Vertiefungskurs für Mitglieder von Vorsorgekommissionen Die Helvetia Consulta bietet interessierten Mitgliedern von Vorsorgekommissionen (Voko) der Helvetia Sammelstiftungen angeschlossenen Unternehmen folgenden Vertiefungskurs zur beruflichen Vorsorge an: Programm: Themen: Beginn: 9:00 Uhr, Ende: 16:00 Uhr Einfluss von Politik und Wirtschaft – Altersvorsorge 2020, SNB Entscheide | Berufliche Vorsorge im Wandel | Vermögensanlagen in der Vollversicherung | Pensionierung | Aktualitäten Helvetia Sammelstiftung | Aktuelle Rechtsprechung Zielgruppe: Voko-Mitglieder oder HR-Ansprechpersonen für die Versicherten mit Vorkenntnissen in der beruflichen Vorsorge Referenten: Oliver Pfeifer, Geschäftsführer Helvetia Consulta, dipl. Pensionsversicherungsexperte Donald Desax, Mitglied Geschäftsleitung Helvetia, lic.iur. Franziska Bur Bürgin, Anwältin in der Kanzlei Ludwig + Partner AG, lic.iur., Steuerexpertin Thomas Klaiber, Leiter Kundencenter Kollektivleben, lic.rer.pol. und weitere Referenten Datum: Zwei Termine stehen für den Vertiefungskurs zur Auswahl, 19. August und 8. September 2015 Ort: Ausbildungspavillon der Helvetia Versicherungen Hauptsitz Basel, St. Alban-Anlage 26, 4002 Basel Kosten: CHF 380.-* CHF 290.-* Erste Person einer Vorsorgekommission Jede weitere Person der gleichen Vorsorgekommission *inkl. Dokumentation, Stehlunch und Pausenverpflegung Anmeldung bis 31.07.2015 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; Berücksichtigung in der Reihenfolge der Anmeldung. Nach dem Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Die Anmeldung gilt als definitiv. Bei Abmeldung bis zwei Wochen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.- erhoben. Bei späterer Abmeldung oder bei nicht Erscheinen ist die gesamte Teilnahmegebühr geschuldet. Ersatzteilnehmer können bis eine Woche vor Tagungsbeginn gemeldet werden. Definitive Anmeldung Bin interessiert, halten Sie mich auf dem Laufenden Firma Strasse, Nr. PLZ, Ort Vertiefungskurs 1. Person AG-Vertreter AN-Vertreter 2. Person AG-Vertreter AN-Vertreter Anmeldung an 25.03.2015 19. Aug. 8. Sept. Name, Vorname E-Mail Name, Vorname E-Mail Thomas Schneider E-Mail: [email protected] T: 058 280 20 79, F: 058 280 29 40 Postweg: siehe letzte Seite Helvetia Consulta Gesellschaft für Vorsorgeberatung AG Herr Thomas Schneider St. Alban-Anlage 26 4002 Basel Helvetia Consulta Gesellschaft für Vorsorgeberatung AG Herr Thomas Schneider St. Alban-Anlage 26 4002 Basel Portrait des Organisators: Die Helvetia Consulta Gesellschaft für Vorsorgeberatung AG (Consulta) wurde im Jahr 1984 gegründet und ist eine 100-prozentige Tochter der Helvetia Versicherungen. Das Dienstleistungsangebot umfasst, zusammen mit ausgewählten Partnern, sämtliche Bereiche rund um die Aufgaben einer Pensionskasse. Die Consulta ist in folgenden Geschäftsfeldern tätig: Beratung und Expertisen (Versicherungstechnik, reglementarische Fragen, Sicherheit bei den Vermögensanlagen) Internationale Rechnungslegung (Berechnung der Vorsorgeverpflichtungen nach IAS 19 / IFRS oder US GAAP) Technische Verwaltung (Verwaltung von Versichertenbeständen, Führung der Stiftungsbuchhaltung, Unterstützung der Geschäftsführung) Seminare (für Stiftungsräte, Mitglieder von Vorsorgekommissionen, Pensionskassenverwalter) Ihre Ansprechpartner bei der Consulta sind: Oliver Pfeifer, Geschäftsführer Thomas Schneider, Stv. Geschäftsführer Chantal Peeters, Pension Consultant Sylwia Wojtas, Pension Consultant 25.03.2015 Tel. 058 280 2056 Tel. 058 280 2079 Tel. 058 280 1267 Tel. 058 280 1826 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc