Gosteli-Stiftung Fondation Gosteli Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung Archives sur l’Histoire du Mouvement des Femmes en Suisse Gosteli-Stiftung Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung Findmittel des Bestandes Nr. 218 Initiativkomitee „Gleiche Rechte für Mann und Frau“ INHALT Allgemeine Angaben Verzeichnis Gosteli-Stiftung - Altikofenstrasse 186, CH-3048 Worblaufen, Tel. +41 31 921 02 22 www.gosteli-foundation.ch / [email protected] Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung Gosteli-Stiftung Fondation Gosteli Archives sur l’Histoire du Mouvement des Femmes en Suisse ALLGEMEINE ANGABEN Bestandesnummer 218 Standort Gosteli-Stiftung Bestandesbezeichnung Initiativkomitee „Gleiche Rechte für Mann und Frau“ Zeitraum der Unterlagen 1973-1983 Art und Umfang der Materialien Statuten, Protokolle, Korrespondenz, Abrechnungen, Mitgliederverzeichnisse, Entwürfe, Broschüren, Zeitungsartikel 0.3 Lfm (3 Schachteln) Angaben zur aktenproduzierenden Institution Das Initiativkomitee „Gleiche Rechte für Mann und Frau“ wurde 1975 gegründet. Die eidgenössische Volksinitiative «Gleiche Rechte für Mann und Frau», welche bereits durch die Arbeitsgemeinschaft „Die Schweiz im Jahr der Frau“ vorbereitet wurde, verlangte eine Ergänzung von Art. 4 der Schweizer Bundesverfassung um die explizite Anerkennung der Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann und eine Übergangsbestimmung für die Umsetzung. Die Initiative wurde 1976 eingereicht, aber 1980 aufgrund des Gegenentwurfs des Bundesrates zurückgezogen. Der Gegenvorschlag des Bundesrates wurde 1981 mit grosser Mehrheit angenommen. Nach dem positiven Ausgang der Abstimmung waren die Aufgaben des Komitees beendet und es wurde aufgelöst. Zugangsbestimmungen Frei 2 Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung Gosteli-Stiftung Fondation Gosteli Archives sur l’Histoire du Mouvement des Femmes en Suisse VERZEICHNIS Die Schweiz im Jahr der Frau ................................................................................................................................ 3 Initiativkomitee „Gleiche Rechte für Mann und Frau“ ....................................................................................... 3 Organisation .......................................................................................................................................................... 3 Korrespondenz....................................................................................................................................................... 4 Aktionen, Werbung ............................................................................................................................................... 4 Behörden ................................................................................................................................................................... 5 Stellungnahmen zur Initiative................................................................................................................................. 5 Presse......................................................................................................................................................................... 5 Die Schweiz im Jahr der Frau 218-01 Protokolle, Erfolgsrechnungen, Bilanzen 218-02 Vorbereitungen der Arbeitsgemeinschaft im Jahr der Frau 1973-1976 1975 Enthält u.a.: Resolutionsentwurf, Mitgliederliste Initiativkomitee „Gleiche Rechte für Mann und Frau“ Initiativkomitee „Gleiche Rechte für Mann und Frau“ Organisation 218-03 Statuten 218-04 Protokolle 1975 1975-1976 Enthält auch Unterlagen zu: Unterschriftensammlung, Spendenliste, Patronatskomitees 218-05 Protokolle, Initiativtext 1978 Enthält Unterlagen zu: Zusammenfassung Hearing mit W. Moser, Sachbearbeiter für die