Über neue Nachrichten und Dokumente im Elektronischen Postfach können Sie sich bequem per E-Mail informieren lassen. 1.Gehen Sie links in der Navigationsleiste auf Postfach. 2.Klicken Sie in der Postfach-Übersicht im Abschnitt E-Mail Adressen auf den Funktions-Button Neue E-Mail hinterlegen und tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. 3.Setzen Sie den Schalter Postfach-Benachrichtigungen erwünscht auf Ja. 4.Klicken Sie auf Weiter. 5.Überprüfen und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Eingabe einer TAN. Nach der Aktivierung des Elektronischen Postfachs erhalten Sie direkt nach der Anmeldung in Ihrem OnlineBanking eine Übersicht der neuen Dokumente in Ihrem Elektronischen Postfach. Kontoauszüge anzeigen Kontoauszüge Ihrer freigeschalteten Konten können Sie bequem über das Elektronische Postfach Ihres OnlineBankings anzeigen lassen: 1.Klicken Sie auf Postfach, um in die Postfach-Übersicht zu gelangen. Unter Kontoauszüge finden Sie die Kontoauszüge für Ihre freigeschalteten Konten. 2.Über den Anzeige-Button können Sie sich den Kontoauszug anzeigen lassen und auch abspeichern. 3.Über den Löschen-Button können Sie den Kontoauszug aus dem Elektronischen Postfach löschen. 4.Über den Button Export können die Umsatzdaten in verschiedene Formate exportiert werden. Wertpapierdokumente Wertpapier- und Deka-Dokumente (z. B. Orderabrechnungen, Zins- und Dividendeninformationen sowie Protokolle zur Anlageberatung) können in das Elektronische Postfach eingestellt werden. Sie können sich diese Dokumente unter dem Menüpunkt Wertpapierdokumente anzeigen lassen. Telefon: 04231 16-7600 Telefax: 04231 16-6999 Die aktuelle Speicherdauer entnehmen Sie der Spalte Anzeige bis. E-Mail:[email protected] Internet:www.ksk-verden.de Kreissparkasse Verden Ostertorstraße 16 · 27283 Verden Nachrichten senden und empfangen Unter Informationen können Sie sich alle Nachrichten Ihrer Sparkasse und Ihres persönlichen Beraters anzeigen lassen. Für Sie wichtige Informationen können Sie ausdrucken oder an dem von Ihnen gewünschten Ort speichern. Die Speicherdauer im Elektronischen Postfach entnehmen Sie der Spalte Anzeige bis. Der Menüpunkt Nachricht verfassen gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihrem persönlichen Berater über den gesicherten Zugang des Online-Bankings Nachrichten und Dateianhänge zu senden. Die Dateianhänge dürfen maximal 3 MB groß sein und die gängigen Bürosoftwaredokumente als Format haben. Unter dem Link Hinweise zum Dateianhang finden Sie die aktuelle Liste der möglichen Formate. Übrigens! Die Benachrichtigung zum Elektronischen Postfach enthält keine Links und keine Aufforderung zur Eingabe von Daten. Auch wird Sie kein Mitarbeiter der Sparkasse auffordern, Ihre Zugangsdaten zum Online-Banking preiszugeben – weder per E-Mail, per Fax, per Telefon oder persönlich. Für alle Fälle: 116 116 Wenn Ihre Online-Banking-Daten in falsche Hände geraten sind, müssen Sie Ihren Online-Zugang umgehend sperren lassen. Rufen Sie dazu einfach die zentrale Sperrnummer 116 116 an*. Halten Sie hierfür bitte Ihre IBAN bereit. Die aktuelle Speicherdauer des jeweiligen Dokuments entnehmen Sie bitte der Spalte Anzeige bis. Hinweis: Sollten Sie die Kontoauszüge für steuerliche Zahlungsnachweise benötigen, erkundigen Sie sich zuvor bei Ihrem Finanzamt über die steuerrechtliche Anerkennung. S Kreissparkasse Verden Sie haben weitere Fragen zum Elektronischen Postfach oder möchten das Online-Banking einrichten? Wir beraten Sie gerne in unseren Geschäftsstellen in einem persönlichen Gespräch. * Im Inland gebührenfrei. Aus dem Ausland bitte die jeweils gültige Ländervorwahl für Deutschland wählen, i. d. R. ist dies die +49. Sie bezahlen dann nur die Vermittlungsgebühr ins deutsche Netz. © e-liberate GmbH, Lüneburg