sei. Das berichtete Manfred Galka, der Pressesprecher des Landkreises Aurich. Bei den Bestandszahlen handele es sich um Schätzungen. In seiner Sitzung habe der Jagdbeirat des Landkreises einen neuen Abschussplan festgelegt. Demnach müssen innerhalb der Jagdperiode 23 Tiere geschossen werden, womit der angestrebte Bestand von zwölf Tieren zumindest theoretisch erfüllt sein wird. Der Abschussplan soll bis Februar 2017 von den Pächtern erfüllt werden. Aufgrund der speziellen Situation auf der Insel werde sich die Jagdbehörde frühzeitig mit den Jagdpächtern wegen der Erfüllung der Abschussliste in Verbindung setzen, so der Pressesprecher des Landkreises. Die Jäger weisen seit Jahren darauf hin, dass es auch Bewegungen des Wildes vom Festland zur Insel und umgekehrt gebe. Unterstützt wird diese These durch Beobachtungen des Nationalparkhauses Dornumersiel – mit Foto. Offenbar gibt es einen Austausch mit den Populationen am Festland. Gegen diese These spricht, dass das Damwild in den 1960er-Jahren ausgesetzt wurde. 8.45 Uhr, Watt für Zwerge - Kinderfreundlicher Wattausflug, Anmeldung + Information unter Tel. 04932/2001 10.30 Uhr, „Gestern-Heute-Morgen“, Stadtführung, Kurplatz (6 €, Karten am Infoschalter) 15 Uhr, Gästeinformation, Conversationshaus 16 Uhr, Bridge Kreis Norderney, Haus Bielefeld, Feldhausenstr. 2 18 Uhr, Jugendtreff „FreshX“Jugendteam, Martin-Luther-Haus, Kirchstraße 11 19.30 Uhr, Posaunenchor-Probe, ev. Gemeindehaus, Gartenstr. 20, Gastbläser willkommen, Leihinstrumente vorhanden 19.30 Uhr, NABU Versammlung für Mitglieder + Interessierte, Gästehaus Klipper, Jann-Berghaus-Str. 40 20 Uhr, „Lied und Humor für jedes Ohr“ – Ein bunter Unterhaltungsabend mit den Norderneyer Döntje-Singers, Conversationshaus (AK 9 €) 20 Uhr, Abendführung durch die Dauerausstellung, inkl. Getränk, Bademuseum am Weststrand (6 €) 20 Uhr, Vortrag: „Warum denn sich ärgern…?“ Anleitung zur geistigen Ruhe und Ausgeglichenheit der Gefühle mit Heilpraktiker W. Mücke, Badehaus (8 €) Kino im Kurtheater: 20 Uhr, Birnenkuchen mit Lavendel Ansonsten Badehaus, 9.30 Uhr bis 21.30 Uhr Spaßbad bis 18 Uhr Bademuseum, 20 Uhr, öffentliche Führung (6€ inkl. ein Freigetränk) >> Mehr dazu auf Seite 3 SEITE 2 NORDERNEYER MORGEN Sudoku Nr. 99 9.5.2016 Des Montagsrätsels Lösung Das Detailfoto des letzten Montagsrätsels zeigte ein Schiff auf einem Haus in der Tannenstraße 6. Unter den richtigen Einsendungen zog unsere Glücksfee Frau Sauerborn aus Münster. Wir senden den Gewinn, einen Ansichtskarten-Kalender, per Post zu. Herzlichen Glückwunsch Das Nomo-Montagsrätsel Das NoMo-Montagsrätsel – für alle, die meinen, dass sie schon jeden Stein auf Norderney kennen. Immer montags wird ein Detailfoto veröffentlicht. Sie sagen uns, WO wir das Foto geschossen haben. Auch in dieser Woche verlosen wir einen attraktiven Preis. Einsendeschluss ist am kommenden Freitag, 13. Mai 2016. Bitte nur eine Einsendung pro Haushalt. E-Mail: [email protected] oder eine Postkarte mit der Lösung an den NoMo schicken (einwerfen geht auch). Die Auflösung folgt am Montag, . Januar 2016. Montagsrätsel: Kugelschreiber gewinnen Im heutigen Montagsrätsel verlosen wir einen „Norderney“-Kugelschreiber der Marke Lamy in praktischer Geschenkverpackung. Der Kugelschreiber ist bei Schreibwaren Luttmann in der Friedrichstraße erhältlich und kostet 9,80 Euro. Anzeigen Restaurant und Teestube Geöffnet von 11.00 - 22.00 Uhr, ab 12.00 Uhr durchgehend warme Küche. Tel. 04932 - 2006 (tägl. geöffnet) •Maniküre •Massage KIM Fußpflege Design •Permanent Make-up NAILS gegenüber Haus der Insel Tel. 04932 / 467592 oder 0152 3393 59 20 shop an der Grundschule Medizinische Fußpflegepraxis B. Fröhlich, Podologin, im Thalasso-Hotel Nordseehaus, Bülowallee 6, Tel. 811 98 Super reduziert! Jann-Berghaus-Str. 68 26548 Norderney IMPRESSUM Druck und Verlag: Fischpresse UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Registergericht Aurich HRA 202204, Herausgeber: Dirk Kähler (v.i.S.d.P.), Anja Pape Winterstr. 6, 26548 Norderney T.: 04932-99 18 99, Fax: 04932-99 18 79 Redaktion: Dirk Kähler (der), Anja Pape (ape), Sabine Sykora (syk) Mail: [email protected] Internet: www.nomo-norderney.de. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Auflage: 3.500 Exemplare. 9.5.2016 NORDERNEYER MORGEN Nr. 99 SEITE 3 Was liegt an? Rathaus am Kurplatz, 8.30 bis 12.30 Uhr Kinderspielhaus „Kleine Robbe“, 10 - 13 u. 14 - 17 Uhr (6 € /halber Tag) Leuchtturm geöffnet, 14-16 Uhr (bei schönem Wetter auch vormittags ab 11 Uhr) WattWelten Nationalpark-Haus, Am Hafen 2, 9 bis 18 Uhr Anzeige Angebot des Monats: ++ Norderney kurz notiert ++ Norderney kurz notiert ++ * – Treffen AG Flüchtlinge Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Flüchtlinge Norderney trifft sich heute Abend um 20 Uhr im Stadtsaal im Haus der Insel, Nordeingang. * – Reise nach Jordanien Die Reise der Evangelischen Erwachsenenbildung nach Jordanien findet vom 22. September bis 3. Oktober 2016 statt. Höhepunkte sind ausführliche Besuche in Petra, Wadi Rum und am Toten Meer sowie die originale Taufstelle Johannes des Täufers am Jordan. Es sind noch ein paar Plätze frei. Reiseleitung und weitere Infos unter Telefon 049322410 TÄGLICH 11.30 bis 14.30 Uhr 17.00 bis 22.00 Uhr – Wintergarten / Raucherbereich – Ausflug nach Lütetsburg und Dornum Fruchtaufstrich: Sanddorn-Aprikose je Glas 1,50 € Friedrichstraße 28 www.sanddorn-stuebchen.de Die ev. Kirchengemeinde lädt am Samstag, 28. Mai zu einem Ausflugstag in den Park in Lütetsburg ein. Von dort aus geht es weiter nach Dornum. Nach einem gemeinsamen Mittagessen folgt eine Führung durch die Kirche von Dornum, ein Besuch des jüdischen Friedhofes und eine Führung durch die alte Synagoge. Die Fahrt beginnt um 8.45 Uhr am Fähranleger von Norderney. Die Kirchengemeinde bittet darum, die Fährfahrt selbst zu bezahlen. Der Eigenbeitrag für die Fahrt inklusive Bus, Mittagessen und Eintritte wird bei etwa 30 Euro liegen. Anmeldungen und Rückfragen bei Pastorin Verena Bernhardt, Telefon 9917821 und Sibylle Kirpeit-Wessels, Telefon 81838. Anzeigen Am Am Dienstag, 10. Mai Dienstag, von18. 9.30 12.30 NovemberUhr von 10.00 12.30imUhr wieder bei- uns Geschäft wieder bei uns im Geschäft Augenoptik am Damenpfad „Schuhe und Accessoires Damenpfad Kirchstr. 12 7 26548 (bei den Norderney Seehunden) Andre´s Restaurant Friedrichstr. 21, Tel. 938 320 Täglich ab 11 Uhr (Mittwoch Ruhetag) Durchgehend warme Küche hausgem. belgische Waffeln/Kuchen Täglich ab 9 Uhr Restaurant täglich geöffnet von 17:30 - 22:00 Uhr (links neben Fischtheke) 0174 - 844 99 07 Jann-Berghaus-Straße 11 Mo. - SO. von 17 Uhr - 22 Uhr – Dienstags Ruhetag – Im Gewerbegelände 1, Tel.: 93 58 50 Meeresküche & Meeresimbiss hat seit 1978 auf Norderney einen Namen Meeresküche im stetigen Wandel zum Neufinden. Aquarium kostenfrei abzugeben (240l) mit Fischen und Zubehör Tel. 2839 TÄGLICH geführte Inseltour Tel. 04932 933 995 9.30 + 15 h Wo? Winterstraße 12 Heilpraktiker H. Kirschninck – Gesprächstherapie • Hypnose – Poststraße 1 (gegenüber Sparkasse) ktion Neue Kolle n. eingetrof fe bei Ängsten, Burnout, Phobien, Problemen und depressiven Verstimmungen Luisenstr. 