Institut für Finanzplanung ZVR 252076498 Tel. 02245/ 89619, Fax -4 Mobil 0699 18617167 E-Mail [email protected] Rosenbergen 58 2123 Unterolberndorf Internet www.iffp.at Weiterbildung Wertpapiervermittler 2015 Diese Kurstage bieten eine unabhängige Weiterbildung für Wertpapiervermittler entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung (40 Stunden in 3 Jahren) mit Besuchsbestätigung. Die Seminarreihe dient auch der Weiterbildung für Vermögensberater gemäß Standesregeln und Versicherungsvermittler, die als Wertpapiervermittler (WPV, bisherige Finanzdienstleistungsassistenten FDLA) oder vertraglich gebundene Vermittler (vgV) Erfüllungsgehilfen für konzessionierte Wertpapierunternehmen gemäß WAG tätig sind. Termine jeden 2. Mittwoch im Monat von 9:00 – 16:00 Uhr, 6 Std. Orte Stockerau, Wien Kursbeitrag € 120,- pro Seminartag, Halbtage auf Anfrage möglich Kursinhalte Module gemäß Lehrplan des Fachverbands Finanzdienstleister der WKO Kurs Nr. 1 2 Datum Vormittag (9:00 – 12:00 Uhr) 14.01. 11.02. 3 11.03. 4 08.04. 5 11.05. 6 10.06. 7 8 07.07. 12.08. 9 09.09. 10 14.10. 11 11.11. 12 09.12. Themenauswahl nach Bedarf M1.1 Gewerberecht für WPV, gesetzliche Anforderungen der GewO M2.3 Wertpapierarten, Merkmale, Funktionen M3 neue Rechts- und Anlageformen, Entwicklungen bei Investmentfonds, AIF M2.3 Ausgewählte Assetklassen und Anlageschwerpunkte M2.2 Beratungsprotokoll, Eignung und Angemessenheit Themenauswahl nach Bedarf M3 Wertpapierbesteuerung, KESt, Vermögenszuwachssteuer M2 Wertpapierauswahl, Veranlagung in steuerbegünstigte Wertpapiere M2.2 Portfolioanalyse, Eignung und Angemessenheit M2.3 Fundsresearch und Fondsanalyse, nachhaltige Investments M3 Aktuelle Entwicklungen bei Finanzinstrumenten Nachmittag (13:00 bis 16:00 Uhr) M3 Rechtsentwicklungen und aktuelle Entscheidungen M2.2 Anlegerprofil, Eignungstest und Angemessenheitstest M2.3 Investmentfonds Merkmale, KID, Factsheets M3 Marktsituation und Trends bei Wertpapieren M2.3 Wertpapiere, Investmentchancen und Risiken M2.1 Wertpapierdienstleister, Berechtigungsumfang und Verpflichtungen M1.2 Geldwäsche und Terrorismusbestimmungen M2.3 Wertpapieranalyse, Kennziffern, Ratings M3 Volkswirtschaftliche Entwicklungen und Marktprognosen M2.3 Finanzinstrumente und deren Anwendung Vortragende und Trainer zum jeweiligen Themenbereich nach Anforderung und Verfügbarkeit. Referenten aus dem Trainerpool und Gastvortragende von Kooperationspartnern. Module und Themen können bei Bedarf verschoben und wiederholt werden. Anmeldungen bitte ehest möglich mit umseitigem Formular. Mit Unterstützung von: Institut für Finanzplanung ZVR 252076498 Tel. 02245/ 89619, Fax -4 Mobil 0699 18617167 E-Mail [email protected] Rosenbergen 58 2123 Unterolberndorf Internet www.iffp.at Anmeldung Bitte unten angeführten Kurs und ev. Mitgliedschaft ankreuzen, Ihre Daten komplett eintragen und unterschriebene Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn per Fax an 02245/ 89619-4 oder E-Mail an [email protected] einsenden. Anmeldungen sind verbindlich. Sie erhalten dann eine Bestätigung Ihrer Anmeldung und des Kurses. Danach bitte den Teilnehmerbeitrag auf u. a. Bankkonto mit Angabe von Name, Kursbezeichnung und Termin bis 5 Tage vor Kursbeginn zu überweisen. Kursteilnahme nur nach erfolgter Einzahlung. Bei Verhinderung können Sie eine Ersatzperson nominieren oder selbst bei einem späteren Kurs teilnehmen. Die Veranstalter behalten sich Änderungen im Kursplan vor oder Seminare bei zu geringer Teilnehmeranzahl bzw. aus anderen wichtigen Gründen zu verschieben oder abzusagen. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: □ Kurs/Seminarreihe Weiterbildung Wertpapiervermittler Datum: ………………………………………………………………………. (bitte gewünschte Kurstage w.o. eintragen) Preis (umsatzsteuerfrei) € 120,- je Seminartag (Halbtage auf Anfrage) Mitglieder des IFP erhalten (nach einbezahltem Mitgliedsbeitrag) 10 % Rabatt auf den Kurspreis. Ich möchte a. o. Mitglied des IFP werden (Beitrag € 100,- p. a.) und die Begünstigungen des Vereins in Anspruch nehmen. Name, Titel: .......…....……………………………….………… Geburtsdatum: ……………....... Adresse: ……......................……....…………………........................................................................... Beruf/Firma/Gewerbe :...……………...........……………..……........................................................... Tel.: ……………………………..………….. E-Mail: ................................................…..……… Fax: ……….…………….…………….… Internet: …………………………………………. Mobil: …………….………………………. Skype: …………………………….…….………. Zustimmungserklärung gemäß DSG und für elektronische Post gem. TKG etc.: Ich bin einverstanden, dass meine Daten elektronisch erfasst und verarbeitet werden, sie mich per E-Mail, Fax, SMS, Telefon usw. kontaktieren und Informationen b.a.w. zukommen lassen. Ort, Datum: ...................................................... Unterschrift:.........………………………..…… Bankverbindung: Raiffeisen-Landesbank NÖ-Wien IBAN: AT42 3200 0000 1701 7492, BIC: RLNWATWW
© Copyright 2025 ExpyDoc