Vorkurs Mathematik für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker Übungsblatt 4 Musterlösung Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Wintersemester 2015/16 Aufgabe 1 (Differentialquotient) Sei f (x) = |x 3 |. Berechne f 0 (x) mit Hilfe des Differentialquotienten. Lösungsvorschlag: −(x + h)3 − (−x 3 ) −3hx 2 − 3h2 x − h3 = lim = lim (−3x 2 − 3hx − h2 ) = −3x 2 h→0 h→0 h→0 h h 3hx 2 + 3h2 x + h3 (x + h)3 − x 3 = lim = lim (3x 2 + 3hx + h2 ) = 3x 2 x > 0 : lim h→0 h→0 h→0 h h 3 3 3 |0 + h | − (0 ) |h | x = 0 : lim = lim = lim (sgn (h) |h2 |) = 0 h→0 h→0 h h→0 h x < 0 : lim Wobei die Vorzeichenfunktion/Signumfunktion sgn (x) folgendermaßen definiert ist: −1 sgn (x) = 0 1 x <0 x =0. x >0 Diese Funktion wird hier lediglich eingeführt um die Schreibarbeit zu ersparen, welche entsteht, wenn man noch eine Fallunterscheidung für x = 0 und h > 0 bzw. h < 0 machen muss. Die Ableitung von f sieht nun folgendermaßen aus: 2 −3x 0 f (x) = 0 2 3x für x < 0, für x = 0, für x > 0 oder kompakter: ¨ 0 f (x) = −3x 2 für x < 0, 3x 2 für x ≥ 0 Aufgabe 2 (Schuldenstand) a) Finanzminister Max Mustermann verspricht, dass die Neuverschuldung des Bundes sinken wird. Was würde ein solches Sinken für die Gesamtschuldenfunktion f (t) des Bundes bedeuten? b) Spätestens 2020 soll die Neuverschuldung auf 0 gesunken sein. Was würde eine Neuverschuldung von exakt 0 für t = 2020 bedeuten? 1 Lösungsvorschlag: a) Ein Sinken der Neuverschuldung bedeutet zunächst nur, dass die Ableitung von f (t), also f 0 (t), sinkt, nicht jedoch dass zwangsläufig auch f (t) sinkt. In aller Regel steigt die Gesamtverschuldung nämlich noch weiter, nur eben langsamer als zuvor. Aus diesem typischen Politikereuphemismus darf man also nicht schließen, dass die Gesamtverschuldung insgesamt sinkt. b) Das würde bedeuten, dass in diesem Fall entweder ein Sattelpunkt, ein Maximum oder ein Minimum der Verschuldung vorliegt. Da wir zusätzlich wissen, dass die Ableitung vor dem Extrempunkt positiv ist (wegen „Neuverschuldung“), können wir begründen, dass es sich entweder um ein Maximum oder einen Sattelpunkt handeln muss. Aufgabe 3 (Integrale) Berechne folgende bestimmte bzw. unbestimmte Integrale: a) R 3x 2 + 5x + 9 d x b) Re c) R d) R 42 e) R 1 1 y e dy sin4 (x) cos(x) d x 0 yy dx cosh(t) d t | {z } := 12 (e t +e−t ) 2 f) R g) R −2π zez dz 2π 3t 2 d t Lösungsvorschlag: 3x 2 + 5x + 9 d x = x 3 + 52 x 2 + 9x + c a) R b) Re 1 1 y e d y = [ln(| y|)]e1 = ln(e) − ln e 1 e = 1 − (−1) = 1 + 1 = 2 c) Beachte die Kettenregel (bzw. das Substitutionsverfahren): Z sin (x) cos(x) d x = 4 Z 4 sin(x) cos(x) d x | {z } =: z Es gilt dz dx = cos(x), also: = = d) 2 R 42 0 yy dx = yy R 42 0 Z z 4 dz = 1 5 z +c 5 1 sin5 (x) + c 5 y y 1 d x = y y · [x]42 0 = y · (42 − 0) = 42 y e) Z cosh(t) d t = Z 1 t e + e−t d t 2 Z Z 1 t −t = e dt + e dt 2 1 t = e − e−t + c =: sinh(t) + c 2 Übrigens gilt auch wieder R sinh(t) d t = cosh(t) + c wie man leicht nachrechnet. f) Hier verwendet man die Substitution y = z 2 . Damit gilt Z g) R −2π 2π 3t 2 d t = − R 2π −2π 1 2 ze(z ) dz = 2 Z dy dz = 2z eyd y = 1 y 1 2 e + c = e(z ) + c 2 2 2π 3t 2 d t = −t 3 −2π = − 8π3 − −8π3 = −16π3 Aufgabe 4 (Differenzierbarkeit) a) Wo ist diese Funktion differenzierbar und wo nicht? Wo ist sie stetig und wo nicht? Begründe deine Antwort. b) Haben Differenzierbarkeit und Stetigkeit etwas miteinander zu tun? Wenn ja, was? Lösungsvorschlag: a) Die Funktion ist nur an den Stellen x 1 = 2 und x 2 = 5 nicht differenzierbar. Dort kann man klar erkennen, dass die Grenzwerte der Ableitung von unten und von oben nicht übereinstimmen (“Spitzen”). An allen anderen Stellen im eingezeichneten Bereich ist sie differenzierbar. Stetig ist sie auf dem gesamten eingezeichneten Bereich. b) Ja, aus der Differenzierbarkeit folgt die Stetigkeit. Stetigkeit im Punkt x 0 bedeutet nämlich, dass wenn man Punkte aus einer beliebig kleinen Umgebung um x 0 herum nimmt, deren Funktionswerte beliebig nahe an f (x 0 ) liegen müssen, dass die Funktionswerte also gegen f (x 0 ) streben, wenn x gegen x 0 strebt. Ferner gilt: f 0 (x 0 ) = lim x→x 0 f (x) − f (x 0 ) x − x0 lim f (x) = lim ( f (x 0 ) + f (x) − f (x 0 )) x→x 0 x→x 0 = lim ( f (x 0 ) + f 0 (x 0 )(x − x 0 )) x→x 0 = f (x 0 ) Dabei ist es unerheblich ob x von unten oder von oben gegen x 0 strebt. 3 Aufgabe 5 (Herkules II) Der Verbrauch an Ültje-Erdnüssen pro Stunde in der Herkules Pilsstube +folgt über den gesamten Tag in etwa einer mit einem Parameter p ∈ R (mittags sind fast alle bei Curry-Claus auf sin2 -förmigen Verteilung N (t) = p · sin2 2πt 24 dem Supermarkt-Parkplatz gegenüber essen und nachts kommen nur einige wenige Nüsse durch Nagetiere abhanden). Berechne den Gesamterdnussverbrauch eines Tages mit Hilfe der Integralrechnung in Abhängigkeit von p. Lösungsvorschlag: Mit sin2 (x) + cos2 (x) = 1 ⇔ cos2 (x) = 1 − sin2 (x) folgt: Z Z Z Z a:= 2π 24 2 2πt 2 2 p · sin dt = p · sin (at)d t = p sin (at)d t = p sin(at) · sin(at) d t | {z } | {z } 24 u0 v 1 = p − cos(at) · sin(at) − | {z } | a {z } v Z u 1 − cos(at) · cos(at) · a d t | {z } a | {z } v0 u 1 = p − cos(at) · sin(at) + a 1 = p − cos(at) · sin(at) + a Z Z cos (at)d t 2 1 − sin (at) d t 2 Z Z 1 = p − cos(at) · sin(at) + 1d t − sin2 (at)d t a 1 = p − cos(at) · sin(at) + t − a Z sin (at)d t 2 Z 1 = p − cos(at) · sin(at) + t − p sin2 (at)d t a Insbesondere steht dort also: ⇔ ⇔ ⇔ Daraus folgt nun: 4 p R R pR sin2 (at)d t + p R 2· pR p sin2 (at)d t sin2 (at)d t sin2 (at)d t sin2 (at)d t =p =p =p p =2 R − 1a cos(at) · sin(at) + t − p sin2 (at)d t − 1a cos(at) · sin(at) + t − 1a cos(at) · sin(at) + t − 1a cos(at) · sin(at) + t Z p · sin 2 2πt dt 24 a:= 2π 24 = Z a:= 2π p 2π 1 1 2π 24 p − 2π cos p · sin (at)d t = − cos(at) · sin(at) + t = t · sin t +t 2 a 2 24 24 24 2 π π p 12 − cos t · sin t +t = 2 π 12 12 Mit den Integrationsgrenzen für einen Tag gilt abschließend: Z 24 p · sin2 0 24 π π p 2πt 12 dt = − cos t · sin t +t = 12p 24 2 π 12 12 0 Aufgabe 6 (vollständige Induktion) Zeige durch vollständige Induktion: n X (2k − 1) = n2 gilt für alle n ∈ N. k=1 Lösungsvorschlag: Induktionsanfang P0 (IA): Für n = 0 gilt: k=1 (2k − 1) = 0 = 02 Induktionsvoraussetzung (IV): Pn Wir nehmen nun an, die Formel gilt allgemein, d.h. es wird angenommen, dass k=1 (2k − 1)=n2 für alle n ≥ 0 gilt. Induktionsschritt (IS): Es gilt die Formel für die Folgeglieder zu zeigen, d.h.: z.z.: Pn+1 k=1 (2k − 1) = (n + 1)2 ⇒ n+1 X (2k − 1) k=1 ⇒ Pn+1 k=1 (2k = n X (2k − 1) + (2(n + 1) − 1) (IV) = n2 + (2(n + 1) − 1) = n2 + (2n + 2 − 1) = n2 + 2n + 1 = (n + 1)2 k=1 − 1) = (n + 1)2 , was zu zeigen war. 5
© Copyright 2024 ExpyDoc