12 (auch Do. - Sa.) Tel. 0176 / 483 533 22 Bademode 2016 Poststraße 15 frau sowieso. de erstellt Flyer, Internetseiten, Plakate, Speisekarten u.v.m. [email protected] Tel.0151 - 27557234 10:30 Uhr – 14:30 Uhr 16:30 Uhr – 20:30 Uhr AUCH ALLES R HAUS E AUSS – Dienstag Ruhetag – Im Gewerbegelände 28 . Tel. 803 49 77 Versicherung Markus Pickhardt Tel. 01578/8285353 . [email protected] Wohn- & Gewerbeimmobilien Tel. 04932 - 99 11 766 www.tu-casa-immobilien.de - Asiatische Küche Täglich: 11:30-15:00 u. 17:30- 22:30 Uhr Mittwoch Ruhetag www.bambusgarten-ney.de Tel. 04932 - 935 57 73 / Am Kurtheater 1 Di. Ruhetag LAN tägl. Frühstück W Kaffee/Kuchen, fr. Waffeln Mittagsgericht Wilhelmstr. 2 / Kurplatz Fleisch, Fisch & Das Kartoffelhaus der Insel Vegetarisches J.-Berghaus-Str. 55 . So. Ruhetag . ( 3614 Fischrestaurant Neptun ÖFFNUNGSZEITEN Tägl. 11.30 - 14 Uhr Telefon und ab 17.30 Uhr 04932 - 1717 Maybachstraße / Ecke Luciusstraße MODE AM KURPLATZ SEITE 4 NORDERNEYER MORGEN Aus dem Polizeibericht Norderney - Bereits am Freitag meldete die Polizei in einer Pressemitteilung, dass ein 28-jähriger Mann sein, als vermisst geltendes Fahrrad, wieder gefunden hatte. Bei der folgenden Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass ein 20-jähriger Mann das Rad angeblich von einem ihm unbekannten Mann gekauft habe. Weitere Angaben dazu machte der 20-Jährige nicht. Das Rad wurde wieder an den Eigentümer ausgehändigt. Am frühen Mittwochmor- gen, kam es vor einer Gaststätte in der Innenstadt zu einer Körperverletzung. Ein 33-jähriger Mann diskutierte wegen dem Hausverbot seines Freundes mit dem verantwortlichen Mitarbeiter der Gaststätte. Der Mitarbeiter der Gaststätte lehnte dieses Gespräch ab und wurde von dem 33-Jährigen in das Gesicht geschlagen. Der Täter wurde von Zeugen vom Opfer getrennt. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Körperverletzung ein. Nr. 99 9.5.2016 Zum Muttertag grüßen wir Elsbeth Voß auf Ihrer Lieblingsinsel und wünschen freudige Erholung bei persönlichen Inselimpressionen. Deine Crew Michael, Simone, Annette und den Sonnenstrahlen Sonja und Sarah Täglich leckere Buffets (Frühstücks, Mittags- und Kuchenbuffet) Belegte Brötchen und Heißgetränke auch zum Mitnehmen Täglich ab 6 Uhr: Herrenpfad 21 und Jann-Berghaus-Str. 66, Norderney Anzeigen Kommen Sie in unser Team! Wir suchen für unsere Filialen auf Norderney Verkäufer (m/w) in Voll- und Teilzeit (gerne auch Quereinsteiger aus der Gastronomie. Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung.) Wir bieten: leistungsgerechte Bezahlung sowie gehobene Unterkunft bei Bedarf Ferienhotel Haus Waldeck Ferienhotel des Landkreises Waldeck-Frankenberg Krankheitsvertretung gesucht! Wir suchen dringend eine Krankheitsvertretung für den Service in Voll- oder Teilzeit. Folgende Arbeitszeiten sind möglich: 08:00-12:00 Uhr und/ oder 17:00 -20:00 Uhr oder 06:45-12:00 Uhr. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir bieten: eine abwechslungsreiche Tätigkeit, geregelte Arbeitszeit, Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD, angenehmes Betriebsklima in einem kleinen Team. Ferienhotel Haus Waldeck, Kaiserstr. 21/22, 26548 Norderney, Tel. 04932/9396-0, Ansprechpartner: Nora Visser NOMO: 100 Prozent Norderney Onkes-Fritsching WÄ SC HEREI Im Gewerbegelände 38a Hemden oder Blusen waschen und bügeln Stück 2.- Euro Öffnungszeiten Montag – Freitag: 08.30 bis 12.30 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten wie immer telefonisch unter 04932/ 92 91 90
© Copyright 2025 ExpyDoc