BULLETIN 03/2014 Die vernetzte Welt – Vieles ist anders, auch einfacher? Un monde connecté – beaucoup de choses ont changé... et se sont simplifiées? Un mondo collegato in rete – tanti cambiamenti, ma diventa più semplice? Administrationssitzung 2014 Logisiker/-innen EFZ 2014 Logisticiennes et Logisticiens CFC 2014 Impiegate /Impiegati in logistica AFC 2014 Logisiker/-innen EBA 2014 Logisticiennes et Logisticiens AFP 2014 Addette / Addetti alla logistica CFP 2014 Schulabschlussfeier Logistiker EBA/EFZ BZR in Rorschach Berufsbildungszentrum Dietikon – die besten Fachartikel Prüfungsausschreibungen Publications d’examens Pubblicazione degli esami Schweizerische Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik Association Suisse pour la formation professionnelle en logistique Associazione Svizzera per la formazione professionale in logistica Inhaltsverzeichnis Contenu Contenuto 2 Editorial Avant propos Editoriale 3Die vernetzte Welt – Vieles ist anders, auch einfacher? 4Un monde connecté – beaucoup de choses ont changé... et se sont simplifiées? 5Un mondo collegato in rete – tanti cambiamenti, ma diventa più semplice? Neues aus der SVBL Nouvelles de l’ASFL Novità di ASFL 6Willkommen! 6 Bienvenue! 6Benvenuto! Events Evénements Eventi 7–10Administrationssitzung 2014 15 15 Procedure di qualificazione 2014 in Ticino 11 – 14 QV Deutschschweiz 2014 17 – 28Logistiker/-innen EFZ 2014 29 – 30Logistiker/-innen EBA 2014 34 – 35Schulabschlussfeier Logistiker EBA/EFZ Rorschach rocédures de qualifiP cation 2014 en suisse romande 30 – 32Logisticiennes et Logisticiens CFC 2014 33 – 33Logisticiennes et Logisticiens AFP 2014 33 Impiegate/Impiegati in lotistica AFC 2014 33Addette/Addetti alla logistica CFP 2014 40 – 41Ein gelungener Auftritt der SVBL an der Pack & Move Berufsbildung 36 – 39Berufsbildungszentrum Dietikon – Die Besten Fachartikel 2014 44 Der Lehrling ist der König Prüfungsausschreibungen Publications d’examens Pubblicazione degli esami 45Informationen 45Informations 45Informazioni 46Modulprüfungen BP/HFP 46 46 47Berufsprüfung und höhere Fachprüfung 47Examen professionnel et Examen professionnel supérieur Diverses Divers 42 – 43Banner Transaktionsbatterien 47 47Impressum E xamen de module BF/ EPS Esame modulare APF/EPS 47Esame professionale e Esame professionale superiore Varia Mentions légales 47Impressum Die vernetzte Welt – Vieles ist anders, auch einfacher? Un monde connecté – beaucoup de choses ont changé... et se sont simplifiées? Un mondo collegato in rete – tanti cambiamenti, ma diventa più semplice? Dr. Beat Michael Duerler, Präsident SVBL, Geschäftsleitung 3 « Wenn einer eine Reise tut, kann er was erleben. » Früher begann eine Überseereise typischerweise im Reisebüro. Die Beratung war ausführlich, das Wissen über die Destinationen eindrücklich – wenn auch nicht verifizierbar – und die Vorfreude auf die Reise riesig. Heute sind sämtliche Informationen über alle Destinationen der Welt auf GOOGLE auffindbar und eine Reise kann am einfachsten auch online gebucht werden. Ob damit die Reisevorbereitungen auch einfacher geworden sind, bleibe dahingestellt. Tatsache ist, dass die Vernetzung der Welt so fortgeschritten ist, dass wir sogar unterwegs auf einer Reise schon die nächste Destination planen und buchen können. werden. Im Dialekt schreibt die Webseite etwas populärer von « alten Säcken und alten Schachteln », dies steht für Erfahrung, Qualität, Charakter und Lebensfreude, welche so engagiert werden können (www.rentarentner.ch). Neben dem Buchen, Kaufen, Engagieren von fast allem Möglichen, haben auch Seiten, welche eine Teilnutzung anbieten Hochkonjunktur. Sei es UBER – (Mit-) Benutzung eines Fahrzeuges – oder etwa Air BnB – als moderne Variante des angelsächsischen « Bed and Breakfast » – bis zum Teilen von Fahrzeugen, wie etwa « Mobility » – car sharing – ist fast alles denkbar. Täglich kommen neue Startups dazu und fast ebenso rasant erreichen etablierte webbasierte Firmen astronomische Werte im Milliardenbereich. Die SVBL ist seit langem im Internet vertreten. Seit dem 1. September 2014 ist der Auftritt ganz neu gestaltet. Mit der Modernisierung des Auftritts der SVBL und der Neugestaltung der Corporate Identity hat nun auch die Webseite ein Facelifting erhalten. www.svbl.ch – www.asfl.ch Die Domains sind geblieben, aber die Inhalte wurden modernisiert. Daten und Informationen als Ubiquität, immer und überall verfügbar, sind für die jungen und jüngsten Mitmenschen absolut selbstverständlich, aber auch die älteren Generationen, der Autor eingeschlossen, haben sich an das digitale Zeitalter gewöhnt, vielleicht auch nicht ganz freiwillig gewöhnen müssen. Auf www.rentarentner.ch können bereits Tausende von Rentnerinnen und Rentner « gebucht » Der neue Auftritt der SVBL ASFL im World Wide Web. Nach Vorgaben von Vorstand und Geschäftsleitung wurde in kürzester Zeit ein neuer Auftritt geschaffen. Sehen Sie selbst im Internet! 4 Apropos Buchung: Ja, auf der SVBL-Webseite ist eine direkte Buchung möglich. Schon auf der Einstiegsseite ist – gut ersichtlich – der Link auf die Kursbuchung vorhanden. Ziel war, mit drei Klicks auf dem gewünschten Kurs zu « landen ». Versuchen Sie es doch und buchen Sie eines der vielen Kursangebote der SVBL in allen Sprachregionen. Übrigens, das Papier ist aber noch nicht ganz obsolet. Seit der Pack&Move in Basel sind auch die Kursprogramme für das Jahr 2015 erhältlich, natürlich wie immer in drei Landessprachen. Haben Sie gesehen, unsere Kurse sind nicht teurer geworden, sondern die Preise sind teilweise günstiger. Schauen Sie auf www.svbl.ch und wählen Sie « Direkt zur Kursanmeldung », die Anmeldung ist wirklich einfach, oder? «Partir en voyage c’est vivre de véritables aventures.» Auparavant, un voyage à l’étranger commençait habituellement dans une agence de voyages. Les conseils y étaient détaillés, les connaissances à propos de la destination étaient impressionnantes – bien que non vérifiables – et l’excitation à l’idée du voyage était énorme. Aujourd’hui, toutes les informations sur toutes les destinations du globe se trouvent sur GOOGLE, et réserver un voyage en ligne est devenue la méthode de réservation la plus simple. Le fait de savoir si l’organisation du voyage elle-même s’est aussi simplifiée est une autre histoire. Le fait est que l’interconnexion du monde est tellement avancée que nous pouvons organiser et réserver notre prochaine destination alors même que nous sommes en voyage. Les données et les informations sont omniprésentes, disponibles partout et à n’importe quel moment. Pour les jeunes, cela parait complètement évident, mais les générations plus âgées également, dont fait parti l’auteur, se sont habituées à cette ère numérique, même si elles ne l’ont pas toujours fait de leur plein gré. Sur www.rentarentner.ch il est possible de «réserver» des milliers de retraité(e)s. Dans son dialecte, le site Web parle, utilisant des termes un peu plus populaires, de «vieille peaux» et de «vieilles boîtes». Ces termes font référence à l’expérience, la qualité, le caractère et la joie de vivre que l’on y trouve. Outre la possibilité de réserver, d’acheter ou de recruter presque tout, les sites proposant une exploitation partielle connaissent également un véritable boom. Qu’il s’agisse de l’entreprise UBER – pour l’utilisation (partagée) d’un véhicule – ou du site AirBnB – une version moderne des fameux «Bed and Breakfast» anglo-saxons – ou encore de l’autopartage tel que «Mobility CarSharing», presque tout semble envisageable. Chaque jour, de nouvelles start-up viennent s’ajouter au paysage, et des entreprises établies et basées sur le Web génèrent de manière presqu’aussi fulgurante des sommes astronomiques se chiffrant en milliards. L’ASFL est présente sur Internet depuis longtemps déjà et depuis le 1er septembre 2014, cette présence a été entièrement retravaillée. Dans le cadre de cette nouvelle image de l’ASFL sur Internet et de la transformation de la «Corporate Identity» de la société, son site Web a lui aussi été remodelé. www.svbl.ch – www.asfl.ch Les noms de domaine sont restés les mêmes, mais le contenu a été modernisé. Conformément aux directives émises par le conseil d’administration et la direction, une nouvelle présence de l’entreprise a été développée en un temps record. Voyez par vous-même en vous rendant sur le site Internet! A propos de réservation: oui, il est possible d’effectuer une réservation directe sur le site Web de l’ASFL. Le lien – clairement visible – vers l’inscription aux cours est présent dès la page d’accueil. L’objectif était de permettre l’inscription du cours souhaité en trois clics seulement. Essayez vous-même, et inscrivez-vous à l’un des nombreux cours proposés par l’ASFL dans l’ensemble des régions linguistiques. Du reste, le papier n’est pas encore complètement obsolète. A partir du Pack&Move à Bâle, les programmes de cours pour l’année 2015 seront disponibles, dans les trois langues du pays bien entendu. Vous avez vu? Les prix de nos cours n’ont pas augmenté; ils ont même partiellement diminué. Rendez-vous sur www.svbl.ch et cliquez sur «s’inscrire directement aux cours»: l’inscription est vraiment facile, vous ne trouvez pas? Dr. Beat M. Duerler, Président de l’ASFL, Direction «Chi viaggia farà delle esperienze!» Una volta un viaggio oltremare iniziava tipicamente in un ufficio viaggio. La consulenza era vasta, la conoscenza riguardante la destinazione era impressionante – anche se non era verificabile – e la gioia anticipata per il viaggio era immensa. Oggi tutte le informazioni riguardanti tutte le destinazioni del mondo sono reperibili su GOOGLE e il viaggio può essere prenotato facilmente online. Ciò comunque non garantisce che i preparativi per il viaggio si siano semplificati. Resta di fatto che il collegamento mondiale in rete è così avanzato che possiamo scegliere, pianificare e prenotare la prossima destinazione anche durante il viaggio. L’ubiquità dei dati e delle informazioni, sempre e ovunque disponibili, per i giovani e i giovanissimi è assolutamente naturale e anche le generazioni più adulte, l’autore incluso, si sono abituate all’era digitale, anche se qualcuno non si è abituato volontariamente. Sul sito www.rentarentner.ch già ora è possibile «prenotare» migliaia di pensionati e pensionate. Il sito in dialetto si riferisce a «vecchi bacucchi», espressione che però rimanda all’esperienza, la qualità, il carattere e la gioia di vivere che vi si trova. Oltre alla possibilità di prenotare, acquistare, ingaggiare quasi tutto acquistano maggiore popolarità anche siti che offrono impiego parziale. Non importa se si tratta dell’uso di automobili, oppure AirBnB – una variante moderna dell’anglosassone «Bed and Breakfast» – fino al condividere veicoli, come per esempio il car sharing «Mobility»: c’è di tutto. Ogni giorno si aggiungono nuove iniziative e con quasi altrettanta rapidità aziende su base web realizzano valori di miliardi. L’ASFL è presente da molto tempo su Internet. Dal 1o settembre 2014 il sito è stato completamente riveduto. Con la modernizzazione dell’ASFL e il rinnovamento della Corporate Identity anche il sito è stato ridisegnato www.svbl.ch – www.asfl.ch I domini sono rimasti, ma i contenuti sono stati modernizzati. Conformemente alle direttive emesse dal Consiglio d’Amministrazione e dalla Direzione, una nuova presenza in Internet è stata sviluppata in tempo record. Guardi lei stesso! A proposito di prenotazioni: sì, è possibile effettuare una riservazione diretta sul sito Internet di ASFL. Già sulla pagina iniziale, e ben visibilmente, è stato posizionato un link per le iscrizioni dirette al corso. L’obiettivo era di arrivare al corso direttamente con tre click. Provi e si iscriva a uno dei tanti corsi offerti dall’ASFL in una qualsiasi delle regioni linguistiche. Ad ogni modo, la carta non è ancora completamente obsoleta! A partire de Pack&Move di Basilea è disponibile anche il programma dei corsi per il 2015, ovviamente come sempre nelle tre lingue nazionali. Come avrà visto, i nostri corsi non sono costosi, alcuni addirittura sono veramente convenienti. Vada su www.asfl.ch e faccia clic su «Registrare direttamente al corso»: come vede l’iscrizione è semplicissima, non le pare? Dr. Beat M. Duerler, Presidente ASFL, Direzione 5 Neues aus der SVBL Willkommen! Wir heissen alle neue Mitarbeitenden bei der SVBL herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg bei ihrer neuen Herausforderung. 6 Dies sind: Rita Lanini, Administration Giubiasco 100% seit 11.08.2014 Bettina Blatter, Fachausbildnerin Rupperswil, 50% seit 01.09.2014 sowie Diana Frischknecht, Fachausbildnerin Kloten, 100% seit 01.08.2014. Rita Lanini, Administration Giubiasco, 100% seit 11.08.2014 Bettina Blatter Fachausbildnerin Rupperswil, 50% seit 01.09.2014 Diana Frischknecht, Fachausbildnerin Kloten, 100% seit 01.08.2014 Die folgenden Mitarbeitenden haben die SVBL verlassen. Herzlichen Dank für die geleistete Arbeit zugunsten der SVBL und alles Gute für die Zukunft. Caterina Ciangherotti, Administration Giubiasco Davide Ciangherotti, Wechsel zur Berufsschule Bellinzona, SPAI, per 1. September 2014 Bienvenue ! Willkommen ! Dès le 1er septembre 2014, Madame Marianne Zosso a rejoint notre équipe administrative au sein du Centre de formation logistique de Marly. Nous lui souhaitons beaucoup de plaisir et plein succès dans son activité. Am 1. September 2014 hat Marianne Zosso ihre Arbeit als Mitarbeiterin Kursadministration bei uns im Ausbildungszentrum in Marly aufgenommen. Wir wünschen ihr viel Freude und Erfolg bei ihrer Tätigkeit. Dès le 1er août 2014, Monsieur Francisco Rodriguez a rejoint notre équipe de formateurs au sein du nouveau Centre de formation logistique de Marly. Nous lui souhaitons beaucoup de plaisir et plein succès dans son activité. Am 1. August 2014 hat Francisco Rodriguez seine Arbeit als Ausbilner bei uns im Ausbildungszentrum in Marly aufgenommen. Wir wünschen ihm viel Freude und Erfolg bei seiner Tätigkeit. Marianne Zosso Administration Marly, seit 01.09.2014 Francisco Rodriguez Ausbildner, seit 01.08.2014 Administrationssitzung 2014 Alexandra Schär, Leiterin Administration 7 Als ich 2011 die Leitung Administration übernahm, schrieb ich einen Antrag an unsere Berufsbildungskommission, dass ich jährlich eine Administrationssitzung durchführen kann. Die Mitarbeiterinnen der Administration in den drei Sprachregionen hatten bisher nie die Möglichkeit sich persönlich kennenzulernen und hatten nur vereinzelt telefonischen Kontakt zueinander. Der Antrag wurde gutgeheissen und ich konnte im Juli 2014 zum vierten Mal die gesamtschweizerische Administrationssitzung leiten. Diese findet immer an einem anderen Standort statt, damit die Mitarbeiterinnen sehen wo und in welchen Büroräumlichkeiten ihre Kolleginnen arbeiten. Ebenfalls bietet dies Gelegenheit, die Mitarbeiterinnen aller Standorte über Anpassungen von Arbeitsabläufen zu informieren und somit alle auf den gleichen Wissensstand zu bringen. Am 11. Juli war es soweit, alle Mitarbeiterinnen der Administration trafen sich im Ausbildungszentrum (AZL) in Kloten. Iris Anzivino betreut die Kursadministration in Kloten. Sie überraschte uns mit feinen selbstgemachten Brownies und sonstigen Süssigkeiten, welche wir zu Beginn der Sitzung naschen konnten. Wir durften an diesem Tag einen Sitzungsraum der Firma Prologist, bei ihr ist die SVBL mit dem Ausbildungszentrum als Untermieterin eingemietet, benutzen. Die Anreise für die Mitarbeiterinnen von Marly und Giubiasco war eine Herausforderung, waren sie doch selten oder noch nie in dieser Region unterwegs. Und wenn die Busse dann noch in Richtung Flughafen fahren, kann es doch zu einiger Aufregung führen; sollen wir nun in die Ferien fliegen oder an die Sitzung kommen? Um 10.00 Uhr konnte ich dann alle Mitarbeiterinnen begrüssen. Manuel Guldimann unterstütze Caterina Ciangherotti war leider das letzte Mal an der Administrationssitzung dabei. mich, vor allem bei den Herausforderungen am Nachmittag, alle konnten in der Halle Stapler fahren. Nach meiner Begrüssung begann ich mit einer Vorstellungsrunde, da wir dieses Mal zwei neue Mitarbeiterinnen begrüssen konnte. Das wären Iris Schraner, welche seit dem 19. Mai 2014 als Unterstützung des Teams in Marly tätig und Daniela Strässle, seit dem 1. Juni für die Administration im AZL Goldach zuständig. Danach folgte ein Rundgang durch das Ausbildungszenter. Iris Anzivion zeigte uns die verschiedenen Theorieräume sowie die Halle für die Staplerschulungen und den Praxisteil der überbetrieblichen Kurse. Es gab einige Male erstaunte Gesichter, ist das Zentrum in Kloten doch speziell mit seinen Räumlichkeiten – eingebettet in eine aktive Firma, Prologist – und ohne Zutrittsbadge kommt man nicht weiter und bestimmte Zonen sind für Manuel Guldimann erklärt alles was «Frau» beim Fahren von Staplern wissen sollte. 8 die Teilnehmer und Mitarbeiter der SVBL ganz tabu. bei den Besuchen vor Ort nochmals darauf hinzuweisen. Danach folgten meine Informationen und Erklärungen zu den neuen Arbeitsabläufen. Das Überdenken der Prozesse ist oftmals eine Folge der Gespräche mit den Mitarbeiterinnen: Was kann optimiert oder was überdenkt werden. Für die SVBL ist es wichtig, dass die Kunden nicht wahrnehmen, ob Sie nun eine Einladung oder einen Schlussversand eines Kurses aus der West-, der Deutschschweiz oder der Italienischen Region erhält. Die Kunden sollen von allen Regionen gleich gut betreut werden. Ich bin bestrebt, alle administrativen Abläufe gesamtschweizerisch umzusetzen und allen Mitarbeiterinnen diese Informationen mitzugeben sowie die Abläufe zu überwachen und Um 11.00 Uhr traf Dr. Beat Duerler von der Geschäftsleitung ein. Er bedankte sich bei allen Mitarbeiterinnen für ihren Einsatz zugunsten der SVBL und informierte uns über das bevorstehende IT-Projekt. Bereits war es Mittagszeit und Iris führte uns in das nahgelegene Personalrestaurant der Firma Wetrok AG. Hier können sich auch die SVBL-Kursteilnehmer jeweils über Mittag verpflegen. Gestärkt kehrten wir zurück, nun folgte der Praxisteil: Mit dem Regionenleiter der Deutschschweiz Manuel Guldimann habe ich eine kleine Staplerschulung für die Mitarbeiterinnen der Admin organisiert, um damit allen einen besseren Background in Bedienung und Umgang eines Gegengewichts- und Schubmaststaplers zu geben. Wir teilten uns in zwei Gruppen auf, die erste Gruppe wurde mit Schutzschuhen ausgerüstet und dann konnten sie unter fachmännischer Leitung von Manuel mit den Geräten einen kleinen Parcours fahren. Die zweite Gruppe hatte eine Einführung in das Bestellverfahren des Unterrichtsmaterials für den neuen Fachunterricht für die lernenden Logistiker, welche im August ihre Ausbildung in Angriff nahmen. Nach gut einer Stunde folgten eine kleine Kaffeepause sowie die erste Verabschiedung von Mitarbeiterinnen für ihre Heimfahrt. Nach dem Gruppenwechsel ging es mit den Ausbildungen in den zwei Gruppen weiter. Das Ziel oder meine Idee der praktischen Übung auf den Staplern bestand darin, dass wir den Kunden bessere Auskünfte und Details geben können. So einfach wie die Bedienung der Geräte auch aussehen mag, es ist nicht zu unterschätzen. Um 16.30 Uhr verabschiedeten Manuel Guldimann und ich die v.l.n.r.: Corinne Defferrard, Virgine Emery, Iris Schraner Iglesias, Caterina Ciangherotti, Brigitte von Lewinski, Yvonne Widmer, Alexandra Schär, Daniela Strässle, Daniela Schneider, Iris Anzivino und Sabrina Brügger. restlichen Mitarbeiterinnen. Es war ein interessanter, spannender und lehrreicher Tag. Wie empfanden die Teamkolleginnen diesen Tag? Hier einige Stimmen aus der Administration: Brigitte von Lewinski, Rupperswil: Die neuen Mitarbeiterinnen kennenzulernen finde ich toll. Für die Schulstoff-Bestellungen sind alle Mitarbeiterinnen «live» eingeschult worden. Finde ich super, Fragen können sofort beantwortet werden. Der grosse Ansturm an Bestellung ist leichter zu behandeln und zusammen geht es schneller. Für mich als «Fotografin» war es beindruckend und gleichzeitig ein riesen Gaudi, meine Kollgeginnen auf den verschiedenen Staplertypen zu beobachten und ihre Steigerung und Fortschritte auf dem Stapler festzuhalten. Zuhören