STAGE PRO FIREWORKS - FAQ Termine Im Sommer sind die Wochenenden von Mai bis September von Veranstaltern und bei Hochzeiten sehr begehrt. Fragen Sie daher so früh wie möglich bei uns an, damit wir gemeinsam einen optimalen Termin für Ihre Veranstaltung Feuerwerk finden. Feuerwerke müssen normalerweise von uns spätestens 14 Tage (in der Nähe von Wasserstraßen, Zug/Bahn oder eines Flughafens mindestens 4 Wochen) vorher bei Behörden und Ordnungsämter angezeigt werden. Kurzfristige Termine innerhalb von 14 Tage sind nach Absprache und Kulanz der jeweiligen örtlichen Behörden möglich. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit vielen Behörden und können daher auf eine bisher sehr erfolgreiche Resonanz zurückgreifen. Was kostet ein Feuerwerk? Bei Feuerwerken spielen etliche Faktoren eine Rolle, die am Ende das Budget bilden. Kein Feuerwerk ähnelt dem anderen. Zu unterschiedlich die Anforderungen, die Umgebung, das Umland, die Jahreszeit, die gesetzlichen Auflagen, etc. Je nach Feuerwerksart, Feuerwerksgröße, Feuerwerksdauer, Kundenbegehren, Erwartungshaltung der Zuschauer, Standort, Umgebung etc. planen und besprechen wir mit Ihnen das optimale Budget und erstellen ein ganz individuelles Angebot zu einem optimalen Preis; Letztendlich steht für jeden Anlass immer nur ein begrenztes Budget zur Verfügung. Im kommerziellen Bereich aus "betriebswirtschaftlicher Sicht" oder im privaten Bereich eher aus "dem Bauchgefühl" heraus. Dieses zur Verfügung stehende Budget wird bei unseren Feuerwerken in der Regel auch immer maximal ausgenutzt. Ein effekt-intensives, und spektakulär gestaltetes Feuerwerk ist und bleibt im Vergleich zu einem Kostengünstigen 08/15 Feuerwerk in Erinnerung. Für jeden Anlass kann ein passender Kompromiss zwischen Budget und Aufwand gefunden werden, ohne dass die Qualität des Feuerwerks leidet. Wir finden in fast allen Fällen für Ihr Budget eine unvergessliche Lösung. Natürlich kann es auch sein, dass wir ablehnen und Ihnen empfehlen für das Geld etwas Anderes zu schenken. Wie lange dauert denn in der Regel ein Feuerwerk? Feuerwerke sollten bei Hochzeiten und Geburtstagen in der Regel zwischen 4 und 8 Minuten dauern. sollten. Feuerwerke bei öffentlichen Events liegen bei entsprechendem Budget zwischen 8 und 10 Minuten. Diese sind durch gesetzliche Regelungen auf max. 30 Minuten begrenzt. Unter 4 Minuten kommt ein Feuerwerk doch recht kurz vor. Lieber kürzer und spannender als zu lang und dementsprechend langweilig sollte das Feuerwerk sein. Was gibt es für gesetzliche Vorschriften? Muss ein Feuerwerk genehmigt werden? Von wem? Genehmigungen: Es gibt einige gesetzliche Vorschriften, welche bei Feuerwerken berücksichtigt werden müssen. Die Anmeldungen bei den örtlichen Behörden sowie die Einholung von weiteren notwendigen Genehmigungen übernehmen wir für Sie. Generell muss jedes Feuerwerk genehmigt werden. (Ausgenommen ein KategorieF2 Feuerwerk in der Silvesternacht) Großfeuerwerke müssen das gesamte Jahr über angezeigt werden. Polizei und Feuerwehr werden von uns informiert, die Naturschutzbehörde ggf. involviert und beim Ordnungsamt schlussendlich wird der Antrag durch uns gestellt. Weitere Behörden werden je nach Standort des Feuerwerks informiert (Wasserschutzpolizei, Flughafenbetreiber, Bahn, militärische Stützpunkte etc.) Wann darf das Feuerwerk geschossen werden? Laut Gesetz muss ein Feuerwerk bis spätestens 22:00 Uhr gezündet worden sein. Je nach Bundesland kann im Zeitraum April bis Oktober zur Sommerzeit (MEZ) eine Ausnahme bis 22:30 Uhr, sowie in den Sommermonaten Mai, Juni (Sonnenwende) und Juli bis spätestens 23:00 Uhr eingeholt werden. Bei Veranstaltungen mit großem öffentlichem Interesse können auch ggf. Ausnahmen nach 23:00 Uhr genehmigt werden. Es ist aber empfehlenswert, je nach Veranstaltung zu versuchen, nach Möglichkeit immer 15 Minuten nach Eintritt der Dunkelheit das Feuerwerk zu starten, um die angrenzenden Anwohner und unbeteiligte Umwelt im Radius von ca. 5 Kilometer nicht zu sehr in der Nachtruhe zu stören. Was gibt es sonst noch für gesetzliche Bestimmungen? Stage Pro Fireworks hält sich an weitere verschiedene Richtlinien, Bestimmungen und Verwaltungsvorschriften. Es geht dabei um Ihre Sicherheit, welche von uns gewährt werden muss: Sprengstoffgesetz, Sprengstoffverordnungen, BAM-Richtlinien, Landesimmissionsschutzgesetze, Lärmschutzverordnungen, Naturschutzgesetze, ADR-Bestimmungen (Transport) usw. Benötigen Sie eine spezielle Versicherung? Wenn das Feuerwerk über uns als Berufsfeuerwerker veranstaltet wird, wird dieses über unsere spezielle gewerbliche Haftpflichtversicherung für Pyrotechnik, abgesichert.
© Copyright 2025 ExpyDoc