Schweizer Weissweine Lavaux Dézaley 2010 Fr. 55.— 2011 Fr. 47.— 2012 Fr. 48.— 2013 Fr. 49.— 2012 Fr. 53.— 2012 Fr. 49.— Grand Cru Appellation d`origine contrôlée Clos des Abbayes Propriéte de la Ville de Lausanne Epesses „Rocanel” Grand Cru Appellation d`origine contrôlée Obrist, Vevey St. Saphorin ”Dom. des Faverges” Grand Cru Appellation d`origine contrôlée Vignoble de l’etat de Fribourg Cure d'Attalens Appellation d`origine contrôlée Obrist Vevey Chablais Yvorne „Clos du Rocher” Appellation d`origine contrôlée Grand Cru Suisse Obrist, Vevey Wallis Mon Blanc Assemblage blanc du Valais Niklaus Wittwer, Sion Trauben: Pinot blanc, Amigne, Riesling, Roussanne Chevalier Blanc 2008 Fr. 65.— Assemblage de nobles cèpages blanc Appelallation d’origine contrôlée Valais G. Constantin-Barmaz, Salgesch Trauben: Viognier, Chardonnay, Pinot gris Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer / Euro nach Tageskurs Genf Aligoté 2009 Fr. 42.— 2008 Fr. 55.— 2013 Fr. 49.— de Peissy Appellation d`origine contrôlée Cave Les Perrières Genève Traube: Aligoté Sauvignon Blanc Domaine du Paradis Appellation d`origine contrôlée Roger Burgdorfer, Satigny Schaffhausen Sauvignon Blanc Appellation d`origine contrôlée Esther und Ernst Gasser, Hallau Französische Weissweine Alsace Pinot Gris « Clos St Landelin » 2004 3/8Fl Fr. 36.— Appellation Alsace Grand Cru Contrôlée Mis en bouteille par René Muré à Rouffach France Côte de Beaune Pernand-Vergelesses Les Caradeux 1997 Fr. 74.— Appellation Pernand-Vergelesses 1er Cru Contrôlée Chanson Père & Fils Süssweine Frankreich Château Saint Marc 1988 Fr. 52.— Dessertwein Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer / Euro nach Tageskurs Italienische Weissweine Roero Arneis L’Ignana 2012 Fr. 49.— Denominazione di Origine Controllata Brenta d’Oro Traube: Arneis Australische Weissweine Virtuoso Sauvignon Blanc, Semillon 2002 Fr. 47.— Grant Burge Wines, Barossa Valley Kalifornischer Weisswein Gewürztraminer Central Coast 2001 Fr. 69.— 2010 Fr. 48.— Claiborne & Churchill San Luis Obispo Schweizer Roséwein Neuchâtel Oeil-de-Perdrix Appellation d`origine contrôlée Cave du Château d’Auvernier Thierry Grosjean Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer / Euro nach Tageskurs Schweizer Rotweine Vaud St. Saphorin AOC 2012 Fr. 49.— 2011 Fr. 65.— 2012 Fr. 52.— 2014 Fr. 55.— 2012 Fr. 49.— Cuveé Jean-Jacques Obrist Vevey Dézaley AOC Grand Cru Clos des Abbayes Propriéte de la Ville de Lausanne Aigle AOC Grand Cru Turmalin Obrist Vevey Bern Bielersee Pinot noir Schernelz Village Charles Steiner, Schernelz am Bielersee Schafiser Appellation d`origine contrôlée Rebgut der Stadt Bern/ Berner Keller in Neuenstadt Trauben: Pinot noir Perpetuum Nobile 2008 Fr. 79.— 2011 Fr. 52.— Barriqueausbau Weinkellerei Hasler, Twann Trauben: Pinot noir Genf Gamaret Appellation d`origine contrôlée Cave & Domaine Les Perrières Traube: Gamaret Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer / Euro nach Tageskurs Schweizer Rotweine Wallis Humagne rouge AOC Valais 2012 Fr. 56.— 2012 Fr. 56.— 2014 Fr. 58.— 2012 Fr. 49.— 2012 Fr. 59.— Valais d’or Maurice Gay, Chamoson Syrah AOC Valais Les Mazots Maurice Gay, Chamoson Cornalin AOC Valais Les Mazots Maurice Gay, Chamoson Mon Rouge Assemblage Grand vin du Valais Niklaus Wittwer Trauben: Pinot noir, Syrah, Merlot, Gamay Graubünden Maienfelder Blauburgunder Appellation d`origine contrôlée Continelli Malans Österreichischer Rotwein Burgenland Blaufränkisch 2011 Fr. 68.— 2011 Fr. 85.— Weingut Sommer Donnerskirchen Leithaberg DAC Traube: Blaufränkisch Französische Rotweine Côtes du Rhône Châteauneuf du Pape Domaine de Saint Siffrein Appelation Châteauneuf-du-Pape Contrôlée Claude Chastan, Orange Trauben: Syrah, Grenache, Mourvèdere Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer / Euro nach Tageskurs Französische Rotweine Burgunder Weine Côte de Nuits Gevrey-Chambertin 1er Cru 1997 Fr. 115.— 1999 Fr. 95.— 1998 Fr. 74.— 1999 Fr. 56.— 1994 Fr. 94.— 2003 Fr. 69.— 1999 Fr. 72.— 1997 Fr. 95.— 2003 Fr. 75.— Domaine Rossignol-Trapet Nuits-Saint-Georges AOC Maison Chanson Père & Fils Côte de Beaune Savigny-Dominode Premier Cru Appellation Savigny 1er Cru Contrôlée Domaine Chanson Père & Fils Côte de Beaune-Villages AOC Maison Chanson Père & Fils Beaune Clos des Fèves 1er Cru Maison Chanson Père & Fils Monthélie Maison Chanson Père & Fils Chassagne-Montrachet Maison Chanson Père & Fils Pommard Les Poutures 1er Cru Domaine Lejeune Pernand Vergelesses « Les Vergelesses » - 1er Cru Appellation Pernand-Vergelesses 1er Cru Contrôlée Domaine Chanson Père & Fils Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer / Euro nach Tageskurs Französische Rotweine Bordeaux St. Julien Les Fiels de Lagrange 1996 Fr. 74.— 2009 Fr. 69.— 2004 Fr. 78.— 2007 Fr. 69.— 1996 Fr. 95.— 1995 Fr. 95.— 1981 Fr. 350.— 1996 Fr. 130.— 1994 Fr. 118.— Appellation Saint Julien controlée St. Emilion Château Tour de Grenet St.Emilion Grand Cru Château Piganeau St.Emilion Grand Cru Pomerol Château le Gravillot Lalande de Pomerol Château la Croix de Gay Grand cru de Pomerol Château Beauregard Grand cru de Pomerol Margaux Château Palmer 3ème Grand cru classé Château Lascombes Grand Cru Classé Graves - Léognan Château Pape Clément Grand Cru classé Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer / Euro nach Tageskurs Italienische Rotweine Südtirol Istrice Cabernet Alto Adige 2008 Fr. 69.— 2008 Fr. 55.— 2008 Fr. 95.— 2012 Fr. 53.— Denominazione di Origine Controllata Maturato in Barrique Elena Walch Traube: Cabernet sauvignon Abruzzen Eò Frisio Montepulciano Denominazione di Origine Controllate Agricoltura Biologica Traube: Montepulciano Veneto Amarone della Valpolicella Classico Denominazione di Origine Controllata Santi Trauben: Corvina, Rondinella, Molinara Valpolicella Ripasso Denominazione di Origine Controllata Santi Trauben: Corvina, Rondinella, Molinara Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer / Euro nach Tageskurs Italienische Rotweine Piemont Fontana 2012 Fr. 54.— 2013 Fr. 65.— 2007 Fr. 92.— 2011 Fr. 52.— 2010 Fr. 69.— 2011 Fr. 62.— Denominazione di Origine Controllata e Garantita (900 Fl) Montegrosso d’Asti Traube: Barbera Langhe Nebbiolo Fraliù Denominazione di origine controllata Bruno Rocca, Barbaresco, Piemont Traube: Nebbiolo Barolo “Badarina” Denominazione di origine controllata e garantita Azienda Agricola Bruno Grimaldi Traube: Nebbiolo Sizilien Rocca del Geco Indicazione Gegrafica Tipica Maturato in Rovere Trauben: Nero d’avola, Syrah Tancredi Indicazione Gegrafica Protetta Contesse Entellina Donnafugata Trauben: Nero davola, Cabernt Sauvignon Amasso Indicazione Gegrafica Tipica Cantine Priocca, Barone Montalto Trauben: Nero d’avola, Merlot, Cabernet Sauvignon Sardinien Nessuno 2009 Fr. 65.— Indicazione Gegrafica Tipica Daniela Pinna Tenute Olbios Traube: Cannonau, Bovale, Cabernet Sauvignon Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer / Euro nach Tageskurs Italienische Rotweine Toscana Vino Nobile di Montepulciano 2006 Fr. 73.— 2012 Fr. 55.— Reserva DOCG La Casella Trauben: Sangiovese grosso, Canaiolo, Mammolo, Grechetto Poggio ai Ginepri Bolgheri Denominazione di origine controllata Tenuta Argentiera, Livorno, Grosetto Trauben: Cabernet Sauvignon, Syrah, Merlot Magari 2005 Fr. 120.— Angelo Gaja Indicazione Geografica Tipica Ca´ Marcanda, Maremma Trauben: Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc Promis 2010 Fr. 85.— 2012 Fr. 51.— Angelo Gaja Indicazione Geografica Tipica Ca´ Marcanda, Maremma Trauben: Merlot, Syrah, Sangiovese Chianti Classico Denominazione di Origine Controllate e Garantita Vicciomaggio, Creve in Chianti Traube: Sangiovese Pelofino 2010 Fr. 54.— Indicazione Geografica Tipica Fattoria le Pupille Elisabetta Geppetti Traube: Sangiovese, Syrah, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc Il Nero di Casanova 2008 Fr. 58.— 2011 Fr. 45.— Indicazione Geografica Tipica Imbottigliato all’ origine da Casanova della Spinetta Traube: Sangiovese Portugischer Rotwein Castelinho Reserva Denominação de Origem Controlada Castelinho, Lamego, Douro, Portugal Trauben: Touriga Nacional und Tinta Roriz Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer / Euro nach Tageskurs Spanische Rotweine Señorio de Peciña 2011 Fr. 49.— 2008 Fr. 56.— 2010 Fr. 45.— 2011 Fr. 63.— Denominacion de Origen Bodegas Hermanos Peciña, Rioja Traube: Tempranillo Señorio de Peciña Crianza Denominacion de Origen Bodegas Hermanos Peciña, Rioja Traube: Tempranillo Lan “Crianza” Denominacion de Origen Calificada Bodegas Lan Fuenmayor, Rioja Traube: Tempranillo Paciencia Denominacio d Origen Toro Bernard Magrez, Toro Traube: Tinta de Toro (Eine Variante des Tempranillos) Finca Viladellops 2009 Fr. 69.— 2011 Fr. 115.— 2009 Fr. 72.— Denominacio d Origen Bodegas Viladellops, Penedès Trauben: Garnache, Syrah Pago de Santa Cruz Denominacio d Origen Bodegas Vina Sastre, Ribera del Duero Traube: Tinta del Pais (Tempranillo) Riu Denominacio d Origen Calificada Combier, Fischer, Gerin, Porrera Priorat Trauben: Garnache, Carinena, Cabernet Sauvignon Herència del Padri 2011 Fr. 68.— Denominacio d Origen Calificada Bernard Magrez, Priorat Trauben: Carignan, Grenache, Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon GR-174 2010 Fr. 72.— Denominacio d Origen Qualificada Bodegas Biniagual Binnissalem, Priorat Trauben: Garnache, Carinena, Cabernet Sauvignon Obac 2012 Fr. 69.— Vi de la Terra Mallorca Empotellado por Binigrau Mallorca Trauben: Manto Negro, Callet, Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah Verán 2007 Fr. 79.— Denominacio d Origen Bodegas Biniagual Binnissalem, Mallorca Trauben: Manto Negro, Syrah, Cabernet Sauvignon Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer / Euro nach Tageskurs Australischer Rotweine John’s Blend 2001 Fr. 120.— Cabernet Sauvignon Individual Selection Langhorne Creek, South Australia Schaumweine Deltetto Brut Metodo Classico V.S.Q Fr. 69.— Weibel Weine Thun Agricola Deltetto Canale Italien Traube: Pinot Nero, Chardonnay Crémant de Bourgogne Fr. 47.— Brut Blanc de Blancs Cave de la Vigne Blanche, Clessé Traube ; Chardonnay Champagner Pommery „Louise“ 1988 Fr. 250.— Reims, Champagne France Eine aussergewöhnliche Rarität und die passende Geschichte: Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer / Euro nach Tageskurs Schon das Nennen des Namens Pommery ruft ein Funkeln in den Augen zahlloser Champagner-Liebhaber weltweit hervor. Der Grund hierfür ist einfach: Es geht um einen vortrefflichen Champagner! Das Haus Pommery & Greno bleibt dem ursprünglichen Credo der Madame Louise Pommery "La qualité d'abord! (Die Qualität über alles!)" bis heute treu und das, obwohl inzwischen 6 Mio. Flaschen pro Jahr in alle Welt ausgeliefert werden. Das Haus Pommery & Greno blickt auf eine lange Geschichte zurück. Laut dem Autor Tom Stevenson wurde das Haus Dubois-Gosset von Narcisse Greno 1836 übernommen, wobei im selben Zuge der Name auf N.Greno & Cie geändert wurde. Ein Herr Louis Alexandre Pommery wurde 1856 Partner der Unternehmung. Offenbar hatte er eine erhebliche Investition in die Firma getätigt. Nun wird es