machte hungrig und eine feste, warme Mahlzeit zu erhalten ist eine gute Idee (besser als Brötli). Danke! Yvonne Widmer, Rupperswil: Ich finde es gut, wenn wir an solchen Sitzung immer wieder Neuigkeiten und Termine erfahren. Oder, dass wir unsere Arbeitsweise den anderen Kolleginnen vor Ort erklären können. Es war natürlich auch sehr interessant, einmal auszuprobieren, wie es sich auf den verschiedenen Stapler so anfühlt. Es ist gar nicht so einfach, mit so einem Gefährt um einen Pfosten zu kommen. Man muss ganz genau abschätzen können, wann die Lenkung eingeschlagen werden muss, um den Radius der Kurve zu erwischen. Wir «Bürofrauen» hatten es auf jeden Fall sehr lustig. Yvonne Widmer und Virgine Emery scheinen auf den Staplern Spass zu haben. Daniela Schneider, Rupperswil: Was ist das Schöne an einer schweizweiten Sekretariatssitzung? Man sieht alle Kolleginnen wieder einmal persönlich, man kann Erfahrungen oder Tipps vor Ort austauschen und sich einfach noch ein wenig besser kennenlernen. Durch die gute Planung und die leckere Verpflegung konnte diese Sitzung nur ein Erfolg werden, auch wenn leider eine langjährige Mitarbeiterin, Frau Caterina Ciangherotti, zum letzten Mal dabei war und verabschiedet wurde. Das Highlight war nicht nur die zukünftigen Anpassungen oder Veränderungen in der Administration, sondern für uns aus dem Büro sicher das Staplerfahren. Mit viel Elan und Motivation haben wir uns dieser Herausforderung gestellt und dies mehr oder weniger auch gut gemeistert. Zumindest blieben Personen, Stapler sowie Umgebung heil. Es war ein informativer und erlebnisreicher Tag mit vielen lachenden Gesichtern. Daniela Strässle, Goldach: Der Empfang in Kloten war sehr herzlich, sogar mit Selbstgebackenem. Es war eine gute Gelegenheit für mich, einmal alle Mitarbeiterinnen der verschiedenen Regionen kennenzulernen. Das Staplerfahren hat viel Spass gemacht und war eine grosse Herausforderung, vor allem der Schubmaster, nicht gerade mein Lieblingsgerät. Die Informationen von Alexandra Schär und von Manuel Guldimann waren für mich als Neuling aufschlussreich. Schön, dass Beat Duerler auch noch dazu gestossen ist und uns Diverses erzählt hat. Das Mittagessen hat gut geschmeckt, das Dessert war toll serviert. Es war ein abwechslungsreicher Tag und hat mir gefallen. Viel an Anregungen konnte ich leider noch nicht dazu beitragen, aber sicher beim nächsten Mal in Goldach. Caterina Ciangherotti, Giubiasco: Die Sitzungen für alle «Sekretärinnen» der SVBL sind immer eine Bereicherung an Erfahrung und ermöglichen eine ganzheitliche Betrachtung unserer Unternehmung. Am besten hat mir die Möglichkeit gefallen einen Stapler alleine ausprobieren zu dürfen, dies hat sicherlich auch geholfen die Teilnehmer besser zu verstehen und gibt ein besseres Verständnis der verschiedenen Stapler. Durch diese Sitzungen wird das Team vereint und man hat besseres Verständnis für regionale An- 9 10 Ganz so einfach wie es aussieht ist es jedoch nicht. Daniela Schneider, Corinne Defferrard und Iris Schraner Iglesias bei der Schulung. gelegenheiten. Die Themen die bearbeitet werden sind immer wichtig um die aktuellen Anforderungen des Marktes optimal erfüllen zu können. Aber auch Sabrina Brügger (oben) und Daniela Strässle machen eine gute Figur in den Staplern. Team Marly: Corinne Defferrard Virginie Emery und Iris Schraner Wir konnten leider noch nie einen Staplerkurs besuchen, darum war der kleine Einblick wie man ein Schubmaster und ein Gegengewichtsstapler fährt umso beliebter. Wir haben bemerkt, dass es gar nicht so einfach ist, solch ein Gerät zu bedienen und können dieses Wissen jetzt auch telefonisch bei Anfragen von Kursteilnehmern weitergeben und diese so besser über einen 2-Tages- oder 4-Tageskurs orientieren und den entsprechenden Kurs empfehlen. Die Ausbildung über die Neuheiten im System in unserer täglichen Arbeit hat uns sehr gefallen. Es ist doch angenehmer und einfacher die Informationen zu einer Ausbildung durch eine Person und nicht nur via E-Mail zu erhalten. Vor allem, da die Informationen nicht in unserer Muttersprache und so für uns doch viel schwieriger sind. Gegebenenfalls kann man die verschiedenen Fragen und Unklarheiten direkt an die Ausbildner/-in stellen: Statt auf eine Antwort zu warten hat man die Erklärung direkt und kann diese auch sofort in der Praxis testen. An diesem Tag gefällt uns auch, dass man immer wieder die neuen Personen, welche in der Administration arbeiten, kennenlernen kann. Auch wenn man nicht täglich miteinander arbeitet und vielleicht nur sporadischen Telefon- oder Mailkontakt hat, erlaubt es uns so doch ein Gesicht mit den Namen und den Stimmen zu verbinden. Auch ist es spannend, die verschiedenen Ausbildungszentren anzusehen, miteinander zu vergleichen und die Verschiedenheiten zu erkennen. Sabrina Brügger, Gunzgen: Wir verbrachten einen richtig spannenden Tag in Kloten. Wir wurden Informiert, dass es bald eine neue Homepage gibt (1. September 2014) und damit alles ein wenig übersichtlicher werden soll; aber auch, dass wir in der Administration eventuell schon bald mit einer neuen Softwarelösung arbeiten dürfen. Da wir in Kloten ZH zu Besuch waren, gab es zum Mittag ein original «Zürcher Geschnetzeltes», an das ich mich noch sehr gerne zurück erinnere. Um diesen perfekten Tag abzurunden, konnten wir alle auch einmal auf einen Stapler sitzen und losfahren. Ein gelungener Anlass der SVBL-Administration. QV 2014 – Qualifikationsverfahren in der Deutschschweiz Anton Kuni, Prüfungskoordinator SVBL 11 Das QV fand 2014 zum vierten Mal im Postgebäude beim Hauptbahnhof in Basel statt. Das zentrale Qualifikationsverfahren (ZQ) umfasst folgende Teilprüfungen: – ZQB für EFZ/EBA, berufsfeldübergreifende Prüfung, –ZQL für EFZ/EBA; das Berufsfeld Lager, und –ZQD für EFZ/EBA, das Berufsfeld Distribution. Die Prüfung ZQV für EFZ; das Berufsfeld Verkehr, wurde nicht in Basel sondern wiederum auf dem Rangierbahnhof in Däniken durchgeführt. Integriert in das Qualifikationsverfahren ZQV für EFZ war die Prüfung vom BAV (Bundesamt für Verkehr). Bedingt durch die hohe Anzahl Kandidaten, erstmals wurden über 1600 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zur Logistikerin/zum Logistiker geprüft, musste das QV bereits schon am 7. April 2014 gestartet werden und dauerte bis am 14. Juni 2014. Die Prüfungen fanden über eine Zeitdauer von 10 Wochen statt. Damit das QV reibungslos durchgeführt werden konnte stand eine Organisation der SVBL zu Verfügung. Der Hauptverantwortliche Marcel Häfeli mit seinem Team Sabrina Eichelberger, Philipp Theurer, Heinz Roth und Hansruedi Gautschi (Vertreter Distribution, Mitarbeiter der Anzahl Kandidaten pro Schuhlort und Ausbildungsort 2014 Schulort EBA EFZ EFZ_A32 Total Schulort Aarau 26 150 48 224 Chur 1 23 24 Dietikon 47 252 55 354 Emmen 139 44 183 Liestal 7 79 44 130 Lyss 14 81 3 98 Olten 42 83 73 198 Rorschach 56 172 11 239 Sarnen 27 27 Schaffhausen 25 2 27 Thun 13 91 10 114 Zürich 2 1 3 Gesamtergebnis 233 1097 291 1621 Post) waren während der ganzen Prüfungsdauer abwechselnd im Einsatz und für die gesamte Administration zuständig. Die SVBL führt das zentrale QV im Auftrag der Deutschschweizer Kantone durch, welchen die Gesamtverantwortung für Inhalteund Bewertungen der einzelnen Prüfungen obliegt. Die Kantone stellten dabei für jeden Prüfungstag einen Tageskoordinator und die prüfenden Experten zur Verfügung. Geprüft wurden das Wissen und Können anhand mehrerer Arbeitsaufträge die von den entsprechenden Prüfungskommissionen erstellt wurden. Die Grundlage für die erarbeiteten Arbeitsaufträge war wiederum der Bildungsplan. Gesamthaft wurden die Fachkompetenzen (Wissensstufen K1 bis K6), Methodenkompetenzen sowie Sozial- und Selbstkompetenzen geprüft. Arbeitsaufträge (AA) pro Feld und Status In den verschiedenen Prüfungsfeldern und jeweils für EFZ und EBA wurde anhand folgender Arbeitsaufträge geprüft: ZQB – EFZ (berufsübergreifende Prüfung) AA 1 Güter annehmen AA 2 Güter transportieren Postgebäude Basel, direkt über den Geleisen des Bahnhof Basel. Quelle: http://www.badische-zeitung.de Foto: bs.ch/Juri Weiss 12 AA 3 Güter Lagern AA 4 Güter versenden AA 5 Güter einfächern und zustellen AA 6 Güter übergeben und zustellen AA 7 Berufskenntnisse mündlich, zählt zu BK/FK ZQB – EBA (berufsübergreifende Prüfung) AA 1 Güterannahme und Kontrollen AA 2 Güter transportieren AA 3 Güter bereitstellen und verdichten AA 4 Güter verladen nach Routenplan ZQL – EFZ (Berufsfeld Lager) AA 1 Güterannahme AA 2 Einlagerung und Lagerbetreuen AA 3 Güter kommissionieren AA 4 Güter bereitstellen und verlade ZQL – EBA (Berufsfeld Lager) AA 1 Güterannahme AA 2 Einlagerung AA 3 Güter einlagern AA 4 Güter bereitstellen und verladen ZQD – EFZ (Berufsfeld Distribution) AA1 Distribution/Annahme Situationen AA 2 Transport 1 AA 3 Transport 2 AA 4 Distribution/Zustellung ZQD – EBA (Berufsfeld Distribution) AA 1 Annahme von Sendungen AA 2 Einlagerung, Hub AA 3 Kommissionierung AA 3 Güter übergeben und zustellen ZQV – EFZ (Berufsfeld Verkehr, in Dänikon geprüft) AA 1 Annehmen von Gütern AA 2 Transportieren von Gütern AA 3 Transport von Gütern ohne Funk AA 4 Zugvorbereitung AA 5 Annehmen von Gepäck AA 6Lagerung und Ausgabe von Gepäck Pex (Prüfungsexperte) Um alle diese Arbeitsaufträge mit hohem Fachwissen und auch kompetent bewerten zu können, benötigte es 2680 Pex-Einsätze. Die Experten stammen aus allen Prüfungsregionen der Deutschschweiz. Prüfungsexperten sind Personen, welche in den Fachrichtungen Lager, Distribution und Verkehr in der Praxis tätig sind und eine Höhere Fachprüfung (HFP, zum Beispiel Logistiker) abgeschlossen haben. Einige der Einsätze werden spezifisch geplant: Zum Beispiel beim Arbeitsauftrag 2, AA 2 ZQB – EFZ/EBA, Güter transportieren. Hier werden nur Experten eingesetzt, welche die Ausbildung als Staplerinstruktor bestanden haben. Beim Arbeitsauftrag 7, AA 7 Berufskenntnis mündlich, werden nur Pex eingesetzt, welche einen Kurs beim EHB (Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung) absolviert haben. Diese Voraussetzung gilt auch für den Arbeitsauftrag 5, AA 5 ZQD – EFZ/EBA, Güter einfächern und zustellen. Diese Prüfungsposten werden zudem nur mit Pex aus der Distribution besetzt. Im Berufsfeld Verkehr werden nur Pex mit Bahnhintergrund eingesetzt und gleichzeitig ist jeweils ein Experte vom Bundesamt für Verkehr (BAV) dabei. Durch diese besonderen Regeln kann somit immer gerecht und fair geprüft werden Prüfungsregionen und Chefexperten Jede Prüfungsregion wird von einem Chefexperten betreut. Mehrheitlich haben diese Kantonsvertreter ihre Posten schon seit vielen Jahren: – Zürich: Markus Duttweiler – AG/SO: Matthias Mayr – Bern: Hans Erni – Ostschweiz: Christoph Eigenmann – Zentralschweiz: Alois Tresch – BL/BS: Heinz Buser Bei den Chefexperten liegt auch die Verantwortung dafür, dass für sämtliche Kommissionen Mitglieder gestellt werden und die BK/FK (Berufskunde/Fachkunde) korrekt durchgeführt werden. Die Chefexperten stellen auch sicher, dass das ganze QV nach der Verordnung über die berufliche Grundbildung Logistikerin/ Logistiker EFZ/EBA durchgeführt wird. Berufsfelder und Verantwortliche für Prüfungsinhalte und Durchführung Jedes Berufsfeld hat einen bestimmten Anteil an der gesamten Ausbildung. Die Verantwortung im Lager liegt bei allen genannten Chefexperten, Distribution und Verkehr werden je durch eine Chefexpertin, einen Chefexperten geleitet. – Lager Anteil 81 % Verteilt sich auf Chefexperten – Distribution Anteil 16 % Anna Maria Ratti – Verkehr Anteil 2 % Stefan Kläy Kommissionen und Zuständigkeit: Folgende Kommissionen sind für die jeweiligen Arbeitsaufträge (AA) zuständig: ZQB – EBA/EFZ AA ZQB ZQL – EBA/EFZ AA ZQL ZQD – EBA/EFZ AA ZQD ZQV – EFZ AA ZQV BKBerufskenntnis schriftlich und mündlich FKL Fachkunde Lager FKD Fachkunde Distribution FKV Fachkunde Verkehr Berufsfeld Lager: Gut 4/5 der Prüfungen wurden im Berufsfeld Lager absolviert. Dieser Bereich verlangte somit auch den grössten Aufwand bei den Vorbereitungen. Erneuerungen Bezüglich der Pex-Planung wurde zum ersten Mal ein SoftwareTool, PPT14 (Prüfungs-PlanungsTool 2014) zu Verfügung gestellt. Diese Applikation wurde auf dem SVBL Extranet installiert und konnte über das Internet bedient werden. Die vereinfachte Bedienung basierte auf dem Prinzip: «Click and book» (online Buchung). Die Experten konnten nach der Anmeldung ihre Einsätze selber buchen. Die mögliche Anzahl Buchungen wurden den Pex von den jeweiligen Chefexperten vorgegeben. Das Buchungssystem wurde durch die Experten sehr gut aufgenommen und zum grössten Teil als guter Fortschritt empfunden. Ein Thema, welches immer wieder Diskussionen auslöste, waren die Sicherheitsschuhe, die während dem QV obligatorisch zu tragen sind. Leider vergessen dies aber immer wieder einzelnen Kandidaten. Kandidatinnen und Kandidaten am QV 2014 Die grosse Mehrheit der Kandidatinnen und Kandidaten, insgesamt 98.5% erschienen rechtzeitig und gesund am QV. Der Anteil an Kandidaten die durch Krankheit oder Unfall die Prüfung nicht absolvieren konnten lag bei 0.5% und ein restlicher Anteil von 1% blieb der Prüfung ohne vorgängige Abmeldung fern. Prüfungssituation Lager im Bereich Beladen. Um trotzdem einen reibungslosen Ablauf des QV zu gewährleisten, offerierte die SVBL den « Vergesslichen» die Möglichkeit vor Ort Sicherheitsschuhe zu kaufen, dies galt für die Kandidaten aber auch für die Pex. Eine weitere Neuheit war der Postenchef: Bei ZQL war diese Position lückenlos und bei ZQB zu rund 70% besetzt. Pro Arbeitsauftrag war somit täglich ein Postenchef in der Expertengruppe. Die Postenchefs waren Kommissionsmitglieder oder Pex die speziell instruiert wurden und auch am Postenaufbau beteiligt waren. Materialaufwand Um die Prüfungen so realistisch wie möglich zu gestalten war ein grosser Materialaufwand notwendig. Hierzu gehörten zum Beispiel: – 9 Pritschen, – 3 Gegengewichtstapler, – 2 Quersitzschubmaster, – 6 elektr. Handhubwagen, – 6 Handhubwagen, – 3 Zählwagen, –1 Sattelschlepper voll mit beladenen Paletten, –ca. 5 Tonnen Güter für Lagerung und Kommissionierung, 13 –Verbrauchsmaterial wie Umreifungsband oder Strechfolie, –Regale, –Bindeapparate, –Fotoapparate um nur ein paar wenige Materialien zu nennen. 14 Ein grosser Teil von Gütern, Verlade- und Entladematerial (Paletten) wurden von schweizerischen Unternehmen gratis zu Verfügung gestellt, an diese Unternehmen ein herzliches Dankeschön. Berufsfeld Distribution Auch in der Distribution wurden unterschiedliche Situationen aufgebaut, welche der Realität weitgehend entsprachen und eine realistische Prüfung der Kandidaten erlaubten. Auch hier war ein grosser Materialaufwand notwendig um die Kandidaten real und fair zu prüfen. Distributionssituation der Post. Quelle: Post Zum ersten Mal wurden bei der Distribution die EFZ an vier Posten geprüft, dies anstelle der fünf Posten wie in den vorhergehenden Jahren. Jeder Prüfungsposten wurde doppelt aufgebaut und gemäss Feedback der Kandidaten war dies eine sehr gute Sache. Prüfungen alle Zeitpläne und Bewertungsblätter erstellt und verteilt wurden. Berufsfeld Verkehr Der grösste und umfassendste Aufwand wurde vom Verkehr betrieben. Um die Kandidaten situationsgetreu zu prüfen bedurfte es einer kompletten Zugskomposition bestehend aus 4 Güterwagen und einem Personenwagen sowie einer Rangierlokomotive im Vorspann. Damit die Sicherheit immer gewährleistet werden konnte, war zu jeder Zeit während den Prüfungen auch ein Sicherheitsbeauftragter vor Ort. Prüfungskoordinator Eine grosse Unterstützung während des QV war der Koordinator. Hier liefen alle Fäden der Organisation zusammen. Für den Prüfungskoordinator beginnen die Arbeiten schon mit der Planung im September vor dem Prüfungsjahr. Es lieg auch in seiner Verantwortung, dass alle Prüfungsaufgaben, die Planung der Kandidaten und der Experten sowie die Aufgebote aller Beteiligten rechtzeitig fertiggestellt und verschickt werden. Im QV 2014 hat Toni Kuni diese Aufgabe ausgezeichnet erfüllt. Im kommenden Jahr wird er durch seinen Nachfolger unterstützt. Dr. Kurt Rietmann wird einen Teilbereich der Aufgaben der Prüfungskoordination übernehmen. Administration des QV Neben all den praktischen Situationen wurde ein Administrationsbetrieb aufgebaut, welcher dafür sorgte, dass die erreichten Punktzahlen von den Kandidaten immer sofort im QV System eingetragen wurden. Damit war jederzeit eine aktualisierte Datenbank mit allen Resultaten vorhanden. Weiter musste die Administration dafür sorgen, dass jederzeit alle benötigten Dokumente in genügender Anzahl vorhanden waren: Dazu gehörten etwa Lieferscheinen, Rechnungen, Paletten-Scheine usw. Die Administration war auch dafür verantwortlich, dass täglich für die unterschiedlichen Während dem QV wurden aus Rücksicht auf die Kandidaten keine Fotos gemacht. Der Vorstand und die Geschäftsleitung der SVBL bedanken sich an dieser Stelle bei Toni Kuni, dem Prüfungskoordinator für die Durchführung des QV14. Eingeschlossen in diesen Dank sind auch alle Chefexperten, Experten, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SVBL, die Vertreter der Kantone sowie der Post Basel als Vermieterin der Räume für die Prüfungen. Logistik bewegt die Welt – Bewegen Sie sich mit uns! Neues Ausbildungszentrum für Logistik in Goldach Wir freuen uns, Sie nun auch in der Ostschweiz begrüssen zu dürfen. Besuchen Sie bei uns Kurse wie: – Elektro-Deichselgeräte rationell und sicher einsetzen – Staplerkurs – 4 Tage – Wiederholungskurs für Staplerfahrer – 1 Tag – Staplerkurs – 2 Tage ...und viele mehr Haben Sie als Firma oder Einzelperson Bedarf und Interesse bei uns Ihre Weiterbildung durchzuführen oder haben Sie Fragen zu unserer Grundbildung? Melden Sie sich über www.svbl.ch oder telefonisch bei uns. Wir stehen Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung und freuen uns auf Sie! Schweizerische Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik | Ausbildungszentrum Goldach Blumenfeldstrasse 16 | 9403 Goldach | T 058 258 36 30 | F 058 258 36 31 | [email protected] | www.svbl.ch Schweizerische Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik Association Suisse pour la formation professionnelle en logistique Associazione Svizzera per la formazione professionale in logistica Procédures de qualification 2014 en suisse romande Jacques Kurzo, Chef Expert Romand 15 Pour la 4ème année consécutive, ce sont plus de 300 candidats AFP et CFC qui se sont retrouvés à la patinoire de Marly pour être évalués lors des procédures de qualification du métier de Logisticien. Lors des examens du tronc commun qui, se sont déroulés sans encombre, les candidats ont pu démontrer leurs compétences professionnelles acquises lors des cours interentreprises. Ils se sont rendus ensuite dans les vestiaires de la patinoire pour la partie théorique orale de leur examen. La théorie écrite, quant à elle, s’est déroulée le 26 mai dans les différentes écoles de la Suisse romande. L’examen spécifique au domaine d’activité a réuni les candidats de l’option transport à Lausanne triage. Les distributeurs et les stockeurs, quant à eux, se sont rendus une seconde fois à Marly. Et une fois n’est pas coutume, le déroulement des examens a été perturbé par un événement qui, malgré une logistique bien rodée, n’a pas pu être prévu à l’avance. Un orage particulièrement violent a transformé la patinoire en piscine. Ce sont plus de 220’000 litres d’eau que les 20 pompiers présents sur le site ont évacué. Par chance, cet événe- ment s’est déroulé un vendredi après-midi; les examens ont de ce fait été arrêtés un après-midi seulement. L’équipe de nettoyage composé du personnel de la patinoire et du centre de formation en logistique de Marly a travaillé tout le weekend afin de pouvoir repartir dès le lundi matin dans les meilleures conditions. Un grand merci à eux ainsi qu’aux experts et aux 14 candidats genevois qui ont dû se rendre une troisième fois à Marly. La suite des examens s’est déroulée sans accros et c’est près de 95% des candidats qui ont ainsi obtenu le fameux sésame permettant d’entrer dans le vaste monde de la logistique. Tout ceci ne serait pas possible sans l’engagement et le professionnalisme de toutes les personnes qui me secondent dans cette aventure. Qu’elles soient ici remerciées. Quelques photos illustrant l’innondation des places de travail lors des procédures de qualification 2014 à Marly. Esami di fine tirocinio a Giubiasco Paola Conte, Responsabile della formazione professionale ASFL 16 Gli esami di fine tirocinio si sono svolti presso il Centro di Formazione in Logistica a Giubiasco dal 27 maggio al 27 giugno 2014. La pianificazione ed organizzazione delle postazioni di lavoro ha coinvolto numerose persone che si sono messe a disposizione per verificare le conoscenze pratiche e teoriche dei tirocinanti. Il lavoro non è stato certamente semplice: il centro ha dovuto vestire nuovi abiti e trasformarsi, nel giro di poche ore, in un luogo atto all’erogazione di un esame federale. Già la domenica sera Mauro Fusaro, sostituto capo perito, e tutti i periti d’esame hanno lavorato per preparare il percorso delle postazioni per l’esame pratico, così che lunedì mattina alle 7.30 fosse tutto pronto e curato nei minimi dettagli. Il percorso degli esami pratici è stato allestito con 7 postazioni di lavoro che ripercorrono l’intero ciclo della Supply Chain in azienda. La prima postazione è dedicata all’entrata merce, la seconda alla guida in sicurezza dei carrelli elevatori, la terza alla gestione del magazzino, la quarta agli imballaggi e alla spedizione, la quinta alla distribuzione di piccola merce, la sesta alla distribuzione di grande merce e la settima alle competenze orali (servizio alla clientela e sicurezza). In seguito i tirocinanti hanno sostenuto sia l’esame scritto della durata di 4 ore che comprende le conoscenze professionali e la materia specialistica sia l’esame specifico aziendale composto da 4 postazioni. Dal 2013 la modalità degli esami pratici si è modificata, diventando più dinamica e più vicina alle esigenze delle persone in formazione, visto anche il crescente numero di partecipanti. Quest’anno si sono presentati agli esami candidati così suddivisi: 47 per il percorso AFC Impiegato/a in logistica 7 per il percorso CFP Addetto/a alla logistica 24 per il percorso AFC Impiegato/a in logistica secondo l’Art.33 della LFPr Nel corso di tutti gli esami si è riscontrata una buona preparazione dei candidati, che anche quest’anno, hanno collezionato grandi successi! ASFL Ticino si congratula con tutte le persone in formazione che hanno ottenuto il diploma e ringrazia di cuore tutti i periti d’esame che ogni anno si mettono a disposizione. Grande festa presso ASFL a Giubiasco per la consegna dei diplomi! Logistiker/-innen EFZ 2014 17 Berufsschule Aarau Gubeila Fabio Digitec AG 5610 Wohlen AG 4852 Rothrist Aeschbach Sven Möbel Pfister AG 5034 Suhr Gudelj Marijan Rivella AG Afsar Cihan Möbel Pfister AG 5034 Suhr Gugerli Mauro Winkler Multi Media Events AG 5610 Wohlen AG Alabaki Drini Huba Control AG 5436 Würenlos Haab Noël login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 5400 Baden Haas Michael Planzer Transport AG 5612 Villmergen Mueller AG 4900 Langenthal Alic Haris libs Aliu Arber Buderus Heiztechnik AG 8957 Spreitenbach Habegger Simon Alves Liliana Denner AG 5506 Mägenwil Halbeis Dominic Möbel Pfister AG 5034 Suhr Araujo Tiago Sika Schweiz AG 5242 Birr Haueter Fabian 4800 Zofingen Arbaz-Soy Ayse Otto Suhner AG 5242 Birr-Lupfig Müller Martini Druckverarbeitungs-Systeme AG Arifaj Dardan ISO-Elektrodenfabrik AG 5737 Menziken Hürzeler Silvio Omya (Schweiz) AG 4665 Oftringen Auciello Pasquale Blattmann Schweiz AG 8820 Wädenswil Husmann Nicola Airproduct AG 8966 Oberwil-Lieli Bader Kilian Planzer Transport AG 5612 Villmergen Ibrahimi Mervan Möbel Pfister AG 5034 Suhr Barbic Novica Migros Verteilzentrum Suhr AG 5034 Suhr Iminovic Kevin Artoz Papier AG 5600 Lenzburg Indelicato Luca Amedis - UE AG 5035 Unterentfelden Baskan Tolga digitec AG 8005 Zürich Iseni Arlind Möbel Pfister AG 5034 Suhr Denner AG 5506 Mägenwil Bekaj Lon Suter Inox AG 5116 Schinznach Bad Isik Yusuf Beluli Albion TNT Swiss Post AG 5033 Buchs AG Kanik Atilla Möbel Pfister AG 5034 Suhr Ben Moussa Mahmoud Mittelland Molkerei AG 5034 Suhr Karrer Philippe Post CH AG 5506 Mägenwil Berisha Jeton Jakob Müller AG 5070 Frick Kesic Edis M+R Spedag Group AG 4303 Kaiseraugst 8962 Bergdietikon Koch Alain Distrimondo AG 5620 Bremgarten AG Dreier AG 5502 Hunzenschwil Bertamini Lea Bandfix AG Bertok Arpad Stobag AG 5630 Muri AG Koch Mischa Blank Marlene Competec Logistik AG 6130 Willisau Kömür Delil Post CH AG 5506 Mägenwil Blaser Mike Emil Frey Betriebs AG 5745 Safenwil Kordic Mario Antalis AG 5242 Lupfig Bleichmann Niels Planzer Transport AG 5612 Villmergen Korhan Ahmet IKEA AG 8957 Spreitenbach Soudronic AG 8962 Bergdietikon Bleuel Luana aprentas 4133 Pratteln Kreienbühl Jerôme Bolanyig Ridvan Bio Partner Schweiz AG 5703 Seon Kröni Thomas Post CH AG 5506 Mägenwil Bonelli Salvatore Coop, Basel 4002 Basel Kuhn Fabio Hugo Dubno AG 5604 Hendschiken Brahimaj Driton Manor AG 4313 Möhlin Kuhn Pascal Möbel Pfister AG 5034 Suhr 5506 Mägenwil Kukavica Almin Dreier AG 5034 Suhr Elevite AG 8957 Spreitenbach Brdaric Hrvoje Post CH AG Caeiro João Filipe Schwarz Stahl AG 5600 Lenzburg Landert Patric Cangalgil Ahmet Elco AG 5201 Brugg AG Lauper Robin Rivella AG 4852 Rothrist Cimen Volkan Ferrum AG 5503 Schafisheim Lekaj Behar 5034 Suhr De Marco Francesco Möbel Hubacher AG 4852 Rothrist Migros Verteilzentrum Suhr AG Demiri Seljami Electrolux Schwanden AG 8762 Schwanden GL Lima Cunha Ricardo Miguel PostLogistics AG 5606 Dintikon Dogan Orhan A. Steffen AG 8957 Spreitenbach Linder Moritz CARBOGEN AMCIS AG 5502 Hunzenschwil Donetti Mario PEG, Papeteristen- 4663 Aarburg Lira dos Santos Allanderson Luis Migros Verteilzentrum Suhr AG 5034 Suhr Duric Stefan Georg Utz AG 5620 Bremgarten AG Lovric Ivana Die Schweizerische Post 5001 Aarau Dutoit Pascal Ferrum AG 5503 Schafisheim Lukic Sanja Chocolat Frey AG 5033 Buchs AG Dzemaili Lavdim Bio Partner Schweiz AG 5703 Seon Mahrer Patrick Manor AG 4313 Möhlin Eckerlin Tobias Geissmann Papier AG 5605 Dottikon Majer Alexandra Die Schweizerische Post 5400 Baden Egger Mike Möbel Hubacher AG 4852 Rothrist Mastria Alex Notterkran AG 5623 Boswil El Hamamsy Karim Möbel Pfister AG 5034 Suhr Matuzovic Igor Markus Flühmann AG 5634 Merenschwand Emini Arlind libs 5400 Baden Maurer Timo Engel Dario Stobag AG 5630 Muri AG Mazzetti Gabriel Richner BR Bauhandel AG 5502 Hunzenschwil Essig Valeria Georg Utz AG 5620 Bremgarten AG Medina Michael Stevens Puag AG 5620 Bremgarten AG Friedrich Michaela Coop Genossenschaft 4002 Basel Meier Fabian Schweizermessebau AG 5630 Muri AG Gaberthuel Charlene Sager AG 5724 Dürrenäsch Meier Jasmin Antalis AG 5242 Lupfig Galati Danilo Post CH AG 5600 Lenzburg Meier Jenny libs 5400 Baden Meier Simon Richner BR Bauhandel AG 5502 Hunzenschwil Gashi Hekuran Gavranic Antonio Fiege Logistik (Schweiz) AG 4665 Oftringen Meyer Daniel Franke Schweiz AG 4663 Aarburg Gavrilovic Marvin Lindab AG 5074 Eiken Meyer Michael CARBOGEN AMCIS AG 5000 Aarau Miranda de Sousa Igor Lyreco Switzerland AG 5606 Dintikon Gilomen René Gjini Leonard AGRO AG 5502 Hunzenschwil Mitev Nake Miele AG 8957 Spreitenbach Gjini Lulzim Bio Partner Schweiz AG 5703 Seon Morina Ramadan Papyrus Schweiz AG 5606 Dintikon Graber Lukas Emil Frey Betriebs AG 5745 Safenwil Mühlebach Sebastian Feldschlösschen Getränke AG 4310 Rheinfelden Grossenbacher Mike Dreier AG 5034 Suhr Mujanovic Senad digitec AG 8005 Zürich Logistiker/-innen EFZ 2014 18 Murtezi Enis Cargopack Tägi AG 5417 Untersiggenthal Urech Patrick Denner AG 5506 Mägenwil Muscolo Luca Franke Schweiz AG 4663 Aarburg Vazquez Kevin BR Bauhandel AG 5620 Bremgarten AG Nacakgedigi Ali Jakob Müller AG 5070 Frick von Felten Daria Debrunner Acifer AG 4800 Zofingen Nersessian Dominic Manor AG 4313 Möhlin Vrella Driton Fiege Logistik (Schweiz) AG 4665 Oftringen Neumann Philipp aprentas 4133 Pratteln Wernli Gregory Kromer Print AG 5600 Lenzburg Nicastro Stefano SCHELLING AG 5102 Rupperswil Willi Lea Post CH AG 5401 Baden Özeren Özkan Möbel Pfister AG 5034 Suhr Wimmer Sebastian Planzer Transport AG 5612 Villmergen Papic Milan Winter Larissa libs 5400 Baden Perret Benjamin Yagci Bawer OBI Oftringen 4665 Oftringen Prsic Semsudin Siegfried AG 4800 Zofingen Yilmaz Hasan Lagerhäuser Aarau 8957 Spreitenbach Puric Adnan Electrolux Schwanden AG 8762 Schwanden GL Zekaj Behar Nauer Weine AG 5620 Bremgarten AG Qeta Pal Mibelle AG Cosmetics 5033 Buchs AG Gewerbliche Berufsschule Chur Radenkovic Filip Mittelland Molkerei AG 5034 Suhr Büchi René Heineken Switzerland AG 7013 Domat/Ems Bur Fabian ARGO Werkstätte Chur 7000 Chur Ragab Sobhy Ramadani Liridon Mittelland Molkerei AG 5034 Suhr Casura Miriam Post CH AG 7503 Samedan Ramic Haris Dobi-Inter AG 5034 Suhr Christoffel Rico Josias Gasser 7001 Chur Redzepi Mergim libs 5400 Baden Eder Lars login Berufsbildung AG 7302 Landquart Rexhepi Egzon Post CH AG 5600 Lenzburg Flisch Silvio login Berufsbildung AG 7302 Landquart Rexhepi Liridon R. Nussbaum AG 4601 Olten Hilty Nadine Georg Fischer Kunststoffarmaturen AG 7212 Seewis-Pardisla Rondinelli Domenico Competec Logistik AG 6130 Willisau Hohl Fabian Debrunner Acifer AG Landquart 7302 Landquart Rondinelli Patrick Planzer Transport AG 5612 Villmergen Horlacher Raphael Volg Konsumwaren AG 7302 Landquart Roos Michel Schenker Storen AG 5012 Schönenwerd Imeri Ismajl Post CH AG, PostMail 8762 Schwanden GL Rrafshi Egxon Artoz Papier AG 5600 Lenzburg Kipf Jonathan login Berufsbildung AG 7302 Landquart Sabino Fabio A. Steffen AG 8957 Spreitenbach Koxhaxhiku Ardi 7302 Landquart Sacco Manuel Prodega CC 5102 Rupperswil Debrunner Acifer AG Landquart Santos Baiao Miguel Mibelle AG Cosmetics 5033 Buchs AG Krättli Marco Post CH AG 7000 Chur 1 Scheidegger Julia Kuratle & Jaecker AG 5325 Leibstadt Krättli Nico EMS-CHEMIE AG 7013 Domat/Ems TE Connectivity Solutions GmbH 5610 Wohlen AG Kuganathan Midursan Frostag Food-Centrum AG 7302 Landquart Memeti Samire Post CH AG 7430 Thusis Scherz Marc Emil Frey Betriebs AG 5745 Safenwil Misetic Paul login Berufsbildung AG 7302 Landquart Schmid Kevin Denner AG 5506 Mägenwil Ragettli Laura EMS-CHEMIE AG 7013 Domat/Ems Schmid Melanie Die Schweizerische Post 5400 Baden Riedi Stefan Post CH AG 7302 Landquart Schmid Silvan Sanitas Troesch AG 5405 Baden-Dättwil Weber Ursina Post CH AG 7000 Chur 1 Schneeberger Mauro Ferroflex AG 4852 Rothrist Zimmermann Marco EMS-CHEMIE AG 7013 Domat/Ems Segundo Micael Papyrus Schweiz AG 5606 Dintikon Berufsbildungszentrum Dietikon Adamiak Sara Dorota Post CH AG, PM 8037 Zürich Shabani Leotrim Post CH AG 5506 Mägenwil Aebi Joel DHL Express (Schweiz) AG 8105 Regensdorf Sichler Sebastian Chocolat Frey AG 5033 Buchs AG Aeppli Stephan Die Schweizerische Post 8952 Schlieren Simic Alexander Streck Transport AG 4313 Möhlin Aeschbach Armin Die Schweizerische Post 5001 Aarau Skeraj Tauland Peterhans Handwerkercenter AG 5436 Würenlos Afuzi Arben AMAG 8107 Buchs ZH Spalti Valerio Franke Schweiz AG 4663 Aarburg Aglamaz Seref Post CH AG 8059 Zürich Stäger Yannick Meiko Heimtierbedarf AG 5612 Villmergen Aiello Vincenzo IMPAG AG 8952 Schlieren Steinhöfel Monique Fiege Logistik (Schweiz) AG 4665 Oftringen Ak Emre Windeln.ch AG 8610 Uster Stofer Ines Aurelia Post CH AG 5506 Mägenwil Akdeniz Deniz Coop Genossenschaft 8953 Dietikon Stoilkovic Boban Puag AG 5620 Bremgarten AG Aksoy Eyup Murat Eugster/Frismag AG 8732 Neuhaus SG Straumann Nadine Chocolat Frey AG 5033 Buchs AG Alabay Murat Post CH AG, PM 8037 Zürich Streit Stefan digitec AG 8005 Zürich Alija Salih Post CH AG, PM 8800 Thalwil Suter Patrick Lagerhäuser Aarau 5502 Hunzenschwil Alimi Samir Oliver Howeg 8404 Winterthur Tairi Qndrim Möbel Pfister AG 5034 Suhr Allegro Nicola Antonio G. Bopp & Co AG 8046 Zürich Tepes Antonija Sulser Logistik Solution AG 5505 Brunegg Amaduzzi Alessandro AMAG 8107 Buchs ZH Tuchschmid Lars login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 Ambord Sven Paul Koch AG 8304 Wallisellen Ucurum Ali Eren TNT Swiss Post AG 5033 Buchs AG Anderssohn Leonie Genossenschaft Migros Zürich MParc Volketswil 8604 Volketswil Ulmann Marcel Herba-Imodac AG 4663 Aarburg Andreoli Louis SR Technics Switzerland Ltd 8058 Zurich Airport Urban Yanick Chocolat Frey AG 5033 Buchs AG Antic Marko Ziegler Druck- und Verlags-AG 8401 Winterthur Urech Christoph Buchzentrum AG (BZ) 4614 Hägendorf Arni Selina Cargologic AG 8058 Zürich Flughafen Romano Franco Schenker Ronny Seyis Kenan Logistiker/-innen EFZ 2014 19 Ay-Jenny Christine Die Schweizerische Post 8708 Männedorf Dzemailji Arbin Kertész Kabel AG 8153 Rümlang Bajrami Kujtim Fahrzeugbedarf AG 8810 Horgen Egli Jael Elia Welti-Furrer AG 8037 Zürich Ziegler Druck- und VerlagsAG 8401 Winterthur Beluli Jetmir Beqiri Bekim Post CH AG 8010 Zürich-Mülligen Elmer Lukas login Berufsbildung AG 8048 Zürich Berisha Behar Angst + Pfister AG 8424 Embrach Ernst Lukas Eternit (Schweiz) AG 8867 Niederurnen Bernhard Daniel Bächli Bergsport AG 8606 Nänikon Esen Muhammet K.A. Blöchliger AG 8953 Dietikon Besmer Lukas Prologist AG 8302 Kloten Evran Delil Tecalto AG 8048 Zürich Bhend Dominic Linde Material Handling Schweiz AG 8305 Dietlikon Fässler Adrian B. Rüdisüli AG 8733 Eschenbach SG Fehr Pascal Robert Rieffel AG 8304 Wallisellen Biondi Sascha BR Bauhandel AG 8153 Rümlang Feisst Keefe Musica Nova AG 8180 Bülach Blagojevic Stefanija Electrolux Schwanden AG 8762 Schwanden GL Ferati Emir Polysys AG 8184 Bachenbülach Blatter Miro VOLG Konsumwaren AG 8401 Winterthur Fernandes Coelho José Blumer Kevin Bettio Söhne AG 8804 Au ZH Feusi Mike Kuhn Rikon AG 8486 Rikon im Tösstal Bodika Kabongo Moise Die Schweizerische Post 8610 Uster Frei Stephanie Post CH AG, PM 8307 Effretikon Bogdanovic Nikola spirella s.a. 8424 Embrach Frijia Bruno Patrick 8902 Urdorf Bogosavljevic Kristina E.J. Gmür AG 8048 Zürich Brütsch/Rüegger Group Services AG Bozat Emir BSH Hausgeräte AG 8954 Geroldswil Fruci Giuseppe Paul Forrer AG 8962 Bergdietikon Bozzato Flavio Tegro AG 8603 Schwerzenbach Fuchs-Pfister Chantal Post CH AG, PM 8800 Thalwil Brankovic Marko E.J. Gmür AG 8048 Zürich Gashi Soner EvoBus (Schweiz) AG 8302 Kloten Broch Marco Elektr.werke des Kanton Zürich 8953 Dietikon Gasser Yannic login Berufsbildung AG 7302 Landquart Gedlich Carsten Maagtechnic AG 8600 Dübendorf Buha Drazen Analytica Medizinische Laboratorien AG 8024 Zürich Bühler Jan Schatt Getränke AG 8617 Mönchaltorf Gilgen Mauro Mettler-Toledo AG 8606 Nänikon Buhurcu Azad AZW 8401 Winterthur Giorno Kevin Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG 8852 Altendorf Bürgel Janice Zora Gate Gourmet Switzerland GmbH 8058 Zürich - Flughafen Giudici Davide Bibus AG 8320 Fehraltorf Giuga Adrian Waser & Co AG 8604 Volketswil Bürgin Sascha BR Bauhandel AG 8752 Näfels Gjokaj Florian BSH Hausgeräte AG 8954 Geroldswil Busenhart Colin login Berufsbildung AG 8048 Zürich Gökkan Ozan W. Zürcher Kommunal AG 8620 Wetzikon ZH 8411 Winterthur Graf Cyril Distrelec 8606 Nänikon 8152 Glattbrugg Gresch Thomas Post CH AG, PM 8854 Siebnen KVT Fastening AG 8953 Dietikon Cacevic Martin Canaj Arijon Briner AG Winterthur Kühne & Nagel AG Giger George Capitani Luca Saviva AG 8105 Regensdorf Grundl Marco Caré Michel CRH Swiss Distribution 8422 Pfungen Gubser Markus Post CH AG, PM 8404 Winterthur 8157 Dielsdorf Gunasingam Thileepan SAG Logistics AG - Cham 8305 Dietlikon 8117 Fällanden Gündüz Burhan Lüchinger + Schmid AG 8302 Kloten login Berufsbildung AG 8048 Zürich Castro Erick Casuccio Daniele E. Weber & Cie. AG Zürich Bruker Biospin AG Cavalet Marvin Coca-Cola HBC Schweiz AG 8306 Brüttisellen Gut Pascal Cekic Tolga BR Bauhandel AG 8902 Urdorf Guzzo Stefano Pestalozzi + Co. AG 8953 Dietikon Christen Daniela Post CH AG, PostMail 8200 Schaffhausen Hagenbucher Julia Lena Post CH AG, PM 8910 Affoltern am Albis 8304 Wallisellen Hämmerli Marina Post CH AG, PM 8854 Siebnen 8953 Dietikon Hangartner Philipp UniversitätsSpital Zürich 8091 Zürich Hasenfratz Luca Otto Fischer AG 8048 Zürich Cuoco Evan D’Angela Angelo HG COMMERCIALE Data Quest AG Da Silva Magalhaes Danilo Leonardo Post CH AG, PM 8307 Effretikon Hasler Sarah Altra Schaffhausen 8201 Schaffhausen Dahinden Erich Post CH AG, PM 8340 Hinwil Hazizi Ertis Hans Kohler AG 8952 Schlieren de Bondt Ineke Post CH AG, PostMail 8200 Schaffhausen Heidarzadeh Mohammad BSH Hausgeräte AG 8954 Geroldswil De Oliveira Rodrigo Creasan AG 8604 Volketswil Heimgartner Patrik libs 8640 Rapperswil SG Del Monego Noé Lorin Post CH AG, PM 8404 Winterthur Henriques Amhih Karim Post CH AG 8016 Zürich 16 Di Bella Daniel Reichle & De Massari AG 8620 Wetzikon ZH Hertli Adrian Marionnaud Switzerland AG 8117 Fällanden Diefenbacher Micha login Berufsbildung AG 7302 Landquart Hirsiger Fabian PMA AG 8610 Uster Diehl Alexander diga möbel AG 8854 Galgenen Hoffmann Patrick Lehrmittelverlag Zürich 8045 Zürich Diem-Zehnder Denise Die Schweizerische Post 8610 Uster Hügli Svenja IKEA AG 8305 Dietlikon Diethelm Lukas Condair AG 8808 Pfäffikon SZ Huwiler Martin Post CH AG, PM 8854 Siebnen Dikici Mustafa Post CH AG, PM 8050 Zürich Iliev Stefan Coca-Cola HBC Schweiz AG 8306 Brüttisellen Dinkel Benjamin SR Technics Switzerland Ltd 8058 Zurich Airport Intzes Chrisowalantis Post CH AG, PM 8340 Hinwil Duman Ali Sabag Baukeramik AG 8952 Schlieren Isler Nico Post CH AG, PostMail 8200 Schaffhausen Dunic Asim Immobilien-Bewirtschaftung der Stadt Zürich 8048 Zürich Jeiyasilan Shayan Spaeter Nänikon AG 8606 Nänikon Duong Wien BR Bauhandel AG 8706 Meilen Jud Christian Debrunner Acifer AG Näfels 8752 Näfels Duvernay Jasha Philippe OPO Oeschger AG 8302 Kloten Kaiser Christian Roman Sebastian Post CH AG, PM 8640 Rapperswil SG Logistiker/-innen EFZ 2014 20 Kappeler Jan Schweiz. Maschinen Import AG 8330 Pfäffikon ZH Neuhaus David Robert Aebi AG 8105 Regensdorf Kappeler Jonas Howeg 8404 Winterthur Niederhauser Stefanie E.J. Gmür AG 8048 Zürich Kasikara Metin libs 8050 Zürich Oezer Serra Post CH AG, PM 8404 Winterthur Oeztürk Ahmet Post CH AG 8010 Zürich-Mülligen Kastrati Agim Kerhanaj Astrit Ali Gummischwarz AG 8108 Dällikon Omerovic Eldin Elektro-Material AG 8005 Zürich Khancha Mehdi Cargologic AG 8058 Zürich Flughafen Onar Daniel Post CH AG, PM 8404 Winterthur Khawaja Arslan AMAG 8107 Buchs ZH Orlando Mauro Otto Fischer AG 8048 Zürich Kljajic Bojan Rheinmetall Air Defence AG 8050 Zürich Ortiz Raphael Spaeter Nänikon AG 8606 Nänikon Klöti Simon AZW 8401 Winterthur Oruc Yusuf Stiftung Chance 8050 Zürich Knezevic Kristian Hansa-Flex Hydraulik AG 8105 Regensdorf Patti Maurizio Sahli AG 8934 Knonau Kohler Kevin Allega GmbH 8172 Niederglatt ZH Peyer Silas Furter & Co. AG 8134 Adliswil Koller Adrian Polysys AG 8184 Bachenbülach Pfenninger Nils Zollner Electronics GmbH 8634 Hombrechtikon Koller Zora Post CH AG, PM 8050 Zürich Pilavci Cihan E. Weber & Cie. AG Zürich 8157 Dielsdorf Kraft Oliver login Berufsbildung AG 8048 Zürich Pireva Drilon INAPA (Schweiz) AG 8105 Regensdorf Kuhn Joshua Spaeter Nänikon AG 8606 Nänikon Popovic Danilo Post CH AG, PM 8910 Affoltern am Albis Kuhn Marco abc dental ag 8952 Schlieren Radovic Aleksandar Post CH AG, PM 8854 Siebnen Kündig Janick Hug Baustoffe AG 8606 Nänikon Radtke Stefan BELIMO Automation AG 8340 Hinwil Kunduraci Kasim Die Schweizerische Post 8004 Zürich Rahimi Dardan 8908 Hedingen Kyburz Pascal SR Technics Switzerland Ltd 8058 Zurich Airport Ernst Schweizer AG, Metallbau Lach Etienne Angela Bruderer AG 8411 Winterthur Raimann Michael PVA AG 8852 Altendorf Lai Patty Kurti Lift AG 8105 Regensdorf Ramadani Beqir Post CH AG, PM 8340 Hinwil Lai Van Huy AxisBildung 8180 Bülach Ramundo Davide Post CH AG, PostLogistics 8180 Bülach Lakna Arlind Confiseur Läderach AG 8755 Ennenda Rapraeger Sebastian Swissvax AG 8117 Fällanden Lamarca Fabio Gustav Keller AG 8134 Adliswil Ravlija Stjepan Th. Willy AG 8952 Schlieren Langenauer Dominic ESA+ Zürich 8105 Regensdorf Redza Anes Migros- Verteilbetrieb Neuendorf AG 8604 Volketswil Lanza Giuseppina Sika Schweiz AG 8048 Zürich Reimann Thomas Post CH AG, PM, 8302 Kloten Leutwiler Thomas Walter Meier 8603 Schwerzenbach Reutimann Thomas 8500 Frauenfeld Lombardo Ilaria Ilenia Post CH AG, PM 8037 Zürich Post CH AG, PostMail, Zustellstelle Longo Marco Paul Koch AG 8304 Wallisellen Riccio Alessandro Stadtwerk Winterthur 8402 