Stand: 08.04.2015 Fortbildungen STAATLICHES SCHULAMT BIBERACH Übersicht April / Mai / Juni / Juli 2015 Ort Fortbildner Albr.-Berblinger-GS Ulm Susanne Gröner Matthäus-Gemeindehaus Ravensburg GMS RS Thema SoS Datum GS LG-Nr. HS/WRS Schularten April 2015 x x x x x Classroom-Management als Grundlage für ein förderliches Klassenklima für BerufseinsteigerInnen 26041176 15.04.15 siehe ** 15.04.15 21647845 15.04.15 x siehe * 15.04.15 x x x x x 36049583 16.04.15 26047602 16.04.15 Praxisrunde Religionsunterricht: "Der Pfingstkoffer u.a. Koffer …" Einführungsveranstaltung zur Arbeit in ASD-BW: x x x x x Erstellung der Prognose x Vom Zuhören zum funktionalen Erzählen siehe * 20.04.15 x x x x x KONFLIKTE anpacken: Soziales Lernen Haus der Begegnung Ulm 26047910 22.04.15 x Gefahrstoffmanagement in der Grundschule 21648104 22.04.15 x x Modul "Aspekte einer gelingenden Kooperation" Grundschule Nellingen Mittelberg-Grundschule Biberach an der Riß Ev. Schuldekanatamt Ravensburg Johann Peter Denk Veronika Goller Anja Prinz-Kanold Ev. Schuldekanatamt Ulm Klaus Brauner Jürgen Golms Irene Fink Ev. Schuldekanatamt Ulm Stephan Fauser Veronika Goller Simone Grath 22049455 22.04.15 x Grundschule Schmiechen Sonja Goller 46042083 22.04.15 Albert-Einstein-Realschule Ulm Regine Flitsch x x x Werkstatt EVA konkret: Lernspiralen x Modul "Aspekte einer gelingenden Kooperation" Rhymes und Songs - Neue Ideen für den Englischunterricht Schulpraktisches Klavierspiel und Singen im x x x x Musikunterricht Albecker-Tor-Schule Langenau Evang. Medienstelle Ulm Realschule Ehingen Grundschule Illerkirchberg Seite 1 von 4 Stand: 08.04.2015 siehe *** 22.04.15 82047429 29.04.15 47649422 29.04.15 siehe ** 29.04.15 So klingt es im Frühling und Sommer Jahreszeitenbegleitender Musikunterricht "Geht´s auch gut?" - Verständigung zur "Güte" im x x x x x Religionsunterricht Bewegung, Spiel und Sport: x x "SPIELEN - SPIEL" Teil 2 Umgang mit LRS an weiterführenden Schulen x x x Grundlegende Informationen auf dem Wege zu einem Förderkonzept x x x Ort Fortbildner Schulzentrum Nord Ulm Anne Bergmann Matthäus-Beger-Schule Reutlingen Ev. Schuldekanatamt Reutlingen Jahnhalle Laichingen Daniela Laur Michael Langenstein Michael Langenstein Schuldekansbüro Biberach Ev. Schuldekanatamt Biberach Martin-Schaffner-Schule Ulm Johann Peter Denk Veronika Goller Anja Prinz-Kanold Mittelberg-Grundschule Biberach an der Riß Rosemarie Mohr Adalbert-Stifter-Schule Ulm Heidrun Wieland Katharina Mekle Hans-Zulliger-Schule Ulm Werner Pfleghar Matthäus-Gemeindehaus Ravensburg Martin-Luther Gemeindehaus Biberach Dreifaltigkeitskloster Laupheim Erich-Kästner-Schule Laichingen Ev. Schuldekanatamt Ravensburg Ev. Schuldekanatamt Biberach Kath. Schuldekanatamt Biberach Caroline Luz Edith Oschwald-Nimz Längenfeldschule Ehingen Dr. Erwin Ender GMS 22.04.15 RS 28440449 Thema SoS Datum GS LG-Nr. HS/WRS Schularten x x x x x x Gitarren Appetizer Mai 2015 21647846 04.05.15 x x Modul "Aspekte einer gelingenden Kooperation" 26049462 05.05.15 x x x x x Falten - von der Fläche in den Raum 22041214 06.05.15 x x x x x 56049454 06.05.15 siehe ** 06.05.15 x x x x x Filmgespräch: Lauf Junge lauf siehe ** 12.05.15 x x x x x "Mein Ansehen …" siehe **** 20.05.15 82047209 21.05.15 x x x x x Spielerisch ausdauernd laufen lernen 81448708 22.05.15 x x x x x Verkehrsprojekttag für die 8. Jahrgangsstufe Arbeitskreis Sprachliche Bildung - Schwerpunkt Deutsch als Zweitsprache Schwierige Schüler/innen - Was jetzt? Wohin? x x x x x Wie geht das? Schule für Erziehungshilfe: unsere Arbeit und Methoden x x x Religionspädagogischer Tag Was darf ich hoffen? Seite 2 von 4 Stand: 08.04.2015 Juni 2015 Das Wir gewinnt → Kooperative Spiele zur Inklusion im Religionsunterricht siehe **** 10.06.15 x x 81649531 15.06.15 x x x x x Inklusionsplattform - Teamarbeit - ganz einfach?! 51541298 17.06.15 x x x x x Nachteilausgleich im Kontext der Autismus-SpektrumStörung siehe ** 17.06.15 x Werkstatt: Eine Kiste für Gottsucher siehe **** 17.06.15 x 56749590 24.06.15 82047207 24.06.15 Religionspädagogischer Tag für GS Thema: Lernen mit Symbolen Bedeutung von Bindung bei der Eingewöhnung eines Kindes in den Schulkindergarten Dreifaltigkeitskloster Laupheim Grundschule Baltringen Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim Gemeindehaus der HeiligGeist-Gemeinde Biberach Dreifaltigkeitskloster Laupheim Landratsamt Biberach Ulrich-von-Ensingen- GMS Ulm x x x x x Erlebnispädagogische Spiele Kath. Schuldekanatamt Biberach Edith Ackermann Monika Koddebusch Christoph Wörn Elsbeth Janami Timo Klein Monika Koddebusch Ev. Schuldekanatamt Biberach Kath. Schuldekanatamt Biberach Angela Frank-Scholler Michaela Hitzigrath Caroline Luz Edith Oschwald-Nimz Juli 2015 siehe * 02.07.15 x x x x x Münsterführung: "Vollendet - unvollendet" 26049464 08.07.15 x x x x x Karten - alle Arten für den IMTA Karten-Garten Teil 1 siehe * 08.07.15 x x x x x Praxisrunde Religionsunterricht: "Godly play" Treffpunkt Cafe JAM Münsterplatz Ulm Mittelberg-Grundschule Biberach an der Riß Evang. Medienstelle Ulm Ev. Schuldekanatamt Ulm Rosemarie Mohr Ev. Schuldekanatamt Ulm Anmeldeschluss ist in der Regel zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Die Anmeldungen erfolgen über das Programm "LFB-ONLINE für Lehrkräfte in Baden-Württemberg". Ihre Zugangsdaten (Benutzernamen und Passwort) erhalten Sie über Ihre Schulleitung. Privatschullehrkräfte und kirchliche Lehrkräfte melden sich per E-Mail ([email protected]) an. Kontakt: Ulrike Rauschenberger Annemarie Strobel Selina Neubrand Telefon: 07351 5095-165 Telefon: 07351 5095-128 Telefon: 07351 5095-152 [email protected] [email protected] [email protected] Seite 3 von 4 Stand: 08.04.2015 * Veranstaltung des Ev. Schuldekanatamt Ulm und Blaubeuren Anmeldung bitte unter: Tel.: 0731 28979 E-Mail: [email protected] *** Veranstaltung des Ev. Schuldekanatamt Reutlingen Anmeldung bitte unter: Tel.: 07121 312450 E-Mail: [email protected] ** Veranstaltung des Ev. Schuldekanatamt Biberach Anmeldung bitte unter: Tel.: 07351 71099 E-Mail: [email protected] **** Veranstaltung des Kath. Schuldekanatamt Biberach Anmeldung bitte unter: Tel.: 07351 4214900 E-Mail: [email protected] Seite 4 von 4
© Copyright 2025 ExpyDoc