Dienstag, 31. März 2015 Pressemeldung AKV EUROPA Geschäftsstelle Graz Pestalozzistraße 1/2 8011 Graz Tel.: 05 04 100 - 8000 Fax: 05 04 100 - 8220 // Insolvenzsache BTE Blechtechnik Eisenerz GmbH ist insolvent! Es wird ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim LG Leoben beantragt! Es sind 46 Dienstnehmer und ca. 140 Lieferanten betroffen! Es wird eine Fortführung des Betriebs angestrebt, wobei eine Personalreduktion auf 38 Dienstnehmer erfolgen soll – bereits im September 2014 wurden 24 Dienstnehmer abgebaut. Teile der Liegenschaft sollen verkauft werden und über einen Investor sollen neue Mittel eingebracht werden. Die Verbindlichkeiten zu Buchwerten belaufen sich auf EUR 3.986.403,-- bzw. EUR 4.316.000,-- zu Zerschlagungswerten. Die BTE Blechtechnik Eisenerz GmbH hat heute beim Landesgericht Leoben ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Im Rahmen eines vorliegenden Sanierungsplans wird der Gläubigerschaft vorerst eine 20%ige Quote binnen zwei Jahren angeboten. Dieses Anbot entspricht den gesetzlichen Mindesterfordernissen, sodass ein konkretes Anbot erst auszuhandeln ist. // Unternehmensdaten Die BTE Blechtechnik Eisenerz GmbH ist im Jahr 1997 aus dem ehemaligen Vogel & Noot-Werk von 6 Dienstnehmern übernommen worden. Im Jahr 2012 wurde das Unternehmen bzw. die Gesellschaftsanteile vom Deutschlandsberger Mag. Franz Müller übernommen, sodass das Stammkapital von EUR 36.627,10 seit 2012 von nachstehenden Gesellschaftern gehalten wird: MFJ Beteiligungs GmbH (99,5238 %) Ing. Mag. Franz Müller, geb. 06.07.1975 (0,4762 %) Der Sitz des Unternehmens befindet sich 8790 Eisenerz, Kaiserschildstraße 3-6. Das Unternehmen ist im Stahl- und Behälterbau tätig. So fertigt man Kraftstoff- und Hydraulikbehälter, wobei die Kraftstoff- und Hydrauliktanks vor allem bei Radladern, Schubraupen, Hydraulikbaggern, Seilkränen, Schneefräsen, Feuerwehrfahrzeuge etc. verwendet werden. Zudem werden auch Stahlbauteile für die Autoindustrie und für Autokräne produziert. Auch fertigt man für namhafte Unternehmen in Europa Streckmetall, Gitterrost, Streckgitter sowie Sicherheitszäune und Metallgitter, führt Laserzuschnitte durch und verarbeitet Stahlbleche. Forciert wurde in den letzten Jahren der Bereich der Umwelttechnik. Hier werden Blechteile, aber auch Streckmetallgitterroste für kalorische Kraftwerke zur Rauchgasentstickung gefertigt. Im schuldnerischen Unternehmen werden 46 Dienstnehmer beschäftigt, davon 10 Angestellte, 31 Arbeiter und 5 Lehrlinge. // Insolvenzursachen / Vermögenslage Hauptkunde der BTE war in der Vergangenheit die Liebherr-Gruppe, auf welche ca. 85% des Umsatzes entfallen ist. Diese hat Aufträge reduziert, bedingt durch reduzierte Rohstoffgewinnungen und dem eingeschränkten Minengeschäft aufgrund der Wirtschaftskrise. Den veröffentlichten Jahresabschlüssen lassen sich in den letzten Jahren Umsatzrückgänge entnehmen. Während im Jahr 2011 noch ein Jahresumsatz von ca. EUR 10,2 Mio. erzielt wurde, waren es 2013 schon unter EUR 7 Mio (6,96 Mio.). Einem vorgelegten Vermögensstatus lassen sich nachfolgende Kennzahlen zu Buchwerten entnehmen: Passiva: Aktiva: EUR 3.986.403,-EUR 4.088.602,-- Zu Buchwerten würde daher keine Überschuldung vorliegen. Tatsächlich sind jedoch erhebliche Wertberichtigungen vorzunehmen. Auf Basis von Zerschlagungswerten führt das Unternehmen im Antrag aus, dass eine Überschuldung von EUR 2.462.000,-- vorliegt, wobei insbesondere das Liegenschaftsvermögen von EUR 1.347.000,-auf EUR 674.000,-- Liquidationswert herabgesetzt wurde. Zu Zerschlagungswerten sollen die Verbindlichkeiten EUR 4.316.000,-- betragen. Daher wird ein aussagekräftiger Vermögensstatus zu erstellen sein und ein konkretes Sanierungsplananbot erst auszuhandeln sein. // Weitere Vorgangsweise Jedenfalls wird eine Weiterführung des Unternehmens angestrebt, wobei weitere Personalreduktionen unumgänglich sein werden. Bereits Ende September 2014 wurde der Personalstand um 24 Dienstnehmer reduziert, sodass derzeit 46 Dienstverhältnisse aufrecht sind. Geplant ist eine Reduktion auf 38 Dienstnehmer. Zudem sollen Teile der Liegenschaft (Halle 2 sowie das Bohrwerk der Halle 2) verkauft werden und es laufen Gespräche Investor, welcher neue Eigenmittel einbringen soll. // Rückfragenhinweis AKV EUROPA Alpenländischer Kreditorenverband Geschäftsstelle Graz Tel: 05 04 100 – 8000 Mag. Franz Blantz Tel: 05 04 100-8180 Mobil: 0664/84 59 207 // Über den AKV EUROPA Der AKV EUROPA ist der Gläubigerschutzverband für KMU in Österreich. Seit über 85 Jahren schützt der AKV EUROPA Wirtschaftstreibende vor finanziellen Schäden und bietet dafür verschiedene Dienstleistungen an: Wirtschaftsauskünfte, Mahn- und Inkassodienste, Insolvenzvertretungen und Beratungen. Besuchen Sie uns auf www.akv.at
© Copyright 2025 ExpyDoc