spannend! Louis Alexandre Pommery war mit einer Dame namens Jeanne Alexandrine Louise Pommery verheiratet, welche die mitunter anstrengende Aufgabe hatte, ihre zwei Kinder Louis und Louise groß zu ziehen. Tragischerweise starb Louis Alexandre Pommery nur zwei Jahre später. Dies erinnert verblüffend genau an das Schicksal der berühmten Madame Clicquot - jedoch rund 70 Jahre später. Eine relativ junge Witwe und Mutter stand nun den nicht zu unterschätzenden Pflichten eines Unternehmens gegenüber. Auch sie entschied sich dafür, die Zügel in die Hand zu nehmen. Auch sie zielte mit enormem persönlichem Einsatz auf den Export. Diesmal ging es jedoch nicht um Russland, wie damals bei Witwe Clicquot, sondern um England. Sie wird von manchen Insidern auch als 'die Mutter des Brut' bezeichnet, da sie einen Champagner mit einer Dosage von lediglich 6 bis 9 g Zucker pro Liter herstellte, welcher höchste Beliebtheit in England genoss und fern vom hohen Restzuckergehalt jener Champagner lag, welche die Kunden der Witwe Clicquot in Russland bevorzugten. Ähnlich der Witwe Clicquot katapultierte auch Louise Pommery ein feines Champagner-Haus in der Champagne in die Dimension der prominenten Weltklasse. Louise Pommery setzte die Früchte des Erfolges teilweise in große Käufe von Weinbergen in absolut besten Lagen um. Nur Moët & Chandon konnte mehr Weinberge aufweisen. Zudem kaufte sie ein sehr großes Grundstück um Reims auf, welches eine enorme Anzahl von Kalkschächten (Crayeres) aus römischen Zeiten enthielt. Laut dem Autor Nicholas Faith überredete sie das berühmte Haus Ruinart damals zum Verkauf dieses Grundstücks. Kalkschächte dieser Art stellen den idealen Lagerplatz für Champagner sowohl während wie auch nach der zweiten Gärung dar. Eine fast endlos anmutende Treppenanlage (116 Stufen!) führt direkt hinunter in die Tiefen der Schächte, wo die Champagner sich bei der Lagerung von der Temperatur her am wohlsten fühlen. Um 1900 wurde eine Art 'Seilbahn' mit Körben für die Flaschen installiert (Bild: eine Postkarte, ca. 1940). Einer der Schächte diente 1944 auch als Standort des amerikanischen Militärsenders AFN. Tief verborgen im Kalkstein genoss der Sender im Lager von Pommery nicht nur idealen Schutz, sondern vermutlich auch die Gelegenheit ausgiebiger 'Kostproben'. Über diesen Crayeres ließ Madame Louise Pommery ein imposantes Gebäude errichten, dessen Besichtigung noch heute für viele Touristen aus aller Welt als ein Muss beim Besuch der Champagne gilt. Stilistisch und architektonisch wirkt es mit seinen Türmen und Spitzen, die eher an das alte England erinnern, für die Region ungewöhnlich und interessant. Louise Pommery ließ offenbar auch gezielt Strauchwerk anlegen, um die Aussicht auf unansehnliche Gegenden von Reims zu verbergen und dem Besucher einen Fokus auf die schönsten Stadtteile wie z.B. die berühmte Kathedrale von Reims zu gestatten. Man könnte vermuten, dass diese bemerkenswerte Frau nicht nur Genießer mit ihrem fantastischen Champagner begeistern wollte, sondern dieses schöne Erlebnis auch auf alles rund um Pommery zu erweitern versuchte. Sie selbst lebte lediglich in einem verhältnismäßig bescheidenen Landhaus abseits dieser imposanten Stätten. 1979 kaufte Xavier Gardiner, bereits Besitzer des ebenfalls berühmten Hauses Lanson, das Haus Pommery auf. Daraufhin begab sich das Haus in die Obhut des großen Lebensmittel-Konzerns BSN. 1990 übernahm die bekannte Gruppe LVMH das Unternehmen. Heute gehört es zum berühmten Unternehmen Vranken. Noch heute ehrt das Haus Pommery diese bemerkenswerte Dame mit einem fantastischen Cuvée namens Louise. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer / Euro nach Tageskurs
© Copyright 2025 ExpyDoc