1 «Dosis facit venenum» – «Die Dosis macht das Gift» – «C’est la dose qui fait le poison» Paracelsus, defensio III, 1538 Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden, Mutter Natur hat für alles und alle ein Heilmittel, es muss nur gefunden werden! Seit es den Menschen gibt, versucht er mittels Verwendung von Naturprodukten seine Gebrechen zu behandeln. Schamanen und Medizinmänner wurden hoch geehrt, die «Hexen» für ihr Wissen verbrannt, der Pharmaindustrie branden ambivalente Gefühle entgegen. Die Wehrpharmazie hat dank der Entwicklung in der Heilmittelkunde die Überlebens-Chance des Soldaten wesentlich erhöht. Hier sei vor allem die Infektbehandlung durch Antibiotika erwähnt, aber auch die Schmerzlinderung. Wohldosiert nehmen wir uns dieses Themas an und begeben uns auf die Spur der Wehrpharmazie, von den Anfängen bis zur realen, einsatzbezogenen Verabreichung. Bis bald in Fribourg, Mit kameradschaftlichen Grüssen, Oberst Stephan Landolt, Präsident SGOS / SSOTS Chers Camarades, Mère Nature a un remède à tout, il suffit de le trouver ! De tout temps, l’Homme a cherché à traiter ses maux à base des substances trouvées dans la nature. Les Guérisseurs et sorciers furent respectés, pendant qu’on brûlait les sorcières. Les sentiments à l’égard de l’industrie pharmaceutique sont partagés. La pharmacie militaire, grâce au développement de la pharmacologie, a substantiellement augmenté les chances de survie des soldats. Nous citerons en particulier les antibiotiques et les analgésiques. C’est donc avec une attention toute particulière au dosage que nous allons traiter ce sujet et nous plongeons dans l’univers de la pharmacie militaire. Je me réjouis de vous accueillir prochainement à Fribourg! Cordialement vôtre, Colonel Stephan Landolt, Président SSOTS / SGOS 2 Generalversammlung SGOS / Assemblée générale SSOTS, 26. September 2015, 09.00 – 10.00 09.00Generalversammlung / Assemblée Générale Oberst S. Landolt , Präsident SGOS / SSOTS 09.40 Kaffeepause / pause-café Wissenschaftliches Programm / Programme Scientifique, 10.00 – 16.15 10.00 Begrüssung / Mot de bienvenue Dr. med. dent. S. Landolt, Präsident SGOS / SSOTS 10.10 Grussworte geladene Gäste / Messages des hôtes 10.30«…dazu zwei Unzen Menschentalg» – Die Waffensalbe des Paracelsus und weitere Beispiele aus der historischen Militärpharmazie / L’onguent sympathique de Paracelsus et autres exemples historiques Dr. des Flavio Häner, Pharmazie-Historisches Museum Universität Basel 11.10Ausbildungskonzept Militärapotheker: Zivile Bedürfnisse und militärische Anforderungen unter einem Hut / Concept de formation des pharmaciens militaires: comment conjuguer les besoins civils et militaires Dr. phil.II Markus Lampert, Stv. Chefapotheker Kantonsspital Bruderholz 11.30Die Miliz-Militärpharmazie als integraler Bestandteil des Sanitäts dienstes: Wieso brauchen wir eine Fitness-Kur? / La pharmacie militaire de milice au sein du service sanitaire: pourquoi une réforme est-elle nécessaire Prof. Dr. Stefan Mühlebach, Chef Bereich Heilmittel, BWL 11.50Trauma-induzierte Gerinnungsstörung / Coagulopathie post-traumatique Prof. Dr. med. Donat Spahn, F.R.C.A., Inst.für Anästhesiologie Universität Zürich 12.10Use of slow-release caffeine tablets in French Air Force combat missions Médecin Principal Laurent Vitiello, spécialiste en médecine aéronautique et spatiale, Commandement des forces aériennes – Armée de l’Air Française 12.30Mittagspause – Lunch / Pause de midi – collation 3 13.45Die Feldapotheke der Schweizer Truppen von Napoleon bis zum 2. Weltkrieg / De la pharmacie de campagne des troupes suisses de Napoléon jusqu’à la deuxième guerre mondiale Dr. phil. Ursula Hirter-Trüb, Pharmazie-Historisches Museum Universität Basel 14.25Antwort der Apotheke bei ausserordentlichen Lagen im Spital / Réponse pharmaceutique aux situations sanitaires extraordinaires en milieu hospitalier Dr. Nicolas Widmer, Pharmacien-chef des Hôpitaux de l’Est Lémanique 14.45Einsatz des San Log Bat 81 in der Armeeapotheke – eine pharma zeutische Herausforderung / Le bat log san 81 de la pharmacie de l’armée – un défi pharmaceutique Dr. sc. nat. ETH Thomas Meister, Stv Armeeapotheker LBA-Sanität 15.05Sanitätsoffizier Apotheker im Einsatz – Wehrpharmazie heute / Pharmacien – officier en service – la pharmacie militaire d‘aujourd’hui Dr. Torsten Hundt, Oberststabsapotheker, Leiter Qualitätssicherung Blutspendedienst, Abteilung V SanDBw Koblenz 15.25Einsatzbedingungen – Korsett oder Herausforderung für die Wehrpharmazie – Beispiele aus Sicht des Einsatzchirurgen / Conditions d’engagement: corset ou stimulant pour la pharmacie militaire – Exemples d’un chirurgien militaire Doz. Dr. Klaus Wolff, ObstA, Kdt SanZ Ost, Wien, ärztlicher Leiter SanA 15.45Schlussworte / Conclusions Dr. med. dent. S. Landolt, Präsident SGOS / SSOTS Tenue: Tenue: Aktive Of Tenue A (Ausgang), Of aD zivil Of actifs tenue A (sortie), Of de réserve tenue civile Credit Points: S chweizerische Gesellschaft für Allgemeinmedizin SGAM: Ihre Fortbildungsveranstaltung ist als erweiterte Fortbildung anrechenbar (keine Kernfortbildung) – 5 Stunden (1 Stunde = 1 Credit) Société Suisse de Médecine Générale SSMG Votre séminaire est accrédité comme formation continue structurée élargie (non-essentielle) – 5 heures (1 heure = 1 crédit) Precision in fixation Medartis ist einer der führenden Hersteller von medizinischen Produkten für die Osteosynthese im Bereich des Gesichtsschädels und der Extremitäten. Medartis hat sich zum Wohle des Patienten verpflichtet, Chirurgen und OPPersonal mit den innovativsten Titanimplantaten und Instrumenten zu versorgen und den besten Service zu bieten. www.medartis.com 5 Generalversammlung SGOS /Assemblée générale SSOTS 26. Septembre 2015 , 0900 – 1000 Einladung und Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Traktandenliste 3. Wahl der Stimmenzähler 4. Protokoll der GV vom 20.9.2014 in Zürich 5. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 6. Kassabericht / Revisionsbericht 7. Décharge Vorstand 8. Mitgliederbeitrag 9. Wahlen 10. Statutenrevision 11. Internationaler Tag 2015 12. Anträge 13. Varia Das Protokoll 2014 wie auch die Unterlagen zur Statutenrevision sind ab 1. Juli 2015 auf unserer Homepage abrufbar: www.medof.ch. Anträge sind 8 Wochen vor der GV schriftlich dem Präsidenten einzureichen. Schwyz, April 2015 Der Präsident Oberst Stephan Landolt NOTFALL-NUMMER +41 79 323 04 67 (Präsident / président) MULTIFUNKTIONALITÄT LIEGT BEI UNS IN DER FAMILIE FLAGSHIP STORE ZÜRICH RENNWEG 58 8001 ZÜRICH BRAND STORE BRUNNEN BAHNHOFSTRASSE 3 6440 BRUNNEN MAKERS OF THE ORIGINAL SWISS ARMY KNIFE | VICTORINOX.COM 7 Die SGOS dankt für die grosszügige Unterstützung den Firmen La SSOTS remercie les entreprises suivantes pour leur généreux soutien 8 Situationsplan / Carte synoptique bei Universität / oder Bahnhof (Kostenpflichtig / payant) Adresse / adresse: Avenue de l’Europe 20, 1700 Fribourg Ehrenhalle / Hall d‘Honneur Eingang / Entrée Auditorium C / Auditoire C
© Copyright 2025 ExpyDoc