Farbfelder „Farbfelder“ ist eine Kunstausstellung von neun Schüler und Schülerinnen der Astrid-Lindgren-Schule Limburg, die in Anlehnung an den zeitgenössischen Künstler „Gerhard Richter“ unterschiedliche Zugänge und Arbeitstechniken erprobt und somit eine umfangreiche Ausstellung geschaffen haben. Die Schüler/innen im Alter zwischen 12 und 13 Jahren mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung haben sich neben dem berühmten „RichterFenster“ im Kölner Dom auch den „Farbtafeln“ des Künstlers gewidmet und neu interpretiert. Die vorwiegend geometrische Anordnung der Farbtafeln wurde von der Lerngruppe im Laufe der Einheit zu organisch wirkenden Farbfeldern umgestaltet, so dass aus den zuvor statischen Farbtafeln nun dynamisch ineinander verschlingende Farbflächen entstanden sind. Auch andere Arbeiten des Künstlers, wie die sog. „Übermalungen“, wurden von den Schülern aufgegriffen und erprobt und für das eigene künstlerische Schaffen herangezogen, so dass neben den Farbfeldern auch übermalte Fotografien in der Ausstellung vorzufinden sind. Eine eher rein abstrakte Annäherung an den Künstler wurde durch das Erproben verschiedener Techniken des Farbauftrags ermöglicht, so dass die Schüler neben der charakterisierenden Wischtechnik des Künstlers auch die Möglichkeit hatten mit Alltagsgegenständen die Farbe aufzutragen. Mit Hilfe der neu erlernten Techniken haben die jungen Künstler sehr abstrakte Werke geschaffen, die als eine sehr abwechslungsreiche Hommage an den Künstler gesehen werden dürfen, was die Ausstellung zu einem sehr vielfältigen und abwechslungsreichen Erlebnis werden lässt. Die Schüler und Schülerinnen der Mittelstufe 2 wünschen ihnen viel Spaß.
© Copyright 2025 ExpyDoc