JOURNAL OF ENVIRONMENTAL AND OCCUPATIONAL HE ALTH SCIENCES Herausgeber: Thomas Eikmann · Caroline Herr · Ursel Heudorf · Dennis Nowak EDITORIAL Endokrine Disruptoren (Phthalate, Dioxine und Furane, polychlorierte Biphenyle, Bisphenol A) und pränatale Prägung INHALT Erfassung von Risikofaktoren für akute respiratorische Erkrankungen im privaten Umfeld, auf dem Arbeitsweg und am Arbeitsplatz von Büroangestellten Könnte die Luftqualität für das Entstehen und den Verlauf von Alzheimer-Demenz und Morbus Parkinson eine Rolle spielen? Die Berechnung umweltbedingter Krankheitslasten auf dem Prüfstand – Ergebnisse des Forschungsprojektes EBD-review Prävention nosokomialer Infektionen im Risikobereich G H U P Band 20 Nr. 2 2015 UMWELTMEDIZIN ∙ HYGIENE ∙ ARBEITSMEDIZIN JOURNAL OF ENVIRONMENTAL AND OCCUPATIONAL HEALTH SCIENCES Organ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin GHUP / Society of Hygiene, Environment and Public Health Sciences Herausgeber Prof. Dr. med. Dr. phil. Egon Marth, Hygiene-Institut, Universität Graz Prof. Dr. med. Thomas Eikmann, Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Hessisches Zentrum für Klinische Umweltmedizin, Universität Gießen Dr. med. Bettina Maria Menne, WHO Regional Office for Europe, European Center for Environment and Health, Bonn Prof. Dr. med. Caroline Herr, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, München Prof. Dr. med. Ursel Heudorf, Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt, Abteilung Umweltmedizin und Hygiene, Frankfurt/ Main Prof. Dr. med. Dennis Nowak, Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der LudwigMaximilians-Universität München Herausgebergremium Prof. Dr. med. Hans Drexler, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Dr. med. Steffen Engelhart, Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit, Bonn Prof. Dr. Martin Exner, Hygiene-Institut der Universität Bonn Prof. Dr. med. Uwe Gieler, Zentrum für Psychosomatische Medizin, Universität Gießen Prof. Dr. rer. nat. Thomas Göen, Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (IPASUM), FriedrichAlexander Universität, Erlangen Prof. Dr. med. Helmut Greim, Institut für Toxikologie und Umwelthygiene, Technische Universität München Dr. med. Axel Hahn, Umweltmedizin, Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Berlin Prof. Dr. Ernst Hallier, Abteilung für Arbeits- und Sozialmedizin, Georg-August-Universität Göttingen Prof. Dr. rer. biol. hum. Uwe Heinrich, Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin, Hannover Dr. med. Birger Heinzow, Landesamt für Soziale Dienste, Umweltbezogener Gesundheitsschutz, Kiel PD Dr. med. Astrid Heutelbeck, Zentrum für Arbeits-, Sozial-, Umwelt-, Rechtsmedizin und Dermatologie, Georg-AugustUniversität Göttingen Dr. med. Jürgen Hölzer, Abteilung für Hygiene, Umwelt- und Sozialmedizin, Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. med. Barbara Hoffmann, IUF Leibnitz-Institut für umweltmedizinische Forschung gGmbH, Düsseldorf Prof. Dr. Claudia Hornberg, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld Prof. Dr. med. Volker Mersch-Sundermann, Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene, Department of Environmental Health Sciences, Universität Freiburg Dr.-Ing. Heinz-Jörn Moriske, Umweltbundesamt, Dessau/ Roßlau Prof. Dr. Hanns Moshammer, Institut für Umwelthygiene, Zentrum für Public Health, Medizinische Universität Wien, Österreich Prof. Dr. med. Karl Ernst von Mühlendahl, Kinderhospital Osnabrück, DISU/Kinderumwelt gGmbH, Osnabrück Dr. rer. nat. Matthias Otto, DISU/Kinderumwelt gGmbH, Osnabrück Prof. Dr. Annette Peters, Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, Institut für Epidemiologie, Neuherberg Prof. Dr. rer. nat. Monika Raulf-Heimsoth, Institut für Prävention und Arbeitsmedizin, Allergologie/Immunologie, Bochum Dr. rer. nat. Helmut Sagunski, Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, Hamburg Dr. rer. nat. Thomas Schettgen, Institut für Arbeits- und Sozialmedizin der RWTH Aachen Priv.-Doz. Dr. Margret Schlumpf, Group of Reproductive, Endocrine and Environmental Toxicology, Universität Zürich, Schweiz Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Dieter Schrenk, Lebensmittelchemie und Umwelttoxikologie, Universität Kaiserslautern Prof. Dr. rer. nat. Nikolaos Stilianakis, Joint Research Centre, European Commission, Ispra, Italien Prof. Dr. med. Dr. phil. Dr. rer. pol. Felix Tretter, Bezirkskrankenhaus Haar, Suchtbereich, Haar/München Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. H.-Erich Wichmann, Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, Institut für Epidemiologie, Neuherberg Prof. Dr. Dr. med. Sabine Wicker, Leiterin des Betriebsärztlichen Dienstes, Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt Dr. rer. nat. Julia Hurraß, Stadt Köln – Der Oberbürgermeister, Gesundheitsamt, Infektions- und Umwelthygiene, Köln Prof. Dr. med. Gerhard Andreas Wiesmüller, Stadt Köln – Der Oberbürgermeister, Gesundheitsamt, Infektions- und Umwelthygiene, Köln Prof. Dr. Stephan Letzel, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Prof. Dr. med. Michael Wilhelm, Institut für Hygiene, Sozialund Umweltmedizin, Universität Bochum Redaktion: Susanne Fischer ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH • Justus-von-Liebig-Straße 1 • 86899 Landsberg am Lech Tel.: 08191-125-500 • Fax: 08191-125-292 • E-Mail: [email protected] Internet: http://www.ecomed-umweltmedizin.de iMprESSuM Impressum Umweltmedizin – Hygiene – Arbeitsmedizin, Jg. 20, Nr. 2, 2015 Journal of Environmental and Occupational Health Sciences ehemals: Umweltmedizin in Forschung & Praxis ISSN 2195-9811 Herausgeber: Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Eikmann institut für Hygiene und umweltmedizin Justus-Liebig-universität Giessen Friedrichstraße 16 Tel.: 0641-99-41450 Fax: 0641-99-41459 E-Mail: [email protected] Prof. Dr. med. Caroline W. Herr Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) pfarrstraße 3 80538 München Tel.: 09131-6808-4202 Fax: 09131-6808-4297 E-Mail: [email protected] Prof. Dr. med Dipl. öc. troph. Ursel Heudorf Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt am Main Abteilung infektiologie und Hygiene Breite Gasse 28 60313 Frankfurt/Main Tel.: 069-212-36980 Fax: 069-212-30475 E-Mail: [email protected] Prof. Dr. med. Dennis Nowak institut und poliklinik für Arbeits-, Sozial- und umweltmedizin WHO Collaborating Centre for Occupational Health Klinikum der universität München Ziemssenstraße 1 80336 München Tel.: 089-4400-52301 Fax: 089-4400-54445 E-Mail: [email protected] Verlag: ecomed Medizin eine Marke der ecomed-Storck GmbH Justus-von-Liebig-Str. 1 86899 Landsberg Internet: www.ecomed-umweltmedizin.de Redaktion (verantwortlich): Susanne Fischer Tel.: 08191-125-500 Fax: 08191-125-292 E-Mail: [email protected] Abonentenverwaltung: rhenus Medien Logistic Tel.: 08191-97000-641 Fax: 08191-97000-103 E-Mail: [email protected] Bezugspreise 2015: 6 Heft pro Jahr alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Kombi-Abo (Print + Online): € 216,00 Abonnement und Bezugspreise beinhalten die Printausgabe sowie eine Lizenz für das online-Archiv. Die Bestandteile des Abonnements sind nicht einzeln kündbar. Online-Abo: € 169,00 IP-Zugang: € 269,00 Einzelheft: € 36,00 Das Abonnement verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn es nicht spätestens 6 Wochen zum Jahresende schriftlich gekündigt wird. Für die Mitglieder der Gesellschaft für Hygiene, umweltmedizin und präventivmedizin (GHup) ist das Jahresabo der Zeitschrift im Jahresbeitrag enthalten. information und Anmeldung unter: www.ghup.de Veröffentlichung gemäß Art. 8 Abs. 3 Bayerisches pressegesetz: Alleinige Gesellschafterin von ecomed-Storck GmbH ist die Verlagsgruppe Hüthig-Jehle rehm GmbH; alleinige Gesellschafterin von der Verlagsgruppe Hüthig-Jehle rehm GmbH ist die Süddeutscher Verlag Hüthig Fachinformationen GmbH. An dieser sind beteiligt: Süddeutscher Verlag GmbH, München: 97,383 %; Kaufmann Holger Hüthig, Heidelberg: 2,027 %, ruth Hüthig, Heidelberg: 0,269 %, Beatrice Müller, Heidelberg: 0,160 %, Sebastian Hüthig, Heidelberg: 0,160 %. Satz: MVM Mediendesign und Digitaldruck, 21698 Harsefeld Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, 87437 Kempten Urheberrecht: © 2015, ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg am Lech Alle rechte, insbesondere das recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Der inhalt dieses Heftes wurde sorgfältigt erarbeitet; jedoch sind Fehler nicht vollständig auszuschließen. Aus diesem Grund übernehmen Autoren, Herausgeber und Verlag keine Haftung für die richtigkeit von Angaben, Hinweisen und ratschlägen. Besuchen Sie unsere Website unter: www.ecomed-umweltmedizin.de 62 Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 62 (2015) © ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg inHALT | uMWELTMED – HyGiEnE – ArBEiTSMED inHALT Umschlagbild Akute Atemwegserkrankungen gehören zu den häufigsten Infektionskrankheiten, wobei ihre Ätiologie noch nicht vollständig geklärt ist. Um die Bedeutung möglicher Einflussfaktoren herauszufinden, wurden 572 Büroarbeiter befragt (S. 69-76) 85 Die Berechnung umweltbedingter Krankheitslasten auf dem Prüfstand Ergebnisse des Forschungsprojektes EBD-review (D. Kallweit, T. Srebotnjak) 89 Prävention nosokomialer Infektionen in Risikobereichen (N. T. Mutters, U. Frank) Stellungnahmen 62 Impressum 95 Infektion – Prävention – Initiative (IPI) 99 Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) zur elektronischen Zigarette (E-Zigarette) Editorial 65 Endokrine Disruptoren (Phthalate, Dioxine und Furane, polychlorierte Biphenyle, Bisphenol A) und pränatale Prägung (K.E. v. Mühlendahl, M. Otto) Aus der Wissenschaft 103 Originalarbeiten 69 Erfassung von Risikofaktoren für akute respiratorische Erkrankungen im privaten Umfeld, auf dem Arbeitsweg und am Arbeitsplatz von Büroangestellten (W. Elger, J. Egler, S. Brasche, W. Bischof) Nachrichten 107 Feinstaub: Ultrafeine Partikel beeinflussen Herzfunktion 107 Krankheitserreger in Lebensmitteln: Verbesserungen zum Schutz vor Campylobacter, EHEC und Listerien notwendig 98 Tagungskalender 108 Hinweise für Autoren Übersichtsbeiträge 77 Könnte die Luftqualität für das Entstehen und den Verlauf von Alzheimer-Demenz und Morbus Parkinson eine Rolle spielen? (K. Becker, W. Straff) Gesundheitsgefährdung von Kindern und Jugendlichen durch E-Zigaretten: Verkaufsverbot an unter 18-Jährige unabhängig vom Nikotingehalt erforderlich Referate und Dokumentationsdienste: BIOSIS, Philadelphia/PA, USA CAS – Chemical Abstracts Service, Columbus, OH/USA CCMed – Current Contents Medizin deutscher und deutschsprachiger Zeitschriften, Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, Köln CEABA – Chemical Engineering and Biotechnology Abstracts, DECHEMA, Frankfurt/M. Elsevier BIOBASE/Current Awareness in Biological Sciences, Elsevier EMBASE/Excerpta Medica, Amsterdam, The Netherlands National Library of Medicine (NLM)/USA, SERLINE-Zeitschriften-Datenbank SCOPUS – Elsevier ULIDAT, UFORDAT, URDB (Umweltbundesamt Berlin) Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 63 (2015) © ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg 63 Gib Infektionen keine Chance ! Das große Handbuch der Infektionskrankheiten: Das Infektionsschutzgesetz + die Trinkwasserverordnung sicher umsetzen > Praxisrelevante Fakten & Hintergründe > KlareGliederung→schnellesNachschlagen Nachschlagen > Infektionsschutzgesetzund vielesmehr MalwiedereingefährlicherErregerimUmlauf?DannhilftIhnen dieserpraxisgerechteKommentar,dasInfektionsschutzgesetz,die TrinkwasserverordnungunddieInternationalenGesundheitsvorschriftenschnell zudurchdringenundumzusetzen.Inklusive derrelevantenVerwaltungsvorschriftenund Nebengesetze–undSiesehenauch,wowichtigeZusammenhängeundÜberschneidungen mitanderenRechtsgebietenzubeachtensind. Hofmann Handbuch der Infektionskrankheiten Loseblattwerkin5Ordnern ISBN978-3-609-10460-7 €199,99zzgl.Aktualisierungslieferungen FotoliaL©Stasique Erdle Infektionsschutzgesetz mit Trinkwasserverordnung 4.Auflage,Hardcover,358Seiten ISBN978-3-609-16471-7 €39,99 Labordiagnostik Probenmaterial + Abfälle sicher transportieren WusstenSie,dassalle(!)inIhremHaus anfallendenmedizinischenProbenstrengen gefahrgutrechtlichenVorgabenunterliegen, bissieuntersuchtsindundeineAnsteckung ausgeschlossenist?HierfindenSie„das kleineGefahrgut-Einmaleins“undpfiffige KliniklösungenfürPatientenprobenund medizinischeAbfälle–anschaulichund praxisnaherklärt! Medizinische Proben und Abfälle > >SkizziertinpräzisenStichwortenvonA bisZ,welcheLaborparameterbeiwelcher bis klinischenFragestellungsinnvollsind. klinischen > >Informi0ertumfassendüberLaborparameterundlabormedizinischeFunktionsrameter tests,überMethodenundNormwerte, tests, weistaufStör-undEinflussgrößenhin. weist > >DiesogenanntePräanalytik(z.B.Art undEntnahmedesgeeignetenUnterund suchungsmaterials,Zwischenlagerung, Transportbedingungen)wirdfürjeden Parameterklarundpräziseausgewiesen. 3. Auflage Softcover,80Seiten ISBN978-3-609-69342-2 €19,99 Tiller/Stein Labordiagnostische Praxis Damit Sie dem Erreger sofort auf die Schliche kommen! 3.Auflage,Softcover,576Seiten ISBN978-3-609-16460-1 €69,99 > Prägnante Steckbriefe zu 170 Infektionen.VonAbisZ,inklusive „Exoten“:Erreger,Übertragungswege,Inkubationszeiten,Krankheitsbild,Diagnostik,Differenzialdiagnosen,spezifischeTherapie:einkurzerBlick,undSiewissenBescheid. Bescheid. Bestechendes > Das therapeutische und prophylaktische Arsenal –Antibiotika,Immunglobuline,Antitoxine,Impfstoffe... > Kurzinfoszudenlabordiagnostischen Methoden Hofmann/Tiller Praktische Infektiologie 3. Auflage auch Gibt es ook! B als E ecomed-StorckGmbH c/oVerlagsgruppeHüthigJehleRehmGmbH 80289München Service-Telefon:0800/2183-333·[email protected] www.ecomed-storck.de Online-Bestellungen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! 150324_Anzeige_ecomed_Medizin_Gib_Infektionen.indd 1 auch Gibt es ook! als E-B Wann welche Parameter erheben, was einschicken, was ist dabei zubeachten? Meyer/Koch 3.Auflage, Softcover,464Seiten ISBN978-3-609-63334-3 €39,99 lisierte 4. aktuaage! Aufl auch Gibt es ook! -B als E Impf-Know-how! GehtexaktaufdiePunkteein,beideneninderImpfpraxisimmerwiederUnsicherheitenauftauchen: > Wieimpfen?TippszurImpftechnik > Wendarfichimpfen,wennicht?EchteundfalscheKontraindikationen > Womitmussichrechnen?Nebenwirkungen Nebenwirkungen undKomplikationen > Wenimpfen?Impfindikationen– STIKO-Empfehlungen > Allesdrin:Standard-,Indikations- undReiseimpfungen Jilg Der Impfkurs – eine Anleitung zum korrekten Impfen 2.Auflage,Softcover,232Seiten ISBN978-3-609-51001-9 €29,99 ge 2. Aufla 24.03.15 11:51 EDITORIAL Endokrine Disruptoren (Phthalate, Dioxine und Furane, polychlorierte Biphenyle, Bisphenol A) und pränatale Prägung Karl Ernst v. Mühlendahl und Matthias Otto Kinderumwelt gGmbH der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e. V., Osnabrück Endokrine Disruption ist eines der „großen“ Themen der umweltmedizinischen Diskussionen der letzten beiden Jahrzehnte. Die vorliegende Literatur ist umfangreich und unübersichtlich. Eine Vielzahl von Substanzen („Umweltchemikalien“ und natürliche hormonwirksame Stoffe) ist zu betrachten, und dabei sind Synergien, Antagonismen und mögliche Potenzierungen zu beachten. Die Eingriffsorte im menschlichen Organismus sind vielfältig, hier sind insbesondere antagonistische oder aktivierende Wirkungen an Rezeptoren in der Diskussion. Viele Erkenntnisse sind unpräzise, da es sich nicht um massive Effekte handelt, sondern um subtile Modifikationen, nicht um Sofortwirkungen, sondern um Langzeitbeobachtungen, nicht um regelmäßig eintretende Wirkungen, sondern um mitunter nur in epidemiologischen Untersuchungen aufdeckbare Modifikationen. Diskutiert werden sowohl Auswirkungen auf die Fauna wie auch auf die menschliche Gesundheit. Im Folgenden werden betrachtet und besprochen: zeitlicher Ablauf der Pubertätsentwicklung, Inzidenzen von Hodenkrebs und Hypospadien und pränatale Prägung von anatomischen Sexualmerkmalen, des Hormonhaushaltes und des Sexualverhaltens. 1 Modifikation der Pubertätsentwicklung Wir kennen potente endokrine Disruptoren, welche die Pubertät modifizieren. Mit relativ hohen Gaben von Ethinyloestradiol wird bei hochwüchsigen Mädchen der Pubertätsablauf beschleunigt. Androgene führen bei Mädchen mit unbehandeltem adrenogenitalem Syndrom (AGS) zu Hirsutismus und Stimmbruch und bei Embryonen und Föten zu einer Maskulinisierung des äußeren Genitales. Wie aber steht es mit den „Umweltgiften“, den „Umweltchemikalien“, mit Langzeiteinwirkungen von niedrigen oder sehr niedrigen Dosen, und wie sind „Gift-Cocktails“ zu bewerten, wenn es um die endokrine Disruption geht? Auf diesem Terrain arbeiten Forscher, von denen manche von vornherein einen ideologisch bestimmten Ansatz ha- Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 65 – 68 (2015) © ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg ben, und Ideologen, die mitunter ohne wissenschaftlichen Hintergrund argumentieren. Wie schwer es ist in diesem Gewirr an Publikationen und Meinungsäußerungen das Richtige zu erkennen, zeigt die umfangreiche Ausarbeitung, von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der United Nations Environmental Programme (UNEP), publiziert unter dem Titel: State of the Science of Endocrine Disrupting Chemicals 2012 (Bergman et al. 2013), zu der es eine 30-seitige Summary for Decision-Makers gibt. Diese Ausarbeitung ist inzwischen harsch kritisiert worden wegen selektiver Berücksichtigung der vorliegenden Literatur, Unausgewogenheit und innerer Widersprüchlichkeit und Unvollständigkeit: das sei kein State of the Science (Lamb et al. 2014). In der oben genannten Zusammenfassung für die Entscheidungsträger heißt es auf S. 7: Frühe Pubertät zählte zu den „diseases induced by exposure to EDCs during development in animal models and human studies“, die vorzeitige Pubertät zähle zu den Krankheiten, die „durch endokrine Disruptoren induziert werden könnten.“ Hingegen liest man in der Langfassung auf S. 37 „demonstrated epidemiological associations are absent and warrant further investigation“, epidemiologischen Assoziationen seien nicht gezeigt worden dafür, dass endokrine Disruptoren den Pubertätsbeginn beeinflussen könnten. Ist das nicht verwirrend? 2 Inzidenz von Hodenkrebs Testikuläre Keimzelltumoren kommen in manchen Ländern auffällig viel häufiger vor als in anderen: so z. B. in Norwegen 12,7 pro 100 000, in Dänemark 13,4, Schweiz Korrespondenzautor: Prof. Dr. Karl Ernst v. Mühlendahl Kinderumwelt gGmbH der Deutschen Akademie für Kinder und Jugendmedizin Westerbreite 7 49076 Osnabrück E-Mail: [email protected] 65 EDITORIAL 12,7 pro 100 000 Einwohner (Nigam et al. 2014). Die Inzidenz hat in diesen Ländern in vorangegangenen Dekaden deutlich zugenommen; jetzt scheinen sich die Zahlen mancherorts zu stabilisieren. In Deutschland haben wir seit 15 Jahren unverändert Inzidenzen von etwa 9,5 pro 100 000 (Robert Koch-Institut und Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e. V. 2013). In Dänemark erkranken Einwanderer nur etwa halb so häufig wie die autochthonen Männer; in der zweiten Generation gleicht sich die Häufigkeit bei den Dänen mit Migrationshintergrund der Inzidenz in der Allgemeinbevölkerung an (Schmiedel et al. 2010). Diese Daten weisen klar darauf hin, dass Umweltfaktoren für die Entstehung von Hodenkrebs von Bedeutung sind. Welche das sind, bleibt aber offen; etwa: Sexualverhalten, enge Hosen, Radfahren, Ernährung oder endokrin disruptiv wirkende „Umweltchemikalien“. 3 Inzidenz von Hypospadien Hypospadien sind Zeichen einer endokrinen Disruption. Sie bilden sich bei bestimmten syndromalen, ererbten Hormonstörungen, treten aber meistens sporadisch auf. Denkbar ist eine exogene endokrine Disruption, und gelegentlich wird mit einer vermuteten Zunahme von Hypospadien argumentiert. Tatsächlich zeigen verschiedene europäische Missbildungsregister konstante Inzidenzen für Hypospadien. gingen bei Jungen einher mit weniger jungenspezifischem Spielverhalten; bei Mädchen zeigte sich, nicht signifikant, ein gegenteiliger Effekt, also mehr maskulines Spielverhalten (Vreugdenhil et al. 2002). Winneke et al. untersuchten ca. 110 Kinder, je zur Hälfte Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis sieben Jahren, bei deren Müttern im Blut und in der frühen Muttermilch PCB und PCDD/F bestimmt worden waren. Ihre Aussage lautet: „Unsere Studie belegt, dass selbst eine relativ geringe vorgeburtliche Belastung mit Dioxinen und PCB das Geschlechtsverhalten bei Schulkindern verändern kann.“ Je höher die Belastung, desto mädchenhafter verhielten sich die Jungen. Die Mädchen hingegen zeigten nach höheren Belastungen weniger ausgeprägtes weibliches Spielverhalten (Winneke et al. 2014). Swan et al. haben bei Schwangeren im mittleren Schwangerschaftsdrittel im Urin Pththalatmetabolite gemessen (Phthalate zeigen im Tierversuch antiandrogene Effekte, setzen die Testosteronkonzentration herab). Bei 145 Kindern im Kleinkindalter war feststellbar, dass höhere Konzentrationen in der Schwangerschaft signifikant assoziiert waren mit vermindertem jungentypischen Verhalten bei Jungen, nicht jedoch bei Mädchen (Swan et al. 2010). 4 Mögliche pränatale Prägung durch endokrine Disruptoren Die Resultate dieser drei Studien sind teilweise widersprüchlich. Die Kollektive sind klein, die Ergebnisse beruhen auf Verhaltensbeurteilungen mit (validierten) Fragebögen, welche die Eltern (meistens die Mütter) ausgefüllt haben. Insofern werten die Autoren ihre Ergebnisse vorsichtig als richtungweisend, nicht als endgültige Aussagen. Bei Mädchen bewirken erhöhte Androgenexpositionen in der Schwangerschaft, wie sie beim adrenogenitalen Syndroms (AGS) vorkommen, nicht nur eine Maskulinisierung der externen Genitalien, sondern auch eine Verhaltensprägung, die zu jungenhaftem Spiel- und Sozialverhalten führt. Dabei handelt es sich um die Wirkung von hohen endogenen Androgenkonzentrationen. Umgekehrt bewirken Antiandrogene, während der Pränatalzeit zugeführt, bei Versuchen an Nagetieren eine Dämpfung des männlichen, geschlechtsspezifischen Verhaltens bei erwachsenen Nagern. Solche sexuell dimorphen Verhaltensänderungen können plausibel mit der vorgeburtlich erfolgenden, geschlechtstypischen Strukturierung des Gehirns nach Ausbildung der Hoden und der damit verbundenen Androgenproduktion erklärt werden. Vielen „Chemikalien“, Schadstoffen und Rückständen, die alle auch in der Muttermilch nachweisbar sind (Mühlendahl u. Otto 2012), wird eine Wirkung auf das Endokrinium zugeschrieben. Im Folgenden wird hier das Bisphenol A (BPA) exemplarisch herausgegriffen. BPA ist die Ausgangssubstanz für die Herstellung von Polycarbonaten, aus denen sehr zahlreiche Gegenstände des täglichen Gebrauchs bestehen (Otto u. Mühlendahl 2014). BPA wurde ursprünglich als synthetisches Oestrogen entwickelt. Seine oestrogene Wirkung geht nur vom BPA aus, nicht von dessen Metaboliten, die Affinität zu Oestrogenrezeptoren ist um etwa 4 Größenordnungen schwächer als die von Oestradiol. BPA wird im menschlichen Organismus rasch glukuronidiert oder sulfatiert (European Food Safety Agency (EFSA) 2014). Wie aber steht es bei uns Menschen mit der Wirkung von exogenen, endokrin wirksamen Stoffen, die in sehr viel geringeren Wirkkonzentrationen vorliegen? Braun et al. bestimmten bei 244 Mutter-Kind-Paaren BPA im Urin, zweimal in der Schwangerschaft, einmal gleich nach der Geburt und bei den Kindern im Alter von 1, 2 und 3 Jahren. BPA war in über 97 % der Proben messbar. Über die dreijährigen Kinder berichteten die Eltern an Hand von standardisierten Fragebogen. Höhere BPA-Werte in des Schwangerschaft waren „positiv assoziiert“ mit Angst, Hyperaktivität und Depression bei Mädchen. Bei Jungen war, im Gegensatz zum Befund bei Mädchen, bei höheren Vreugdenhil et al. untersuchten 207 Kinder im frühen Schulalter, etwa hälftig Jungen und Mädchen, und dabei gestillte und nicht gestillte Kinder. PCDD/F und PCB waren im Blut und in der Milch der Mütter und im Nabelschnurblut gemessen worden. Pränatal höhere Schadstoffbelastungen 66 Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 2015 EDITORIAL BPA-Werten weniger Hyperaktivität zu beobachten. Keine Korrelation gab es zwischen BPA-Konzentrationen im Kindesalter und den untersuchten Verhaltensparametern. Die Autoren schreiben einschränkend, dass das Kollektiv nicht sehr groß sei und dass die klinische Relevanz der Ergebnisse unklar sei. Da sehr viele Assoziationen zwischen BPA-Konzentrationen und Verhaltensparametern untersucht worden seien, habe man auf die Berechnung statistischer Signifikanzen verzichtet (Braun et al. 2011). Die European Food Safety Agency (EFSA) hat erst kürzlich den TDI-Wert um den Faktor 12,5 abgesenkt (2015) und eine tägliche Aufnahmemenge von 4 µg/kg/Tag als sicher eingeschätzt und ausgesagt, dass „das Gesundheitsrisiko für sämtliche Bevölkerungsgruppen – einschließlich Föten, Säuglinge, Kleinkinder und Erwachsene – gering ist, da die höchsten Schätzwerte für eine kombinierte orale und nicht orale BPA-Exposition je nach Altersgruppe drei- bis fünfmal niedriger sind als der vorgeschlagene t-TDI-Wert“ (European Food Safety Agency, EFSA 2015). Möglicherweise stellt dieser temporary Tolerable Daily Intake (t-TDI)-Wert von 4 μg/kg bw per day nicht das „letzte Wort“ dar. Bei Kindern hat der Deutsche Kinderumweltsurvey (KUS) einen Medianwert von 2,66 µg/l und eine 95. Perzentile von 14 µg/l aufgezeigt. Der gesundheitsbezogene HBMI-Wert (darunter liegende Belastungen werden als sicher angesehen) für Kinder liegt bei 0,15 mg/l. Die gefundenen Messwerte liegen also noch etwa 10- bis 20-fach tiefer. Eine eingehende Diskussion über epigenetische Effekte von BPA (Mileva et al. 2014) zitiert allerdings viele Studien, die auch bei niedrigeren BPA-Belastungen nachteilige Wirkungen aufzeigen. Eine detaillierte Zusammenstellung und Analyse der vorhandenen Literatur und Auseinandersetzung mit resultierenden Regulierungen findet sich bei Vandenberg et al. (2009), die allerdings von kompetenter Seite auch scharf kritisiert worden ist. BPA, inzwischen vielerorts in unserer Welt eingesetzt und bei fast allen Menschen im Blut oder Urin nachweisbar, hat zwar in hohen Dosen unerwünschte oestrogene Wirkungen. Die vorkommenden Konzentrationen liegen um Größenordnungen unter denen, die zumeist bei Versuchstieren angewendet werden. Die Affinität von BPA für die Oestrogenrezeptoren liegt ebenfalls um drei bis vier Größenordnungen unter der von endogenen und von medikamentös eingesetzten Oestrogenen. Zu bedenken bleibt allerdings, dass epigenetische Effekte durch sehr kleine, nicht toxische Dosen hervorgerufen werden können. Somit müssen 3 Caveats ausgesprochen werden: 1. Neben BPA gibt es viele weitere oestrogen wirkende chemische Substanzen, mit denen die Natur und auch wir Menschen nachweislich belastet werden. Die synergistische Wirkung ist zu beachten (Kortenkamp 2008), Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 2015 wobei es zu additiven, potenzierenden und antagonistischen Effekten kommen kann. Die Betrachtung und Bewertung von Einzelsubstanzen ist zwar notwendig und hilfreich, kann aber nur eine Teilansicht geben. 2. Diethylstilbestrol (DES) wurde in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts häufig an Schwangere mit drohendem Abort verabreicht. Die aus diesen Schwangerschaften geborenen Mädchen erkrankten als Jugendliche und junge Frauen gehäuft an Scheidenkarzinomen. Es sind also erst nach einer vieljährigen Latenzzeit Schäden sichtbar geworden. Dafür dürften epigenetische Veränderungen verantwortlich gewesen sein. 3. Isotrenoid (Vitamin-A-Säure), das in Salben zur Aknebehandlung enthalten ist, führt zu Missbildungen, auch bei kurzfristiger Anwendung, und ist deshalb in der Schwangerschaft streng kontraindiziert. Die beim Embryo ankommende Isotrenoidmenge ist bei gelegentlicher dermaler Anwendung sicherlich sehr gering, so dass angenommen werden muss, dass es sich bei der Schädigung nicht um eine direkte, toxische, sondern um eine weitgehend dosisunabhängige, epigenetische Wirkung handelt. Neben den hier angestellten Betrachtungen gibt es eine Vielzahl von Publikationen, die sich mit der pränatalen Prägung befassen (Boersma u. Lanting 2002, Bouchard et al. 2011, Braun et al. 2009, Engel et al. 2010, Engel u. Wolff 2013, Eskenazi et al. 2012, Froehlich et al. 2011, Grandjean u. Landrigan 2014, Herbstman et al. 2010, Horton et al. 2011, London et al. 2012, Mileva et al. 2014, Miodovnik et al. 2011, Mühlendahl u. Otto 2012, Ostrea et al. 2012, Weiss 2011), die diverse andere Verhaltensparameter, motorische und kognitive Kompetenzen und Intelligenzentwicklung betreffen, sowohl bei Versuchstieren (bei denen in der Regel sehr viel höhere Konzentrationen eingesetzt werden), wie auch bei Menschen. 5 Abschließende Betrachtungen Es existieren zahlreiche Hinweise für umweltbedingte endokrine Disruptionen, wobei die Einwirkungen von niedrigen Konzentrationen von chemischen Substanzen, aber auch von Phytooestrogenen zu berücksichtigen sind. Neben der Einzelstoffbetrachtung sind Synergismen zu beachten. Manche Schäden könnten erst nach langen Latenzen eintreten. Es existieren dosisunabhängige, epigenetisch gesteuerte Schädigungen. Ernst zu nehmende Hinweise sagen aus, dass „Umweltchemikalien“ beim Menschen pränatal das geschlechtsspezifische Verhalten prägen könnten. In Tierversuchen kann solches klar gezeigt werden, allerdings bei Verwendung von Dosierungen, die zumeist um mehrere Zehnerpotenzen höher liegen als die umweltbedingte menschliche Belastung (European Food Safety Agency (EFSA) 2014). Auch weitere Verhaltensparameter und Fähigkeiten können bei Versuchstieren derart modifiziert 67 EDITORIAL werden, und bei Kindern gibt es ebenfalls solche Beobachtungen. Endokrin wirksame Chemieprodukte können nicht einfach verboten werden. Wir profitieren von ihrem Einsatz vielfach in unserem täglichen Leben. Aber wir müssen wissen, dass manche Substanzgruppen lange persistieren und sich in unserer Welt anreichern. Belastungen sind bei Eisbären in der Arktis und bei Pinguinen im Süden nachweisbar. Rachel Carsons Parabel vom Silent Spring (Carson 1962) darf nicht vergessen werden. Weitere Forschung, Minimierung und, wo möglich, Ersatz durch weniger schädliche Substanzen bleiben wichtige Gebote. 6 Literatur Bergman A, Heindel JJ, Kasten T et al. (2013). The impact of endocrine disruption: a consensus statement on the state of the science. Environ Health Perspect 121 (4), A104-106 Boersma ER, Lanting C (2002). Environmental Exposure to Polychlorinated Biphenyls (PCBs) and Dioxins. Short and long term effects of breast feeding on child health. Springer US, 271-287 Bouchard MF, Chevrier J, Harley KG et al. (2011). Prenatal exposure to organophosphate pesticides and IQ in 7-year old children. Environ Health Perspect 119, 1189-1195 Braun JM, Yolton K, Dietrich KN et al. (2009). Prenatal bisphenol A exposure and early childhood behavior. Environ Health Perspect 117, 1945-1952 Braun JM, Kalkbrenner AE, Calafat AM et al. (2011). Impact of early-life bisphenol A exposure on behavior and executive function in children. Pediatrics 128 (5), 873-882 Carson R (1962): Silent Spring. Penguin Books, London European Food Safety Agency (EFSA) (2014). Bisphenol A: Konsultation der EFSA zu ihrer Bewertung der Risiken für die menschliche Gesundheit. www. efsa.europa.eu/de/press/news/140117.htm (zuletzt gelesen 29.01.2015) European Food Safety Agency (ESFA) (2015). Scientific Opinion on the risks to public health related to the presence of bisphenol A (BPA) in foodstuffs: Executive summary. EFSA Journal 13 (1), 3978 Engel SM, Miodovnik A, Canfield RL et al. (2010). Prenatal phthalate exposure is associated with childhood behavior and executive functioning. Environ Health Perspect 118 (4), 565-571 Engel SM, Wolff MS (2013). Causal inference considerations for endocrine disruptor research in children‘s health. Annual review of public health 34, 139-158 Eskenazi B, Chevrier J, Rauch SA et al. (2012). In Utero and Childhood Polybrominated Diphenyl Ether (PBDE) Exposures and Neurodevelopment in the CHAMACOS Study. Environ Health Perspect 121 (2), 257-262 Froehlich TE, Anixt JS, Loe IM, Chirdkiatgumchai V, Kuan L, Gilman RC (2011). Update on environmental risk factors for attention-deficit/hyperactivity disorder. Current psychiatry reports 13 (5), 333-344 68 Grandjean P, Landrigan PJ (2014). Neurobehavioural effects of developmental toxicity. The Lancet Neurology 13 (3), 330-338 Herbstman JB, Sjödin A, Kurzon M et al. (2010). Prenatal exposure to PBDEs and neurodevelopment. Environ Health Perspect 118 (5), 712-719 Horton MK, Rundle A, Camann DE, Barr DB, Rauh VA, Whyatt RM (2011). Impact of prenatal exposure to piperonyl butoxide and permethrin on 36-month neurodevelopment. Pediatrics 127 (3), e699-e706 Robert Koch-Institut und Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e. V. (Hrsg) (2014). Krebs in Deutschland 2009/2010. 9. Ausgabe. Berlin Kortenkamp A (2008). Low dose mixture effects of endocrine disrupters: implications for risk assessment and epidemiology. International Journal of Andrology 31, 233–240 Lamb JC, Boffetta P, Foster WG et al. (2014). Critical comments on the WHOUNEP State of the Science of Endocrine Disrupting Chemicals – 2012. Regulatory Toxicology and Pharmacology 69, 22-40 London L, Beseler C, Bouchard MF et al. (2012). Neurobehavioral and neurodevelopmental effects of pesticide exposures. Neurotoxicology 33 (4), 887896 Mileva G, Baker SL, Konkle AT, Bielajew C (2014). Bisphenol-A: Epigenetic reprogramming and effects on reproduction and behavior. Int J Envir Res Public Health 11 (7), 7537-7561 Miodovnik A, Engel SM, Zhu C et al. (2011). Endocrine disruptors and childhood social impairment. Neurotoxicology 32 (2), 261-267 Mühlendahl KEv, Otto M (2012). Rückstände und Schadstoffe in der Muttermilch. Monatsschrift Kinderheilkunde 160, 455-460 Nigam M, Schebrook-Kilfoy B, Shikanov S, Eggener S (2014): Increasing incidence of testicular cancer in the United States and Europe between 1992 and 2009. World J Urol 2014, 1-9 Ostrea EM Jr, Reyes A, Villanueva-Uy E et al. (2012). Fetal exposure to propoxur and abnormal child neurodevelopment at 2 years of age. Neurotoxicology 33 (4), 669-675 Otto M, Mühlendahl KEv (2014). Babyflaschen: Neues zu Bisphenol A. In: Geitmann K, Weissenrieder N (Hrsg.). Gesunde Umwelt – ein Grundrecht für Kinder und Jugendliche. Schwerpunktbroschüre 2014. Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte, Köln Schmiedel S, Schüz J, Skakkebaek NR, Johansen C (2010). Testicular germ cell cancer incidence in an immigration perspective, Denmark, 1978 to 2003. The Journal of urology 183 (4), 1378-1382 Swan SH, Liu F, Hines M et al. (2010). Prenatal phthalate exposure and reduced masculine play in boys. Int J Androl 33 (2), 259-269 Vandenberg LN, Maffini MV, Rubin BS, Soto AM (2009). Bisphenol-A and the great divide: a review of controversies in the field of endocrine disruption. Endocr Rev 30, 75-95 Vreugdenhil HJI, Slijper FME, Mulder PGH, Weisglas-Kuperus N (2002). Effects of perinatal exposure to PCBs and dioxins on play behavior in dutch children at school age. Environ Health Perspect 110, A593-A598 Weiss B (2011). Endocrine disruptors as a threat to neurological function. J Neurol Sci 305, 11-21 Winneke G, Ranft U, Wittsiepe J (2014). Behavioral sexual dimorphism in school-age children and early developmental exposure to dioxins and PCBs: a follow-up study of the Duisburg Cohort. Environ Health Perspect 122, 292-298 Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 2015 AKUTE RESPIRATORISCHE ERKRANKUNGEN | ORIGINALARBEITEN Erfassung von Risikofaktoren für akute respiratorische Erkrankungen im privaten Umfeld, auf dem Arbeitsweg und am Arbeitsplatz von Büroangestellten Wieland Elger, Juliane Egler, Sabine Brasche und Wolfgang Bischof Institut für Arbeits-, Sozial-, Umweltmedizin und -hygiene, Universitätsklinikum Jena Zusammenfassung Hintergrund: Akute Atemwegserkrankungen gehören zu den häufigsten Infektionskrankheiten, wobei ihre Ätiologie noch nicht vollständig geklärt ist. Methode: Um die Bedeutung möglicher Einflussfaktoren herauszufinden, wurden 572 Büroarbeiter befragt. Dies erfolgte mit Hilfe eines Fragebogens, welcher Bezug nahm auf das Wohnumfeld, den Weg zur Arbeit, private Aktivitäten, die Situation am Arbeitsplatz, Kinder im Haushalt und demographische Angaben. Zusätzlich wurden ein Infektionstagebuch ausgegeben und exemplarische Messungen der Kohlendioxidkonzentration in öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt. Ergebnisse: Personen, im Alter von 40 Jahren oder jünger, sind anfälliger für Atemwegsinfekte als ältere Menschen (OR 0,44; CI 0,27–0,71). Ein häusliches Raumangebot von mehr als 34 m2 pro Person ist mit einer geringeren Morbiditätsrate verknüpft (OR 0,6, CI 0,38–0,95). Probanden, die in feuchten oder mit Schimmelpilz befallenen Wohnungen leben, haben ein 1,8-faches Risiko für Atemwegsinfekte (CI 1,16–2,86). Mit im Haushalt lebende Kinder mit einem Alter bis 9 Jahre verdoppeln das Erkrankungsrisiko (OR 2,13; CI 1,1–4,13). Ein Arbeitsraumvolumen von 33 m3 oder mehr ist mit einer signifikant geringeren Morbiditätsrate verknüpft (OR 0,46; CI 0,26–0,8). Die Tagebuchanalyse zeigt die höchste Erkrankungshäufigkeit (43,4%) in der Alterskategorie bis einschließlich 40 Jahre. Dieses Ergebnis und der Einfluss der Kinder, die im selben Haushalt leben, entsprechen den Resultaten der Fragebogenauswertung. Während des normalen Linienbetriebes konnten zwischen 435 und 1 210 ppm CO2 gemessen werden. Bis zur 75. Perzentile lagen die Werte unter 1 000 ppm. Schlussfolgerungen: Es kann festgehalten werden, dass die häuslichen Einflüsse und das Zusammenleben mit kleinen Kindern die wichtigsten Einflussfaktoren darstellen. Das Infektionsrisiko am Arbeitsplatz oder in einem öffentlichen Verkehrsmittel erscheint gering. Vorbeugungsmaßnahmen sind speziell für jüngere Erwachsene sinnvoll. Schlagwörter: Akute respiratorische Erkrankung, CO2, Wohnraum, öffentliche Verkehrsmittel Abstract Backround: Acute respiratory infections are among the most frequent infections and their etiology is not yet fully elucidated. Method: With the aim of investigating the influencing factors 572 office workers were examined by a questionnaire with regard to housing, travel to work, the workplace, private activities, children at home, personal health and demographic details. Additionally an infection diary was handed out and CO2-concentration in various means of public transport was measured exemplarily. Results: Older people in the age group > 40 years are less vulnerable than younger participants (OR 0,435; CI 0.27–0.71). A living space at home of more than 34 m2 per person is associated with a significantly lower risk of morbidity (OR 0.6, CI 0.38–0.95). People who live in dwellings with mold or damp walls have a 1.8-fold increase in morbidity frequency (CI 1.16–2.86). Living in a household with children aged nine years and younger is associated with a more than doubled risk (OR 2.13; CI 1.1–4.13). A workspace volume of more than 33 m3 is associated with a significantly decreased morbidity rate (OR 0.46; CI 0.26–0.8). The analysis of the diary showed the highest morbidity rate (43.4%) in the age category up to and including 40 years. This result and the influence of children who are living in the same household conform to the questionnaire analysis. The measured carbon dioxide during the regular service of public transport ranged between 435 and 1 210 ppm. Up to the 75th percentile, the measured values were below 1 000 ppm. Conclusions: It can be concluded that domestic influences and contact with small children are the most important risk factors. The infection risk at work and in public transportation is low. Preventative measures are recommendable especially for younger adults. Keywords: Acute respiratory infections, CO2, living space, public transport Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 69 – 76 (2015) © ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg Korrespondenzautor: Dr. Wieland Elger Poliklinik für Kinderzahnheilkunde und Primärprophylaxe Universität Leipzig Liebigstraße 10-14 04103 Leipzig E-Mail: [email protected] 69 LUFTQUALITÄT U. NEURODEGENERATIVE ALTERSERKRANKUNGEN | ÜBERSICHTSBEITRÄGE Könnte die Luftqualität für das Entstehen und den Verlauf von Alzheimer-Demenz und Morbus Parkinson eine Rolle spielen? Kerstin Becker und Wolfgang Straff Umweltbundesamt, Berlin Zusammenfassung Neurodegenerative Alterserkrankungen haben für das öffentliche Gesundheitswesen in Deutschland eine hohe Bedeutung. Daher wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Forschungszentren und -initiativen zur Aufklärung der Ursachen der Krankheit etabliert. Bei diesen nationalen Aktivitäten kommt nach Ansicht der Autoren der Umweltaspekt bisher zu kurz. In dieser Publikation wird gezeigt, dass es angeraten ist, Erkenntnisse über die Bedeutung von Umweltfaktoren für die Gesundheit bei der Ursachenforschung zu Morbus Parkinson und der Alzheimer-Demenz zu berücksichtigen. Auf der Grundlage der Vielzahl der internationalen wissenschaftlichen Literatur zu diesem Thema sollen in diesem Artikel die Erkenntnisse der deutschsprachigen Fachöffentlichkeit in komprimierter Form zugänglich gemacht und damit zu einer Sensibilisierung für das Thema in Deutschland beigetragen werden. Es soll insbesondere aufgezeigt werden, dass es sinnvoll sein könnte, Expositionen gegenüber Luftschadstoffen in der Außen- und der Innenraumluft, wie Feinstaub und Lösungsmittel, bei epidemiologischen Studien zu berücksichtigen. Dies vor allem deshalb, weil umweltbedingte Faktoren nicht nur weit verbreitet sind, sondern auf dem Public-Health-Level durch regulatorische Maßnahmen oder Präventionsempfehlungen beeinflusst werden können. Schlagwörter: Alzheimer, Parkinson, Feinstaub, Lösungsmittel, VOC Abstract Neurodegenerative diseases of aging are of great importance for public health in Germany. Therefore, various research centers and initiatives to identify the causes of the diseases have been established in recent years. The authors want to show that in these actions the environmental aspect might not get enough attention. It is shown that it might be advisable to consider environmental factors in research on the causes of Parkinson‘s and Alzheimer‘s disease. It was the also the intention to make the findings of the international scientific literature on the subject available to decision makers and thus contributing to a greater awareness of the issue in Germany. It should be pointed out that it might useful to take exposure to air pollutants in the outdoor and indoor air, such as particulate matter and solvents into consideration in epidemiological studies. This is advisable because environmental factors are not only widespread, but can be influenced in the public health level through regulatory measures or prevention recommendations. Keywords: Alzheimer, Parkinson‘s disease, particulate matter, solvents, VOC 1 Einleitung Demenzielle Erkrankungen wie Alzheimer sind durch fortschreitenden Gedächtnisverlust und den Abbau kognitiver Fähigkeiten gekennzeichnet. Bei Parkinson steht zunächst die mangelnde Kontrolle von Bewegungsabläufen wie Tremor (Ruhezittern) und Rigor (Muskelsteifheit) im Vordergrund, wobei es im weiteren Verlauf auch häufig zu Demenzerscheinungen kommen kann. Die Prävalenz von Demenz liegt in Deutschland bei den 65- bis 68-Jährigen bei etwa 1,5 % und verdoppelt sich alle fünf Altersjahre, bei den über 90-Jährigen liegt sie bei über 30 %. Insgesamt leiden in Deutschland weit mehr als 1 Million Menschen an Demenz (Böhm et al. 2009). Rund 250 000 Menschen in Deutschland sind an Parkinson erkrankt (DIGU 2008b). Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 77 – 84 (2015) © ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg Die gesellschaftlichen sowie monetären Herausforderungen, die diese Alterskrankheiten verursachen, wurden für Deutschland schon vor zehn Jahren formuliert (RKI 2005) und werden mittelfristig immer offensichtlicher. Auch weltweit ist erkannt, dass diese Alterskrankheiten eine große Herausforderung für alle Nationen darstellen (WHO 2006). So wurde im Dezember 2013 von den G8-Nationen ein Demenz-Gipfel durchgeführt, bei dem erklärt wurde, dass die Forschung zum Thema intensiviert werden soll. In Korrespondenzautor: Dr. Wolfgang Straff Corrensplatz 1 14195 Berlin E-Mail: [email protected] 77 ERGEBNISSE DER EBD-REVIEW | ÜBERSICHTSBEITRÄGE Die Berechnung umweltbedingter Krankheitslasten auf dem Prüfstand – Ergebnisse des Forschungsprojekts EBD-review* Dagmar Kallweit1 und Tanja Srebotnjak2 1 Umweltbundesamt, Fachgebiet II 1.6 „Expositionsabschätzung gesundheitsbezogener Indikatoren“, Berlin 2 Harvey Mudd College, Claremont, Canada Zusammenfassung Das vorgestellte Forschungsprojekt EBDreview hatte zum Ziel, die methodischen Stärken und Grenzen des EBD-Konzepts herauszuarbeiten, kritisch zu analysieren und dem Umweltbundesamt (UBA) notwendige Informationen für zukünftige Berechnungen umweltbedingter Krankheitslasten für Deutschland bereitzustellen. Methodische Änderungen am EBD-Konzept, die im Rahmen der GBD2010 veröffentlicht worden sind, wurden berücksichtigt. Zu den Stärken und Grenzen der Methode wurden tabellarische Auswertungen erarbeitet. Dabei wurden folgende Aspekte berücksichtigt: die Verwendung einer Standard-Lebenserwartung, Altersverteilung und -gewichtung, Diskontierung künftiger Lebensjahre, Ableitung von Gewichtungsfaktoren für den Schweregrad einer gesundheitlichen Einschränkung (Disability Weights) sowie die Spezifizierung von attributablen Risiken und Expositions-Wirkungs-Funktionen (EWFs). Zusätzlich wurde ein methodischer Ansatz für die Auswahl aktuell und zukünftig wichtiger Umweltstressoren für Deutschland vorgestellt und eine Liste der vorhandenen und noch fehlenden Gewichtungsfaktoren für die mit ihnen assoziierten Gesundheitsendpunkte erstellt. Abstract Calculating Environmental Burden of Disease on the test – results of the research project EBDreview The EBDreview research project was conducted with the aim to better understand the strengths and limitations of the WHO method for estimating the environmental burden of disease (EBD). It critically analysed them from the German perspective and provided necessary information to the German Federal Environment Agency for future quantifications of disease burden attributable to important environmental stressors. In doing so, the project also considered methodological changes introduced by the recently published 2010 Global Burden of Disease study (GBD2010). The project produced tabular evaluations of the strengths and limitations of the method, including the use of standard life expectancies, ageweighting, discounting future life years, the derivation of disability weights (DWs), and the specification of attributable risks and exposure-effect functions (EWFs). A methodological approach was tested for selecting important current and future environmental stressors for Germany and a list of existing and still lacking disability weights was developed for the health endpoints associated with these stressors. 1 Einleitung Das Umweltbundesamt (UBA) beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit der Frage, wie das Ausmaß der durch Umweltbelastungen hervorgerufenen Krankheitslasten quantifiziert werden kann (Conrad et al. 2009, Kallweit u. Wintermeyer 2013). Derartige Informationen können für die Politikberatung in Umwelt- und Gesund- * Nachdruck aus der Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst 01/2015, S. 46-49 Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 85 – 88 (2015) © ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg heitsfragen von großem Nutzen sein: Der Erfolg von Umweltschutzmaßnahmen kann mithilfe der Schätzung von Korrespondenzautor: Dr. Dagmar Kallweit Umweltbundesamt Fachgebiet II 1.6 „Expositionsabschätzung gesundheitsbezogener Indikatoren“ Corrensplatz 1 14195 Berlin E-Mail: [email protected] 85 ÜBERSICHTSBEITRÄGE | ERGEBNISSE DER EBD-REVIEW Gesundheitsgewinnen im Sinne einer Senkung bestehender Krankheitslasten besser bewertet werden. Außerdem können anhand dieser Schätzungen verschiedene Maßnahmen zur Schadstoffreduktion untereinander priorisiert werden. Als Grundlage für derartige Berechnungen dient das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelte Konzept der umweltbedingten Krankheitslast (Environmental Burden of Disease, EBD). Damit werden für eine Bevölkerung beziehungsweise Bevölkerungsgruppe durchschnittliche Angaben zum Verlust an gesunder Lebenszeit berechnet, die durch bestimmte Umweltbelastungen oder Umweltstressoren hervorgerufen werden. Bestimmt wird hierbei zum einen die Zeit, die mit gesundheitlichen Einschränkungen durch Erkrankungen (Morbidität) gelebt wurde, und zum anderen die Zeit, die durch vorzeitiges Versterben (Mortalität) in der Folge einer Erkrankung vor Erreichen einer gewählten durchschnittlichen Lebenserwartung verlorengegangen ist. Beide Zeitverluste, ausgedrückt in Jahren, werden in der Kenngröße für Krankheitslasten – dem DALY (Disability-Adjusted Life Year) zusammengefasst. In die Berechnung der Krankheitslast fließen unterschiedliche Daten, jeweils stratifiziert nach Alter und Geschlecht ein. Von zentraler Bedeutung sind hierbei die für den Umweltstressor spezifischen Gesundheitseinschränkungen (auch Gesundheitsendpunkte genannt), Gewichtungsfaktoren für den Schweregrad einer gesundheitlichen Einschränkung (Disability Weights, DWs), die StandardLebenserwartung und die Anzahl der Sterbefälle, differenziert nach den Todesursachen. Die vorgenannten Daten stehen in Deutschland vornehmlich aus der Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE) zur Verfügung. Anhand der Sterbezahlen für ausgewiesene Gesundheitsendpunkte kann mit den aus epidemiologischen Studien hergeleiteten Expositions-Wirkungs-Funktionen (EWFs) oder vergleichbaren Risikoangaben die umweltbedingte Mortalität innerhalb einer Bevölkerung oder Bevölkerungsgruppe bestimmt werden. Auf Grundlage von Erkrankungsdaten (Prävalenzen) können mithilfe der Gewichtungsfaktoren für den Schweregrad der spezifischen Gesundheitsendpunkte und der EWFs die morbiditätsbedingten Verluste an gesunder Lebenszeit berechnet werden. In dem kürzlich abgeschlossenen Forschungsvorhaben „EBDreview“ (Srebotnjak et al. 2015) wurde das EBDKonzept der WHO zur quantitativen Schätzung von umweltbedingten Krankheitslasten, einschließlich der methodischen, wissenschaftlichen, ethischen und rechtlichen Annahmen, eingehend auf seine Stärken und Schwächen untersucht. Dabei wurden umfangreiche tabellarische Auswertungen zu den Stärken und Grenzen der Methode erarbeitet. Bewertet wurden folgende Aspekte: • Verwendung einer Standard-Lebenserwartung, Altersverteilung und Altersgewichtung*, • Diskontierung** künftiger Lebensjahre, 86 • Ableitung von Disability Weights, • die Spezifizierung von attributablen Risiken und EWFs, • Bedeutung der vorgenannten Aspekte in Bezug auf die Anwendbarkeit des EBD-Konzepts im umweltbezogenen Gesundheitsschutz in Deutschland bei der Bearbeitung nationaler Fragestellungen. Dazu wurden alle bis Ende 2013 verfügbaren deutschund englischsprachigen Veröffentlichungen mit Bezug zum EBD-Konzept recherchiert und systematisch bezüglich methodischer, wissenschaftlicher, ethischer und rechtlicher Aspekte analysiert. Während der Projektlaufzeit erschien außerdem eine neue Studie über die gesamte Krankheitslast der Bevölkerungen auf globaler Ebene (Global Burden of Disease): die GBD2010-Studie, durchgeführt vom Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME) in Seattle (Murray et al. 2012). Die in dieser neuen Studie im Vergleich zu früheren Untersuchungen vorgenommenen methodischen Änderungen – sowohl bei der Berechnung der DALYs als auch bei den Annahmen im Vergleich zum EBD-Konzept der WHO – wurden im Forschungsprojekt zusätzlich untersucht und bewertet. 2 Projektergebnisse Die Forschungsergebnisse des Projekts zeigen klar die Stärken und Schwächen des EBD-Konzepts. Diskutiert werden zum Beispiel die Ableitung und Anwendung von Disability Weights zur Berechnung des Verlustes an gesunder Lebenszeit infolge von Morbidität, die Auswahl und Verwendung von Standard-Lebenserwartungen, die Diskontierung zukünftiger Lebenszeit, die Anwendung einer differenzierten Altersgewichtung, die Ableitung von EWFs aus epidemiologischen Studien einschließlich der den Umweltstressoren zurechenbaren Effektanteile und der Umgang mit zeitlich verzögerten Effekten sowie die Berücksichtigung bestehender Begleiterkrankungen. Auf Basis der umfangreichen Literaturrecherche entstanden zwei im Abschlussbericht veröffentlichte Ergebnistabellen: eine Kurzfassung mit zusammengefassten Ergebnissen für die Politikberatung und eine Langfassung für die an der EBD-Thematik interessierte Fachwelt mit einer kritischen Analyse der Stärken und Grenzen des EBD-Konzepts. Politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger und potenzielle Anwenderinnen und Anwender der Methode erhalten damit konkrete Hinweise, welche Möglichkeiten, aber auch Einschränkungen mit der Anwendung des Konzepts für eine sachgerechtere Bewertung und Prioritätensetzung von Maßnahmen im umweltbezogenen Gesund** Altersgewichtung beschreibt die unterschiedliche Gewichtung von Lebensjahren in verschiedenen Lebensabschnitte ** Als Diskontierung bezeichnet man die zinsbedingte Wertsenkung zukünftiger Lebenszeit aus heutiger Sicht. Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 2015 ERGEBNISSE DER EBD-REVIEW | ÜBERSICHTSBEITRÄGE heitsschutz verbunden sind. Außerdem wurden im Projekt wichtige Grundlagen für die Planung und Durchführung einer nationalen EBD-Studie für Deutschland erarbeitet, zum Beispiel Übersichten zu vorhandenen EWFs und Disability Weights. Die im Rahmen des Projekts durchgeführten Recherchen weisen darauf hin, dass die in den GBD-Studien verfügbaren Informationen zu den dort berücksichtigten umweltbedingten Krankheitslasten für Deutschland nicht ohne Einschränkung vergleichbar sind mit den Ergebnissen aus nationalen Studien, die speziell auf die Berechnung umweltbedingter Krankheitslasten ausgerichtet sind. GBDStudien dienen vorrangig der vergleichenden Bewertung von Krankheitslasten auf globaler Ebene und zwischen verschiedenen Nationen. Umweltbedingte Ursachen stehen in diesen Studien nicht im Mittelpunkt. Daher können sie nur annäherungsweise Hinweise für eine vergleichende Bewertung der Bedeutsamkeit verschiedener Umweltstressoren, der mit ihnen assoziierten Gesundheitsendpunkte und der resultierenden Krankheitslasten geben. Rückschlüsse auf die Größenordnung der bestehenden umweltbedingten Krankheitslasten auf nationaler Ebene sind möglich. Diese sind aber immer regionalspezifisch geprägt durch die Umweltbelastungen vor Ort, durch das variierende Auftreten von Erkrankungen in der betrachteten Bevölkerung in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht sowie die Lebenserwartung der Bevölkerung. In den GBD-Studien des IHME wird für die Krankheitslastberechnung eine Standard-Lebenserwartung zugrunde gelegt, die auf den niedrigsten beobachteten Sterberaten in Bevölkerungen von Nationen mit mehr als 5 Millionen Einwohnern basiert. Ferner wird bei den Disablity Weights ein global einheitlicher Datensatz verwendet. Das hat zur Folge, dass die in der GBD-Studie für Deutschland angegebenen Krankheitslasten mit denen der Bevölkerungen anderer Staaten aufgrund der standardisierten Methodik zwar grundsätzlich verglichen werden können, jedoch spezifische Unterschiede auf nationaler Ebene damit unberücksichtigt bleiben. Hierzu zählen zum Beispiel die in Deutschland tatsächlich existierenden Lebenserwartungen für Männer und Frauen und nationale Unterschiede bei der Bewertung von Erkrankungen und dem Grad ihrer Schwere. Es empfiehlt sich daher, die Krankheitslastberechnungen für Deutschland möglichst auf der Grundlage von deutschen Daten durchzuführen. Diese geschätzten Ergebnisse wären für nationale Fragestellungen und Entscheidungen belastbarer. Sind überregionale Vergleiche von Krankheitslasten notwendig, so können die Krankheitslasten parallel auch auf eine EU-normierte Standardpopulation, -lebenserwartung und Altersverteilung umgerechnet werden. Bisher wurden in epidemiologischen Studien EWFs für solche Umweltstressoren abgeleitet, deren Exposition gut messbar ist und für die die kausalen Zusammenhänge Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 2015 zwischen der stressorbezogenen Expositionshöhe und den resultierenden gesundheitlichen Effekten aus epidemiologischen Studien hergeleitet werden konnten. Umweltstressoren, die erst in letzter Zeit als gesundheitsgefährdend eingestuft wurden, aber noch nicht eineindeutig mit spezifischen Gesundheitsendpunkten assoziiert werden konnten, können daher bis dato noch nicht in EBD-Berechnungen berücksichtigt werden. Davon ausgehend wurde in einem weiteren Projektschritt ein Vorschlag für ein Auswahlverfahren erarbeitet, das aus der Vielzahl der im Rahmen der Recherche betrachteten Umweltstressoren die aus Umwelt- und Gesundheitssicht relevantesten Umweltstressoren ermittelt. Hierzu wurde ein erster methodischer Ansatz für ein mehrdimensionales Rankingverfahren entwickelt, in dem sowohl Umweltstressoren als auch Gesundheitsendpunkte anhand unterschiedlicher Beurteilungsmerkmale miteinander verglichen wurden. Für