Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ländliche Entwicklung in Bayern Anmeldung und Informationen Veranstaltungsort Energiepark Hirschaid · Leimhüll 8 · 96144 Hirschaid Die Internetpräsentation des Energieparks enthält unter dem Menüpunkt Energiepark Hinweise zur Anreise. Zum Bahnhof sind es fünf Minuten Fußweg. Für Pkw stehen rund 110 reservierte Parkplätze zur Verfügung. Fachtagung 2015 Organisation vor Ort Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken Nonnenbrücke 7a · 96047 Bamberg Telefon 0951 837-0 · Fax 0951 837-199 [email protected] Einladung Veranstalter Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ländliche Entwicklung in Bayern Ludwigstraße 2 · 80539 München www.landentwicklung.bayern.de [email protected] Anmeldung Wir bitten Sie, Ihre Anmeldung bis 20. Mai 2015 vorzunehmen. Ländliche Entwicklung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ludwigstraße 2 · 80539 München www.landentwicklung.bayern.de Starke Gemeinden Starkes Land 11. Juni 2015 Hirschaid Fachtagung 2015 der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung Einladung und Programm Programm 10:00 – 12:00 Uhr Eröffnung der Fachtagung SS Begrüßung Maximilian Geierhos Leiter der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung SS Grußwort Klaus Homann 1. Bürgermeister des Marktes Hirschaid Für viele Gemeinden im ländlichen Raum wird es zunehmend schwieriger, ihren Bürgern hohe Lebensqualität und attraktive Wohnstandorte zu bieten. Dabei liegen in der aktiven Gestaltung mit den Bürgern und durch die Bürger große Potentiale. Deshalb gilt es, in der Gemeinde die richtigen Rahmenbedingungen für diese Gestaltungskräfte zu schaffen, um kreative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Ich lade Sie sehr herzlich ein, dies unter dem Motto „Starke Gemeinden – starkes Land“ bei der Fachtagung SS Starke Gemeinden – starkes Land Helmut Brunner Bayerischer Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Dr. Uwe Brandl Präsident des Bayerischen Gemeindetags Prof. Dr. Manfred Miosga Universität Bayreuth SS Diskussion mit Staatsminister Brunner, Präsident Dr. Brandl und Prof. Dr. Miosga der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung mit politisch Verantwortlichen, Experten und Praktikern 13:00 – 16:00 Uhr Beispiele aus der Praxis zu diskutieren. Praxisbeispiele sollen zeigen, welche SS Entwicklungsprozesse für starke Gemeinden Erfolge möglich sind, wenn Gemeinden und Bürger in Pottenstein, Oberfranken Stefan Frühbeißer 1. Bürgermeister vor Ort kreative Ideen entwickeln und gemeinsam anpacken. Thomas Müller Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken Karlheinz Dommer Landimpuls, Regenstauf Helmut Brunner Bayerischer Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Moosburg, Kärnten Herbert Gaggl Abgeordneter zum Kärntner Landtag und Bürgermeister in Waldthurn, Oberpfalz Josef Beimler 1. Bürgermeister Willibald Perzl Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz Stefan Hammerl Gesundheitszentrum Waldthurn Marianne Pausch Ehrenamtliche Betreuerin der Asylbewerber Matthias Warken Reha-Zentrum-Oberpfalz SS Fragen zu den Vorträgen SS Gemeinschaftlich für Umweltschutz und Wertschöpfung Karsten Heeschen Nahwärme Gössenheim eG SS Sicherung der Nahversorgung Fritz Menhorn Dorfladen Markt Absberg eG SS Fragen zu den Vorträgen SS Schlussworte Leonhard Rill Vertreter des Leiters der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung Moderation: Heiner Gremer, Journalist, Bamberg SS Anschließend fachlicher Austausch mit Bewirtung
© Copyright 2025 ExpyDoc