Winterthur 8340 Hinwil Rocchini Debora SR Technics Switzerland Ltd 8058 Zurich Airport Römer Jonas Cargologic AG 8058 Zürich Flughafen Longo Stefano Post CH AG, PM Lovrinovic Tihomir Migros- Verteilbetrieb Neuendorf AG 8604 Volketswil Roth Andreas Marionnaud Switzerland AG 8117 Fällanden Lüthi Marcia Verein Werkstätte Drahtzug 8032 Zürich Roth Randy Ecomedia AG 8606 Nänikon Macedo Davide Hans Kohler AG 8952 Schlieren Rupp Manuela Post CH AG, PM 8404 Winterthur Mahmoud Stefan Die Schweizerische Post / Paketpost 8050 Zürich-Oerlikon Rutschmann Dario Winterhalter + Fenner AG 8304 Wallisellen Maksutaj Denis Die Schweizerische Post 8570 Weinfelden Savoca Gioele-Aldo Coop Genossenschaft 8953 Dietikon Maliqi Gentrim Vitakraft AG 8107 Buchs ZH Schären Kevin A. Saesseli & Co. AG 8411 Winterthur Marchi Gaetano Otto Fischer AG 8048 Zürich Schattauer Matthias Post CH AG, PM 8340 Hinwil Marjanovic Drazen Sorein-Fabrik GmbH 8330 Pfäffikon ZH Schätzle Simon Ziegler Druck- und Verlags-AG 8401 Winterthur Markanovic Mirko Hawa AG 8932 Mettmenstetten Scherhag Pascal ZF Services Schweiz AG 8604 Volketswil Marsicovetere Valerio Verwo AG 8864 Reichenburg Schindler Jana Post CH AG, PM 8404 Winterthur Marty Samuel BR Bauhandel AG 8808 Pfäffikon SZ Schmalz Lars E. Weber & Cie. AG, Zürich 8307 Effretikon Marty Sven Kühne & Nagel AG 8423 Embrach-Embraport Schmutz Caio OPO Oeschger AG 8302 Kloten Matter Adrian Pawi Verpackungen 8411 Winterthur Schnyder Robin Otto Fischer AG 8048 Zürich Matzinger Stefan login Berufsbildung AG 7302 Landquart Schnyder Thomas ASSA ABLOY (Schweiz) AG 8805 Richterswil Mc Lean Mc Leod Junian Allan Die Schweizerische Post 8032 Zürich Schoch Tanja Marta Post CH AG, PM 8640 Rapperswil SG Meier Roman Polysys AG 8184 Bachenbülach Schuhmacher Roger Stadt Zürich 8010 Zürich Milosevic Marko Winterhalter + Fenner AG 8304 Wallisellen Schuler Monika Post CH AG 8820 Wädenswil Misic Vedran Stehlin & Hostag AG 8853 Lachen SZ Schuler Roger login Berufsbildung AG 8048 Zürich Miskovic Nemanja libs 8050 Zürich Schweizer Linus Gate Gourmet Switzerland GmbH 8058 Zürich - Flughafen Mock Reto Post CH AG, PM 8340 Hinwil Scorrano Roberto Swiss Post Solution AG 8952 Schlieren Mülligen Morina Leutrim Media Markt AG 8604 Volketswil Sedlic Aleksandar libs 8050 Zürich Müller Daniela Hug Engineering AG 8352 Elsau Sejdiu Edon MIDOR AG 8706 Meilen Napolitano Federico A. & J. Stöckli AG 8754 Netstal Seljakovic Vladimir login Berufsbildung AG 8048 Zürich Nardino Claudio Winterhalter + Fenner AG 8304 Wallisellen Semerci Burak JOWA AG 8604 Volketswil Logistiker/-innen EFZ 2014 21 Serratore Giuseppe Einkauf und Logistik Winterthur 8404 Winterthur Shabani Ilir Reichle & De Massari AG 8620 Wetzikon ZH Siegenthaler Michel SR Technics Switzerland Ltd 8058 Zurich Airport Silva Pereira Ricardo Jose Sterki AG 8633 Wolfhausen Silva Claudio Küchler AG 8952 Schlieren Soares Machado Patrick Maagtechnic AG 8600 Dübendorf Sopa Rrezart Migros- Verteilbetrieb Neuendorf AG 8604 Volketswil Spina Antonio Die Schweizerische Post 8032 Zürich Spörri Nico AMAG 8107 Buchs ZH Stanoeski Darko G. Hirtz AG 8600 Dübendorf Starace Gian-Luca libs 8050 Zürich Stauber Simon häuselmann metall gmbh 8305 Dietlikon Steiger Ciro Elektro-Material AG 8005 Zürich Stettler Pascal Bosch Rexroth Schweiz AG 8863 Buttikon SZ Stolz Patrick Post CH AG, PL 8902 Urdorf Susin Alec login Berufsbildung AG 8048 Zürich Suter Tim KIBAG Dienstleistungen AG 8806 Bäch SZ Suthakaran Bavithran Mobau Partner AG 8106 Adlikon b. Regensdorf Syla Besnik Augros Wetzikon AG 8622 Wetzikon ZH 2 Temperli Stephanie Schaltag AG Tesic Ljubomir Testino Stefano Andelic Ivan Manometer AG 6285 Hitzkirch Arnold Marco login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 Arnold Stefan Heineken Switzerland AG 6005 Luzern Bäbi Peter Leister Technologies AG 6060 Sarnen Bachmann Pascal Perlen Papier AG 6035 Perlen Bächtold Martina Die Schweizerische Post 6130 Willisau Baumgartner Rafael Post CH AG 6346 Baar 3 Berisha Ibrahim Debrunner Acifer AG, Zentralschweiz 6210 Sursee Betschart Urs Post CH AG 6430 Schwyz Bezhi Martin Lang & Co. 6260 Reiden Bieri Kevin Krieger AG 6017 Ruswil Bissig Silvia Dätwyler Schweiz AG 6467 Schattdorf Blasucci Stefano Winterhalter + Fenner AG 6014 Luzern Blättler Fabian Dätwyler Cabling Solutions AG 6460 Altdorf UR Blättler Theo Bouillard Samuel Post CH AG 6023 Rothenburg Brun Florian Post CH AG 6005 Luzern BZR Bruppacher Walter Swiss Logistics Academy AG 8112 Otelfingen Bucher Fabian Bernhard Ziegler & Söhne AG 6454 Flüelen 8307 Effretikon Bullakaj Benhard Wellis Möbelfabrik AG 6130 Willisau Netstal-Maschinen AG 8752 Näfels Bur Ramon login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 DHL Express (Schweiz) AG 8105 Regensdorf Carcaiso Sara Post CH AG 6060 Sarnen Tezcan Akin Marionnaud Switzerland AG 8117 Fällanden Conte Cristian Gerresheimer Küssnacht AG 6403 Küssnacht am Rigi Thurnherr Rico Post CH AG 8010 Zürich-Mülligen Corden Irene Post CH AG 6005 Luzern BZR Tofaj-Llolluni Valentina Post CH AG 8010 Zürich-Mülligen Demaj Lirim Rekag AG 6244 Nebikon Torrão Soares Nelson Miguel Debrunner Acifer AG 8105 Regensdorf Dos Santos Lopes André Josef Blättler 6014 Littau Tosun Gürkan Briner AG Winterthur 8411 Winterthur Egger Pascal F. Stuber Transporte AG 6343 Rotkreuz Traber Raphael Post CH AG, PM, 8302 Kloten Egli Carina 6340 Baar Trinkler Antoinette Post CH AG 8820 Wädenswil Smith & Nephew Orthopaedics AG Tschanz Jasmin APG|SGA Allgemeine Plakatgesellschaft AG 8304 Wallisellen Elkasevic Jasko Curaden International AG 6010 Kriens Elsener Marcel Max Felchlin AG 6430 Schwyz Tschirren Dario BR Bauhandel AG 8105 Regensdorf Erenda Nikica Manor AG, Basel 6280 Hochdorf Uçar Numan Feller AG 8810 Horgen Erni Kevin ARP Schweiz AG 6343 Rotkreuz Vassanelli Marco Post CH AG, PM 8910 Affoltern am Albis Eschler Kristian Manor AG, Basel 6280 Hochdorf Vetter Raphael Bill + Siegfried Getränke AG 8910 Affoltern am Albis Felber Rahel OTTO’S AG 6210 Sursee Vinci Anthony Huber + Suhner AG 8330 Pfäffikon ZH Fellmann Robin Folag AG 6203 Sempach Station Voegelin Mirella Angela Bruderer AG 8411 Winterthur Fernando Nirmal O. Küttel AG 6010 Kriens von Ow Cyrill Winterhalter + Fenner AG 8304 Wallisellen Flury Yannick Trichema AG 6341 Baar Weber Fabian Kühne & Nagel AG 8152 Glattbrugg Furger Adrian Zuger Kantonsspital AG 6340 Baar Wermelinger Marc-Anthony EvoBus (Schweiz) AG 8302 Kloten Furrer Daniel Interio AG 6244 Nebikon Wicki Jonas Elektr.werke des Kanton Zürich 8953 Dietikon Furrer Melas Herzog-Elmiger AG 6010 Kriens Wolf Nicole Geschenkidee.ch GmbH 8112 Otelfingen Graf Peter Post CH AG 6023 Rothenburg Wyss Nico Maagtechnic AG 8600 Dübendorf Grob-Iten Jacqueline Post CH AG 6346 Baar3 Yegin Ceren Kühne & Nagel AG 8152 Glattbrugg Häfliger Matthias Thali AG 6285 Hitzkirch Yilmaz Serkan Post CH AG, PL 8902 Urdorf Haverich Felix SFS Unimarket AG 6343 Rotkreuz Yip Mun Hoe Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG 8852 Altendorf Heggendorn Mike Post CH AG 6210 Sursee Yükseldi Ahmet Die Schweizerische Post 8610 Uster Helbling Julian Arthur Weber AG 6423 Seewen SZ Zaimi Hajrulla AZW 8401 Winterthur Helfenstein Daniel Imbach Logistik AG 6105 Schachen LU Zanolari Rachel KVT Fastening AG 8953 Dietikon Hentschel Udo Post CH AG 6346 Baar 3 Zuppiger Martin Zweifel Pomy-Chips AG 8957 Spreitenbach Hodel Matthias Galliker Transport AG 6246 Altishofen Howald Samira RUAG Schweiz AG 6032 Emmen Huskaj Albin OTTO’S AG 6210 Sursee Iacuzzi Sandro Post CH AG 6005 Luzern BZR Imboden Martin Bettermann AG 6386 Wolfenschiessen Imfeld Marco Die Schweizerische Post 6002 Luzern Berufsbildungszentrum Emmen Aliu Fadil Post CH AG 4621 Härkingen Alves do Prado Vitor RUAG Schweiz AG 6032 Emmen Amrein-Yin Li Stephanie Post CH AG 4621 Härkingen Logistiker/-innen EFZ 2014 22 Imgrüth Marcel Schindler Berufsbildung 6030 Ebikon Scherer Kevin GRUNDFOS Arnold AG 6105 Schachen LU Imhof Pirmin Post CH AG 6346 Baar3 Scheuber Margrit Die Schweizerische Post 6010 Kriens Jäggi-Sommerfeld Michelle Die Schweizerische Post 6130 Willisau Schicker Nadja Post CH AG 6346 Baar3 Jöhl Oliver SCHULER-WEINE 6423 Seewen SZ Schilter Jefferson E.C. Fischer AG 6014 Luzern Juko Mladen BOA AG 6023 Rothenburg Schmitter Linda Bettermann AG 6386 Wolfenschiessen Kägi Oliver OTTO’S AG 6210 Sursee Schneider Philipp Post CH AG 6210 Sursee Kajdic Adis Schiller AG 6340 Baar Schnider Pascal SABAG LUZERN AG 6023 Rothenburg Kalbermatten Yvan STEG Electronics AG 6014 Luzern Schnüriger Nathalie RUAG Schweiz AG 6055 Alpnach Dorf Kämpf Yannik Oswald Nahrungsmittel GmbH 6312 Steinhausen Schwarzenbach Alexander Post CH AG 6346 Baar3 Sennhauser Remo Frigo Handel AG 6023 Rothenburg Kessler Olivier BERUF ZUG 6301 Zug Shala Leonard Peka-Metall AG 6295 Mosen Kneubühler Patrik Nouvel AG 6234 Triengen Singh Tanja 6161 Entlebuch Knezevic Marko Schindler Berufsbildung 6030 Ebikon SVZ Schweizer Versandzentrum AG Kojic Stefan Hager Industrie AG 6021 Emmenbrücke 1 Sommerhalder Benjamin Granol AG 6210 Sursee Kostovic Dusan Hager Industrie AG 6021 Emmenbrücke 1 Stadelmann Marcel Elektrisola Feindraht AG 6182 Escholzmatt Kozarac Sani maxon motor AG 6072 Sachseln Stalder Janick Philippe SUVA Luzern 6002 Luzern Krauer Michael Armeelogistik-Center Othmarsingen 5504 Othmarsingen Stamenkovic Ivan Post CH AG 6005 Luzern BZR Stauffer Joel 6015 Luzern Krieger Kevin Post CH AG 6023 Rothenburg Centralschweizerische Kraftwerke AG Kröpfli Rui-Miguel Oswald Nahrungsmittel GmbH 6312 Steinhausen Stepanovic Borivoje Bachmann Forming AG 6280 Hochdorf Steyn Robert Newton Zimex Aviation AG 8152 Glattbrugg Kryeziu Berat ALSO Schweiz AG 6032 Emmen Stirnimann Fabien Bossard AG 6301 Zug Kryeziu Besmir Post CH AG 6020 Emmenbrücke Stöckli Roman Bossart + Partner AG 6142 Gettnau Kryeziu Leutrim Andritz Hydro AG 6010 Kriens Stöckli Sandro Post CH AG 6210 Sursee Lagler Markus Post CH AG 6430 Schwyz Stoimenov Igor Frike-Powder AG 6362 Stansstad Laimbacher Ferdinand Post CH AG 6430 Schwyz Studer René 6031 Ebikon Lenz Thomas Schindler Berufsbildung 6030 Ebikon Genossenschaft Migros Luzern Liesching Ramon Elektrizitätswerk Altdorf AG 6460 Altdorf UR Suppiger Joel - Nicolas 6252 Dagmersellen Locher Tobias vonRoll casting (emmenbrücke) ag 6020 Emmenbrücke JT International AG Dagmersellen Suppiger Michael DIWISA Distillerie Willisau SA 6130 Willisau Lokaj Fatijon Gebr. Müller AG 6234 Triengen Szabo Tarjan Emerell AG 6203 Sempach Station Longariello David Emmi Logistik AG 6032 Emmen Todinca Florin Weber-Vonesch AG 6305 Zug 5 Dist Ba Markocevic Radovan FLY (Schweiz) AG 6020 Emmenbrücke Trabelsi Sami V-ZUG AG 6301 Zug Meier Florian login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 Tresch Ivan Dätwyler Schweiz AG 6467 Schattdorf Monzee Manuel TRISA AG 6234 Triengen Troxler Pascal Emerell AG 6203 Sempach Station Truttmann Jonathan Smith & Nephew Orthopaedics AG 6340 Baar Tschopp Timo Galliker Transport AG 6246 Altishofen Turbic Klaudia TRISA AG 6234 Triengen Ukaj Endrit login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 Ulaganathan Sangeerthan Komax AG 6036 Dierikon Vardik Firat Interio AG 6244 Nebikon Vlaovic Valentino Camion-Transport AG Wil CT 6023 Rothenburg Vuckovic Marko Manor AG, Basel 6280 Hochdorf Vukovic Vidosav Camion-Transport AG Wil CT 6023 Rothenburg Winiger Margaux Luzerner Kantonsspital 6110 Wolhusen Wipfli Nicola Die Schweizerische Post 6460 Altdorf UR Wirth Kay Möbel Egger AG 6274 Eschenbach LU Wirth Melanie Galliker Transport AG 6246 Altishofen Wüst Patrick Pack Easy AG 6032 Emmen Wyss Dominik SABAG LUZERN AG 6023 Rothenburg Xhukolli Kushtrim Rekag AG 6244 Nebikon Morina Asim Mulaj Shkodran ALSO Schweiz AG 6032 Emmen Müller Pirmin SBB Schweiz 6003 Luzern Müller Sandro Die Schweizerische Post 6215 Beromünster Muzzo Elio Sika Manufacturing AG 6060 Sarnen Najer Devin TRISA AG 6234 Triengen Nguyen Tat Thai Duong ewl Verkauf AG 6005 Luzern Nones Sandro V-ZUG AG 6301 Zug Nyffenegger Jenny Galliker Transport AG 6246 Altishofen Obradovic Miroslav PanGas AG 6252 Dagmersellen Ott André Emmi Logistik AG 6032 Emmen Palokaj Luz ALSO Schweiz AG 6032 Emmen Pranjic Marko Bawi-Tex AG 6410 Goldau Prieto Alonso Roberto Weiss Eduardo Probst Julia Luzerner Kantonsspital 6210 Sursee Rickenbacher Mario Victorinox AG 6438 Ibach Riedweg Dominik intercycle 6210 Sursee Roth Dario Debrunner Acifer AG, Zentralschweiz 6021 Emmenbrücke 1 Zeier Julian Schurter AG 6002 Luzern Ruckstuhl Timon Hostettler AG 6210 Sursee Zeitler Mario Zeitler AG 6206 Neuenkirch Sadiku Besart Post CH AG 6020 Emmenbrücke Zemp Franz Post CH AG 6020 Emmenbrücke Sbarra Marco BERUF ZUG 6301 Zug Zibung Manuela ALSO Schweiz AG 6052 Hergiswil NW Scheiber Ralph Post CH AG 6346 Baar 3 Zibung Ramon Pilatus Flugzeugwerke AG 6371 Stans Logistiker/-innen EFZ 2014 23 Zumbühl René Herzog-Elmiger AG 6010 Kriens Jahic Asmir Mibelle Group MIFA AG 4402 Frenkendorf Zurfluh Michael Post CH AG 6430 Schwyz Jeanbourquin Roger Neuorientierung + Arbeit 4600 Olten Jetzler Marcel Post CH AG 4002 Basel Kameri Arber Bachem AG 4416 Bubendorf Keles-Yildiz Kafiye Post CH AG 8016 Zürich 16 Kocabas Volkan Aquaform AG 4105 Biel-Benken BL Kqira Ardjian IKEA Einrichtungshaus 4133 Pratteln Neoperl AG 4153 Reinach BL Gewerblich-Industrielle Berufsschule Liestal Aboza Markus Debrunner Acifer AG Nordwestschweiz 4402 Frenkendorf Ackermann Sabrina Standard AG 4127 Birsfelden Ademi Valbon Post CH AG 4153 Reinach BL Aemisegger Daniel Sombo AG 5242 Birr-Lupfig Ahmeti Mergim Georg Fischer JRG AG 4450 Sissach Alessio Mario Post CH AG 4133 Pratteln Alkan Mustafa Fiege Logistik (Schweiz) AG 4665 Oftringen Alshekhani Jiya Andickol Özgür Asani Valmir Coop, Basel 4002 Basel Ashimi Adnan Post CH AG 4002 Basel Aydin Samet Fiege Logistik (Schweiz) AG 4142 Münchenstein Azizi Dashnim BR Bauhandel AG 4153 Reinach BL Baumann Kevin Universitätsspital Basel 4031 Basel Bektas Mehmet Schweizerische Bundesbahnen SBB 3000 Bern 65 Bender Oliver F. Hoffmann-La Roche AG 4070 Basel Beney Jamie Bonk Katharina Burkhalter Patrick Hinni AG Post CH AG Ladenbau Schmidt AG 4105 Biel-Benken BL 4133 Pratteln 4414 Füllinsdorf Burkhart Fabian Post CH AG 4002 Basel Ceran Sivan Dominik Fritz Blaser & Cie. AG 4013 Basel Da Silva Victor Keramik Laufen AG 4242 Laufen Dasen Jerald Debrunner Acifer AG Nordwestschweiz 4402 Frenkendorf Degen Aurelia MIFA AG FRENKENDORF 4402 Frenkendorf Demiri Ejup Rhenus Contract Logistics AG 4057 Basel Christen Edwin Donat Hakan login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 Durmaz Gökhan Dutoit Philippe Die Schweizerische Post 4310 Rheinfelden Ebner Dominik F. Hoffmann-La Roche AG 4070 Basel Edler Dennis Post CH AG 4153 Reinach BL Emer Yasin Emini Albion Post CH AG 4002 Basel Esastürk Talha IKEA Einrichtungshaus 4133 Pratteln Ferreira José Ramon Post CH AG 4133 Pratteln Fischer Daniel Frei Omar Karim Coop Genossenschaft Coop, Basel 4133 Pratteln 4002 Basel Frey Joel BR Bauhandel AG 4416 Bubendorf Gari Luca IKEA Lager + Service AG 4452 Itingen Glauser Alessandro Günes Ogün Ali HIAG Handel AG IKEA Lager + Service AG 4414 Füllinsdorf 4452 Itingen Güntert Luana Die Schweizerische Post 4310 Rheinfelden Ha Thanh Kim Post CH AG 4002 Basel Haller Daniel Rhenus Contract Logistics AG 4057 Basel Haudenschild Sascha aprentas 4133 Pratteln Heer Sandro Post CH AG 4002 Basel Huber Stephan Debrunner Acifer AG Nordwestschweiz 4402 Frenkendorf Humm Raphael login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 Hüseyin Ceylan F. Hoffmann-La Roche AG 4303 Kaiseraugst Huskic Hamid Fiege Logistik (Schweiz) AG 4142 Münchenstein Kül Halil Kunz Martina Kurt Aliriza Kurt Tülay Post CH AG 4621 Härkingen Kym Marco Regent Beleuchtungskörper AG 4018 Basel Lang Raphael MIFA AG FRENKENDORF 4402 Frenkendorf Laun Jan ETAVIS Kriegel + Schaffner AG 4002 Basel Lazarevic Lazar IKEA Lager + Service AG 4452 Itingen Lukic Dejan Endress + Hauser Flowtec AG 4153 Reinach BL Luongo Nicola Coop Genossenschaft 4133 Pratteln Lutz Pascal Post AG CH 4104 Oberwil BL Malaydin Ali Coop Genossenschaft 4133 Pratteln Manger Ronnie login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 Mathys Tim login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 Mazzotta-Kuny Roswita Post CH AG 4410 Liestal Mehmedi Sptim Agility Logistics AG 4002 Basel Meier Andreas Post CH AG 4410 Liestal Miletic Predrag Debrunner Acifer AG Nordwestschweiz 4402 Frenkendorf Müller Michel Dachser Spedition AG 4127 Birsfelden Nell Sacha Genossenschaft Migros Basel 4142 Münchenstein Nicastro Antonino Weleda AG 4144 Arlesheim Oezdengiz Firat ComputerWorks 4142 Münchenstein Oruclar Umut Coop, Basel 4002 Basel Papais Enrico Post CH AG 4133 Pratteln Parimalanathan Mathusan Woertz Produktions AG 4132 Muttenz Pavlovic Mato SAUTER EDELSTAHL AG 4313 Möhlin Pellegrino Michael Bardusch AG 4012 Basel Peter Timothy F. Hoffmann-La Roche AG 4070 Basel Poellendorfer Karin Post CH AG 4410 Liestal Putzer Peter Michael F & H Engel AG 4052 Basel Ristic Aleksandar aprentas 4133 Pratteln Ruggiero Alessio Kohler Sabag AG 4402 Frenkendorf Schaub Salome Post CH AG 4410 Liestal Schlatter Nils Kohler Sabag AG 4402 Frenkendorf Schmucki Romano Nauta SA 4142 Münchenstein Schulthess Simon Pascal Post CH AG 4153 Reinach BL Schürch Benjamin Basler Verkehrs Betriebe 4005 Basel Schwarz Tobias DHL Logistics (Schweiz) AG 4133 Pratteln Shaban Jonathan Christof Fischer Kälte-Klima AG 4127 Birsfelden Sinnathamby Kugathasan SKF Actuation System (Liestal) AG 4410 Liestal Somma Alessandro Kohler Sabag AG 4402 Frenkendorf Stefanovic Sasa St. Claraspital AG 4058 Basel Streuli Joël Woertz Produktions AG 4132 Muttenz Thaqi Lek Coop, Basel 4002 Basel Thiel Benjamin Neoperl AG 4153 Reinach BL Toirac Ernesto Intertabak AG 4133 Pratteln Trächslin Jasmin Universitätsspital Basel 4031 Basel Logistiker/-innen EFZ 2014 24 Trujkic Malisa Standard AG 4127 Birsfelden Kauz Damian Provet AG 3421 Lyssach Turan Serdal IKEA Lager + Service AG 4452 Itingen Kurtishaj Lundrim F.J. Aschwanden AG 3250 Lyss Ünlütepe Deniz Universitätsspital Basel 4031 Basel Kuster Sandro Contelec AG 2503 Biel/Bienne Vettivelu Raakulan Keramik Laufen AG 4242 Laufen Lam Toni Coca-Cola HBC Schweiz AG 3065 Bolligen Viscardi Cornelia DHL Express (Schweiz) AG 4133 Pratteln Lami Qendrim Vintage Textile GmbH 3098 Köniz Länzlinger Philippe ECLIPSE AG 2504 Biel/Bienne Wabro Daniel Wagner Kai F. Hoffmann-La Roche AG 4070 Basel Lehmann Pascal Bystronic Laser AG 3362 Niederönz Weiss René Post CH AG 4002 Basel Lemkhantar Alina Christina Post CH AG 3250 Lyss Willimann Kevin Haecky Import AG 4153 Reinach BL 1 Lindner Christin W. Althaus AG 4912 Aarwangen Wingeier Lore Post CH AG 4002 Basel Locher Michael Jensen AG Burgdorf 3400 Burgdorf Lüthi Anton Post CH AG 4621 Härkingen Infrapark Baselland AG 4132 Muttenz 1 Manai Patrick Denner AG 3250 Lyss Matti Marc Emerell Extrusion AG 3185 Schmitten FR Wolf Reto Zehnder Raphael Z’Graggen Markus Zouaoui-Manzia Silvia Post CH AG 4133 Pratteln Mc Nab Jeremy CSL Behring AG 3000 Bern14 Zwahlen Odilie Maria Post CH AG 4133 Pratteln Moser Peter Ypsomed AG 3401 Burgdorf Mosimann Jan Sanitär Sabag Biel 2504 Biel/Bienne Muharemovic Amel FRIMA-pac AG 3400 Burgdorf Mutti Timo Jlco Professional AG 3400 Burgdorf Nedzibi Ergin Ampac Flexibles AG 3422 Kirchberg BE Oppliger David Band-Genossenschaft 3027 Bern Pfister Thomas OBI Bau- und Heimwerkermarkt 3302 Moosseedorf Berufs- und Weiterbildungszentrum Lyss Adamovic Boris Media Markt Schönbühl (Moosseedorf ) AG 3321 Schönbühl Alasow Barre Mohamed Greiner Getränke AG 3172 Niederwangen b. Bern Bärtschi Silvan login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 Baumann Patrick Landi Schweiz AG 3293 Dotzigen Bektesi Qamil Simplex AG Bern 3052 Zollikofen Binggeli Marcel DT Swiss AG 2504 Biel/Bienne Portmann Nicola Post CH AG 3250 Lyss Bölke Stephan login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 Pürro Julien dipius sa 1762 Givisiez Landi Schweiz AG 3293 Dotzigen Boulhazayez Walid Coop Genossenschaft 3001 Bern Redzepi Zahir Breitenmoser Nicola IKEA AG 3421 Lyssach Rexhepallari Ardit ESA 3401 Burgdorf Brügger Michael Ypsomed AG 3401 Burgdorf Riedo Jonas Comet AG 3175 Flamatt Brülhart Olivier Selecta AG 3422 Kirchberg BE Roder Marcel Post CH AG 3071 Ostermundigen 3250 