Die MArburg University Research Academy (MARA) der Philipps-Universität Marburg vergibt Stipendien für Abschlussarbeiten an Dissertationsvorhaben von herausragender wissenschaftlicher Qualität Die MArburg University Research Academy (MARA) der Philipps-Universität Marburg vergibt für Dissertationsvorhaben von herausragender wissenschaftlicher Qualität Abschlussstipendien an besonders qualifizierte weibliche wissenschaftliche Nachwuchskräfte, die an der Philipps-Universität Marburg ihre Dissertation ablegen. Die Antragsfrist läuft bis zum 12. April 2016. Die Stipendien werden für maximal sechs Monate vergeben und müssen im laufenden Jahr angetreten werden. Die Dissertation muss zum Ende des Förderzeitraums eingereicht sein. Die Antragstellerinnen müssen Mitglied der MARA sein. In der Höhe und bei der Nebenverdienstgrenze orientieren sich die Stipendien an der Förderung von DFGGraduiertenkollegs (s. Punkte 2.1.1 sowie 2.1.2, Absätze 2 und 3, der Verwendungsrichtlinien Graduiertenkollegs mit Regeln guter wissenschaftlicher Praxis). Doktorandinnen erhalten einen monatlichen Grundbetrag von 1.000,- EUR, Medizindoktorandinnen von 670,- EUR. Zusätzlich wird ein Sachkostenzuschuss sowie ggf. eine Kinderzulage gewährt. Eine wissenschaftliche Nebentätigkeit während der Förderdauer ist bis zu 500,- EUR im Monat möglich. Auslandszuschläge werden nicht gezahlt. Spätestens vier Wochen nach Abschluss der Förderung ist ein schriftlicher Abschlussbericht einzureichen. Die im Vergabeprozess zugrunde gelegten Kriterien finden Sie hier. Antragstellung Sollten Sie Interesse haben, bitten wir Sie um einen Antrag mit folgenden Angaben: 1. Ihre vollständigen Kontaktdaten 2. Darstellung des Promotionsvorhabens (max. 2 Seiten): Bitte machen Sie Angaben zur Einbindung in die aktuelle Forschung an der Philipps-Universität Marburg, zum Stand der Arbeit, zu Ihrem weiteren Vorgehen, dem geplanten Datum für die Abgabe der Arbeit sowie der Disputation 3. Gutachten (zur Person der Antragstellerin sowie zur Dissertation) der/des Betreuenden der Dissertation 4. Annahme als Doktorandin durch den Promotionsausschuss 5. Zeugniskopien aller Studienabschlüsse 6. Tabellarischer Lebenslauf 7. Publikationsliste (max. fünf) Bitte geben Sie die o. g. Informationen über das Online-Formular ein und senden Sie das gespeicherte Formular vollständig mit allen Unterlagen an [email protected]. Das Gutachten der Betreuerin bzw. des Betreuers kann auch gesondert per E-Mail an Frau Emily Beck, [email protected], versandt werden. Die Anträge müssen komplett bis Dienstag, dem 12. April 2016, eingegangen sein. Nur vollständige, ausschließlich per E-Mail eingegangene Anträge, deren Anhänge im PDF-Format beigefügt sind, können bei der Entscheidung berücksichtigt werden. Bitte berücksichtigen Sie hierbei, dass die Dateien nicht schreibgeschützt sind. -2- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Emily Beck MArburg University Research Academy Deutschhausstraße 11+13 Raum 02.0120 35032 Marburg Tel.: 06421 28 24069 E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc