Medieninformation Hofheim, 18. März 2015 Asylbewerber ziehen kommende Woche ein Baron: Übergangsquartier an Main-Taunus-Schule Hofheim muss früher genutzt werden Noch im März werden die ersten Asylbewerber in das Übergangsquartier an der Main-Taunus-Schule (MTS) Hofheim einziehen. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, würden die Container dringend gebraucht, sodass der Kreis nicht bis nach Ostern warten könne, wie zunächst vorgesehen. In der Anlage sollen 120 Personen untergebracht werden, bevor der Kreis sie auf neue Unterkünfte verteilt. Ein Teil der Container werde demnächst bereits für Darstellendes Spiel im Schulunterricht genutzt, nach dem Sommer soll dann die gesamte Anlage der MTS zur Verfügung stehen. „All das zeigt, wie es immer schwieriger wird, die vom Land zugewiesenen Asylbewerber aufzunehmen“, so Baron. Der Kreis danke der Schule für Verständnis und Unterstützung. Die ersten Flüchtlinge sollen den Angaben zufolge in der kommenden Woche an der MTS einziehen. Bis Sommer stünden dann neue Unterkünfte in Bad Soden, Eschborn, Sulzbach und auch Hofheim für sie zur Verfügung. „Das Quartier an der MTS ist daher eindeutig eine Übergangslösung“, stellt Baron klar. Der Schule seien die Pläne durch Ersten Kreisbeigeordneten Wolfgang Kollmeier vor vier Wochen mitgeteilt worden. Kollmeier warb bei der Schulleitung um Verständnis für „diese Notsituation“ und tauschte sich auch mit Elternvertretern über die Raumsituation aus. Der Schulelternbeirat sagte Unterstützung für ein „friedliches Nebeneinander“ von Schülern und Asylbewerbern zu. Die zweistöckige Anlage neben der Sporthalle wird den Angaben zufolge sowohl Einzelpersonen als auch Familien aufnehmen. Für die Asylbewerber werden zusätzliche Duschcontainer aufgestellt und eine Gemeinschaftsküche eingebaut. Die Bereiche für die Asylbewerber und den Unterricht seien deutlich voneinander getrennt, erläutert Baron; der Schulbetrieb werde nicht beeinflusst. Für die Flüchtlingsunterkunft seien separate Eingänge vorgesehen. Im Main-Taunus-Kreis leben derzeit 1012 Asylbewerber. Hofheim muss bis zum Ende des Quartals 234 Personen unterbringen; davon sind bisher 80 Personen aufgenommen. In Bad Soden entsteht zurzeit eine Containeranlage am Hübenbusch, in Eschborn ist eine Anlage im Wehlings geplant, in Sulzbach in der Wiesenstraße und in Hofheim in der Schulstraße; außerdem wird in der Kreisstadt die bestehende Unterkunft in der Frankfurter Straße erweitert. Auf diese Quartiere sollen die Bewohner der Anlage an der MTS verteilt werden. Wegen anhaltend hoher Flüchtlingszahlen ist der Kreis nach Angaben von Baron ständig auf der Suche nach Quartieren. Wer eine Immobilie vermieten oder verkaufen möchte, wendet sich an das Amt für Arbeit und Soziales (Tel. 06192/201-1322, E-Mail: [email protected]). Herausgeber Der Kreisausschuss Pressestelle Anschrift Am Kreishaus 1-5 65719 Hofheim Kontakt Telefon: 06192 201-1331 Telefax: 06192 201-71331 Internet www.mtk.org E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc