Öffentliche Ausschreibung von Bauleistungen nach VOB/A Schleiz: Schulerweiterungsbau an der Grundschule „J.F.Böttger“ Auftraggeber: Das Landratsamt Saale-Orla-Kreis, Vergabestelle, Oschitzer Straße 4, 07907 Schleiz, Tel.: 03663/488-347/-753, Fax 03663/488-494, E-Mail: [email protected], beabsichtigt, die oben genannten Leistungen durchzuführen. b) Auftragsvergabe auf elektronischem Wege: nein c) Art des Auftrags: Bauleistungen d) Ort der Ausführung: Grundschule „Johann Friedrich Böttger“ Schleiz, Böttgerstraße 6, 07907 Schleiz e) Art und Umfang der Leistung: Vergabenummer: vstö 02/16-12a-b Los 12: Schlosserarbeiten 10 m Stahlrohrgeländer, verzinkt 68 m Zaunanlage, Maschendraht, mit Tor u. Einzeltür 20 m Zaun, Doppelstabmatten 2 Stck. Treppenanlagen Stahl, verzinkt, 3 Stg., Podest, Geländer 1 Stck. Notausstiegstreppe Stahl, verzinkt, 6 Stg., Podest, Geländer 15 m Ballfanganlage, Pfosten, Quertraversen, Gitter, Zubehör 5 m Handlauf, innen, Massivholz, mit Enden u. Umlenkungen 1 m Handlauf, außen, Edelstahl, mit Säulen a) f) g) h) i) j) k) Erbringen von Planungsleistungen: nein Aufteilung in Lose: nein Ausführungsfrist: 23.-26. Kw. 2016 Nebenangebote sind zugelassen: nein Anforderung der Vergabeunterlagen: per E-Mail oder Fax an die Vergabestelle unter a) Bedingungen für den Versand der Vergabeunterlagen: Die Unterlagen werden per E-Mail von der Vergabestelle kostenlos versandt. Bei der Anforderung der Ausschreibungsunterlagen sind die Maßnahme, die vollständige Adresse, E-Mail-Adresse, Fax- und Telefonnummer anzugeben. l) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle, siehe a) m) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch n) Angebotseröffnung: am 10.05.2016, um Los 12 14:00 Uhr Ort: Landratsamt Saale-Orla-Kreis, Vergabestelle, Oschitzer Straße 4, 07907 Schleiz, Raum NB 237 Ost Bei der Eröffnung der Angebote sind nur Bieter bzw. deren Bevollmächtigte zugelassen. o) Geforderte Sicherheiten: keine p) Nachweis der Eignung gemäß VOB/A § 6 (3) Nr. 2 a-i: Mit dem Angebot sind folgende Nachweise einzureichen: Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis); Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Die Eigenerklärungen ist durch Vorlage von mind. Referenzbescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Die in den letzten 3 Geschäftsjahren durchschnittlich Beschäftigten sind anzugeben. Freistellungsbescheinigung Finanzamt, Haftpflichtversicherung q) Ablauf der Zuschlagsfrist: 03.06.2016 r) Nachprüfstelle für behauptete Verstöße gegen die Vergabebestimmungen: Thüringer Vergabekammer, Weimarplatz 4, 99423 Weimar (Es besteht die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung beim Auftraggeber nach § 19 Abs.2 ThürVgG, kann der AG der Beanstandung nicht abhelfen wird der Vorgang an die Vergabekammer weitergereicht und es entsteht die Kostenfolge nach § 19 Abs. 5 ThürVgG). Fügmann Landrat
© Copyright 2025 ExpyDoc