Eine Lehre bei den PDGR WIR WOLLEN DIE BESTEN Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt Fachfrauen und Fachmänner Betreuung unterstützen Kinder, Jugendliche, Betagte und Menschen mit Beeinträchtigungen in der Alltagsbewältigung. Sie fördern und erhalten so weit als möglich deren Selbstständigkeit. Wir bieten dir die Ausbildung in der Fachrichtung Behindertenbetreuung im Heimzentrum Arche Nova in Landquart sowie in der Wohngruppe Rovel in Roveredo an. Deine Selbst-, Sozial-, Fach- und Methodenkompetenz erlernst du durch die Alltags- und Freizeitbegleitung von Menschen mit einer geistigen Behinderung oder psychischen Beeinträchtigung. Du förderst die Fähigkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner, erkennst ihre Bedürfnisse und unterstützt sie in ihrer Selbständigkeit. Eckpunkte deiner Ausbildung Deine Lehrzeit dauert 3 Jahre und erfolgt über drei Lernfelder: • Die schulische Bildung im obligatorischen Unterricht findet an einem Schultag pro Woche an der Gewerblichen Berufsschule (GBC) in Chur statt. • Die überbetrieblichen Kurse (üK) unterstützen deinen Lernerfolg mit der Vermittlung von grundlegenden und branchentypischen Kompetenzen. • Die beruflichen Lernfelder ermöglichen wir in den Kliniken Beverin und Waldhaus sowie in den Heimzentren. Unsere Anforderungen an dich • Du verfügst über handwerkliches Geschick • Du hast praktisch technisches Verständnis • Du bist belastbar und verantwortungsbewusst • Du bist teamfähig und handelst kundenorientiert • Du hast eine robuste Gesundheit Selektionsprozess Nach Prüfung deiner Bewerbung wirst du über den Auswahlentscheid informiert. Bist du in der engeren Auswahl, vereinbart die Ausbildungsverantwortliche ein Bewerbungsgespräch und Selektionstage. Durch Selektionstage erhältst du einen Einblick in den Arbeitsalltag und wir lernen uns näher kennen. Die Selektionstage werden durch uns organisiert und finden in der Klinik Beverin in Cazis statt. Der Anstellungsentscheid erfolgt durch mindestens zwei Personen, in der Regel durch den Ausbildungsverantwortlichen und einen Berufsbildner. Dein Ausbildungsverantwortlicher Iwan Nigg Bereichsleiter Infrastruktur Telefon 058 225 27 20 [email protected] wirwollendiebesten.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc