Einladung Forum Politik 2016 Thema Wandel der ärztlichen Versorgung im Seetal Dienstag, 1. März 2016, 19.30 – 22.30 Uhr Kulturzentrum Braui, Saal 1, 6280 Hochdorf Forum Politik 2016 Wandel der ärztlichen Versorgung im Seetal Die Nachfrage nach medizinischer Grundversorgung unterliegt einem starken Wandel. Im Seetal steigt das Bevölkerungswachstum pro Jahr um ca. 1 Prozent. Auch die Ansprüche und Bedürfnisse der Ärztinnen und Ärzte verändern sich. Der daraus resultierende Ärztemangel ist nicht neu. Aber immer stärker sind nun auch ganze Regionen und Spitäler betroffen. Wie kann künftig die medizinische Versorgung im Seetal sichergestellt werden? Welche stimmigen Arbeitsbedingungen müssen für Ärztinnen und Ärzte geschaffen werden, damit das Luzerner Seetal ein attraktiver Arbeitsort wird? Forums Politik Antworten zu finden. Verschiedene kompetente Referenten und Podiumsteilnehmende hinterfragen den Wandel der ärztlichen Versorgung im Seetal kritisch und nehmen Stellung dazu. Verfolgen Sie die spannenden Referate mit anschliessender Podiumsdiskussion. Stellen Sie Fragen, diskutieren Sie beim anschliessenden Apéro mit den Fachleuten und dem anwesenden Publikum. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf dieses Thema einzulassen und Beziehungen zu pflegen und zu vertiefen. Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. IDEE SEETAL lädt Sie herzlich ein, auf diese brennenden Fragen anlässlich unseres IDEE SEETAL Daniela Ammeter Bucher Anita Dietrich Leiterin Netzwerk Politik/Verbandsleitung Geschäftsleiterin Anmeldung Bitte bis 23. Februar 2016 an: IDEE SEETAL, Bellevuestrasse 27, Postfach 364, 6281 Hochdorf Fon 041 914 24 60, Fax 041 914 24 69, [email protected] Programm 19:30 Begrüssung durch Daniela Ammeter Bucher, Leiterin Netzwerk Politik/Verbandsleitung Moderation durch Anita Dietrich, Geschäftsleiterin Input-Referat von Regierungsrat Guido Graf, Luzern Input-Referat von Dr. med. Gregor Waser, leitender Arzt Bristenmed Praxis AG, Altdorf Podiumsdiskussion unter Einbezug des Publikums, Podiumsleitung durch Hans Peter Stutz, Stutz Consulting GmbH, Luzern Guido Graf Regierungsrat Luzern Dr. med. Gregor Waser Bristenmed Praxis AG, Altdorf Dr. med. Patricia Kellerhals Monvia AG, Luzern Dr. med. Kathrin Merz Bezirksspital Affoltern am Albis ca. 21:30 Schlusswort, Ende offizieller Teil, anschliessend Apéro 22:30 Ende der Veranstaltung Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltungsort und Parkmöglichkeiten Zusatzinformationen zum Veranstaltungsort und den Parkierungsmöglichkeiten finden Sie unter www.kulturzentrumbraui.ch IDEE SEETAL · Bellevuestrasse 27 · Postfach 364 · 6281 Hochdorf Fon 041 914 24 60 · Fax 041 914 24 69 · [email protected] · www.idee-seetal.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc