Wochenzeitung für die Insel Norderney ostenlos k s g a it e fr r e m m I ungen lt a h s u a H e ll a n a 7. Jahrgang / nummer 32 Heute: ➠ freitag, 7. august 2015 Sonnabend: ➠ Blockunterricht: azubis auf den inseln können Zuschüsse für zweite unterkunf t beantragen. enno’S inSel-GeläSter statt gartenstadt will enno das Projekt „gemüse macht satt!“. wilhelmstraße 2, 26548 norderney HocHwasser 17.36 Uhr 18.33 Uhr 19.41 Uhr 7. August: 5.22 Uhr 8. August: 6.11 Uhr 9. August: 7.08 Uhr service loKales ➟ Seite 5 ➟ Seite 2 biS 7, rocken bis der arzt kommt konzert den neuesten Norderney Kurier online immer dabei haben GescHäftsstelle NorderNey04932/86969-0 GeöffNet: mo. - fr.: 9 - 16.30 UHr KUNdeNservice 8 69 69-10 aNZeiGeN 8 69 69-10 redaKtioN 8 69 69-14 fax 8 69 69-20 e-mail [email protected] ZeNtrale 04931 / 925-0 redaKtioN 04931/925-230 aNZeiGeN 04931/925-151 abo-service 04931/925-133 verlaG 04931/925-174 e-mail [email protected] [email protected] [email protected] drUcKsacHeN 04931/925-176 Ostfriesland Magazin e-mail [email protected] redaKtioN 04931/925-227 fax 04931/925-360 e-mail [email protected] Regionales Telefonbuch www.regionales-telefonbuch.net telefoN fax 04931/925-308 04931/925-252 landesbühne: „wie im himmel“ norderney – „Wie im Himmel“ geht es am Dienstag, 11. August, um 19.30 Uhr beim Stück der Landesbühne im Kurtheater zu. Daniel Dareus hat einen kometenhaften Aufstieg hinter sich. Große Orchester, große Konzerthallen voller Zuschauer – alle liegen dem Maestro zu Füßen. Bis er nach einem Konzert mit Nasenbluten und Kreislaufstörungen zusammenbricht. Er zieht die Notbremse, sagt alle Termine ab und kehrt in sein Heimatdorf zurück. Mit diesem Dorf verbindet er seine Anfänge als Musiker, aber auch ein Trauma, das nun wieder an die Oberfläche kommt. Eintritt: 18 bis 22 Euro. norderney – Am morgigen Sonnabend steigt das zweite Norderneyer Musikfest. Unter dem Motto „Von Norderney – Für Norderney. Wir feiern für den guten Zweck“ veranstalten Jan-Remmer Harms und Hauke Puhle ab 17 Uhr auf dem Gelände des Fuhrunternehmens Jakob Onnen GmbH & Co. KG die mächtige Sause. Die Bands verzichten auf ihre Gage, der gesamte Erlös des Musikfestes kommt gemeinnützigen Einrichtungen auf der Insel zugute. Für den entsprechenden Sound sorgen: „dirty work“ Dreckiger, schmutziger Rock vom Feinsten! Wenn die Jungs von „Dirty Work“ auf die Bühne kommen, bleibt niemand auf seinem Platz. Besetzung: Caroline von Diepenbroeck, Thorsten Schwellnus, Gyso Reising, Uwe Dittrich, Arne Onnen und Hauke Puhle. „rock machine“ Die Band „Rock Machine“ feiert in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag. Der Spaß, den die Musiker untereinander haben, gefällt auch ihren Fans. Besetzung: Ole Trebsdorf, Eilt Wessels, Thorsten Trebsdorf, Hannah Trebsdorf, Rolf Don- macht den Unterschied. V6 Die leistungsstärksten kabellosen Geräte – die vollwertige Alternative zum Staubsauger. Jann-Berghaus-Straße 78 Morgen abend zweites norderneyer Musikfest mit fünf Bands fußball: sonntag heimspiel „Von norderney – für norderney“: alle Musiker verzichten auf ihre gage, der erlös wird gespendet. KontaKt Unser Service Spaß an der Musik und an der Inselgemeinschaft: 2013 brachte das Norderneyer Musikfest 7500 Euro für den guten Zweck ein. Das wollen die Veranstalter dieses Jahr noch toppen. ner und Heiko Trebsdorf. „the ButtfunkaZ“ Zehn Funk-affine Norderneyer hatten vor einem halben Jahr Lust auf mehr: mehr Instrumente, mehr Groove und mehrFreudeamgemeinsamen Musizieren. Das Repertoire der „ButtFunkaZ“ ist bunt, hip und energiegeladen – von Reggea bis Rock. Besetzung: Maik C. Konrad,Yildiray Cumartpay, Willy Jungenkrüger, Hendrik Remmers, Hajo Visser, Thees Reverts, Hiltrud Hoffmann, Suse Dencker, Georg Donner und Ronny Aderhold. „rockidz“ Vor zirka einem Jahr entstand die Kindermusikgruppe „Rockidz“, zurzeit bestehend aus sechs Nachwuchsmusikern. Die Jungs und Mädels zwischen neun und zwölf Jahren spielen unter der Leitung von Maik C. Konrad ein kleines Programm mit Songs von Grauzone über Oasis bis Red Hot Chili Peppers. Besetzung: Hai, Jan, Tula, Stina, Hannes und Jasper. „sound Control“ Die Jugendband „Sound Control“ wurde von Yildiray Cumertpay ins Leben gerufen und wird mittlerweile erfolgreich von Willem Nijenhuis gecoacht. Das Repertoire von „Sound Control“ kann sich mittlerweile sehen lassen, die musikalischen Fähigkeiten die gewinner der fotoaktion Auch die Inselzeitungen haben beim Nachtbummel am Montag ihre Türen geöffnet und zu einer großen Fotoaktion eingeladen. Während sich alle Teilnehmer in dieser Ausgabe wiederfinden, haben einige zusätzlich auch etwas gewonnen. Unsere Volontärin und Glücksfee Ellen Sörries hat folgende Gewinner gezogen: Familie Pauly aus Bochum (1. Preis: Fotokamera, gesponsert von EP. Onkes), Familie Merkel aus Aglasterhausen (2. Preis: Einkaufsgutschein Inselraum im Wert von 100 Euro), Dietmar, Mica und Heike Thiems von Norderney (3. Preis: Sachpreis ModeRaum 50 Euro), Martin Hillmann von Norderney (4. Preis: Sachpreis MeerRaum 50 Euro), Horst und Hiltrud Wiese von Norderney sowie Maik Albrecht und Inga Devermann von Norderney (jeweils ein Ostfriesland-Magazin-Abo für sechs Monate), Mathias Hölzer und Janine Piwonka aus Garbsen, Familie Fellendorf aus Ludwigsburg, Familie Homann aus Lippstadt sowie Elfriede und Werner Weber von Norderney (jeweils einen Buchpreis aus dem SKN-Verlag). stehen denen der „Großen“ in nichts nach. Besetzung: Nepumuk, Luca, Ari, Matthias und Timon. Kartenverkauf Im Vorverkauf sind die Karten für fünf Euro in der Musikkneipe Möpken und im Fuhrunternehmen Onnen zu erwerben. An der Abendkasse kostet der Eintritt acht Euro. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.norderneyer-musikfest.de. norderney – Nach dem Sieg in der ersten Pokalrunde sind die Fußball-Herren des TuS gestern beim Ligakontrahenten aus Westerende zur zweiten Runde angetreten. Bis Redaktionsschluss lag allerdings noch kein Ergebnis der Partie vor. Da die Insulaner ohnehin in zwei Wochen zum Ligaspiel nach Westerende reisen müssten, haben beide Teams sich auf eine Zusammenlegung beider Spiele geeinigt. So wurden Pokal- und Ligaspiel zugleich bestritten. Am Sonntag empfängt der TuS zum zweiten Spieltag den TuS Holtriem um 14 Uhr zum Heimspiel auf der Insel. Neuer Kapitän der InselMannschaft ist Torhüter Renke Fischer. Deniz Cömertpay und Benjamin Visser sind als Stellvertreter benannt worden. Nach fünf Abgängen gehe der TuS mit einer sehr engen Personaldecke in die Saison, wie Jens Harms berichtet. Mit Jannis Kollmann verliert die Mannschaft aus Studiengründen (Lemgo) nun eine weitere Kraft. Anzeige Friedrichstraße 30 / Ecke Poststraße Telefon 8 40 17 47 Schöne Mode für Sie und Ihn! % 0 -5 ie re r wa e m m auf d So ZANETTI GUIDO LOMBARDI Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Seite 2 / freitag, 7. auguSt 2015 sonderthema Familie Siems aus Vreden NorderNey Kurier Familie Buzmann aus Berlin Fo to -A kt io n zu m N ac ht bu m m el Mathias Hölzer und Janine Piwonka aus Garbsen Norderney Jutta und Peter Klahn, y und Bär Ernst und Christa Schorn von Noderne Sascha und Nicole Redenz aus Warendorf bel und Dieter Jakob aus Jever Britta und Oliver Rass von Nordern ey und Gabriele Thünker aus Merzen lokales NorderNey Kurier Die Wochenschau In dieser Woche berichtete die Tageszeitung ostfriesischer Kurier unter anderem über folgende Norderney-Themen: montag, 3. august Simke zieht ins Kiku-Büro ein Amt Neue Kinderkurdirektorin ernannt Das Fundtier der Woche „Supergirl“ im Naturschutzgebiet Konzert Rea Garvey setzt Schlusspunkt der „Summertime“ Name: Mollie Rasse: Europäisch Kurzhaar (EKH) Alter: geboren am 1. Mai 2011 Geschlecht: weiblich, kastriert Mollie sucht ein ruhiges Zuhause ohne viel Trubel. Die schöne Schildpatt-Katze wirkt auf den ersten Blick älter als sie in Wirklichkeit ist. Am liebsten versteckt sie sich und schläft. Die Tierheimmitarbeiter vermuten, dass es ihr dort einfach zu unruhig ist und sie sich deshalb verkriecht. Ansonsten ist Mollie eine zutrauliche Katze, die sich gern streicheln lässt. Für sie wird ein liebevolles, ruhiges Zuhause gesucht, wo sie in Ruhe ankommen kann. Sie ist entwurmt, geimpft, gechipt und kastriert. Wer sich für Mollie interessiert, kann sich unter Telefon 04938/425 beim Hager Tierheim melden. Das Telefon ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und täglich von 14.30 bis 17 Uhr besetzt. Die Öffnungszeiten sind: täglich von 14.30 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung – ausgenommen dienstags, mittwochs und an Feiertagen. Weitere Infos finden sich im Internet auf www.tierheim-hage.de. norDerney/jen – Die Stadt hat endlich eine neue Fachkraft für die Jugendbetreuung gefunden. In der jüngsten Ratssitzung teilte Bürgermeister Frank Ulrichs mit, dass die Sozialpädagogin Katrin Sander aus Stuhr sich auf die Stelle beworben hatte und vom Verwaltungsausschuss ausgewählt worden sei. Sander arbeite derzeit in der aufsuchenden und offenen Jugendarbeit und -pflege, was man auch für das neue Jugendbetreuungskonzept der Insel anstrebe. Die Stelle auf Norderney werde sie zum 1. November antreten. Bis dahin müsse auch die räumliche Unterbringung der Jugendbetreuung geklärt werden. „Chasing Ice“: Film und Experten zu Klimawandel mittWoch, 5. august Tüchtig Rummel beim Nachtbummel und Küstenschutz Veranstaltung Lange Einkaufsnacht mit vielen Aktionen Donnerstag, 6. august Wie wächst eigentlich