Lyss Rüfli Sascha Kauer Möbel Discount AG 3250 Lyss Büchler Marina Planzer Transport AG Bütikofer Thomas ESA 3401 Burgdorf Rychener Anita Cotting Matthias Post CH AG 3018 Bern Sabaratnam Sugivan ESA 3401 Burgdorf Cubreli Robert Emmi Käse AG 3422 Kirchberg BE Saliu Harbi LSB AG 3400 Burgdorf Deniz Bahri Siegwerk Switzerland AG 3282 Bargen BE Silva Suniga Thaïs Schumacher AG Buchbinderei 3185 Schmitten FR Doli Enis FRIMA-pac AG 3400 Burgdorf Sollberger Simone LSB AG 3400 Burgdorf Duppenthaler Alain W. Althaus AG 4912 Aarwangen Stoll Sandro Olaer (Suisse) AG 3186 Düdingen Egger Joel Debrunner Acifer SA Fribourg 1762 Givisiez Sumakovs Jevgenijs Denner AG 3185 Schmitten FR Tarantino Luca Coop Genossenschaft 3001 Bern Egli Yanik Band-Genossenschaft 3027 Bern Tschümperlin Yannic Kiener + Wittlin AG 3053 Münchenbuchsee El Mouine Danilo Schindler Aufzüge AG Bern 3000 Bern Vonlanthen Michael Interdiscount 3303 Jegenstorf Fiesole Riccardo Die Schweizerische Post 3071 Ostermundigen Vuckovic Dragan Galexis AG 4704 Niederbipp Flückiger Fabian login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 Weber Marc RUAG Schweiz AG 3602 Thun Flükiger Christoph SRO Spital Langenthal 4901 Langenthal Wymann Yannick SABAG AG 2501 Biel/Bienne Freiburghaus Ron Interdiscount 3303 Jegenstorf Zbinden Livio Extramet AG 1716 Plaffeien Galeno Luca Securiton AG 3052 Zollikofen Z’graggen Kevin Kiener + Wittlin AG 3053 Münchenbuchsee Mondelez Schweiz Production GmbH 3027 Bern-Brünnen Gallo Nicola Gerber Alex Marti Logistik AG 3283 Kallnach Zimmermann Pascal Wander AG 3176 Neuenegg Gerber Michael Albert Wahlen AG 3000 Bern 22 Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Olten Gerber Pia Alloga AG 3400 Burgdorf Abegglen Benjamin Planzer Transport AG 4624 Härkingen Hofer Sven Focus Discount AG Basel 3210 Kerzers Aegerter Dominik Bamotec AG 4503 Solothurn Iseni Luan The Swatch Group Services Ltd. 2504 Biel/Bienne Akbas Ahmet Post CH AG 4620 Härkingen PZ Jakupi Florim LSB AG 3400 Burgdorf Akyüz Murat Coop, Basel 4002 Basel Jasari Krenar AMAG 3053 Münchenbuchsee Angéloz Thierry Post CH AG 4500 Solothurn Jost Urs Bundesamt für Bauten und Logistik BBL 3003 Bern Antunovic Mario Zibatra Geschäftshaus AG 4613 Rickenbach SO Arpaz Robert R. Nussbaum AG 4601 Olten Jusufi Blerim Kiener + Wittlin AG 3053 Münchenbuchsee Asamago Joshua Coop Tagungszentrum 4132 Muttenz Kaqara Besar Kiener + Wittlin AG 3053 Münchenbuchsee Azemi Behar Post CH AG 4621 Härkingen Käser David Bio-Rad DiaMed GmbH 1785 Cressier FR Bagcivan Oguzhan Leoni Studer AG 4658 Däniken SO Logistiker/-innen EFZ 2014 25 Bärtschi Daniel Post CH AG 4621 Härkingen Karaca Onur Berufslernverbund ThalMittelland 4502 Solothurn Baumann Dominik Post CH AG 4620 Härkingen PZ Berisha Jeton Emil Frey Betriebs AG 4624 Härkingen Kikic Ivan Tobler Haustechnik AG 4658 Däniken SO Koelliker Claudia Die Schweizerische Post Bicer Cihan DHL Logistics (Schweiz) AG 4552 Derendingen 4900 Langenthal Köktas Selim Amcor Tobacco Packaging Switzerland GmbH 4613 Rickenbach SO Bilen Halil Ibrahim e + h Services AG 4658 Däniken SO Binder Dominique Kubalek Olga Post CH AG 4621 Härkingen Coop, Basel 4002 Basel Kummer Dario Daetwyler Management AG 3368 Bleienbach Bobst Roland Interdiscount 3303 Jegenstorf Kunz Stefan Post CH AG 4620 Härkingen PZ Boller Raphael Bucher AG Langenthal 4901 Langenthal Kurtuldu Berkay Daetwyler Management AG 3368 Bleienbach Brunner Tina Buchzentrum AG (BZ) 4614 Hägendorf Leibundgut Luca Leoni Studer AG 4658 Däniken SO Buchs Olivia DHL Logistics (Schweiz) AG 4552 Derendingen Lokaj Butrim Keller Fahnen AG 4562 Biberist Busto Marcos Migros Genossenschaft Aare 3322 Urtenen-Schönbühl Loosli Miriam Schöni Transport AG 4623 Neuendorf Carli Lorenz Andreas Die Schweizerische Post 3818 Grindelwald Lukic Andelka Zibatra Geschäftshaus AG 4613 Rickenbach SO Christen Jascha Bell Schweiz AG 4702 Oensingen Lüthi Jonas Sto AG 4553 Subingen Christen Joel Glas Trösch AG Autoglas 4702 Oensingen Mammoliti Guerino 4502 Solothurn Cöl Yagmur Coop Genossenschaft 4133 Pratteln Berufslernverbund ThalMittelland Däppen Silas Schaerer AG 4528 Zuchwil Marasco Cristian ITEMA (Switzerland) Ltd. 4528 Zuchwil De Marco Luca F.G. Ritter AG 5015 Erlinsbach SO Marti Fabienne Zibatra Geschäftshaus AG 4613 Rickenbach SO Dinic Marko H & M Hennes & Mauritz AG 4623 Neuendorf Marti Kevin Fraisa SA 4512 Bellach 4600 Olten Matic Sandra Post CH AG 4621 Härkingen Bikmaz Engin Duman Kemal Stirnimann AG Eggenschwiler Joel Stryker Trauma AG 2545 Selzach Meier Andreas Eichenberger Giles Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG 4623 Neuendorf Meier Katharina Meister Manuel HAVI Logistics GmbH 4702 Oensingen Eng Kay Diego Stirnimann AG 4600 Olten Milosavljevic Milan Post CH AG 4621 Härkingen Fadel Mohamed MediService AG 4528 Zuchwil Morgenegg Stefan Interdiscount 3303 Jegenstorf Fankhauser Urs Die Schweizerische Post 3178 Bösingen Müller André Maurolin AG 4657 Dulliken Flury Mirjam Wyss Samen+Pflanzen AG 4528 Zuchwil Nanthakumar Nithujan 2540 Grenchen Forster Sabrina Fraisa SA 4512 Bellach ETA SA Manufacture Horlogère Suisse Francisco Fabio Continental (Suisse) SA 4623 Neuendorf Napoli Christian Scintilla AG 4501 Solothurn Frey Daniel Nikodijevic Davor Post CH AG 4621 Härkingen Frey Roland Nydegger Ramon DLL Logistik Zentrum Luterbach AG 4542 Luterbach Osadcha Schmidli Alina Petriwna Post CH AG 4621 Härkingen Gashi Qendresa Voigt Industrie Service AG 4623 Neuendorf Golaj Besnik JURA Elektroapparate AG 4626 Niederbuchsiten Perrotta Antonio Schenker Storen AG 5012 Schönenwerd Guggisberg Christian Schaerer AG 4528 Zuchwil Pertunaj Jeton Manor AG, Basel 4613 Rickenbach SO Gutknecht Fabian Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG 4623 Neuendorf Pfäffli Mischa Suisselearn Media AG 3360 Herzogenbuchsee Gygax Michael Ammann Schweiz AG 4901 Langenthal Ponjevic Edin Die Schweizerische Post 4002 Basel Häberli Jan Post CH AG 4500 Solothurn Pooth Dominique DLL Logistik Zentrum Luterbach AG 4542 Luterbach Qallakaj Shkumbim ND LOGISTICS SWITZERLAND Sagl 4704 Niederbipp Racaj Durim F. Murpf AG 4614 Hägendorf Randazzo Alessio F.G. Ritter AG 5015 Erlinsbach SO Salgo Andrea Leander VEBO Genossenschaft 4226 Breitenbach Saritürk Ilker Post CH AG 4621 Härkingen Sasso Mattia Scintilla AG 4501 Solothurn Saur Justine HUG AG (ehemals Wernli AG) 4632 Trimbach SAG Logistics AG 4702 Oensingen Glardon Adrien Hafner Patrick Hasler Michelle Rudolf Geiser AG 4901 Langenthal Haussener Rolf Haziri Alban Hereqi-Haxhija Filloreta Post CH AG Post CH AG 4621 Härkingen 4621 Härkingen Hofer Dominik Hofer Patrick Engel F. & H. AG 4500 Solothurn Hug Philip Buchzentrum AG (BZ) 4614 Hägendorf Ibrahim Dulshad CSL Behring AG 3000 Bern14 Schmidli Andrea Imobersteg Joshua Synthes Produktions GmbH 4614 Hägendorf Serifi Festim Imsirovic Dzemal Nestlé Suisse SA 4612 Wangen b. Olten Serttas Ferya Post CH AG 4621 Härkingen Shaqiri Altin Banholzer AG 4543 Deitingen Jashari Blerim Ammann Schweiz AG 4901 Langenthal Siegenthaler Jens 4623 Neuendorf Jeker Ronja Nexans Schweiz AG 4226 Breitenbach Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG Kadun Kulshen Ammann Schweiz AG 4901 Langenthal Smuda Daniel Franke Kaffeemaschinen AG 4663 Aarburg 2540 Grenchen Sopjani Sherife Le Patron 4461 Böckten Duscholux AG 3604 Thun 4 Post CH AG 4621 Härkingen Ivankovic Ivan Kanapathipillai Vinoth Ryf AG Kandiah Nishanthan Post CH AG 6210 Sursee Steinmann Patrick Karaboga Volkan BOURQUIN SA 4702 Oensingen Stettler Anthony Logistiker/-innen EFZ 2014 26 Stuber Sara Coop, Basel 4002 Basel Studer Patrick BR Bauhandel AG 4900 Langenthal Ter Mehmet Berufslernverbund ThalMittelland 4502 Solothurn Trupia Angelo Post CH AG 4621 Härkingen von Däniken Daniel prometall handel ag 4703 Kestenholz Vogt AG Verbindungstechnik 4654 Lostorf Weber Robin Kim Ammann Schweiz AG 4901 Langenthal Wyssmüller Dominik ITEMA (Switzerland) Ltd. 4528 Zuchwil Yavsan Sami Rudolf Geiser AG 4901 Langenthal Zaugg Dominic HAVI Logistics GmbH 4702 Oensingen Zimmerli Loris Post CH AG 4600 Olten Studer Christian Theiler Peter Wäfler Stefan Walker David Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach De Marco Dario Diversey Switzerland Services Gmbh 9542 Münchwilen TG Di Pane Benjamin Scapa (Schweiz) AG 9401 Rorschach Dietiker Dominic SPAR HANDELS AG 9015 St. Gallen Dunjic Stefan WIDMER AG Werkzeuge en gros 8555 Müllheim Dorf Dürig Raphael Cedric Holenstein AG 9500 Wil SG Eberle Luca TEL Mechatronics AG 9477 Trübbach Egli Andrea Genossenschaft Migros Ostschweiz 9201 Gossau SG Facundo Rodolfo BR Bauhandel AG 9501 Wil SG 1 Fisch Cyrill libs 9435 Heerbrugg Frei Anna Bioforce AG 9325 Roggwil TG Frei Yves JUST Schweiz AG 9428 Walzenhausen Fuchs Roger Sulzer Mixpac AG 9469 Haag (Rheintal) Gerner Daniela Hilti AG 9494 Schaan Gjoni Bekim Maron AG 8590 Romanshorn Goop Martin Hilti AG 9494 Schaan Graf Patrick HBB Biegetechnik AG 9428 Walzenhausen Greuter Jemina Simea Post CH AG, PostMail, Zustellstelle 9500 Wil SG Abazi Arburim Vifor Pharma Ltd. 9001 St. Gallen Abazi Rijad libs 9435 Heerbrugg Abderhalden Hanspeter Ebnat AG 9642 Ebnat-Kappel Ahmetaj Pllumb Cementwaren Kobler GmbH 9443 Widnau Gruber Marco Gebrüder Weiss AG 9423 Altenrhein Akman Hakan login Berufsbildung AG 7302 Landquart Gschwend Kevin Brüggli 8590 Romanshorn Aksoy-Kirli Aysun Nussbaum Matzingen AG 9548 Matzingen Guizzo Judith 9500 Wil SG Althaus Sandro Geberit Produktions AG 8645 Jona Post CH AG, PostMail, Zustellstelle Altwegg Lukas KOP Produktions AG 8583 Sulgen Hasani Zejnulla Flumroc AG 8890 Flums Hassler Florian Lichtensteinische Post AG 9494 Schaan Hebibi Emine Post CH AG 9470 Buchs SG Heckendorn Dominik Diversey Switzerland Services Gmbh 9542 Münchwilen TG Heer Mattias AFG Management AG 9320 Arbon Hengartner Raphael Hasler Transport AG 8570 Weinfelden Hess Niklas ThyssenKrupp Materials Schweiz AG 9501 Wil SG 1 Alvarez Fernando Alvir David Böni & Co. AG Karl Vögele AG 8500 Frauenfeld 8730 Uznach Ambühl Georg Karl Vögele AG 8730 Uznach Asani Launard IKEA AG 9015 St. Gallen Aslivar Koray Alder & Eisenhut AG 9642 Ebnat-Kappel Aver Tolgay Post CH AG, PostLogistics 8520 Frauenfeld PZ Barmettler Sandro Sefar AG 9425 Thal Hielscher Florian AFG Management AG 9320 Arbon Baumann Manuel Stadler Altenrhein AG 9423 Altenrhein Hiltenbrand Thomas Manor AG, Basel 9532 Rickenbach b. Wil Hoval Aktiengesellschaft 9490 Vaduz Winterhalter + Fenner AG 9015 St. Gallen Ibraimi Eljes Morga AG 9642 Ebnat-Kappel Iljazi Aljban Post CH AG, PostLogistics 9000 St. Gallen Iozzo Davide SCHMOLZ + BICKENBACH 9501 Wil SG 1 Isler Nicola Lista AG 8586 Erlen Ismailji Gazmend Amcor Flexibles Rorschach AG 9403 Goldach John Fabian Swarovski AG 9495 Triesen Jones Pascal Rauch Trading AG 9443 Widnau Jovicevic Zdravko Saurer Compenents AG 9630 Wattwil Kamenjas Armin Fischer Papier AG 9015 St. Gallen Kehl Claudia Post CH AG / Post Mail 9200 Gossau SG Kicaj Lirinda Continental Automotive Switzerland AG 9464 Rüthi (Rheintal) Kocic Marko BL Blockfabrik AG 9630 Wattwil Kressibucher Michael CAMION TRANSPORT AG 9500 Wil SG Kujovic Emil login Berufsbildung AG 7302 Landquart Kwasniewski Mateusz Variosystems AG 9323 Steinach Laguardia Giorgio ESA+ 9015 St. Gallen Lampart William BR Bauhandel AG 9501 Wil SG 1 Leutenegger Kevin Post CH AG, PostMail, Zustellstelle 8500 Frauenfeld Lipovica Jeton Zünd Systemtechnik AG 9450 Altstätten SG Bähler Christian Baumeler Matias Brüggli 8590 Romanshorn Hobi Marc Beerle Lukas Allmendinger AG 9326 Horn Hollenstein Nora Bischofberger Roman TE Connectivity Solutions GmbH 9323 Steinach Hürlimann Peter Bischofberger Simon BR Bauhandel AG 9450 Altstätten SG Bleiker Markus Nestlé Suisse SA 9401 Rorschach Bommer Daniel Böni & Co. AG 8500 Frauenfeld Bruderer Adrian login Berufsbildung AG 7302 Landquart Bruggisser Beat Genossenschaft Migros Ostschweiz 9201 Gossau SG Brülisauer Guido AFG Management AG 9320 Arbon Büchel Mirco SFS Unimarket AG 9445 Rebstein Bucher Jasmin Buonopane Patrick Büchi Labortechnik AG Scapa (Schweiz) AG 9230 Flawil 9401 Rorschach Bürge Vincent IGP Pulvertechnik AG 9500 Wil SG Bürgin Pascal Menzi Muck AG 9443 Widnau Buschauer Luca Permapack AG 9401 Rorschach Bytyqi Arlind SAG Logistics AG - Cham 9015 St. Gallen Canoski Latif Permapack AG 9401 Rorschach Carrera Alessandro Roberto Post CH AG, PostMail, Zustellstelle 9100 Herisau Cerulli Fabio Hilti AG 9494 Schaan Crnolic Adnan Post CH AG, PostLogistics 9000 St. Gallen Da Silva Novais Leandro Max Bersinger AG 9015 St. Gallen-Winkeln Logistiker/-innen EFZ 2014 27 Lutz Dominic Regatron AG 9400 Rorschach Spahija Jeton Tobler AG 9424 Rheineck Maag Sascha Denner AG 8500 Frauenfeld Spahr Manuel MS Mail Service AG 9001 St. Gallen Mahmutovic Mirsad Post CH AG 9014 St. Gallen Spring Yannik Maksic Albert Max Hauri AG 9220 Bischofszell Stäuble Kevin HAUG Kompressoren AG 9015 St. Gallen Marini Mauro Häny AG 8645 Jona Steiner Beny Schlegel AG 9403 Goldach Mauerhofer Silvan Wespe Transport AG 8716 Schmerikon Stüdli Yannick Huber + Suhner AG 9100 Herisau Mebold Simon Galliker Transport AG 9422 Staad SG Sturzenegger Jan Autoneum Switzerland AG 9475 Sevelen Meier Victoria Swarovski AG 9495 Triesen Sulejmani Remzi Bischoff AG 9500 Wil SG Milosevic Rade Treff AG 9113 Degersheim Tanner Arno Metrohm AG 9100 Herisau Mirkovic Marko Coop Genossenschaft 9201 Gossau SG Telatin Doriano Hügli Nährmittel AG 9323 Steinach Morath Ramona Sarah SFS intec AG, Presswerk 9435 Heerbrugg Thür Raphael libs 9435 Heerbrugg Mrazic Predrag Kantonsspital St. Gallen 9007 St. Gallen Tillmann Patrick GABS AG 8274 Tägerwilen Murati Avni Holenstein Logistik AG 9500 Wil SG Tobler Jenny Bernina International AG 8266 Steckborn Mustafi Fitim Carex Autozubehör AG 9403 Goldach Tobler Sven Peter SFS Unimarket AG 9445 Rebstein Nef Amanda Eugen Koch AG 9015 St. Gallen Uehli Christoph Sulzer Mixpac AG 9469 Haag (Rheintal) Nuhiu Xhafer Flumroc AG 8890 Flums Ventrici Andrea Paolo Post CH AG, PostLogistics 8520 Frauenfeld PZ Osmani Blerina ESA+ 9015 St. Gallen Vetter Mike 9220 Bischofszell Pavlovic Nebojsa HIAG Handel AG 8272 Ermatingen Bischofszell Nahrungsmittel AG Peischl Fabian Greiner Packaging AG 9444 Diepoldsau Vinca Bekim Polymeca AG 9435 Heerbrugg Pervorfi Robinson Kantonsspital St. Gallen 9007 St. Gallen Virdee Leon VALIDA St. Gallen Lehr und Arbeitswerkstätte 9014 St. Gallen Prelvukaj Arben Post CH AG, PostMail, Zustellstelle 9500 Wil SG Wallnöfer Larissa Max Hauri AG 9220 Bischofszell Prenkaj Majkel Sanitas Troesch AG 9016 St. Gallen Walz Adrian Stadler Bussnang AG 9565 Bussnang Radosavljevic Mario Salzmann AG St. Gallen 9016 St. Gallen Wider Andreas Gebrüder Weiss AG 9423 Altenrhein Redzepi Redzep Sieber Transport AG 9442 Berneck Wild Flavia Post CH AG, PostMail, Zustellstelle 9100 Herisau Regalado Steven Trunz Metalltechnik AG 9323 Steinach Wildhaber Simon Fehr Braunwalder AG 9015 St. Gallen Genossenschaft Migros Ostschweiz 9201 Gossau SG Rhyner Kevin-Curt Wirth Mischa A+B Bürstentechnik AG 9630 Wattwil Robelli Fatlum Röllin Johannes Noventa AG 9444 Diepoldsau Wohlgensinger Michael Böni & Co. AG 8500 Frauenfeld Rothenberger Simon Hoval Aktiengesellschaft 9490 Vaduz Zellweger Hansueli RS Vertriebs AG 9014 St. Gallen 8274 Tägerwilen Züblin Joel Permapack AG 9401 Rorschach Die Schweizerische Post PostLogistics 9470 Buchs SG Roviaro Sandra Tec-Sem AG Rustemi Valentin Post CH AG, PostMail, Zustellstelle 8590 Romanshorn Zulji Redzad Sadiku Bajram Rauch Trading AG 9443 Widnau Berufsbildungszentrum des Kantons Schaffhausen Sahli Fabrizio Mega Gossau AG 9201 Gossau SG Bereket Bekir Muhammed Rhenus Contract Logistics AG 8201 Schaffhausen 9470 Buchs SG Bran Agra Alexis Hans Peter Brütsch AG 8201 Schaffhausen Cilag AG 8205 Schaffhausen Samardzic Melita Post CH AG Sanchez Kevin Böni & Co. AG 8500 Frauenfeld Causo Alessandro Saravanamuthu Naveen Stadler Bussnang AG 9565 Bussnang Ciglar Benjamin GVS - Agrar AG 8207 Schaffhausen Sassi Hakim Dipl. Ing. Fust AG 9245 Oberbüren Demhasaj Shkelqim Wibilea AG Schädler Matthias Koenig Feinstahl AG 9466 Sennwald 8212 Neuhausen am Rheinfall Schmid Stephanie Jasmin Post CH AG 9014 St. Gallen Di Vito Gianfranco MoBau Partner AG 8200 Schaffhausen Schneider Matthias ABC Distribution & Retail Solutions GmbH 9471 Buchs SG 1 Erdem Emre IVF HARTMANN AG 8212 Neuhausen Fejza Qëndrim GVS - Agrar AG 8207 Schaffhausen Schoch Katja Fritz Schiess AG 9620 Lichtensteig Fracasso Fabio GVS - Agrar AG 8207 Schaffhausen Scholz Severin Kindlimann AG 9501 Wil SG Ibishi Meriton IVF HARTMANN AG 8212 Neuhausen Semanic Haris Post CH AG, PostMail, Zustellstelle 8590 Romanshorn Jaja Osman Wibilea AG 8212 Neuhausen am Rheinfall Semeraro Angelo Rausch AG Kreuzlingen 8280 Kreuzlingen Kilicerli Tarkan Weidmüller Schweiz AG Senn Michael Post CH AG, PostMail, Zustellstelle 8500 Frauenfeld 8212 Neuhausen am Rheinfall Kusanic Silvia Tobler Marché 8200 Schaffhausen Sennhauser Thomas Post CH AG, PostLogistics 9500 Wil SG Maier Sascha Stierlin AG 8207 Schaffhausen Shehu Elird Romers Hausbäckerei AG 8717 Benken SG N’Doye Lionel Wibilea AG Siegrist Micha Voigt AG 8590 Romanshorn 8212 Neuhausen am Rheinfall Simsek Cankar E. Bruderer Maschinenfabrik AG 9320 Frasnacht Obenauer Nikita Cilag AG 8205 Schaffhausen Osmani Kevin AEROTECHNIK Fahrzeugteile AG 8260 Stein am Rhein Smolny Ruben Denner AG 8500 Frauenfeld Ropcevic Aleksandar Cilag AG 8205 Schaffhausen Solic Ilija Spital Thurgau AG 8501 Frauenfeld Rüger Philipp Hidrostal AG 8213 Neunkirch Schuster Daniel Georg Fischer Spedition 8201 Schaffhausen Souabni Kamel Logistiker/-innen EFZ 2014 28 Seelhofer Raphael Wibilea AG 8212 Neuhausen am Rheinfall Sommer Marco Faust Laborbedarf AG 8201 Schaffhausen Sula Albrim Wibilea AG 8212 Neuhausen am Rheinfall Susic Ivan Lädrach Stefan Wander AG 3176 Neuenegg Lanz Katja Post CH AG 3600 Thun 2 Linder Sandro HG COMMERCIALE 3018 Bern-Bümpliz Lorenz Romeo Scintilla AG 3924 St. Niklaus VS Messerli Daniela Post CH AG 3110 Münsingen Messerli Sandro RUAG Schweiz AG 3602 Thun PM-International AG (Schweiz) 8240 Thayngen Zeber Nico Cilag AG 8205 Schaffhausen Millius Samuel Bringhen AG 3930 Visp Zingg Luca Bircher Reglomat AG 8222 Beringen Moren Kevin Bringhen AG 3930 Visp Mulugeta Makonin Mikias login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Thun Abegglen Urs Post CH AG 3600 Thun 2 Music Admir Blaser Swisslube AG 3415 Hasle-Rüegsau Abgottspon Luca Lonza AG 3930 Visp 3661 Uetendorf Lowa-Schuhe AG 3800 Matten / Interlaken Neuenschwander Alessandro Rotor Lips AG Aebersold Remo Aeschbacher Thomas login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 Pelletier David La Poste Suisse 1700 Fribourg 1 Prsic Bogomir Post CH AG 3401 Burgdorf Qerkinaj Bisard Kablan AG 3072 Ostermundigen Ramseier Stefan Zaugg AG Eggiwil 3537 Eggiwil Reber Adrian Rehau Vertriebs AG 3110 Münsingen Reichen Silvio Schmid + Mägert AG 3713 Reichenbach i. K. Riesen Nils login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 Ritschard Lukas Bucher Hydraulics AG Frutigen 3714 Frutigen Rubin Marc Mägert Bauku AG 3714 Frutigen Ryser Thassilo Blaser Swisslube AG 3415 Hasle-Rüegsau Schneider Jasmin Swiss Post Solution AG 3050 Worblaufen Schüpbach Yanick Sportco AG 3063 Ittigen Selimi Fatmir Migros Genossenschaft Aare 3322 Urtenen-Schönbühl Siegenthaler Pamela Post CH AG 3900 Brig Spörri Sven Kambly SA 3555 Trubschachen Spycher Daniel Post CH AG 3600 Thun 2 Stähli Yvonne Wandfluh AG 3714 Frutigen Strobel Daniela Armeeapotheke 3063 Ittigen Tanner Florian Media Markt Thun 3604 Thun Thurairajah Joschua Revotool AG 3661 Uetendorf Trachsel Matthias ADW-Werkstatt / Berufliche Integration 3552 Bärau Amstutz Matthias Azizi Ardian Lonza AG Elektro-Material AG 3930 Visp 3027 Bern Bärtschi Katharina Baur Yael Fernando Berger Bernhard Beutler Stefan Die Schweizerische Post Die Schweizerische Post Sanitas Troesch AG 3071 Ostermundigen 3030 Bern 3125 Toffen Bieri Fabian Bundesamt für Bauten und Logistik BBL 3003 Bern Bigler Dario Emmi Frischprodukte AG 3072 Ostermundigen Bollier Nadine Fritz Studer AG 3602 Thun Brigger Lucien login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 Burgener Daniel Lonza AG 3930 Visp Ruprecht Hans-Peter Camastral Timo Meyer Burger AG 3645 Gwatt (Thun) De Oliveira Castro Ivo Biral AG 3110 Münsingen Egger Stefan Andreas Coop Genossenschaft 3001 Bern Fiechter Michelle Post CH AG 3018 Bern Fuhrer Marc Simon Post CH AG 3600 Thun 2 Fuhrer Tanja Franziska Provet AG 3421 Lyssach Fussen Nicolas Lonza AG 3930 Visp Gehrig Remo Otto Lädrach AG 3076 Worb Gempeler Pascal Kilchenmann AG 3122 Kehrsatz Gerber Lukas Post CH AG 3110 Münsingen Gerber Thomas Daniel Kambly SA 3555 Trubschachen Vogel Sina Kiener + Wittlin AG 3053 Münchenbuchsee Gilgen Roman Bundesamt für Bauten und Logistik BBL 3003 Bern Vujic Daniel login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 Weber Yannick Fastlog AG 3645 Gwatt (Thun) Grand Carlo Debrunner Acifer AG Wallis 3930 Visp Wittwer Simea login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 Grossniklaus Damien Armeelogistikcenter Thun 3602 Thun Wüthrich Reto Nova Geschenke AG 3627 Heimberg Haag Michael H & R Gastro AG 3800 Interlaken Wyss André Post CH AG 3600 Thun 2 Hadorn Rebekka login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 Zaugg Laurent HG COMMERCIALE 3018 Bern-Bümpliz Häni Julia Post CH AG 3800 Interlaken Zbinden Martin InoTex Bern AG 3000 Bern 5 Herren Adrian login Berufsbildung AG 3000 Bern 65 Hofstetter Dominik Post CH AG 3550 Langnau i. E. Zurbrügg Marc Wandfluh AG 3714 Frutigen Ismaili Kujtim Post CH AG 3072 Ostermundigen Zwahlen Natascha Gilgen Door Systems 3150 Schwarzenburg Jau Daniel Coop Genossenschaft 3001 Bern Zwahlen Sarina Die Schweizerische Post 3030 Bern Jau Remo Die Schweizerische Post 3322 Urtenen-Schönbühl Jeitziner Jörg Niedax EBO Schweiz AG 3930 Visp Dogan Tugay Trüb AG 5001 Aarau Jörg Christian Post CH AG 3800 Interlaken Green Sebastian Streck Transport AG 4313 Möhlin Kobel Kathrin Die Schweizerische Post 3322 Urtenen-Schönbühl Kohler Fabian Stähli AG 3603 Thun Kolic Ermin Fastlog AG 3645 Gwatt (Thun) Krähenbühl Tamara Post CH AG 3401 Burgdorf Krasniqi Edona AA’s CC Engros 3930 Visp Ebener Andre Zenhäusern Lars BSFH Zürich Logistiker/-innen EBA 2014 29 Berufsschule Aarau Berufs- und Weiterbildungszentrum Lyss Amherd Chana Kantonsspital Baden AG 5404 Baden Cormaci Sebastiano Band-Genossenschaft 3027 Bern Arnold Jrina Verein Lernwerk 5412 Vogelsang AG Hysenaj Mergim 3552 Bärau Brunner Benjamin Planzer Transport AG 5612 Villmergen ADW-Werkstatt / Berufliche Integration Di Salvo Alessio Planzer Transport AG 5612 Villmergen Matter Joel Universitäre Psychiatrische Dienste Bern 3000 Bern 60 Elmiger Jan Möbel Pfister AG 5034 Suhr Niederhauser Christian Romay AG 5727 Oberkulm ADW-Werkstatt / Berufliche Integration 3552 Bärau Kastrati Fatmir Lüthy Jonathan Tissa Glasweberei AG 5727 Oberkulm Schaffer Reto ISO-Elektrodenfabrik AG 5737 Menziken GEWA Stiftung für berufliche Integration 3052 Zollikofen Paiano Mirco Pamba Salem Chocolat Frey AG 5033 Buchs AG Schild Michael ADW-Werkstatt / Berufliche Integration 3552 Bärau Pavlovic Daniel Denner AG 5506 Mägenwil Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Olten Tapali Ahmetcan Schwarz Stahl AG 5600 Lenzburg Aydin Dogan Vogt-Schild Druck AG 4552 Derendingen Ukaj Arber Coop Genossenschaft 4002 Basel Djeri Marina Post CH AG 4621 Härkingen Ullah Jabbar A. Steffen AG 8957 Spreitenbach Dogan Delil Post CH AG 4620 Härkingen PZ Waser Josua SCHÜWO AG 5610 Wohlen AG Gisler Simon VEBO Genossenschaft 4702 Oensingen Windler Wayne Planzer Transport AG 5612 Villmergen Grogg Corinne 4623 Neuendorf Wo Ting-Fung Antalis AG 5242 Lupfig Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG Heim Melanie BOURQUIN SA 4702 Oensingen Jerinic Jovan Post CH AG 4621 Härkingen Kalt Sascha VEBO Genossenschaft 4702 Oensingen Kastrati Shkelzen Stahl Gerlafingen AG 4563 Gerlafingen Kreiss Christoph VEBO Genossenschaft 4702 Oensingen Kulasic Halim VEBO Genossenschaft 4702 Oensingen Kuqi Egbert Jan Post CH AG 4620 Härkingen PZ Latifi Kujtim VEBO Genossenschaft 4702 Oensingen Mathys Simon Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG 4623 Neuendorf Gewerbliche Berufsschule Chur Shabani Ilir Coop Genossenschaft 7000 Chur Berufsbildungszentrum Dietikon Akca Enes Tamagni Getränke AG 8212 Neuhausen Aksu Sadettin Condair AG 8808 Pfäffikon SZ Alem Regen Angela Bruderer AG 8411 Winterthur Bismark Antonio Hurtado Salvatierra Caglak Ismail AxisBildung 8180 Bülach Degen Tamara Schuhe Jenny AG 8750 Glarus Häny Philipp Appisberg 8708 Männedorf Nadarajah Vithursan Post CH AG 4620 Härkingen PZ Insigno Felipe Bacher Garten-Center AG 8135 Langnau am Albis Rhyner Philippe VEBO Genossenschaft 4702 Oensingen Jahiu Ilir Post CH AG 8010 Zürich-Mülligen Ryser Patrick VEBO Genossenschaft 4702 Oensingen Joksimovic Aleksandar Post CH AG 8010 Zürich-Mülligen Salzmann Marco BR Bauhandel AG 4502 Solothurn Kljajic Irfan Post CH AG 8059 Zürich Schindelholz Pascal Post CH AG 4621 Härkingen Krstic Marijana Post CH AG 8010 Zürich-Mülligen Sooriyakumaran Rajikshan VEBO Genossenschaft 4702 Oensingen Limoni Valdrin Noser Light AG 8909 Zwillikon Spicher Marc Post CH AG 4002 Basel Linganesan Anojan BBI Züri West 8005 Zürich Stark Michael VEBO Genossenschaft 4226 Breitenbach Maliqi Egzona Post CH AG 8010 Zürich-Mülligen Suter Lea Coop, Basel 4002 Basel Marinho de Sousa Mario Sergio Planzer Transport AG 8424 Embrach Vetere Sergio Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG 4623 Neuendorf Mustafi Hakan Post CH AG 8059 Zürich Wuta Ana Post CH AG 4621 Härkingen Peric Stefan OERTLI Werkzeuge AG 8181 Höri Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach Persampieri Melania Post CH AG 8010 Zürich-Mülligen Acob Jeffrey James Brüggli 8590 Romanshorn Phillip Uriah Stiftung Solvita 8902 Urdorf Auer Robin ABA Arbeitsheim Amriswil 8580 Amriswil Rohner Manuel Appisberg 8708 Männedorf Azad Alan Renovita AG 9501 Wil SG 1 Sarkovic Dragoslav Coop Genossenschaft 8953 Dietikon Baralija Bleton stürmsfs ag 9403 Goldach Steinemann Bruno kellermann.ch ag 8548 Ellikon a d Thur Barbosa Rafael Manor AG 9000 St. Gallen Thirumavalavan Vijai Post CH AG 8010 Zürich-Mülligen Beglinger Patrik Groupe Minoteries SA 9403 Goldach Wegmann Maik Ecomedia AG 8606 Nänikon Berisha Shkelqim Manor AG 8280 Kreuzlingen Wekemann Alex Marionnaud Switzerland AG 8117 Fällanden Bleiker Loris Gebrüder Kuoni Transport AG 7013 Domat/Ems Welti Michael Fujifilm (Switzerland) AG 8157 Dielsdorf Bytyqi Bujar Wüst Bäckereibedarf 9462 Montlingen Cuni Alen Landqart AG 7302 Landquart Gewerblich-Industrielle Berufsschule Liestal Bauer Pascal DHL Logistics (Schweiz) AG 4133 Pratteln Dal Zotto Nicole R + N Transporte AG 9100 Herisau Buttaci Giovanni Eingliederungsstätte 4410 Liestal Djeladini Semire Post CH AG / Post Mail 9200 Gossau SG Kulpinari Hüseyin JOWA AG Basel 4127 Birsfelden Ferrari Danilo Brüggli 8590 Romanshorn Schmid Fabian Coop, Basel 4002 Basel Furrer Simon Kindlimann AG 9501 Wil SG Schreiber Alea JOWA AG Basel 4127 Birsfelden Fust Robin Treff AG 9113 Degersheim Gallo Riccardo Dreischiibe 9100 Herisau Logistiker/-innen EBA 2014 30 Logisticiennes et Logisticiens CFC 2014 Gmünder Basil ESA+ 9015 St. Gallen Ecole professionnelle EPAC Bulle Graf Samuel J. Wagner AG 9450 Altstätten SG Abdirahman Amir Gürbüz Ferhat Bühler Elektro-Grosshandel AG 8722 Kaltbrunn Akgün Gürkan Hirsch Severin Coop Genossenschaft 9201 Gossau SG Barras David OLF SA 1720 Corminboeuf Huber Patrick Spirig AG 8570 Weinfelden Berisha Arber Gétaz Romang SA 1762 Givisiez Janicijevic Dragi Schubiger Küchen AG 9014 St. Gallen Berset Céline Poste CH SA 1800 Vevey Kind Pascal Pyropac AG 9466 Sennwald Berset Estelle Zumwald Transports SA 1752 Villars-sur-Glâne Kizilpinar Alihaydar Armstrong Metalldecken AG 9015 St. Gallen Berset Quentin Yendi Swiss Retail SA 1630 Bulle 1 Kutlu Halis Bintek GmbH 8370 Sirnach Birchler Michael 3C Services SA 1470 Estavayer-le-Lac Lenherr Michael Vetsch AG Internationale Transporte 9471 Buchs SG 1 Borcard Martine Miauton S.A. 1630 Bulle Post CH AG / Post Mail 9200 Gossau SG Buchs Jérémy Cremo SA Fribourg 1752 Villars-sur-Glâne Delley Luc Estavayer Lait SA 1470 Estavayer-le-Lac Poste CH SA 1800 Vevey Maciariello Gianluca Pasquale Ref-flex 1700 Fribourg 1700 Fribourg Marki Leonardo Flumroc AG 8890 Flums Ducry Julien Mischler Cyril Post CH AG 8520 Frauenfeld PZ Flury Johan Polytyte SA 1700 Fribourg Morina Dardan Coop Genossenschaft 9201 Gossau SG Garcia Zorita Pablo Mario Cash Hôtel Service SA 1762 Givisiez Peng Marco ARGO Werkstätte Chur 7000 Chur Girard Samuel 8590 Romanshorn Gremion Sven Nestlé Suisse SA 1636 Broc Guibert Christophe Fluid Automation Systems 1607 Palézieux-Village Jaquier Mélanie OLF SA 1720 Corminboeuf Kolly Sylviane Poste CH SA 1800 Vevey Maurer Jonathan Magtrol SA 1728 Rossens FR Memedovski Dehar Villars Maître Chocolatier 1701 Fribourg Michel Audrey Polytyte SA 1700 Fribourg Mustafi Alban Joggi AG 3280 Murten Ngudiavita Claudio Poste CH SA 1800 Vevey Page Fabrice Richemont International Distribution 1752 Villars-sur-Glâne Pythoud Lucas Poste CH SA 1800 Vevey Pepe Kevin Brüggli Quentin Lucien Chris Sports Systems Christian Bättig AG 9542 Münchwilen TG Rüdisühli Raphael Gebrüder Weiss AG 9423 Altenrhein Schiess Mike Gerlinger Industries AG 9434 Au SG Sternig Robin VALIDA St. Gallen Lehr und Arbeitswerkstätte 9001 St. Gallen Tilotta Giuliano HPV 9400 Rorschach Traversari Mattia Tecagro AG 9015 St. Gallen Veliu Drilon Wespe Transport AG 8716 Schmerikon Zahnd Tobias Brüggli 8590 Romanshorn Zwerenz Moritz-Damien Brüggli 8590 Romanshorn Berufs- und Weiterbildungszentrum Obwalden 1723 Marly Roubaty Damien HG Commerciale 1752 Villars-sur-Glâne Amstein Andreas Hirslandenklinik St. Anna 6006 Luzern Schorderet Mélissa OLF SA 1720 Corminboeuf Buzay Marc V-ZUG AG 6301 Zug Scire Marco Boschung Marcel SA 1753 Matran Demaj Muhamet Bartscher AG 6332 Hagendorn Solon Florian Boissons Corboz SA 1630 Bulle Dübendorfer Tanja Stiftung Brändi 6011 Kriens Sutter Johan Mifroma SA 1670 Ursy Durmisi Sanel Wellis Möbelfabrik AG 6130 Willisau Thomet Ludovic Courlux International SA 1623 Semsales Fellmann Pascal Galliker Transport AG 6246 Altishofen Thomet Vincent Disques-Office SA 1709 Fribourg Irka Jean-Michel Gebrüder Roelli AG 6005 Luzern Uzpak Mesut Poste CH SA 1800 Vevey Jovanovic Neven Bossart + Partner AG 6142 Gettnau Vial Vincent Gétaz Romang SA 1762 Givisiez Kathriner Raphael Genossenschaft Migros Luzern 6031 Ebikon Vonlanthen Benjamin Gétaz Miauton SA 1630 Bulle Lombardo Francesco Ivan Gebrüder Roelli AG 6005 Luzern Wyss Hans Ueli Medhane Michael Blue Box Distributions AG 6010 Kriens Xuseen Mohamed Ref-flex 1700 Fribourg Montes Severin Gebrüder Roelli AG 6005 Luzern Zosso Allan Favorol SA Papaux SA 1733 Treyvaux Osmani Nderim Gebrüder Roelli AG 6005 Luzern Ecole professionnelle CEJEF-DIVART Delémont Pires Machado Carlos Stahl Reiden AG 6260 Reiden Sennrich Sven Gebrüder Roelli AG 6005 Luzern Stalder Severin Imbach Logistik AG 6105 Schachen LU Stöckli Patrick Arthur Weber AG 3600 Thun Boitte Thibaud RUAG Schweiz AG 2915 Bure Brahier Gaëtan British American Tobacco Switzerland SA 2926 Boncourt 6467 Schattdorf Carvalho Fernandes Filipe Poste CH SA 1800 Vevey Poste CH SA 1800 Vevey Von Atzigen Nicole Stiftung Brändi 6011 Kriens Cataldi Antonio Zimmerli Marcel BSZ Stiftung 6423 Seewen SZ Dias Kiala Pedro Poste CH SA 1800 Vevey Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Thun Dias Pedro Biodis SA 2300 La Chaux-de-Fonds Amiet Yannick 3627 Heimberg Fersino Daneo Poste CH SA 1800 Vevey Hôpital Neuchâtelois 2000 Neuchâtel Nova Geschenke AG Gattiker Sven Nova Geschenke AG 3627 Heimberg Fiorello Bryan Grandjean Raphael Fabio InoTex Bern AG 3000 Bern 5 Fornallaz Raphaël Poste CH SA 1800 Vevey Jegerlehner Dominik Coop Genossenschaft 3001 Bern Galland Geoffrey Sabag SA, Neuchâtel 2000 Neuchâtel Gbongli Paul Bäschlin Bücher 8750 Glarus Gilberti Marc Nexans Suisse SA 2016 Cortaillod Heimann Florent Matériaux Sabag SA 2800 Delémont Logisticiennes et Logisticiens CFC 2014 Huguelet Emilien Cadar SA 2114 Fleurier Martin Thomas Transports publics genevois 1212 Grand-Lancy 1 Jaquet Delphine Poste CH SA 1800 Vevey Mjaki Jasemina Poste CH SA 1800 Vevey Jeannerat Yann Poste CH SA 1800 Vevey Poblete Moya Simon Poste CH SA 1800 Vevey Kunz Gaëtan Poste CH SA 1800 Vevey Poste CH SA 1800 Vevey Langel Dylan Poste CH SA 1800 Vevey Rodrigues Da Silva Stéphane Macchia Leonardo Poste CH SA 1800 Vevey Rodrigues Pais Stéphane Ikea SA 1214 Vernier Mathurin Liona Poste CH SA 1800 Vevey Sirgado Carlos DHL Logistics (Suisse) SA 1425 Onnens VD Mohammad Arslan HLD Clean Consult SA 2074 Marin-Epagnier Trifiletti Nicola Poste CH SA 1800 Vevey Montavon Yannick Poste CH SA 1800 Vevey Vieira Da Silva Nuno Pharmacie populaire 1211 Genève 7 Ornista Marco Poste CH SA 1800 Vevey Zeqiri Adrian Etat de Genève Service Ateliers et Garage 1212 Grand-Lancy Pellaux Adrien Office fédéral de la statistique 2010 Neuchâtel Persichini Luca Vinum SA 2500 Biel/Bienne Piot Trinidad Jean-Daniel Debrunner Acifer SA Romandie 1023 Crissier 1 Prêtre Gauthier British American Tobacco Switzerland SA 2926 Boncourt Reigota Lourenço John Michael Hôpital Neuchâtelois 2000 Neuchâtel Riciputo Gianni Poste CH SA 1800 Vevey Rodrigues Nathan Ateliers Busch SA 2906 Chevenez Schär Vincent Schmid Noémie Gétaz-Miauton SA VonRoll casting (rondez) sa 1530 Payerne 2800 Delémont Takfor Aris Longines Compagnie des Montres 2610 St-Imier Tharin Gabriel Debrunner Acifer SA Romandie 1023 Crissier 1 Theler Benjamin Biodis SA 2300 La Chaux-de-Fonds Theurillat Tanguy Victorinox Watch SA 2900 Porrentruy Unternährer Loïc Poste CH SA 1800 Vevey Varrin Emilien Hôpital du Jura 2900 Porrentruy Villard Alexandre LNS SA 2534 Orvin Vittonato Kevin AFA Organisation SA 2555 Brügg BE Login Formation professionnelle SA 1001 Lausanne Baba Marouane Sébastien CR Equipement SA 1296 Coppet Bouchardy Rémy Login Formation professionnelle SA 1001 Lausanne Branchina Salvo SVR Food SA 1023 Crissier Brute Jean-Luc Healthpoint Biotherapeutics 1004 Lausanne Chappuis Tanguy CHUV 1011 Lausanne De Almeida Michel QoQa Services SA 1030 Bussigny-Lausanne Di Biase Mirko Wharry Sàrl 1110 Morges Farquet Cyril Poste CH SA 1800 Vevey Freeman Elio Cocooning collection 1372 Bavois Gigon Jonathan Menegalli SA 1007 Lausanne Iseni Enes Poste CH SA 1800 Vevey Jashari Atdhetar Poste CH SA 1800 Vevey Karagoz Pertev Bobst Mex SA 1001 Lausanne Kern Manon 1046 Rueyres Bobst Mex SA 1001 Lausanne Lopes Faustino Kelly Poste CH SA 1800 Vevey Madeira Tiago Bobst Mex SA 1001 Lausanne 1211 Genève 26 Makwela Ludivine Poste CH SA 1800 Vevey 1209 Genève Maleszewski Loïc Miauton SA 1844 Villeneuve VD 1800 Vevey Marra Giuseppe Gaz SA 1800 Vevey Mazrekaj Fiton Login Formation professionnelle SA 1001 Lausanne Mero Gallardo Alexis Poste CH SA 1800 Vevey Poste CH SA 1800 Vevey Correia Fernandes Paulo Jorge Poste CH SA 1800 Vevey Poste CH SA 1800 Vevey Araya Alexandre Lemos Diogo 1800 Vevey De Oliveira Ricardo Poste CH SA 1800 Vevey Poste CH SA Da Silva Elodie 1030 Bussigny Alonso Blanco Marcos Poste CH SA Ben Salem Hamza Electro-Matériel SA Aal-Taha Omar Lavanchy Antony Ecole professionnelle CFP-SHR Genève Cosandey Nicolas Ecole professionnelle ERACOM Lausanne Desicy Yaël Economat Cantonal 1227 Carouge GE Dufaux William SIG - Services Industriels de Genève 1211 Genève 2 Entrotti Cédric Poste CH SA 1800 Vevey Mey Sopha Escalera Isabelle Poste CH SA 1800 Vevey Mihajlovic Marko Bobst Mex SA 1001 Lausanne Falcone Raffaele Poste CH SA 1800 Vevey Musa Elisa Crea Ceram SA 1860 Aigle Nuredini Shpetim Login Formation professionnelle SA 1001 Lausanne Oliveira Dos Santos Tania Filipa Poste CH SA 1800 Vevey Parra Cédric AMAG Automobiles & Moteurs SA 1023 Crissier Fellay Virginie Chaussures Aeschbach SA 1204 Genève Findik Murat Ch. Schaub SA 1217 Meyrin Fraisse Dorian SIG - Services Industriels de Genève 1211 Genève 2 Freitas Coelho De Oliveira Wilson Gétaz Romang SA 1227 Carouge GE Gauthey Dylan Givaudan Suisse SA 1214 Vernier Pereira Araujo Paulo Martinho Gilberto Telmo Electro-Matériel SA 1211 Genève 26 Pichel Juan-Pedro Agie Charmilles New Technologie SA 1217 Meyrin 1 Goldenpass Ateliers Techniques 1822 Chernex Grandjean Sylvain Pipolo Diego Poste CH SA 1800 Vevey Login Formation professionnelle SA 1001 Lausanne Greco Davide Hadorn Dylan Poste CH SA 1800 Vevey Reber Florian Poste CH SA 1800 Vevey Sanches Monteiro Vanessa Poste CH SA 1800 Vevey Sopa Florim Model Emballages SA 1510 Moudon Steffen Mike Poste CH SA 1800 Vevey Kallen Joachim Givaudan Suisse SA 1214 Vernier Lotfi Amine HUG 1211 Genève 14 Ludi Bastian Planzer Transports SA 1227 Carouge GE 1196 Gland 31 32 Logisticiennes et Logisticiens CFC 2014 Symons Geoffrey Login Formation professionnelle SA 1001 Lausanne Viret Laurent Chime-Flex SA 1029 Villars-Ste-Croix Vittone Julien Login Formation professionnelle SA 1001 Lausanne Ecole professionnelle CFP Sion Berclaz Loïc Electro-Matériel SA 1951 Sion Bétrisey Celia Poste CH SA 1800 Vevey Bocion Gregory CIMO Compagnie Industrielle de Monthey 1870 Monthey Borges Loureiro Steven Cakaj Arianit L’Energie de Sion-Région SA Poste CH SA Cocel Oktay Corti Romain 1951 Sion 1800 Vevey 1868 Collombey Papival Emballages 1950 Sion 4 Djuricic Tanja Poste CH SA 1800 Vevey Dos Santos Fernando ITMPCS Sàrl 1908 Riddes Dumoulin Kathleen Poste CH SA 1800 Vevey Farinet Alison Login Formation professionnelle SA 1001 Lausanne Favre Samuel Gacaferi Valon Isotosi SA Gotec SA 3960 Sierre 1950 Sion Hulaj Bujar Cosmotec SA 1896 Vouvry Husejnagic Elvir Mondema SA 1870 Monthey Joss David Base logistique de l’armée de Sion 1950 Sion Kilaj Agron Klein Kevin Krolik Adrian MEDPACKAGE SA Poste CH SA Dysbox SA 1868 Collombey 1800 Vevey 1950 Sion Lota Bekim Electro-Matériel SA 1951 Sion Mascarenhas Gonçalves Noël Poste CH SA 1800 Vevey Nanchen Kilian Aux 4 Saisons Sarl 1950 Sion N’kosi Guiheme Mbengani Crea Ceram SA 1860 Aigle Bonnet Stéphane JOWA SA 1024 Ecublens VD Chassot Michaël Vetropack SA 1162 St-Prex Chelebi Birhad Dubat SA 1401 Yverdon-les-Bains Delacrétaz Lénaïc Nestlé Suisse SA 1350 Orbe Devenoge Vincent Nexans Suisse SA 1305 Penthalaz Duong Kewin Transports Publics de la Région Lausannoise 1020 Renens 1 Duric Sejfo CHUV 1011 Lausanne Egger Stéphane VAC René Junod SA 1580 Avenches Figueiredo Patrick Hôpital de Nyon 1260 Nyon Gavin Amédée Rigips SA 1522 Lucens Gonin Christophe Matisa SA 1023 Crissier Guignard Romain Merck Serono SA 1170 Aubonne Jimenez Jose Edouardo SALV - Service Achat & Logistique Ville 1020 Renens VD Jorge Borges Cédric Duperrex Frères SA 1144 Ballens Lugrin Yanick Saint-Gobain Isover SA 1522 Lucens Majeux Julien VAC René Junod SA 1580 Avenches Montagna Alessio Gétaz Romang SA 1400 Yverdon-les-Bains Montenegro Jean-Pierre IKEA SA 1170 Aubonne Morgado Andrade Alexandre Dubat SA 1401 Yverdon-les-Bains Nuredini Festim Coop 1123 Aclens Osman Salhudin Brenntag Schweizerhall SA 1580 Avenches Pahud Hugo IVECO (Suisse) SA 1400 Yverdon-les-Bains Parvex Killian H. Huguenin SA 1844 Villeneuve VD Rivron Cristina CADEV 1052 Mont-sur-Lausanne Sampaio Coelho Kevin Metallica SA 1023 Crissier Seiler Julien Cargoy Logistique Services Sàrl 1032 Romanel-s-Lausanne Seixas Christophe Kennametal Stellram Sàrl 1196 Gland Xhakli Mergim Plastitech 1276 Gingins Zenari Alexandre Walter Meier 1800 Vevey Zogaj Agon Jaquet SA 1337 Vallorbe Pache Antoine SEIC Service Electrique Intercommunal SA 1904 Vernayaz Ramaj Haziz Crea Ceram SA 1860 Aigle Rizzelli Rocco Agrobio Conseils SA 1906 Charrat Rodel Anthony Valcrème SA 3960 Sierre Rosa Almeida Daniel Tamoil SA 1868 Collombey Roulin Mégane CIMO Compagnie Industrielle de Monthey 1870 Monthey Santos Flavio Matériaux Plus SA 1920 Martigny Savioz Jérémie Ferd. Lietti SA 1950 Sion Ecole professionnelle CEJEF-DIVART Delémont Theivendram Vepusan Migros Valais Sté Coopérative 1920 Martigny Hussein Mohamed Ville de Neuchâtel 2000 Neuchâtel Theler Daniel Hôpital du Valais 1951 Sion Nodem Djoumessi Jovial Poste CH SA 1800 Vevey Troillet William Garage Troillet Charly SA 1950 Sion Steiner Loïc Ville de Neuchâtel 2000 Neuchâtel Van Phuoc In a Box Sàrl 3960 Sierre Tara Fatlume Poste CH SA 1800 Vevey Vouillamoz Yohan Gétaz Miauton SA 1950 Sion Zimmermann Angie Poste CH SA 1800 Vevey Widmer Andrea Tamoil SA 1868 Collombey Zäch Robby Dysbox SA 1950 Sion Ecole professionnelle CPNV Yverdon Abdi Ayan Login Formation professionnelle SA 