Mittwoch, 8. Juli 2015 GETREIDEFACHTAGUNG 2015 IN WEIHENSTEPHAN in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie an der TU München in Freising-Weihenstephan 10.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung Stefan Blum, Vorsitzender des Verbandes Bayerischer Handelsmühlen Dr. Mario Jekle, Technische Universität München, Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie 10.15 Uhr Trends im Getreideanbau Dr. Peter Doleschel, LfL Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft 10.30 Uhr Neue Brotgetreidesorten Ulrike Nickl, LfL-Institut für Pflanzenbau 10.50 Uhr Qualitätseigenschaften aktueller Weizensorten – Auswirkungen der Düngeverordnung auf den Qualitätsweizenanbau in Bayern Dr. Lorenz Hartl, LfL-Institut für Pflanzenbau 11.45 Uhr Hintergründe zur aktuellen Mehlanalytik Dr. Mario Jekle und Prof. Dr. Thomas Becker, Technische Universität München 12.30 Uhr Mittagessen im Bräustüberl Weihenstephan 14.15 Uhr Der Getreidemarkt 2015/2016 – wohin geht die Reise? Alfred Reindl, BayWa AG 15.00 Uhr Kann die bayerische Landwirtschaft nach der Umsetzung der Düngeverordnung noch Qualitätsgetreide für die Mühlenwirtschaft produzieren? Hermann Greif, Vorsitzender des BBV-Fachausschusses für pflanzliche Erzeugung und Vermarktung 15.30 Uhr Diskussion 15.45 Uhr Ende Ort: iGZW – Internationales Getränkewissenschaftliches Zentrum Weihenstephan, Konferenzraum, Gregor-Mendel-Str. 4 in 85354 Freising-Weihenstephan Ansprechpartnerin vor Ort: Katja Mieles 0170 5414686
© Copyright 2025 ExpyDoc