GENERALDIREKTION PRESSE – KOMMUNIKATION – SPONSORING Berlin, 30.11.2015 PRESSEMITTEILUNG Staatliche Museen zu Berlin Neues Museum, Museumsinsel Berlin Bodestr., 10178 Berlin Öffnungszeiten: Mo – So 10 – 18 Uhr, Do bis 20 Uhr Einladung zum Pressegespräch am Donnerstag, 10.12.2015, um 11 Uhr Bart – zwischen Natur und Rasur 11. Dezember 2015 – 28. Februar 2016 Eröffnung: 10. Dezember 2015, 18 Uhr Facebook: #bartimmuseum Stauffenbergstraße 41 10785 Berlin MECHTILD KRONENBERG REFERATSLEITUNG Telefon: +49 30 266-42 34 02 Telefax: +49 30 266-42 34 09 [email protected] www.smb.museum/presse Sehr geehrte Damen und Herren, der Bart übernimmt stets kommunikative Aufgaben: So kann er als äußeres Zeichen für persönliche Eigenschaften seines Trägers gedeutet werden oder gar die Zugehörigkeit zu einer Gruppe verdeutlichen. Die Entscheidung gegen einen Bart wurde lange Zeit mit Werten wie Modernität und Fortschritt verbunden. Dazu im Wiederspruch steht der seit einigen Jahren anhaltende Vollbart-Trend, der insbesondere in Berlin zu beobachten ist. Die sammlungsübergreifende Ausstellung „Bart – zwischen Natur und Rasur“ stellt die Rasur und den Bart als ein den Menschen seit Anbeginn der Geschichte begleitendes Phänomen dar, das in Erscheinung, Bedeutung und Beurteilung einem steten Wechsel unterliegt. Zum Pressegespräch am Donnerstag, 10. Dezember 2015, 11 Uhr, laden wir Sie in den Griechischen Hof des Neuen Museums auf der Museumsinsel Berlin ein. Es erwarten Sie Dr. Marion Bertram Stellvertretende Direktorin des Museums für Vor- und Frühgeschichte und Leiterin des sammlungsübergreifenden Projekts Swenja Wirtz Institut für Museumsforschung, Projektkoordination/Kuratorenteam Dr. Benjamin Wehry Museum für Vor- und Frühgeschichte, Projektkoordination/Kuratorenteam Birthe Hemeier Vorderasiatisches Museum, Projektkoordination/Kuratorenteam Anschließend: Presseführung durch das Kuratorenteam. Bitte akkreditieren Sie sich bis Montag, 7. Dezember 2015, unter [email protected]. Pressebilder zum Download unter www.smb.museum/presse. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Mechtild Kronenberg Das Fotografieren ist ausschließlich zur aktuellen Berichterstattung über die Ausstellung / Veranstaltung erlaubt. Bei jeder anderweitigen Nutzung der Fotos sind Sie verpflichtet, selbständig vorab die Fragen des Urheber- und Nutzungsrechts zu klären. Sie sind verantwortlich für die Einholung weiterer Rechte (z.B. Urheberrechte an abgebildeten Kunstwerken, Persönlichkeitsrechte). Seite 1/1
© Copyright 2025 ExpyDoc