Hamburg, 29.01.2015 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in der Zeit vom 23.- 25. März 2015 wird die Schulinspektion zum zweiten Mal an unserer Schule zu Gast sein. Die Schulinspektion ist eine Einrichtung der Hamburger Schulbehörde mit dem Auftrag, die Qualität aller staatlichen Hamburger Schulen im Abstand von ca. vier Jahren zu untersuchen. Durch eine differenzierte Rückmeldung der Ergebnisse erwarten wir für unsere Schule wichtige Impulse für die Schulentwicklung. Vor dem eigentlichen Schulbesuch führt die Schulinspektion in der Zeit vom 02. – 16.02.2015 eine Befragung der Eltern in Papierform und eine internet-gestützte Befragung der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrerinnen und Lehrer durch, um die Einschätzung zu den einzelnen Arbeitsbereichen der Schule zu erfassen. Diese Erhebungen werden anonym durchgeführt. Wir werden Ihnen 02.02.2015, über Ihre Kinder die Elternfragebögen am kommenden zukommen lassen. Montag, Die ausgefüllten Fragebögen müssen uns bis Montag, 16.02.2015, erreichen. Bitte geben Sie uns Ihre Antworten im verschlossenen Umschlag über Ihre Kinder oder über die Sekretariate des HLG oder des EM ab. Der Erfolg der Umfrage hängt maßgeblich davon ab, dass möglichst viele Mitglieder unserer Schulgemeinschaft den Fragebogen ausfüllen. Je mehr sich von Ihnen an der Befragung beteiligen, desto genauer und aussagekräftiger sind die Ergebnisse. Wir bitten Sie, liebe Eltern, und euch, liebe Schülerinnen und Schule, um Unterstützung. Die anonyme Befragung der Schülerinnen und Schüler wird an der Schule durchgeführt, um diejenigen zu unterstützen, die keinen Internetzugang haben. An der Erhebung in der Schule dürfen nur Schülerinnen und Schüler teilnehmen, für die eine Einverständniserklärung der Eltern vorliegt. Die Einwilligung kann jederzeit bis zum Beginn der Umfrage von Ihnen widerrufen werden (§ 5 Absatz 2 Hamburgisches Datenschutzgesetz (HmbDSG). Möchten Sie nicht, dass Ihre Tochter oder Ihr Sohn in der Schule befragt wird, stellt Ihnen die Klassenleitung den Einwahlcode für Ihr Kind selbstverständlich zur Verfügung. Ihrem Kind entstehen dadurch natürlich keine Nachteile. Ein Ansichtsexemplar des Schülerfragebogens und des Elternfragebogens liegt im Schulbüro zur Einsicht für Sie aus. (Zudem ist er auf www.schulinspektion.hamburg.de als Download zur Verfügung gestellt.) Der Kern der Inspektion wird der Schulbesuch vom 23.03. – 25.03.2015 sein. In dieser Zeit sieht sich das Inspektionsteam eine große Anzahl von Unterrichtseinheiten an und führt Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern der Schülerschaft, den pädagogischen und nicht-pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Eltern und natürlich auch der Schulleitung. Zusätzlich ziehen die Inspektorinnen und Inspektoren die in der Schulstatistik vorhandenen Daten und ausgewählte Dokumente über die Schule zur Bewertung heran. Aus allen erhobenen Daten zusammen ergibt sich dann die Bewertung der Schulqualität in ausgewählten Aspekten aus den Bereichen „Führung und Management der Schule", „Bildung und Erziehung" sowie „Wirkungen und Ergebnisse" des Orientierungsrahmens Schulqualität. Zur Präsentation der Ergebnisse werden wir Sie Anfang/Mitte April 2015 einladen. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse wird auch im Internet veröffentlicht. Bitte nutzen Sie und Ihre Kinder die Gelegenheit, unserer Schule eine umfassende Rückmeldung zu geben und nehmen Sie an der Befragung teil. Wir freuen uns auf die Einladung des Elternrates zum jährlichen GET TOGETHER am 18.03.2015, 19.30 Uhr, in unserer Kantine. Gerne werden wir Ihnen als Schulleitung an diesem Tag in der Zeit von 18.30 – 19.30 Uhr zur Verfügung stehen, um Ihnen bei Bedarf den Inspektionsverlauf zu erläutern. Weitere Informationen über die Schulinspektion erhalten Sie unter www.schulinspektion.hamburg.de Mit freundlichen Grüßen Angelika Blütener (Schulleiterin)
© Copyright 2025 ExpyDoc