99FIRE-FILMS

99FIRE-FILMS-AWARD 2016
Super Acht für den Kurzfilmwettbewerb
Der Startschuss zur Anmeldephase des achten 99FIRE-FILMS-AWARD ist gefallen. Ab heute
kann sich wieder jeder anmelden, um am weltweit größten Kurzfilmwettbewerb teilzunehmen.
Vom Profi bis zum Nachwuchstalent. Alle Teilnehmer drehen in 99 Stunden einen
99sekündigen Film, um als Sieger 9.999 Euro zu gewinnen.
Berlin, 15.12.2015 – Der 99FIRE-FILMS-AWARD ist mit jährlich rund 7.000 Teilnehmern und über
2.000 eingereichten Filmen zu einem vorgegebenen Thema der größte Kurzfilm-Wettbewerb der
Welt. Parallel zur Berlinale wird dieser außergewöhnliche Preis nun zum achten Mal in der
Hauptstadt vergeben. Mitmachen kann jeder. Was zählt sind Kreativität und Einsatz. Der Hauptpreis
von 9.999 Euro wird im Rahmen einer exklusiven Preisverleihung mit über 800 geladenen Gästen aus
der Unterhaltungs- und Medienwelt sowie aus Wirtschaft, Politik und Sport in Berlin verliehen.
Die Mechanik:
Die Teilnahme am 99FIRE-FILMS-AWARD ist ausgesprochen einfach: Jeder, der die Volljährigkeit
erreicht hat, kann sich auf www.99fire-films.de anmelden. Die Anmeldephase läuft bis zum 27.
Januar 2016. Am 28. Januar 2016 erhalten alle Teilnehmer, die sich korrekt angemeldet haben, um
10.00 Uhr das bis dahin geheime Thema per Mail. Ab sofort läuft die Uhr und alle Teams haben 99
Stunden Zeit, einen 99sekündigen Film zu dem vorgegebenen Thema zu konzipieren, drehen,
schneiden und hochzuladen. Unter allen regelkonformen Einreichungen sucht eine jährlich
wechselnde Jury die Gewinner aus.
Die Jury
Die unabhängige Jury des 99FIRE-FILMS-AWARD unter Vorsitz des Constantin-Film
Geschäftsführers Torsten Koch besteht in jedem Jahr aus hochkarätigen Fachleuten wie
Schauspielern, Regisseuren, Kameraleuten und Produzenten. Bei der Auswahl wird darauf Wert
gelegt, dass die Jurymitglieder aus den unterschiedlichsten Bereichen der Filmbranche kommen, um
so eine möglichst differenzierte Sicht auf die Filme geben zu können. Erst die Summe und Meinung
der einzelnen Jurymitglieder sorgt für die richtige Spannung während der Jurysitzung, in der die
Jurymitglieder für ihre Favoriten in den jeweiligen Kategorien voten.
Die Kategorien:
Der 99FIRE-FILMS-AWARD wird ursprünglich in drei Kategorien vergeben. Der mit 9.999 Euro
dotierte Hauptpreis wird in der Kategorie „Bester Film“ vergeben. Des Weiteren erhalten die
Gewinner der beiden Kategorien „Beste Kamera“ und „Beste Idee“ jeweils 999 Euro. Bereits seit
2015 wurde die neue Kategorie „International“ eingeführt, die es Teilnehmern von außerhalb
Deutschlands, Österreichs und der Schweiz möglich macht, in dieser gesonderten Kategorie
gegeneinander anzutreten. Die Filme müssen in englischer Sprache eingereicht werden und der
beste unter ihnen erhält ebenfalls ein Preisgeld von 999 Euro. Der beliebte „Publikumspreis“ ist
eine Jury-unabhängige Auszeichnung, der gemeinsam mit YouTube vergeben wird.
Die Kooperation:
In diesem Jahr freuen wir uns, eine große Neuerung bekanntgeben zu dürfen: Erstmals in 2016 wird
der 99FIRE-FILMS-AWARD mit dem Plattformpartner YouTube zusammenarbeiten. Durch die starke
Partnerschaft wird es im Laufe des Wettbewerbs immer wieder neue Akzente und Ausrichtungen
geben. Hierzu zählen beispielsweise gemeinsamen Aktionen oder Workshops, die wir unseren Top99
durch die Kooperation mit YouTube anbieten können. Die TOP99 der in 2016 eingereichten Filme
werden ab dem 11.02.2016 veröffentlicht und für das 99stündige Publikumsvoting bereitgestellt, um
den Gewinner des Publikumpreises auszumachen. Dieser erhält auf der Gala in Berlin 999 Euro.
.
Greta Görtz / Anna Chaluppa // Tel: +49 (0) 30 / 208 983 443
E-Mail. [email protected] // www.99fire-films.de
Campus99 GmbH // Neue Schönhauser Straße 8, 10178 Berlin // www.campus99.de
Schnellüberblick:
1. Anmeldeschluss
Anmeldungen werden bis zum 27.01.2016,18.00 Uhr auf www.99firefilms.de entgegen genommen.
2. Themenbekanntgabe
Am 28.01.2016 um 10.00 Uhr morgens wird das Thema per E-Mail
an alle registrierten Teilnehmer versendet und auf der Webseite
bekannt gegeben.
3. Kurzfilm produzieren
Produktionszeit ist vom 28.01.2016,10.00 Uhr bis zum 01.02.2016.
Um 13.00 Uhr müssen die Filme über den Uploadbereich auf der
Homepage www.99fire-films.de hochgeladen sein.
4. Publikumspreis
Das Voting findet vom 11.02.2016, 10.00 Uhr bis zum 15.02.2016,
13.00 Uhr, statt.
5. Preisverleihung
Auf der Gala am 18.02.2016 in Berlin werden die Gewinner gekürt.
Über Campus99/99FFA:
Campus99 ist ein junges, innovatives Kreativnetzwerk für eine neue Generation von
Medienschaffenden. Mit unserem Know-how unterstützen wir talentierte Produzenten sowie Film-,
Video- und Musiktalente bei der kreativen Entwicklung, professionellen Produktion sowie der
erfolgreichen Distribution ihrer Videoformate. Entstanden ist Campus99 bereits im Jahr 2007 als
Organisator des 99FIRE-FILMS-AWARD. Mit bislang über 10.000 Teilnehmern haben wir uns 2014
dazu entschlossen, die nachhaltige Förderung junger Talente nicht nur einmal im Jahr, sondern in
Zukunft das ganze Jahr über zu forcieren.
Greta Görtz / Anna Chaluppa // Tel: +49 (0) 30 / 208 983 443
E-Mail. [email protected] // www.99fire-films.de
Campus99 GmbH // Neue Schönhauser Straße 8, 10178 Berlin // www.campus99.de