Initiative, Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement 218-06 Protokolle 1979-1981 Enthält auch: Liste Mitglieder, Liste Frauenorganisationen 218-08 Sitzungsunterlagen 1 1975-1977 Enthält u.a.: Korrespondenz, Broschüren, Budgets, Unterlagen zu Unterschriftensammlung und Patronatskomitees 218-09 Sitzungsunterlagen 2 1975-1980 Enthält u.a.: Korrespondenz, Abrechnungen, Fragen Eidgenössische Expertenkommission, Referat Hulda Autenrieth-Gander 218-07 Verschiedene Unterlagen 1975-1979 Enthält u.a.: Statuten Initiativkomitee, Korrespondenz, Referat Lili Nabholz-Haidegger, Unterlagen zu Unterschriftensammlung, Zeitungsartikel 3 Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung Gosteli-Stiftung Fondation Gosteli Archives sur l’Histoire du Mouvement des Femmes en Suisse Korrespondenz 218-10 Korrespondenz 1975-1977 Enthält Unterlagen zu: Finanzen, Mitgliederbeiträgen, Unterschriftensammlung, Entwurf Initiativtext 218-11 Korrespondenz 1975-1977 Enthält Unterlagen zu: Finanzen, Spenden, Patronatskomitees, Unterschriftensammlung 218-12 Korrespondenz, Zirkulare 1978-1980 Enthält Unterlagen zu: Finanzen, Spenden, Mitgliederbeiträgen, Vorschläge zur Meinungsbildung 218-13 Korrespondenz 1979-1981 Enthält Unterlagen zu: Sitzungsterminen, Debatten, Demonstration Juni 1980 218-14 Korrespondenz 1979-1981 Enthält Unterlagen zu: Sitzungen, Protokollen, Finanzen, Spenden Aktionen, Werbung 218-15 Mitgliederwerbung Patronatskomitee 1975 Enthält u.a.: Liste Patronatskomitee Kanton Bern, Korrespondenz mit Erwin Heimann, Urs Kunz 218-16 Unterschriftensammlung, Patronatskomitee, Mitgliederwerbung 1975-1979 Enthält auch: Protokolle / Aktennotizen, Korrespondenz, Mitgliederverzeichnis Aktionskomitee, Liste Patronatskomitee Kanton Bern 218-17 Unterschriftensammlung, Patronatskomitee 1976 Enthält auch: Mitgliederliste 218-18 Aufruf zu nationaler Kundgebung 1980 Enthält auch: Liste der Parlamentarischen Kommission für die Initiative, Argumente 218-19 Flyer, Broschüren, Zeitungsartikel 1975-1982 Enthält u.a. Unterlagen zu: Initiative, Initiativkomitee, Unterschriftensammlung 218-20 Informationsschrift des Komitees gegen Gleichmacherei 4 1981 Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung Gosteli-Stiftung Fondation Gosteli Archives sur l’Histoire du Mouvement des Femmes en Suisse Behörden 218-21 Vernehmlassungsverfahren 1978 Enthält u.a.: Ergebnisse, Korrespondenz, Mitgliederliste Initiativkomitee 218-23- Motion der eidgenössischen Räte zum Thema „Gleiche Rechte für Mann und Frau“ 1982 Stand der Ungleichheiten im Bundesrecht und Vorschläge zu deren Beseitigung 218-22 Verschiedenes 1975-1977 Enthält: Schreiben der Eidgenössischen Justizabteilung, Fragekatalog, Text Hulda Autenrieth-Gander Stellungnahmen zur Initiative 218-24 Stellungnahmen, Referate, Interpellationen, Initiativtext 1978 Enthält u.a. Unterlagen von: FDP, BSF, ZVZ, SKV, VSA Regierungsrat Aargau Alice Moneda Verena Grendelmeier D. Schnyder Hulda Autenrieth- Gander Christoph Reichenau Presse 218-25 Pressemitteilungen, Pressekonferenzen, Zeitungsartikel 1975-1977 Enthält auch Referate und Texte von: Lili Nabholz-Haidegger Hulda Autenrieth-Gander 218-26 Zeitungsartikel zum Jahr der Frau, Frauenkongress 1975-1978 Enthält u.a. auch: Argumente, Stellungnahmen, Flyer, Text von Hanni Thalmann 218-27 Zeitungsartikel 1975-1981 Enthält auch: Flyer und Werbematerial 218-28 Zeitungsartikel zu Gleichberechtigungsinitiative und Gegenvorschlag 1978-1980 Enthält u.a. auch: Unterlagen Interessengemeinschaft (in), Korrespondenz, Stellungnahmen, Berichte Arbeitsgruppen 218-29 Zeitungsartikel zu Gleichberechtigungsinitiative, Gegenvorschlag, Rückzug Initiative 1978-1980 218-30 Zeitungsartikel zu Abstimmungskampf, Abstimmungsresultaten 1981-1983 Enthält u.a. auch: Korrespondenz, Wahlparolen, Flyer Abstimmung, Nachanalyse Abstimmung, Text Christiane Brunner 5
© Copyright 2025 ExpyDoc