1001 Lausanne Abraha Filmon Blue Cube Sàrl 1030 Bussigny-Lausanne Alves Vasques Fabian Coop 1123 Aclens Basgaran Pubasan ESA 1030 Bussigny-Lausanne Berisha Flakrim Sieber Transports Villeneuve SA 1844 Villeneuve VD Bobillier Aymeric DHL Logistics (Suisse) SA 1425 Onnens VD Logisticiennes et Logisticiens AFP 2014 Ecole professionnelle ERACOM Lausanne Bünül Mehmet Poste CH SA 1800 Vevey Chapalay Loïc Centre Patronal 1094 Paudex Cheda David Poste CH SA 1800 Vevey Da Conceicao Rodrigues José Pedro Poste CH SA 1800 Vevey Dähler Audrey Virginie Poste CH SA 1800 Vevey Dos Santos Medeiros André Poste CH SA 1800 Vevey Ferreira Vicente Kevin Poste CH SA 1800 Vevey Forster Jonathan Poste CH SA 1800 Vevey Garcia Gutierrez Sebastian Milian SA 1214 Vernier Logisticiennes et Logisticiens AFP 2014 Impiegate/Impiegati in logistica AFC 2014 Greber Jonathan Le Repuis 1400 Yverdon-les-Bains Pedroli Ivan Alpex Pharma SA Mezzovico-Vira Humbert Thomas Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois 1400 Yverdon-les-Bains Rima Athos Posta CH SA Bellinzona Fondation Les Oliviers 1052 Mont-sur-Lausanne Rossomanno Loris Helsinn Advanced Synthesis SA Biasca Rucher Andrea Agom Tecnica SA Bioggio Salvador Andrea Posta CH SA Bellinzona Silini Gabriele Luxury Goods Logistics SA Stabio Sinopoli Nicodemo Edilcentro Wullschleger SA Giubiasco Szovics Amedeo Regusci SA Bellinzona Turcato Valerio Ospedale Reg. Bellinzona e Valli Bellinzona Veronelli Silvio Alexander Elettro-Materiale SA Lamone-Cadempino Vitali Kevin Agglomerati Di Cemento SA Pambio-Noranco Zaccheo Patrik Società Elettrica Sopracenerina Locarno Jaquerod Kenneth Mehmedovic Merim Poste CH SA 1800 Vevey Osman Abdi Kairos Optisports SA 3965 Chippis Puka Behar Coop, Bâle 1020 Renens VD Pushparajah Girdaanan Poste CH SA 1800 Vevey Raoul Yannick Centre ORIF 1110 Morges Roy Vanessa Poste CH SA 1800 Vevey Samanamud Gutierrez Paul Junior Poste CH SA 1800 Vevey Serey Pinto Dany Poste CH SA 1800 Vevey Tomaselli Guiseppe Fondation BVA 1052 Le Mont-sur-Lausanne Impiegate/Impiegati in logistica AFC 2014 Articolo 33 della LFPr Aliotta Dario Mabanzuzi Safula Jean Bosco Pomobello Carmine Arruzza Fabrizio Marini John Reale Alessandro Bernardelle Marco Martinelli Davide Restaino Michele Coppola Salvatore Melani Duccio Rossi Paolo Domeniconi Mauro Munoz Andres Rossi Maurizio Giglio Rosario Ott René Salamina Andrea Lunardi Katrin Peli Massimo Scuola professionale Bellinzona Abazi Femi Snopex SA Balerna Allegrezza Michael Ginsana SA Bioggio Antoniutti Fabio Adria Mobil Schweiz Gmbh Quartino Bertolini François Spaeter Ticino SA Bioggio Bof Marco Tavolino Magico Cadenazzo Bordazzi Marco Planzer Trasporti SA Bioggio Buzoku Alban Aptar Mezzovico SA Mezzovico-Vira Emma Edgardo Luxury Goods Logistics SA Bioggio Cappello Debora Posta CH SA Bellinzona Guarguaglini Dylan Adaxys SA Mendrisio Kastrati Orhan Crai Suisse SA Riazzino Caslani Patrick Adetti / Adette alla logistica CFP 2014 Cazzola Fabio Esa Giubiasco Nuhi Besar Edilcentro Wullschleger SA Giubiasco Cobelli Simone Sintetica SA Mendrisio Peluso Salvatore Luxury Goods Logistics SA Bioggio Croce Daniele Login Formazione Professionale SA Bellinzona Saccomanno Federico GE Consumer & Industrial SA Riazzino Crucitti Fabian Ospedale Regionale di Lugano Viganello Stojanov Aleksandar Curaden AG Riazzino Da Silva Alves Leandro Manuel Gruenenfelder SA Quartino Demircan Ahmet Cooperativa Migros Ticino S. Antonino Dodaj Kristjan Ente Ospedaliero Cantonale Biasca Fibbioli Michel Enrico Alpex Pharma SA Mezzovico-Vira Frontini Riquemy Bluepoint Service SAGL Barbengo Ghielmini Simone Posta CH SA Bellinzona Harb Chadi Centro Logistico dell’Esercito Monteceneri Rivera Ienna Gianluca Rezzonico Impianti SA Bioggio Jeremic Aleksandar Zambon Svizzera SA Cadempino Kelic Matteo Stance SA Mendrisio Luder Benjamin Login Formazione Professionale SA Bellinzona Marrazzo Fabio Ginsana SA Bioggio Moccetti Luis Eugenio Pierre Hansa-Flex SA Lamone-Cadempino Molteni Paolo Centro Logistico dell’Esercito Monteceneri Rivera Mustafi Loren Turbomach SA Riazzino Neve Domenico Alimentari Rebu SA Quartino Papariello Alan Diamond SA Losone Patisso Andrea Helsinn Advanced Synthesis SA Biasca 33 Schulabschlussfeier Logistiker EBA/EFZ 2014 Daniel Kobas, Berufsfachschullehrer 34 Am Donnerstag, 4. Juli 2014 fand im Hochschulgebäude «Mariaberg» in Rorschach die Schulabschlussfeier der Lehrabgänger und Lehrabgängerinnen Logistiker EBA/EFZ des BZR statt. Dank der grosszügigen Unterstützung der SVBL konnten wir auch dieses Jahr diesen Anlass in einem grösseren Rahmen durchführen. Der Einladung folgten 124 Lernende. Mit Berufsbildnern und Eltern nahmen insgesamt etwa 350 Personen an dieser Feier teil. Nach einer kurzen Begrüssung durch den Fachgruppenleiter Harald Wegmüller übernahm Rektor Rolf Grunauer das Wort. Herr Grunauer verglich die Situation auf dem Arbeitsmarkt und in der Wirtschaftswelt, indem er, in eine Geschichte verpackt, Parallelen zwischen Jäger und Hase sowie Arbeitgeber und Arbeitnehmer aufzeigte. Wie kann der Hase überleben? Er muss sich den neuen Gegebenheiten anpassen. Ist er nicht gewillt, steht er beim Jäger auf der Abschussliste. Mit dieser Geschichte wurde jedem Absolventen und jeder Absolventin klar, dass man sich den neuen Gegebenheiten auf dem Arbeitsmarkt anpassen und sein eigenes Potenzial ausschöpfen muss, und zwar ohne Wenn und Aber, ansonsten ist das «Überleben» auf Milena Trajstarevic wurde mit einem Sonderpreis belohnt. dem heutigen Arbeitsmarkt nicht mehr gewährleistet. Es gibt Menschen auf dieser Welt, die so viel Leistungsvermögen und Kraftreserven aufweisen, dass sie sogar in ihrer Freizeit unentgeltlich anderen Menschen helfen können. Das ist ein Applaus wert. Frau Milena Trajstarevic unterstützt als Trainerin in ihrer Freizeit den serbischen Folkloretanz und begleitet diesen in der ganzen Schweiz an die verschiedensten Anlässe. Für diesen aufopfernden Einsatz beschloss die Jury, einen Sonderpreis zu vergeben. Dieser Preis in der Höhe von 100.– Franken wurde von der Raiffeisenbank RorschacherbergThal gesponsert und durch Herrn Rolf Niederer in einem feierlichen Rahmen übergeben. Was ist Potenzial? Potenzial bedeutet Leistungsvermögen. Es besteht die Möglichkeit für die Weiterentwicklung dank (noch) nicht ausgeschöpften Kraftreserven. In einer BZR-Umfrage unter den Lehrabgängern wurde die folgende Frage gestellt: «Was ist Potenzial?» Frau Ramona Morath diesjährige Absolventin, Herr Bruno Knobel, Kantonsspital St. Gallen, Herr Harald Wegmüller und Frau Gina Gabathuler, BZR Rorschach, v.l.n.r. 35 13 % der Befragten sind der Meinung, sie hätten ihr Potenzial zu 100 % ausgeschöpft, 80% hätten es nur zu 50% ausgeschöpft und die restlichen 7% gaben an, 0% ihres Potenzials ausgeschöpft zu haben. Herr Grunauer geht davon aus, dass diese 7% heute nicht an der Schulabschlussfeier teilnehmen konnten. Nach diesen Worten von Herrn Grunauer folgte ein Interview mit VIP-Gästen aus der Logistik. Herr Wegmüller begrüsste seine Gäste auf der Bühne. Frau Morath beschrieb ihre Gefühle, wie sich diese in den letzten Monaten, Wochen und Tagen verändert hatten: Diese Anspannung vor der Prüfung, das Sichgut-Einreden oder das positive Denken sowie das fast unerträgliche Warten der letzten Tage und Die diesjährigen Absolventen. dann die erlösende Nachricht – eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle. Herr Knobel als «alter Fuchs» in dieser Branche wusste, wie man den Druck seiner Absolventen und Absolventinnen abbauen konnte. Er bot ihnen schon frühzeitig einen befristeten Jahresvertrag an, so mussten sich seine Lernenden nicht während der QV auch noch um die Stellenbewerbungen kümmern. Frau Gabathuler, als langjährige Berufsschullehrerin und QVExpertin, wusste genau, welche Stellhebel sie anpacken musste, um ihre 40 Lernenden durch das diesjährige QV zu bringen. Nach so viel Einsatz der letzten Monate steht sie mit einem weinenden und einem lachenden Auge da: Das weinende Auge, da sie ihre Lernenden, die sie ins Herz ge- schlossen hat, nun ziehen lassen muss und das lachende Auge, dass alle Lernenden bestanden haben. Mit einer Präsentübergabe an die Lernenden und mit einem Klassenfoto wurden die diesjährigen Absolventen geehrt. Mit einem Zitat von Charles F. Kettering beendete Herr Wegmüller den offiziellen Teil. «Wir alle sollten uns um die Zukunft kümmern, denn wir werden dort den Rest unseres Lebens verbringen». Der anschliessende Apéro fand im Innenhof des ehemaligen Klosters Marienberg statt. Bei schönem Wetter und vor einer wunderbaren Kulisse fand der Abend bei Essen, Trinken und Gesprächen einen gelungenen Abschluss. Berufsbildungszentrum Dietikon BZD – Die besten Fachartikel 2014 Eveline Trümpy, Dozentin und Fachbereichsleiterin Höhere Fachschule/Lehrgänge Berufsbildungszentrum Dietikon 36 Mit der breit abgestützten und praxisorientierten Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten Techniker Logistik hat die BZD ein Angebot, das die Chancen jeder Absolventin und jedes Absolventen im Arbeitsmarkt nachhaltig verbessert. AbsolventInnen mit einem eidgenössischen Diplom werden im Arbeitsmarkt nachgewiesenermassen bevorzugt. Bereits zu Beginn des Studiums werden essentielle Kompetenzen aufgebaut, mit denen sich die StudentInnen während des Studiums und insbesondere im Berufsalltag qualifizieren können. Dazu gehört auch die Fähigkeit, sich gezielt zu einem Fachthema äussern zu können. Das kompetente Verfassen von Fachartikeln ist nicht nur eine gute Vorberei- tung für die eigene Diplomarbeit, sondern dient den StudentInnen ausserdem, sich im Arbeitsumfeld zu profilieren. Aber auch der Arbeitgeber profitiert: Fachartikel sind ein anerkanntes Marketinginstrument in der Kundenbindung. Lesen Sie die zum Thema «Kleinmengenlogistik» die beiden besten Fachartikel ihres Jahrgangs 2014. Kleinmengenlogistik und aktuelle Bedürfnisse von Schweizer Konsumenten Immer wieder verändern sich die Kundenbedürfnisse und die Beschaffungsmöglichkeiten der Konsumenten. Nur noch knapp 60 % kaufen im klassischen Laden. Unternehmen werden mit Kleinmengenlogistik konfrontiert. Wie kann ein Unternehmen diesem Trend begegnen? Die immer kleiner werdende Anzahl der Konsumenten, welche in einem klassischen Laden einkaufen, erwarten stets eine hohe Verfügbarkeit der Produkte und in der richtigen Qualität. Ist dies nicht der Fall, wählt der Konsument einen anderen Kanal, zum Beispiel den Online-Handel, kauft ein alternatives Produkt oder – im schlimmsten Fall – er wechselt zur Konkurrenz. Unabhängig auf welchem Weg der Konsument seine Produkte bezieht, er erwartet stets einen Vollservice: Von der Beratung bis hin zur Bearbeitung von Retouren. Dieser Zielkonflikt ist schwierig zu organisieren. Der Kunde verlangt hohe Verfügbarkeit, jedoch wollen Unternehmen mit einer tiefen Lagermenge die Kapitalkosten gering halten und müssen zudem darauf achten, dass die Waren nicht verderben. Deshalb setzen viele Unternehmen auf die Kleinmengenlogistik. Dies bedarf organisatorische Anpassungen von Prozessen und die Schaffung von Transparenz um einen optimierten Ressourceneinsatz sicherzustellen. Kleine Mengen von verschiedenen Artikeln werden in einer regelmässi- gen Zeitspanne beim Lieferanten bestellt. Der Konsument verlangt eine schnelle, nachhaltige und flächendeckende Lieferung. Wie kann ein Unternehmen dieser neuen Art der Beschaffung begegnen? Eine Möglichkeit wäre das sogenannte «Pooling». Das bedeutet ein Zusammenführen verschiedener Materialien um ein Transportmittel weitgehend auszulasten und Halbleerfahrten zu vermeiden. Der Lieferant würde in diesem Fall mehrere kleine Mengen für verschiedene Kunden aufladen und seine Route so planen und koordinieren, dass er alle Kunden in nur einem Routengang erreichen kann. Eine weitere Art mit diesem Trend umzugehen wäre es, den Lieferungsvertrag mit dem Kunden anzupassen. Wenn der Kunde mehrere verschiedene Artikel beim gleichen Lieferanten bestellt, kann dieser das Transportmittel jeweils mit vielen verschiedenen kleinen Mengenbestellungen auslasten. Moderne Simulations- und Modellierungstools ermöglichen die Optimierung der Kleinmengenlogistik: Von der Verteilung der Waren, entlang der Lieferkette, bis hin zur Auslastung der Produktions-, Lagerungs- und Transportkapazitäten. Mit diesem Wissen können neue BusinessModelle entwickelt werden. Schweizer Konsumenten wollen einen direkten Absatz Schweizer Konsumenten werden immer kritischer was den Einkauf ihrer Waren angeht. Ein neuster Trend in der Schweiz zeigt, dass immer mehr Konsumenten daran interessiert sind, direkt beim Hersteller einzukaufen. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Produzenten und Einzelhändlern, eine sogenannte Vertikalisierung, wird dies möglich. Aber auf welche Art kaufen Schweizer Konsumenten in der Zukunft ein? Ist dieser Trend nur von kurzer Dauer oder langfristig? Die Bevölkerung ist heutzutage besser in der Lage sich ausführlich über Produkte zu informieren und Vergleiche anzustellen. Sie legen ausserdem mehr Wert auf Gesundheit, Nachhaltigkeit und auf das Preis-Leistungsverhältnis. Sie wollen mehr Klarheit über Produktinformationen und wünschen sich sogenannte «personalisierte Produkte» bei denen sie die Möglichkeit haben individuelle Wünsche einzubringen. Online-Handel boomt Der Online-Handel ist beliebter denn je. Eine Umfrage zeigt, dass 19 % der Schweizer Konsumenten einen Onlinekauf mit Heimlieferung, an einem von ihnen gewünschtem Datum, dem Ladenkauf vorziehen. Die Kundenbedürfnisse und deren Beschaffungsmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahren enorm verändert. Verschiedene Studien belegen, dass eine gut ausgestattete E-Commerce-Plattform (Online-Plattform) einen grossen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit hat. Der Kunde hat so die Möglichkeit den Einkauf ganz nach seinen Vorstellungen zu gestalten. Die Ware kann rund um die Uhr bequem von zuhause aus bestellt werden. Wichtig ist zudem, dass der Bestellvorgang in verschiedenen Kanälen angeboten wird. Der Kunde hat dadurch die Freiheit den für ihn geeignetsten Kanal zu wählen. Um erfolgreich Waren durch Kleinmengenlogistik abzusetzen sollte man viel Mühe in den Aufbau einer Online-Plattform aufbringen, denn die Zukunft ist online. Online-Händler rüsten für schnellere Lieferzeiten auf Wer Ware im Internet bestellt, der soll sie in Zukunft schon innert Stunden ausgeliefert bekommen. Im Elektronik-Bereich liefern schon heute viele Anbieter wie Digitec oder Cede.ch innert 24 Stunden. Auch Supermärkte bieten die «Same-Day-Delivery»Lösung an. Diese Beschleunigung der Lieferzeiten hat auch mit der Kleinmengenlogistik zu tun, denn durch diese Optimierung müssen kleinere Mengen schneller zum Empfänger gelangen. Es können keine grossen Mengen «gepoolt» werden, sonst würde das Leistungsangebot nicht eingehalten werden können. Informationen über das Thema Kleinmengenlogistik sind schwer zu finden Ich habe versucht Informationen von unseren Lehrbüchern zu entnehmen. Leider habe ich darin nichts über das Thema Kleinmengenlogistik gefunden. Danach habe ich im Internet recherchiert, wobei ich immer wieder kleine Informationen in Artikeln gefunden habe. Ich vermute, dass Firmen die Kleinmengenlogistik zwar anwenden, diese aber nur selten auf ihrer Homepage erwähnen oder ausführlich darüber berichten, weil dies der Schlüssel zu ihrem Erfolg ist und sie diesen nicht öffentlich erwähnen wollen. Dies könnte Teil ihrer Strategie sein. Gleichzeitig soll der Konsument nur in Ausnahmefällen Kleinmengen (erhöhte Kosten!) bestellen können. Bestellungen von grösseren Mengen sind rationeller (günstiger) abzuwickeln. Tamara Schärer, Autorin Mein Name ist Tamara Schärer und ich bin 22 Jahre alt. Ich habe im Jahr 2011 meine Lehre als Logistikerin EFZ an der Berufsfachschule Dietikon abgeschlossen. Zurzeit arbeite ich bei der Schweizerischen Post AG in Wädenswil und besuche nebenbei die höhere Fachschule Logistik. Dieser Artikel gilt als Semesterprüfung für das Schulfach «Texten-Präsentieren» in dem uns die Dozentin Eveline Trümpy unterrichtet. 37 Kleinmengenlogistik 38 Der Online-Handel wächst jährlich immer mehr, doch leider nicht überall so wie er sollte. Ausländische Anbieter wie Zalando, Amazon, Tschibo oder Otto’s dominieren den Markt. Doch wie steht es um die Schweizer Online-Händler? Das grosse Aufrüsten und Ausbauen hat begonnen. Viele haben Mühe mit dem Leistungsniveau der ausländischen Anbieter mit zuhalten. «Immer mehr Aufträge mit immer weniger Positionen sorgen bei der auftragsgebundenen einstufigen Kommissionierung für längere Wegstrecken pro Auftrag und damit sinkender Produktivität». Dies führt zu einem Umdenken wie man trotz mehr Auslieferungen die Kosten tief halten kann. Die Chance, die sich den nationalen Händlern bietet, liegt in der regionale Verbundenheit. So ist es stets mühsam auf etwas im Internet Gekauftes lange warten zu müssen. Dies soll sich nun durch E-Commerce Kleinmengenlogistik ändern und vor allem bessern. Da immer mehr Ansprüche im Vordergrund stehen, schlägt man neue Wege ein, um den Kunden zufrieden zu stellen. Mit der Kleinmengenlogistik möchte man mit Schnelligkeit und Allzeitauslieferungsbereitschaft überzeugen. Wie funktioniert die Kleinmengenlogistik/ E-Commerce Abbildung 1/Kleinmengenlogistik/E-Commerce Ablauf 1. Der Kunde sucht online nach einem bestimmten Produkt 2. Das Produkt wird ausgewählt und bestellt 3. Die Bezahlart wird ausgewählt 4. Bei Fragen oder Ungewissheiten wird eine Hotline kontaktiert 5. Nach Auslösung der Bestellung erhält die Logistik – je nach Anwendungsprinzip – die Nachricht des bestellten Artikels, der im Anschluss kommissioniert wird 6. Der kommissionierte Artikel wird für den Versand vorbereitet und ausgeliefert 7. Entspricht das Produkt nicht den Erwartungen wird es retourniert 8. Die Bezahlung wird zurückerstattet Wie kann ein Unternehmen diesem Trend begegnen? Den nationalen Unternehmen bleibt nichts anderes übrig als nachzuziehen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Neue Wege müssen eingeschlagen werden, um nicht den Anschluss zu verlieren. Da man dem Kunden etwas bieten möchte, muss man innovativ sein und vor allem bleiben. Ebenfalls muss investiert werden; Beispielsweise in automatisierte Kommissionierungsmaschinen, mehr Mitarbeiter und Dienstleistungen. Momentan steht die «Next-DayDelivery» an vorderster Stelle. Man bestellt heute einen Artikel im Internet und erhält diesen bereits am nächsten Tag. In den nächsten Jahren soll sich dies sogar steigern. Man möchte den bestellten Artikel am gleichen Tag ausliefern an dem er auch bestellt wurde. Vorteile Die Kleinmengenlogistik bringt viele Vorteile mit sich, z. B. dass man schneller ausliefern kann. Die körperliche Anstrengung wird durch die Automatisierung leichter und die Kundenzufriedenheit steigt. Nachteile Bei den Nachteilen der Kleinmengenlogistik stehen vor allem die Kosten im Vordergrund. Mehr Auslieferungen bedeuten auch mehr Kosten, da man nicht die ganzen Paletten zu 100 % auslasten kann. Man darf sich auch keine Rüstfehler mehr erlauben und ferner ist das Handlungsfenster für Retouren eingeschränkt. Die körperliche Anstrengung ist zwar nicht mehr so hoch, dafür steht der Mitarbeiter noch mehr unter Druck richtig zu kommissionieren. Fazit Meiner Meinung nach besteht noch immer ein riesiges Erweiterungs- und Verbesserungspotential in der Kleinmengenlogistik. Wir stehen erst am Anfang. Genau diese Tatsache macht es spannend und interessant zu sehen, wie es sich in der Zukunft entwickeln wird. In naher Zukunft wird dies ein zentrales Element in der allgemeinen Logistik sein und man wird viel investieren müssen. Jedoch muss man sich auch im klaren sein, dass irgendwann eine Grenze erreicht ist, wo man nicht noch schneller, günstiger und ausgelasteter abwickeln kann. Dieser Fachartikel ist für alle gedacht, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen möchten. Da dieser Text nicht ins Detail geht ist es für alle geeignet. Es wird nur das Wichtigste erwähnt und zur Anregung zur Weiterforschung animiert. Vorgehensweise zum Fachartikel Die erste Aufgabe war es, herauszufinden was von dieser Arbeit verlangt wird. Dabei mussten die Vorgaben und die Leitplanken beachtet werden. Anschliessend begann ich mit der Recherche. Da dieses Thema noch nicht weit fortgeschritten ist und erst einige Firmen diese Anwendung benutzen, bestand die Herausforderung darin, das Gesamte zusammen zu fassen und das Wichtigste heraus zu kristallisieren. Leandro Beer, Autor Ich bin 22 Jahre alt und habe meine Lehre als Logistiker EFZ im Jahre 2010 bei der Coca-Cola HBC erfolgreich abgeschlossen. Nach einem weiteren Jahr als Festangestellter habe ich mich für einen Tapetenwechsel entschieden. Seit 2011 arbeite ich bei der JOWA AG in Volketswil. Zuerst als Kommissionierer im Kühlbereich und nun als Sachbearbeiter in der Materialwirtschaft. Da ich gerne mit jungen, motivierten Menschen zusammenarbeite, habe ich mich zum Berufsbildner ausbilden lassen. Neben der Arbeit besuche ich das Studium zum Techniker HF Logistik am Berufsbildungszentrum Dietikon. 39 Ein gelungener Auftritt der SVBL an der Pack & Move Nadia Gisler, Medien & Messen 40 Am Freitag, 12. September 2014 ging die Pack & Move, die Fachmesse für integrierte Logistik lösungen und Verpackungstechnik in Basel zu Ende. Während vier Messetagen haben rund 200 Aussteller aus fünf Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen präsentiert – darunter auch die SVBL. Nach einer intensiven, rund sechsmonatigen Vorbereitungszeit war es am 8. September so weit, der Tag des Aufbaus war gekommen. Rund 3,5 Tonnen Ausstellungsmaterial waren von den Ausbildungszentren Rupperswil und Gunzgen nach Basel transportiert worden. In der Halle 1 hatte die Schweizer Messebau AG bereits den Stand in Form unseres Keyvisuals – dem Zauberwürfel – aufgebaut. Um die drei Teilbereiche Grundbildung, Weiterbildung und Fortbildung hervorzuheben, wurden diese gemäss unseres Der SVBL Würfel von oben. Farbkonzepts mit farbigen Tep pichen akzentuiert, was zu einem erfrischend ausdrucksstarken Anblick führte. Interessierte Besucher/-innen konnten sich mit Fachpersonen der SVBL bei einem Kaffee über Aktualitäten der Logistikbranche austauschen oder sich durch die neu gestaltete Website www.svbl.ch klicken. Wer Logistik in der Praxis erfahren wollte, fand auf der Rückseite des Würfels Gelegenheit dazu. Dort konnte man sein Geschick beim Manövrieren eines Gegen- gewichtsstaplers unter Beweis stellen. Ziel war es, einen an der Gabel befestigten Metallstift durch einen vorgegeben Pfad zu führen, ohne die Seiten zu berühren. Dank der kompetenten Anleitung unserer Fachausbildner/ -innen konnten auch ungeübte Staplerfahrer/-innen ein Erfolgserlebnis feiern. Nebenan konnte man sein Talent beim Be- und Entladen von Material mit ferngesteuerten Staplern testen. Unterschiedliche Ladungen konnten durch einen Parcours in den dafür vorgesehenen LKW gebracht werden. Beim «Heissen Draht» ist Geschick und Feingefühl gefragt. Der SVBL Stand war gut besucht – besonders von angehenden Logistikerinnen und Logistikern. 41 Als weitere Attraktion stand eine Hubarbeitsbühne von Stirnimann Baumaschinen AG zur Verfügung. Nach einer genauen Instruktion und Informationen zu den aktuellen Sicherheitsrichtlinien konnten die Messebesucher innen und Messebesucher mit einem unserer IPAF zertifizierten Fachausbildnern in die Höhe fahren und einen aussergewöhnlichen Blick über die Messe und die Swisslifter Arena werfen. Ein weiteres Highlight war das Staplerballett, das von den beiden SVBL Fachausbildnern Alisa Berisha und Philipp Theurer in der 275 m2 grossen SwisslifterArena aufgeführt wurde. Zweimal täglich führten sie das rund fünfzehn minütige Staplerballett auf, was bei Besucher und Messeleitung gleichermassen auf Begeisterung stiess. Im Innovationsforum hielt der Präsident der SVBL, Dr. Beat M. Duerler ein Kurzreferat über das Thema «E-Learning in der Logistik». Dabei zeigte er die Flexibilität der einsetzbaren Medien im Unterricht auf. Auffallend war, dass viele Lernende der Berufsschulklassen den Kontakt zu ihren ehemaligen Fachausbildner/-innen aus den überbetrieblichen Kursen such- Die ferngesteuerten Stapler waren die ganze Zeit im Einsatz. Das Staplerballett in der Swisslifter Arena fand grossen Anklang. ten und sich bei der SVBL offensichtlich sehr wohl fühlten. Abschliessend möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bei allen Partnern und Helfern für ihre engagierte Unterstützung bedanken. Dank der guten Zusammenarbeit kann die SVBL auf einen gelungenen Auftritt an der diesjährigen Pack & Move zurückblicken. Traktionsbatterien Energiespeicher für Flurförderfahrzeuge René Hunziker, Leiter Industriebatterien Schweiz 42 Zuverlässigkeit und Sicherheit an oberster Stelle. Jeder Stillstand von Geräten und Fahrzeugen kostet Geld und zieht unangenehme Folgen nach sich. Banner bietet ein breites Leistungsspektrum für die Stromversorgung von Flurförderfahrzeugen an. Von der Topqualität und Zuverlässigkeit seiner Produkte konnte Banner bereits namhafte Erstausrüster und Vermieter von Staplern, Hebebühnen, Reinigungsmaschinen usw. überzeugen. Breite und moderne Angebotspalette. Banner bietet Antriebsbatterien für härteste Industrieanforderungen an und hat dafür ein massgeschneidertes Produktprogramm: Blei-Säure-Batterien mit optionalem Füllsystem und Elektrolytumwälzung; absolut wartungsfreie und auslaufsichere Gel-Batterien, Traktionsbatterien mit EEx-Schutz für den Antrieb von Flurförderfahrzeugen in explosionsgefährdeter Umgebung oder Blockbatterien mit Schwerpunkt Beratung. Im Geschäftsfeld Antriebs- Geräteund Stationärbatterien beschäftigt Banner aktuell ca. 120 Mitarbeiter, die in 8 europäischen Ländern – Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Polen massgeschneiderte Ener- gieversorgungspakete schnüren. Perfekter Kundenservice. Die direkte und sehr persönliche Betreuung wird von spezialisierten Vertriebs- und Servicemitarbeitern ausgeübt. Gestützt durch das dichte Banner Niederlassungsnetz können so optimale Lieferfähigkeit und kurze Reaktionszeiten gewährleistet werden. Sach- und Finanzierungsdienstleistungen. In der Form von Batteriebetreuungsverträgen führen die Banner Techniker beim Kunden vorbeugende Wartungen durch, welche die Ausfallsicherheit erhöhen und die Lebenszeitkosten der Batterien reduzieren. Banner Rental-Verträge fördern zudem die Kostentransparenz der Ener- giepakete, verbessern die Kalkulierbarkeit und senken die Kapitalbindung. Gleichrichter/Ladegeräte Banner Batterien setzt auf hohe Energieeffizienz dank innovativer Ladetechnik. Energieeffiziente Technologien sind das Gebot der Stunde. Neben ihrem breiten Spektrum von Antriebsbatterien für härteste Industrieanforderungen stehen daher innovative Ladetechniken im Fokus von Banner Batterien Schweiz AG. Energieeffiziente Lösungen sind für uns in diesem Jahr nochmals stärker in den Blickpunkt gerückt. Mit der Banner SELECT Ladetechnik und damit maximaler Enegieeffizienz überzeugen wir einmal mehr durch technische Innovationen», bringt es René Hunziker, Leiter Geschäftsfeld Industriebatterien von Banner Batterien Schweiz AG, auf den Punkt. So stellt die Banner SELECT Ladetechnik mit Active Inverter Technologie der Batterie nur die Energie zur Verfügung, die auch aufgenommen werden kann. Damit erwärmt sich die Batterie nicht unnötig und die Energieeffizienz im Ladeprozess wird gesteigert. Durch die Anpassung des Stroms an die Batterie können Ladeverluste zu Beginn der Ladung sowie in der Nachladephase vermieden werden. Die kühle und schonende Ladung durch den Ri-Ladeprozess gewährleistet zudem eine maximale Batterielebensdauer. «Unsere Kunden profitieren von der neuen Technologie somit gleich vierfach: von höchster Energieeffizienz, maximalen Batterielebensdauer, maximaler Sicherheit und reduzierten Wartungskosten», so Hunziker. Auch in diesem Jahr war Banner Batterien Schweiz AG auf der Pack & Move in Basel vertreten. Dort präsentierte das österreichische Familienunternehmen erneut sein breites Leistungsspektrum sowie ein umfassendes Dienstleistungsangebot im Bereiche Industriebatterien. Das Anwendungsspektrum reicht von Energielösungen für Flurför- derfahrzeuge über Reinigungsmaschinen, Hebebühnen und Solaranlagen bis hin zur Notstromversorgung. Damit decken die Blei-Batterien, die optional mit Füllsystem, Elektrolytumwälzung und Elektrolytstandsanzeige verfügbar sind, die unterschiedlichsten Bedürfnisse ab. Charakteristika der Banner Qualitätsprodukte sind eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit der Traktionsbatterien. Absolut wartungsfreie und auslaufsichere Gel- oder Blockbatterien mit Flüssigkeitselektrolyt als preisgünstige Alternative zu klassischen Antriebsbatterien runden das Programm ab. Die Lösung speziell für den Antrieb von Flurförderfahrzeugen in explosionsgefährdeter Umgebung lautet: Traktionsbatterie mit Ex-Schutz. Die Antriebsbatterien dieser Serie sind aus einer eigens zertifizierten Batteriebaureihe für die Nutzung in den Zonen 1–2 (Gas) und 21–22 (Staub) nach ATEX. Nachhaltige Kundenbetreuung für mehr Kostensicherheit Im Sinne höchster Kostensicherheit und Zuverlässigkeit bietet Banner Batterien seinen Kunden darüber hinaus ein Full-ServicePaket an: von der Bedarfsanalyse und der Projektierung über die Umsetzung bis zu After-SalesBetreuung. Beispielsweise bietet der Banner Rental Service zahlreiche Vorteile. So sorgt dieses Angebot für eine hohe Betriebssicherheit dank regelmässig gewarteter Batterien sowie geringe Lebenszeitkosten. Zudem erhöht es die Kostentransparenz der Energiepakete, verbessert die Kalkulierbarkeit und senkt die Kapitalbindung. Der Mietservice zur Abdeckung von Spitzenbelastungen ist neben einer top organisierten Ersatzteilversorgung sowie eines individuell zugeschnittenen Batterieservices ein weiteres, stark nachgefragtes Instrument zur Erhöhung der unternehmerischen Flexibilität. «Immer mehr Industriekunden wissen heute nicht nur unsere Qualitätsprodukte, sondern vor allem auch unseren Top-Service, dank unserer hochqualifizierten Techniker zu schätzen. Daran werden wir auch künftig festhalten», resümiert René Hunziker. Banner Batterien Schweiz AG Bannerstrasse 1 5746 Walterswil SO Tel: Fax +41 62 789 89 80 +41 62 789 89 60 [email protected] www.bannerbatterien.com 43 Der Lehrling ist der König Ruedi Bieler Verantwortlicher für Berufsbildner/ -Innen-Kurse der SVBL 44 Diese Headline habe ich vor ein paar Tage in einer der grössten Schweizer Tageszeitungen lesen können. Klar, diese Zeitung ist nicht zwingend für ihren tiefgründigen Journalismus bekannt, aber «gwundrig» gemacht hat mich das Ganze dann eben schon . . . Man spricht vor allem davon, dass (sehr wahrscheinlich auch aufgrund der demographisch eher unvorteilhaften Entwicklung) gute Lernende immer mehr «Mangelware» werden, und dass diese wenigen noch vorhandenen Kandidatinnen und Kandidaten sich eher nicht für handwerkliche oder Support-Berufe entscheiden. «Man» macht heute noch seine Lehre besser auf dem Büro als im Dreck, so der sehr weit verbreitete Tenor . . . Die Leidtragenden sind zwei. Erstens die Betriebe: Ihnen fällt es immer schwerer, die vorhandenen Lehrstellen zu besetzen und den Berufsnachwuchs so zu sichern. Es melden sich entweder die falschen (und ungeeigneten) Schülerinnen und Schüler, oder noch schlimmer, gar keine! Und stellen diese Betriebe halt dann doch noch einen (wenn auch nicht geeigneten) Lernenden ein, beginnen die Probleme erst recht. Lehrstellen-Hopping kommt in Mode . . . sprich: Unter Berufsschülern kursieren schon Wetten, wer es am meisten schafft, die Lehrstelle während einer Lehre zu wechseln . . . Zweitens die Jugendlichen: Aufgrund falschen Vorstellungen und mangelhafter Vorbereitung auf langen Strecken ihres bisherigen Lebens treffen sie unvorbereitet und meistens völlig überrascht auf die harte Realität. Das Büro ist plötzlich nicht mal so angenehm und lukrativ wie immer behauptet, und für einen anständigen handwerklichen Beruf oder in Ihrem Fall, werte Leser, für den Beruf als Logistikerin und Logistiker fehlen grundsätzliche Voraussetzungen. Man ist dann schnell einmal im Job über- oder unterfordert, auf jeden Fall fehlplatziert. Nach dem Artikel der oben erwähnten Tageszeitung würden sich – dieser Situation bewusst – viele Jugendliche so verhalten, als müssten sie von den Betrieben wie Könige behandelt und geködert werden. Mit vielen Geschenken solle man den Jungen den Mund für den Job wässrig machen und sich auf die Forderungen der Könige einlassen. ACHTUNG: Tun Sie das NICHT! Schon zu oft sind aus Königen Tyrannen geworden. Und zu oft haben Könige bewiesen, dass sie vielleicht sogar am Schluss regieren können, aber keinesfalls arbeiten! Sie, liebe Logistikerinnen und Logistiker, suchen keine Könige. Sie suchen Kolleginnen und Kollegen, die Sie auf dem beruflichen Werdegang begleiten wollen. Sie suchen junge Menschen, die sich bewusst sind, dass das Leben Arbeit und daraus Lohn bringt. Sie suchen Individuen, die sich selber sind und bleiben und es trotzdem verstehen, sich in eine Gruppe und eine Firma einzugliedern. Sie suchen Dienstleister, die lernen und verstehen, dass die berufliche Welt aus Kunden und Anbietern besteht und die bereit sind, als Anbieter die Kundenbedürfnisse bestmöglich zu erfüllen. Sagen Sie den jungen Leuten dies. Und nichts anderes. Und sagen Sie es auch vor allem denen, welche die Jungen beeinflussen: Den Eltern, den Lehrern, den Medien, den Schulen, den Kollegen, den Freunden, den Gemeinden und allen anderen. Machen Sie Werbung für sich, das Unternehmen und den Beruf. Zeigen Sie auf, was es heisst, als Logistikerin und Logistiker stolz auf die Arbeit und die Leistung sein zu können, was die Zukunft für Sie bereit hält, welche Entwicklungsmöglichkeiten Sie individuell haben und wie spannend und interessant Ihr Beruf wirklich ist. Lernende sind KEINE Könige. Das ist ok. Das macht nichts. Behandeln Sie sie trotzdem gut und geben Sie ihnen ein berufliches Zuhause. Ich wünsche Ihnen ein glückliches und faires Händchen bei der bevorstehenden Lehrstellenbesetzung für den Sommer 2015. PS: Die SVBL bietet ab 2015 NEU ein eintägiges Seminar zu genau diesem Thema an. Mehr zum Kurs 6.13.L «Die richtigen Lernenden finden – Lehrstellenmarketing» finden Sie auf der Homepage: www.svbl.ch/Kursangebote unter Personalmanagement. Informationen Informations Informazioni 45 Prüfungen in deutscher Sprache Prüfungsort Ausbildungszentrum für Lager und Logistik (AZL), Kurssekretariat, Rigistrasse 2, 5102 Rupperswil Anmeldung Anmeldungsformular Examens en langue française Lieu Bei genügender Anzahl Teilnehmender kann die QS-Kommission die Prüfung einzelner Module an weiteren Prüfungsorten beschliessen. Die Anmeldung zur Prüfung muss schriftlich, auf dem dafür vorgesehenen Formular erfolgen. Die Prüfungssprache ist anzugeben. Die Anmeldefristen sind einzuhalten. Anmeldeformulare sind erhältlich beim Kurssekretariat oder unter www.logistiker-logistikerin.ch Centre de formation en logistique (CFL), Rte de Fribourg 28, 1723 Marly Inscription Les inscriptions doivent être présentées par écrit sur le formulaire adéquat. En s’inscrivant, le candidat accepte de se conformer au règlement d’examen. Il indique la langue dans laquelle il souhaite passer l’examen. Formulaires d’inscription Les formulaire d’inscriptions sont disponibles au secrétariat ou sur le site internet www.logisticien.ch Esami in lingua italiana Luogo d’esame Iscrizione Moduli d’iscrizione Centro di formazione professionale in logistica (CFL), Segreteria dei corsi, via Ferriere 11, Giubiasco L’iscrizione all’esame deve essere effettuata per iscritto utilizzando l’apposito modulo. La lingua d’esame deve essere espressamente indicata. I termini d’iscrizione devono essere categoricamente rispettati. I moduli d’iscrizione sono disponibili presso l’apposito ufficio o sul sito internet www.impiegato-logistica.ch Modulprüfungen BP / HFP Examens modulaires BF / EPS Esami modulari APF / EPS 46 Prüfung | Examen | Esame 2014_3 2015_1 2015_2 Anmeldeschluss Date limite Utimo termine d’iscrizione 15.10.2014 31.01.2015 31.07.2015 29.11.– 06.12.2014 28.03.– 04.04.2015 10.09.–17.09.2015 Datum der Prüfung Date examen Sessioni d’esame Stufe Berufsprüfung | Niveau examen professionnel | Livello esame professionale per manager in logistica 51 – 56 Basismodul SSC 1–6 | modules de base SSC 1–6 | moduli di base SSC 1–6 6 x 1h/ora 57 – 58 Basismodul SVBL 1–2 | modules de base ASFL 1–2 | moduli di base ASFL 1–2 2 x 1h/ora 59 Basismodul 3 | module de base ASFL 3 | modulo di base ASFL 3 2h/ore 60 Fachmodul SVBL | module spécifique ASFL | modulo specialistico ASFL 3h/ore Stufe höhere Fachprüfung | Niveau examen professionnel supérieur | Livello esame professionale superiore 71 Supply Chain Management 1h/ora 72 Volkswirtschaft | Economie | Conoscenze di economia politica 1h/ora 73 Finanz- und Rechnunswesen | Finance/Comptabilité | Finanze e contabilità 1h/ora 74 Projektmanagement | Management de projet | Gestione progetti 1h/ora 75 Qualitätsmanagement | Management de qualité | Gestione della qualità 1h/ora 76 Leadership 1h/ora 77 Rechtliche Kenntnisse | Connaisances juridiques | Conoscenza giuridica 1h/ora 78 Aufbaumodul SVBL 1 | Module de spécialisation ASFL 1 | modulo di specializzazione ASFL 1 2h/ore 79 Aufbaumodul SVBL 2 | Module de spécialisation ASFL 2 | modulo di specializzazione ASFL 2 2h/ore 80 Aufbaumodul SVBL 3 | Module de spécialisation ASFL 3 | modulo di specializzazioneASFL 3 2h/ore 81 SVBL Fachmodul Lager | Module spécifique ASFL stockage | Esame modulare specialistico ASFL magazzino 2h/ore 82 SVBL Fachmodul Distribution | Module spécifique ASFL distribution | Esame modulare specialistico ASFL distribuzione 2h/ore Berufsprüfung und höhere Fachprüfung Examen professionnel et professionnel supérieur Impressum Ausgabe | Edition | Edizione Esame professionale e professionale superiore 3/2014 – © SVBL / ASFL 27. Jahrgang | 27ème année | 27° annata Auflage | Edition | Edizione 12 600 Ex. Gestaltung | Conception | Elaborazione Medienteam SVBL Stufe Berufsprüfung | Niveau examen professionnel | Livello esame professionale Druck | Presseur | Stampa Kromer Print AG | 5600 Lenzburg Redaktion | Rédaction | Redazione Prüfung | examen | esame Anmeldeschluss Date limite Ultimo termine d’iscrizione 2014_2 2015_1 Dr. Beat M. Duerler | Geschäftsleitung Herausgeber | Editeur | Editore Geschäftstelle SVBL | Rigistrasse 2 | 5102 Rupperswil T 058 258 36 00 | F 058 258 36 01 E [email protected] | www.svbl.ch 15.10.2014 31.01.2015 Responsable pour la Suisse romande Jean-Bernard Collaud Centre de formation en logistique schriftliche Prüfung Examen écrit Esame scritto 22.11.2014 – 29.11.2014 mündliche Prüfung Examen oral Esame orale 29.11.2014 – 06.12.2014 09.05.2015 – 16.05.2015 Rte de Fribourg 28 | 1723 Marly T 058 258 36 40 | F 058 258 36 41 E [email protected] | www.asfl.ch Responsabile per la Svizzera italiana 16.05.2015 – 23.05.2015 Larissa Fagone Centro di formazione professionale in logistica Via Ferriere 11 | CH-6512 Giubiasco T 058 258 36 60 | F 058 258 36 61 E [email protected] | www.asfl.ch Bulletin 2014 Stufe höhere Fachprüfung Niveau examen professionnel supérieur Nivello esame professionale superiore Prüfung | examen | esame Anmeldeschluss Date limite d’inscription 2015_1 2015_2 15.10.2014 14.03.2014 Termine d’iscrizione Abgabe Disposition Remise du thème Disposizioni di consegna Start Diplomarbeit Début du travail de Diplôme Inizio del lavoro di diploma Abgabe Diplomarbeit Remise du travail de Diplôme Termine di consegna del lavoro di diploma Fallstudie/Präsentation Défense et présentation Presentazione orale Ausgabe Redaktionsschluss Erscheinungsdatum Edition Limite de bouclage Edizione Chiusura redazionale Data di pubblicazione Date de l’édition N° 04/2014 10.10.2014 21.11.2014 N° 01/2015 20.03.2015 04.05.2015 N° 02/2015 12.06.2015 24.07.2015 N° 03/2015 07.08.2015 25.09.2015 1/1 ganze Seite dreispaltig 170 x 272 page entière, trois colonnes pagina intera, tre colonne CHF 1500.– 06.01.2015 13.02.2015 05.06.2015 03.07.2015 1/1 170 x 272 Umschlag 2. – 4. Seite Couverture 2ème – 4ème Copertina 2a – 4a CHF 2000.– 12.05.2015 13.11.2015 21./22.05.2015 03./04.12.2015 47 Unübertroffen robust. Auch bei Schwergewichten.
© Copyright 2025 ExpyDoc