FLIEGERRE VUE ONLINE QUADROCOPTER QR-X350.PRO MIT KAMERA Voll aufgerüstet wartet die QR-X350.PRO auf den Start. Die High-End-Drohne für jedermann Die Grenzen zwischen Modellfliegerei, Spielzeug und High-Tech-Kameratechnik für Luftaufnahmen verschwimmen. Zur steigenden Popularität dieser Geräte tragen neue Muster wie die QR-X350.PRO bei. D as Fliegen mit Drohnen gehört zu einer der verheißungsvollsten Technologien die in den letzten Jahren einer breiten Öffentlichkeit zugänglich geworden sind. Neben der Nutzung als klassische Modellflieger bereichern die kleinen Kraftpakete aber auch die Möglichkeiten von Filmern und Fotografen. Die stabilen, hubschrauberähnlichen Quadrocopter sind hervorragende Kameraplattformen. Doch auch ohne Kamera ist die Drohne attraktiv. Vom Einsteiger- zum Profi-Flieger Die QR-X350.Pro ist bereits ab etwa 550 Euro erhältlich - inkl. Fernbedienung. Der Einsatz des Quadrocopters ist dann ganz einfach möglich, ohne Kamera entfallen einige gesetzliche Auflagen zum Betrieb - weil die Drohne dann als Modellflieger gilt. Hat der Pilot genug Erfahrung gesammelt, lohnt sich ein Blick auf die Kamera-Aufhängung und eine Fernsteuerung mit Farbdisplay. So wird aus dem Flugmodell eine vollwertige Drohne die auch ohne Blickkontakt zum Quadrocopter - nur mit der Kamera - gesteuert werden kann. Dank zusätzlicher Funktionen wie der autonomen Rückkehr per GPS-Navigation und der Eigenstabilisierung durch den Autopilot ist das Risiko für die Technik gering. aber auch der Aufbau des Quadrocopters auf langfristigen Flugspaß ausgerichtet. Der Rumpf ist einfach gestaltet - ohne viel Schnick-schnack oder zerbrechliche Komponenten. Die Landebeine sind relativ leicht, mit Gummi-Füßen gepolstert und können bei Bedarf leicht ausgetauscht werden. Die Rotorblätter sind aus stabilem Plastik gefertigt, leicht auszutauschen und mit Ersatzteilen im Lieferumfang versehen. Die Kameraaufhängung passt für die gängigen Action-Cams im GoPro-Format. Die kardanisch stabilisierte Variante der Befestigung kann sogar im Flug gesteuert werden - so können besonders hochwertige Aufnahmen hergestellt werden. Damit die Drohne ihr volles Potential entfaltet, empfiehlt sich die richtige Fernsteuerung. Die Devo-F12E mit 5 Zoll Farbdisplay holt aus dem Quadrocopter alles heraus, ob präzise Flugmanöver oder exakte Kamerasteuerung. Das macht die QR-X350.Pro zu einem echten Überflieger! CB TECHNISCHE DATEN UND FUNKTIONEN Flugzeit: bis zu 25 Minuten Einsteigerfreundlich: fliegt stabil und unterstützt Sie per Autopilot GPS-Steuerung: Position halten, zum Startpunkt zurückkehren und automatische Landung Reichweite: 1-2 km (je nach Fernbedienung) Funkfernsteuerung: Verschiedene Modelle mit bis zu 2 km Reichweite und Live-View-Monitor Moderne 2,4-GHz-Technologie: reagiert nur auf die eigene Fernsteuerung Optionales Zubehör: Action-Cams (GoPro Hero 3, Simulus DV-720.FPV), kardanische Aufhängung für stabiles Kamerabild u.v.m. Akku: LiPo-Akku mit 11,1 V / 5200 mAh Maße: 290 x 205 x 290 mm Rotor: 206 mm Ø Gewicht: 990 g (mit Akku) Lieferumfang: Quadrocopter inklusive Akku, Ladegerät und Anleitung / Sender separat erhältlich Asketischer Alleskönner Fotos: PPVMedien Die nicht ganz 990 Gramm Fluggewicht in der Grundvariante bringen schon eine ganze Menge Technik mit. Der Lithium-Polymer Akku sorgt für Flugzeiten bis zu 25 Minuten - abhängig von der Zuladung (Kamera) und Entfernung vom Sender. Neben der modernen Akku-Technik ist Die kompakte Bauweise sorgt für eine stabile Fluglage und einfache Handhabung. www.fliegerrevue.de
© Copyright 2025 ExpyDoc