ein Apfel? Spatenstich Nabu-Erlebnisgarten als Lernort für Kinder aus dem Hager Tierheim • Telefon: 04938/425 Die hübsche, dreifarbige Glückskatze Mollie mag es ruhig Jugendbetreuerin ist gefunden Dienstag, 4. august freitag, 7. august 2015 / seite 3 norDerney – Um das Thema Küstenschutz und Klimawandel geht es am Mittwoch, 12. August, ab 19 Uhr im Conversationshaus. Zu der Vorführung des Films „Chasing Ice“ sind allerdings nicht nur alle Interessierten zum Zuschauen eingeladen, es soll auch vor Ort über das Thema gesprochen werden. Dazu reisen die beiden Bundestagsabgeordneten und Bündnis 90/Die GrünenMitglieder Dr. Julia Verlinden (Sprecherin für Energiepolitik) und Peter Meiwald (Sprecher für Umweltpolitik) sowie weitere Experten an. Erwartet wird auch Arndt Meyer-Vosgerau, Leiter der Abteilung Naturschutz in der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer. Der preisgekrönte Film „Chasing Ice“ dokumentiere mit eindrucksvollen Bildern den zunehmenden Gletscherschwund und zeige, wie sich die globale Erwärmung bereits jetzt auf die Umwelt auswirke. Die Küstenregionen und insbesondere das Wattenmeer seien nicht nur aufgrund des steigenden Meeresspiegels massiv von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Auch würden steigende Wassertemperaturen und zunehmende Extremwetterereignisse das ökologisch sensible Wattenmeer gefährden. Im Anschluss an den Film möchten die Bundestagsabgeordneten mit Experten und Publikum über Ursachen des Klimawandels, die Auswirkungen für die Küstenregionen Deutschlands und mögliche Lösungsansätze diskutieren. Der Eintritt ist frei. Mollie mag keinen großen Trubel. Streicheln lässt sie sich allerdings gern. sonderthema Seite 4 / freitag, 7. auguSt 2015 Ulr ic ra hC r, me rd No NorderNey Kurier ey ern Niklas Lacalandra, Norderney Maike D unker, Norde rney Fo to -A kt io n zu m N ac ht bu m m el Willem Nyenhuis und Christel Pau ls, Norderney Norbert Harm und Angela Solaro-Meyer, Norderney Ma Maik Albrecht und Inga Devermann , Norderney r tin Hill ma nn, N ord ern ey Elfriede und Werner Weber, Norderne y Service norderney kurier ScHnelle Hilfe Der Ärzte- und Apothekendienst von Freitag, 7. August, bis Montag, 10. August, 8 Uhr: Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransporte 0 49 41/1 92 22 ÄrZTe Bundeseinheitliche Rufnummer kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Sonnabend: Dr. Klaus de Boer Moltkestraße 8 04932/2388 Sonntag: Dr. Wilm Lahme Adolfsreihe 2 04932/404 ZaHnÄrZTe Zahnärztlicher Notdienst, telefonisch erfragen unter: Björn Carstens, 04932/991077. Dres. HansGünter Willms/Lale Cakir, 04932/1313. Beate Luis (privat) 04332/991201. apoTHeken Freitag: Rathaus-Apotheke Friedrichstraße 12 04932/588 ab Sonnabend: Kur-Apotheke Kirchstraße 12 04932/927000 SonSTigeS Krankenhaus Norderney, Träger: Allergie- und Hautklinik Norderney gGmbH mit den Abteilungen Dermatologie, Chirurgie und Innere Medizin sowie Dialysezentrum, Lippestraße 9 bis 11, 04932/8050. Kliniken: Klinik Norderney der Deutschen Rentenversicherung Westfalen, Kaiserstraße 26, 04932/8920. Polizei: Dienststelle Knyphausenstraße 7, 04932/92980 und 110. Beratungs- und Interventionsstellebei häuslicher Gewalt: 04941/973222. Frauenhaus Aurich: 04941/628 47. Frauenhaus Emden: 04921/43900. Giftnotruf: 0551/19240. Elterntelefon: 0800/1110550. Kinder- und Jugendtelefon: 0800/1110333. (ohne Gewähr) . . beilagen Die Gesamtauflage enthält Prospekte der Firma Ernsting’s Family und der Edeka-Märkte Manfred Kruse. Eine Teilauflage enthält Prospekte der Firmen Netto und expert Bening sowie Programmhefte der VHS Norderney. impreSSum Gesamtherstellung: Ostfriesischer Kurier GmbH & Co. KG Stellmacherstraße 14, 26506 Norden. Geschäftsführer: Christian Basse redaktion: Manfred Menssen Julia engel Anzeigen: Dorothea Christians Ludwig Freesemann Vertrieb: Benjamin Oldewurtel Horst Kaprolat Druck: industriedruck Norden, GmbH & Co. KG Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Gewähr übernommen. Telefon: siehe Seite 1 erscheinungsweise: einmal wöchentlich. Verteilung: kostenlos an alle Haushalte und an mehr als 40 Auslegestellen Auflage: 6500 exemplare Freitag, 7. August 10 Uhr, Spielpark Kap Hoorn am Gondelteich mit Gut- und Schlecht-Wetter-Angeboten (täglich geöffnet). 10 Uhr, Weststrand: Kletterund Erlebnispark. Geöffnet montags bis sonnabends von 10 bis 20 Uhr sowie sonntags von 13 bis 20 Uhr. Infos unter Telefon 0170/7808914. 12 Uhr, Kurplatz: Weinfest (bis 10. August täglich von 12 bis 23.30 Uhr). 14 Uhr, Leuchtturm: täglich bis 16 Uhr geöffnet, bei schönem Wetter schon ab 11 Uhr. 15 Uhr, Haus der Insel: städtischer Teekreis und Bücherbasar. 16 Uhr, Puppentheater Purzelbaum (Schmiedestraße): Puppenbasteln. Infos unter Telefon 04932/9345826 (auch Montag um 10 Uhr). 19 Uhr, Meditationsabend mit Heilpraktiker Wolfgang Mücke im Atelier in der Schmiede in der Langestraße 30. Anmeldung und Infos unter Telefon 04932/935202. 20 Uhr, Conversationshaus: Swingin’, Blues & Boogie Woogie mit dem Frank-Muschalle-Trio. Sonnabend, 8. August 8.30 Uhr, Nordbad (Cornelius): Yogi-Lauf (meditatives Laufen). Anmeldung erforderlich unter Telefon 04932/935202. 9 Uhr, Weststrand (Badehalle): Nordic Walking. Teilnahme kostenlos. Auch um 17.15 Uhr. 10 Uhr, Weststrand (Badehalle): Fitness am Strand. Auch um 11.15 Uhr am Nordstrand. 10 Uhr, der Weltladen im Martin-Luther-Haus ist bis 12.30 Uhr geöffnet. 10.30 Uhr, Kurplatz: KlassikMatinee mit dem Warschauer Symphonie-Orchester. 11 Uhr, Conversationshaus: großer Bücherflohmarkt der Bibliothek (bis 18 Uhr, auch morgen). 11 Uhr, Bademuseum am Weststrand:„Drucken live“ mit dem alten Heidelberger Tiegel. Außerdem sind die Dauerausstellung „Reiselust und Badespaß“, die Sonderausstellung „Drunter & drüber – Mode und Accessoires aus 150 Jahren“ und die Galerie HansTrimborn zu sehen. Das Museum ist dienstags bis sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. 15 Uhr, Weststrand: Schuppentag bei den Seenotrettern. SchiffSfahrplan 22. Juni 2015 bis 6. September 2015 Norddeich Norderney ab ab täglich 6.15 7.00 8.00 9.00 10.00 11.00 12.00 13.00 14.00 15.00 16.00 17.00 18.15 20.30 1, 2) 6.15 7.15 8.15 9.15 10.15 11.15 12.15 13.15 14.15 15.15 16.15 17.15 18.15 1, 2) 19.15 zusätzlich freitags 1) 23.00 1) ohne Fahrzeugbeförderung 2) freitags bis sonntags mit Kfz-Beförderung freitag, 7. august 2015 / seite 5 Was? Wann? Wo? Tipp der Woche: Am morgigen Sonnabend um 20 uhr wird es „kuhl“ im Conversationshaus. Genauer gesagt: Lucy van Kuhl. Sie verbindet exzellentes Klavierspiel mit kabarettistischem Gesang und begleitet sich an der eigentlich lustigen ukulele zur Abwechslung zwischendurch auch mal bei ernsten Liedern. in Wort und Musik kommentiert sie typische Alltagssituationen, Menschliches und Absurdes. Der eintritt kostet 16 euro im Vorverkauf und 18 euro an der Abendkasse. 15 Uhr, Kurplatz: Stadtführung „Gestern-Heute-Morgen“ mit Wissenswertem aus über 200 Jahren Inselgeschichte (auch montags um 10.30 Uhr). 16 Uhr, Puppentheater Purzelbaum (Schmiedestraße): „Der Froschkönig“. Infos unter Telefon 04932/9345826. 20 Uhr, Kurplatz: Klassik-Soiree mit demWarschauer Symphonie-Orchester. 20 Uhr, Inselkirche: Gospelkonzert mit den Norderneyer „Starfish-Singers“. Sonntag, 9. August 8.30 Uhr, Napoleonschanze: Waldgottesdienst (nicht bei Regen). 11 Uhr, der Weltladen im Martin-Luther-Haus ist bis 12 Uhr geöffnet. 16 Uhr, Puppentheater Purzelbaum (Schmiedestraße): „Der kleine Tiger“. Infos unter Telefon 04932/9345826. Montag, 10. August 10 Uhr, derWeltladen im Martin-Luther-Haus ist bis 12.30 Uhr und nochmals von 16 bis 18 Uhr geöffnet. 12.45 Uhr, Surferbucht (Deichübergang Südstraße): „Watt für Zwerge“. Anmeldung und Information unter Telefon 04932/2001. 15 Uhr, Conversationshaus: Gästebegrüßung. 16 Uhr, Haus Bielefeld, Feldhausenstraße 2: Bridge-Kreis. Gäste sind willkommen. 17 Uhr, Badehaus: Aquafitness (auch mittwochs und freitags). Außerdem: Funktionstraining (Informationen unter Telefon 04932/891353). 20 Uhr, Rathaus (Hintereingang): Treffen der Bürgerstiftung. Einheimische und Gäste sind willkommen. 20Uhr,Bademuseum:Abendführung durch die Dauerausstellung „Reiselust und Badespaß“, inklusive Getränk. 20 Uhr, Badehaus: Vortrag „Wie und was soll ich bloß essen?“ mit Dr. Friedhart Raschke. 20 Uhr, Kurtheater: Heimatabend mit Inselfolklore, Shantys, Volkstänzen, Seemannsgarn und altem Brauchtum. Dienstag, 11. August 11 Uhr, Teehaus: Führung mit Erklärungen alter Traditionen durch das FischerhausMuseum im Argonnerwäldchen. Gruppentermine nach Vereinbarung unter Telefon 04932/1791. Auch donners- tags. 14 Uhr, Surferbucht (Deichübergang Südstraße): „Watt für kleine Forscher“: Infos und Anmeldung unter Telefon 04932/2001. 14 Uhr, Reisebüro (Kurplatz): Fahrradtour „Norderney erfahren“ mit Erklärungen über die Insel, Dauer: zirka 2,5 Stunden, Fahrstrecke rund zwölf Kilometer. Voranmeldung erforderlich, Fahrrad bitte mitbringen. 19 Uhr, Hotel Georgshöhe: Cycling (auch donnerstags). Anmeldung unter Telefon 04932/898405. Kosten: zwölf Euro; Zehnerkarte 70 Euro. 19.30 Uhr, Hotel Bruns (Friesenstube), Langestraße 7: Preisskat der Norderneyer Buben. 20 Uhr, Sternwarte (Bgm.Willi-Lührs-Straße): Besichtigung und Vortrag. Info unter Telefon 0176/24928209. Mittwoch, 12. August 10 Uhr, der Weltladen im Martin-Luther-Haus ist bis 12.30 Uhr und von 16 bis 18 Uhr geöffnet. 15 Uhr, Conversationshaus: Clown Riccolino. 15 Uhr, Kurplatz: „Ge(h)zeiten“. Stadtführung zu den Schauplätzen von Geschichte und Überlieferung (Karten am Infoschalter der TouristInformation). 15 Uhr, Patchwork-Stübchen, Jann-Berghaus-Straße 13: offener Strick- und Häkelkurs. 17.30 Uhr, Martin-LutherHaus: Treffen des Handarbeitsteams. 17.30 Uhr, Holzbänke (Westseite Campingplatz Um Ost): „Watt intensiv“. Anmeldung und Information unter Telefon 04932/2001. 20 Uhr, Haus der Insel: Klassiksommer 2015 mit dem Warschauer Symphonie-Orchester und der Solistin Amelie Gehweiler (Violine). kino Freitag, 7. August 15.30 Uhr: „Ostwind 2“ 19 Uhr: „Jurassic World“ (3D) 21.15 Uhr: „Mission: Impossible – Rogue Nation “ Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. August 15.30 Uhr: „Minions“ (3D) 19 Uhr: „Pixels“ (3D) 21.15 Uhr: „Mission: Impossible – Rogue Nation “ Mittwoch, 12. August 19 Uhr: „Frau Müller muss weg“ 21.15 Uhr: „Terminator Genisys“ (3D) HinWeiS Alle Angaben ohne Gewähr. sonderthema Seite 6 / freitag, 7. auguSt 2015 Familie Merkel aus Aglasterhausen NorderNey Kurier Jochen und Heike Pahl von Nordern ey Foto-Aktion zum Nachtbummel Carola und Justin Brinkmann aus Dorsten Bettina Schneider und Jana Grosse n Norderney Familie Thiems vo Horst und Hiltrud Wiese von Nordern Familie Homann aus Lip pstadt ey Familie Fritz aus Neuss aus Schönberg NorderNey Kurier sonderthema Familie Fellendorf und Sofia Rampp (2. v. l.) aus Ludwigsburg freitag, 7. auguSt 2015 / Seite 7 Klaus und Eleonore Rangwich von Nordern ey Fo to -A kt io n zu m N ac ht bu m m el Gertrud und Helmut Bunjes aus Jever Familie Pauly aus Bochum Familie Michaelis aus Wildeshaus en Hilde Salverius (l.) und Hanna Schulz (r.) von Norderney mit Freya Salveriu Dora Remmers von Norderney s aus Hamburg Vanessa Schmitt und Gisela Scholten-Schmitt aus Wesel Anzeigen Seite 8 / Freitag, 7. auguSt 2015 Stellenmarkt NorderNey Kurier Verschiedenes Für die Zukunft wünschen wir Ihnen weiterhin viel Erfolg. Familienanzeigen Kompetent // Seriös // Effizient Erreichbar auch an Wochenenden und Feiertagen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sowie Anlagenmechaniker (mw) Telefon (0 49 42) 91 20 41 Fachrichtung Sanitar- Heizungs und Klimatechnik Wir sind ein Zukunftsorientiertes Unternehmen auf Norderney mit 45 Mitarbeitern. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem gesunden Unternehmen mit einer motivierten Mannschaft. VISSER VISSER ELEKTROTECHNIK ELEKTROTECHNIK NORDERNEY GMBH IM 52A AmGEWERBEGELÄNDE Hafen 8 Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre umgehende Bewerbung. z. H. Herrn Hartmut Onkes Jann-Berghaus-Str. 78 · 26548 Norderney Tel. 0171/4040628 · [email protected] Mobil 0171 - 6 40 93 54 V N E wir kommen schon TEL.: 99 05 05 Elektro Onkes GmbH // Kein Licht, kein Strom, Wenn für Sie ein Maß an Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Teamwork selbstverständlich sind, dann Sind Sie bei uns genau richtig! Geschäftsanzeigen Mädchen vor Ausbeutung schützen. www.tdh.de/hausangestellte Bekannt aus der TV-Werbung GLEITSICHTSTUDIE 2015 bei 400 Optikern komplette rille Premium-Gleitsichtb * NUR 229-, Empfohlen von Ulla Kock am Brink 10.000 Testseher gesucht * Statt über 1.000,- www.testseher2015.de 10.000 Kunden können das beste brillen.de-Gleitsichtglas aller Zeiten vor offizieller Einführung zum Sensationspreis testen! Neue Gleitsichtgläser zeichnen sich durch immer größere Sehfelder und einem höheren Tragekomfort aus. Daraus resultiert eine immer bessere Verträglichkeit und mehr Flexibilität. Cleancoat und eine Brillenfassung mit freier Auswahl aus der brillen.de Kollektion. Erhältlich beim Partneroptiker Im Rahmen dieser Studie beurteilen Sie Augenoptik Claussen GmbH Norderney 100% Zufriedenheitsgarantie nach 4 Wochen Ihre Zufriedenheit in Form eines Fragebogens. Bei Unzufriedenheit können Sie bis zu 2 mal kostenlos umtauschen. Sie sind interessiert und möchten an der Gleitsichtstudie teilnehmen? Dann vereinbaren Sie schnell einen Termin, denn die Studie ist auf 10.000 Gleitsichtbrillen bundesweit beschränkt. Sensationspreis von 229,-€ Als Testperson erhalten Sie eine komplette Gleitsichtbrille mit den neuen Gläsern zum Sensationspreis von nur 229,-€ ! Brillen dieser Qualitätsstufe können bei anderen Glasherstellern über 1000 € kosten. Im Preis enthalten sind bereits alle Extras wie Super-Entspiegelung, Hartschicht, Gleich anmelden unter: Tel.: 0800 100 4246 erreichbar 7 Tage die Woche 24h (kostenlose Hotline) * Im Preis enthalten: Brillenfassung aus der brillen.de Kollektion (ausgenommen Aufpreis-Kollektionen), Kunststoffgläser (CR39) inkl. Super-Entspiegelung, Hartschicht & Cleancoat. Tönungen und dünnere Materialien gegen Aufpreis möglich! Beschränkt auf 10.000 Stück pro Monat. Lieferung soweit technisch möglich. Ein Angebot der brillen.de Optik AG, Schmiedestr. 2a, 15745 Wildau. Gültig bis 30.11.2015. ** Zufriedenheitsgarantie mit zweimaligem Umtauschrecht innerhalb von 6 Monaten und Differenzpreiserstattung. GEWINNERN unserer Fotoaktion zum Wir gratulieren den NORDERNEYER NACHTBUMMEL 1. Preis 2. Preis 3. Preis 4. Preis Wir möchten uns im Namen unserer zwei Kinder für die tollen Geschenke & Herzlichen Glückwünsche bedanken. www.l Elektrotechniker (mw) DANKSAGUNG oens-h Wir würden uns freuen, Ihnen ein Angebot unterbreiten zu dürfen. ausve rw Suchen Sie eine neue Verwaltung für Ihre Immobilie? altung Jetzt auch für Sie auf Norderney .de Seit über 25 Jahren erfolgreich in Ostfriesland tätig! Familie Pauly, Bochum Digitalkamera Canon Ixus mit Fototasche. Gesponsert von Familie Merkel, Aglasterhausen Gutschein über 100 Euro. Gesponsert vom Dietmar, Mica und Heike Thiems, Norderney Sachpreis im Wert von 50 Euro. Gesponsert vom Martin Hillmann, Norderney Sachpreis im Wert von 50 Euro. Gesponsert vom 5.-6. Preis Horst und Hiltrud Wiese, Norderney Maik Albrecht und Inga Devermann, Norderney Abonnements des Ostfriesland Magazins. 7.-10. Preis Mathias Hölzer und Janine Piwonka, Garbsen Familie Fellendorf und Sofia Rampp, Ludwigsburg Familie Homann, Lippstadt Elfriede und Werner Weber, Norderney Bücher aus dem SKN-Verlag. Wilhelmstraße 2 · Norderney Ihr Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht sie Ihre Spende. www.seenotretter.de Familie Schnieder Kai Bea Lea Ina Am Fischerhafen 1 / 26548 Norderney
© Copyright 2025 ExpyDoc