Benachrichtigung über neue Dokumente Bequem, einfach und sicher: Ihr Elektronisches Postfach Unser Online-Banking Komfortabel, flexibel und sicher! Einrichtung von Online-Banking Führen Sie Ihr Konto einfach und bequem wann und wo immer Sie wollen. Sie benötigen lediglich einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone mit Internetanschluss und einen Online-Banking-Zugang. Den Antrag zur Freischaltung Ihrer Konten für das Online-Banking können Sie in unserer Internet-Filiale www.ksk-verden.de oder in Ihrer Geschäftsstelle erteilen. Mobile-Banking Bankgeschäfte bequem mit Ihrem Smartphone erledigen und Ihr Konto immer im Blick behalten – mit dem Mobile-Banking Ihrer Sparkasse. Zugang erhalten Sie einfach mit Ihren Online-Banking-Daten (Anmeldung mit Anmeldename/ Legitimations-ID und PIN wie beim Online-Banking). Ihre Vorteile: Ihre Vorteile: Ihre Sparkasse frei von Öffnungszeiten Jederzeit auf Ihre Konten und Depots zugreifen Weltweiten Zahlungsverkehr (z. B. Überweisungen) abwickeln Wertpapiergeschäfte tätigen Praktische Zusatzangebote, wie z. B. Guthaben aufs Handy laden, Elektronisches Postfach, Kontowecker nutzen Sicherungsverfahren: Beim Online-Banking werden Ihre Daten mit leistungsfähigen Sicherungsverfahren verschlüsselt. Es gibt drei verschiedene Sicherungsverfahren: pushTAN chipTAN smsTAN Die Sparkasse in Ihrer Hosentasche Banking-Funktionen unabhängig von Öffnungszeiten – auch im Ausland Kostengünstige Kontoführung Nutzung des besonders sicheren TAN-Verfahren pushTAN (regelmäßige Updates der Applikation) Dabei können Sie wählen zwischen Banking über Die mobile Internet-Filiale (Browseranwendung) oder Die App Sparkasse und Sparkasse + Ihr Elektronisches Postfach Postfach-Übersicht Den direkten Weg zu Ihrer Sparkasse bietet Ihnen das Elektronische Postfach. Über den sicheren Zugang im OnlineBanking erhalten Sie hier die Auszüge und Dokumente Ihrer Konten, Karten und Depots übersichtlich zusammengestellt, wichtige Nachrichten sowie aktuelle Informationen Ihrer Sparkasse. Über den Menüpunkt Postfach gelangen Sie in die Postfach-Übersicht. Hier können Sie Nachrichten empfangen und senden, Ihre Kontoauszüge abrufen, Konten für das Postfach freischalten sowie E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren. Ihre Vorteile: Bequem – Ihre Kontoauszüge erhalten Sie direkt in Ihr Postfach Einfach – Übersichtliche Darstellung Ihrer Konten Sicher – Ihr Postfach erreichen Sie über Ihren OnlineBanking-Zugang Vorsorgend – Kein kostenpflichtiger Versand von Kontoauszügen Inklusive – Das Elektronische Postfach kostet Sie nichts extra Papierlos – Ihr Beitrag zur Schonung der Umwelt Diese Funktionen stehen ohne Freischaltung von Konten bereit und können jederzeit individuell genutzt werden: Kontaktieren Sie Ihren Berater über den gesicherten Zugang im Elektronischen Postfach Hängen Sie Dokumente an Ihre Nachrichten an Ihr Berater kann Ihnen direkt über den gesicherten Zugang antworten Damit Sie immer wissen, dass in Ihrem Elektronischen Postfach ein neues Dokument eingegangen ist, können Sie sich per E-Mail informieren lassen, wenn wieder neue Post für Sie da ist. Neue Nachrichten Persönliche Nachrichten Ihre Konten für das Postfach Verwaltung Ihrer E-Mail-Adressen für die Benachrichtigung Freischaltung von Konten Für die Freischaltung von Konten im Elektronischen Postfach melden Sie sich wie gewohnt im Online-Banking auf www.ksk-verden.de an. 1. Gehen Sie links in der Navigationsleiste auf Postfach. 2. In der Postfach-Übersicht finden Sie alle Ihre Konten, die für die Freischaltung möglich sind. 3. Aktivieren Sie die Konten, Karten und Depots, die Sie freischalten möchten. 4. Überprüfen und bestätigen Sie Ihre Auswahl wie beim Online-Banking mit der Eingabe einer TAN.
© Copyright 2025 ExpyDoc