die Auswahl der Umweltstressoren einschließlich der mit ihnen assozierten Gesundheitsendpunkte waren dies: • das Vorhandensein und die Evidenzbasis der EWFs, • Informationen zu den dem Umweltstressor zurechenbaren Wirkungsanteilen, • Heilungschancen für die manifestierten gesundheitlichen Einschränkungen, • die potenzielle Senkung der Krankheitslast bei Minderung oder vollständiger Vermeidung der Exposition gegenüber dem Umweltstressor, • eine Einschätzung der Höhe des gesellschaftlich wahrgenommenen gesundheitlichen Risikos, das von dem jeweiligen Umweltstressor ausgeht. Zu jedem dieser Merkmale wurden pro Stressor Punktwerte von null (Merkmal nicht erfüllt, niedrige Relevanz) bis drei (komplett erfüllt, hohe Relevanz) vergeben. Die für diese Beurteilungsmerkmale vergebenen Punkte wurden für jeden Umweltstressor und die mit ihm einhergehenden gesundheitlichen Einschränkungen in Form eines Spinnendiagramms („Pentagon“) dargestellt. Die Größe des Flächeninhalts des Pentagons wurde dann beispielhaft als Summenmaß für die Ableitung einer Rangordnung der Umweltstressoren verwendet. Ergebnis ist ein erster Vorschlag für eine Liste mit den 15 der für eine deutsche EBD-Studie als prioritär eingestuften Umweltstressoren. 3 Nutzungsmöglichkeiten der Ergebnisse Der Abschlussbericht zum Projekt ist aktuell in der Bibliothek des Umweltbundesamtes verfügbar. Zudem wird er in Kürze in der UBA-Reihe „Umwelt und Gesundheit“ im Internet veröffentlicht und damit elektronisch zugänglich sein. Langfristig werden die Projektergebnisse dem UBA bei der Planung und Durchführung nationaler EBD-Berechnungen 87 ÜBERSICHTSBEITRÄGE | ERGEBNISSE DER EBD-REVIEW für wichtige Umweltbelastungsfaktoren von Nutzen sein. Im Vordergrund stehen dabei Fragen der Optimierung und Priorisierung von Minderungsstrategien bezüglich relevanter Umweltstressoren mit dem Ziel, maßgeblich zur Senkung gesundheitlicher Belastungen in der Bevölkerung beizutragen. Kurzfristig werden Teilergebnisse des vorgestellten Projekts in dem Begleitprojekt „Umweltbedingte Krankheitslasten“ zur Deutschen Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (GerES 2014–2017), die vom Umweltbundesamt in Kooperation mit dem Robert Koch-Institut durchgeführt wird, zur Anwendung kommen. 88 4 Literatur Conrad A, Rappolder M, Hornberg C et al. (2009). Wie krank macht uns unsere Umwelt? Bestimmung und Vergleich gesundheitlicher Belastungen durch Umweltfaktoren. In: UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst 2, 5-8 Kallweit D, Wintermeyer D (2013). Berechnung der gesundheitlichen Belastung der Bevölkerung in Deutschland durch Feinstaub (PM ). In: UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst 4, 18-24 Murray CJL et al. (2012). GBD2010: a multi-investigator collaboration for global comparative descriptive epidemiology. The Lancet, Volume 380, Issue 9859, 15 December 2012 – 4 January 2013 Srebotnjak T, Porsch L, Friedrich R (2015). Methodische Grundlagen des Environmental Burden of Disease (EBD)-Ansatzes der WHO zur quantitativen Bewertung von umweltbedingten Krankheitslasten – Chancen, Risiken und Grenzen der Methodik aus naturwissenschaftlicher, rechtlicher und ethischer Perspektive („EBDreview“). Ecologic Institute Berlin. Abschlussbericht zum UFOPLAN-Vorhaben (FKZ 3711 61 221) Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 2015 NOSOKOMIALE INFEKTIONEN | ÜBERSICHTSBEITRÄGE Prävention nosokomialer Infektionen in Risikobereichen Nico T. Mutters und Uwe Frank Universitätsklinikum Heidelberg, Department für Infektiologie, Sektion Mikrobiologie und Hygiene, Heidelberg Zusammenfassung Nosokomiale Infektionen (NI) bedeuten eine zunehmende Herausforderung für das Gesundheitswesen, sowohl in monetärer als auch in klinischer Hinsicht. Die monetäre Bürde setzt sich vorwiegend aus zusätzlich entstehenden direkten Patienten- und Krankenhauskosten und weiteren allgemeinen Belastungen im nationalen Gesundheitswesen zusammen. So lassen sich hier erhöhte Kosten direkt in Bezug auf den Patienten messen, wie möglicherweise notwendig werdende zusätzliche diagnostische und therapeutische Maßnahmen bei Erleiden einer NI, verlängerter Krankenhausaufenthalt oder aber auch temporäre oder permanente Einschränkungen, Behinderungen oder sogar das Versterben des Patienten. Des Weiteren fallen das Krankenhaus betreffende zusätzliche Kosten an, wie Einbußen in der Produktivität durch das Blockieren von Betten, eventuelle Rechtsstreitigkeiten und juristische Ansprüche durch Angehörige oder geschädigte Patienten selbst, reduzierte bzw. insuffiziente Vergütung (DRG), bis hin zum Medizinschadensfall. Ein permanenter Imageschaden, schlimmstenfalls durch einen Ausbruch, wiederum kann weitere Konsequenzen wie sinkende Einweisungszahlen zur Folge haben und dadurch weitere finanzielle Einbußen bedeuten. In letzter Instanz können indirekte, gesamtgesellschaftliche Kosten wie Arbeitskraftverlust auftreten. Schlagwörter: Nosokomiale Infektionen, Gesundheitswesen, Kosten, Präventionsstrategien Abstracts Nosocomial infections (NI) imply an increasing challenge for the health care system, both from a monetary as well as clinical point of view. Primarily, the monetary burden comprises additionally arising direct expenses for patients and the hospital along with further general burdens to the national health care system. Increasing costs can be directly attributed to patients as follows: potentially necessary additional diagnostic and therapeutic measures for patients suffering from a NI, extended hospitalisation as well as temporary or permanent restrictions, disabilities or even the decease of a patient. Furthermore, the hospital is confronted with additional costs such as loss in productivity due to higher bed occupation, possible civil disputes and claims by relatives or the affected patients themselves, reduced or insufficient compensation (DRG), right up to the event of medical damages. Permanent image damage, in the worst case by an outbreak of NI, can in turn have other consequences such as a drop in hospital admissions resulting in further financial losses. Ultimately, this could inflict indirect costs to society at large due to the loss of hospital staff. Keywords: Nosocomial infections, health care system, costs, prevention strategies 1 Epidemiologischer Hintergrund Zwar ist es oft schwierig, die ökonomische Bürde zu messen, da insbesondere international große Unterschiede in Bezug auf Gesundheitssysteme, allgemeines Setting und Messinstrumente bestehen, jedoch ist das Fazit übergreifend gleich (De Angelis et al. 2010). Nosokomiale Infektionen verursachen überall, wo sie auftreten, sehr hohe Kosten. Dies ist einer der Gründe, weshalb in den letzten Jahren zunehmend die Infektionsprävention in den Vordergrund rückt. In einem ausführlichen technischem Report der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2008 wird geschätzt, dass einer von 20 Krankenhauspatienten eine nosokomiale Infektion erleidet, was ca. 4,1 Millionen Patienten pro Jahr innerhalb der EU entspricht und wiederum einhergeht mit Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 89 – 94 (2015) © ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg dem Tod von 37 000 Patienten (Conklin et al. 2008). Eine britische Studie konnte zeigen, dass ungefähr 8 % aller Patienten eine NI erleiden, wovon 30 % allerdings erst nach der Entlassung diagnostiziert wurden (Plowman 2000). Hierdurch entstehen Mehrkosten in Höhe von geschätzt 1,6 Milliarden Euro (Plowman 2000). Wesentlich bedeuKorrespondenzautor: Dr. Nico T. Mutters Universitätsklinikum Heidelberg Department für Infektiologie Sektion Mikrobiologie und Hygiene Im Neuenheimer Feld 324 69126 Heidelberg E-Mail: [email protected] 89 INFEKTION – PRÄVENTION – INITIATIVE (IPI) | STELLUNGNAHMEN Infektion – Prävention – Initiative (IPI) 1 Stellungnahme & Position • • • • • • Staphyloccus Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 95 – 97 (2015) © ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg aureus - 2 Hat sich die Situation in Deutschland bezüglich MRSA seit dem Juni 2014 verschlechtert? - • • • Kontakt und Information: Hedwig François-Kettner Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. Am Zirkus 2 10117 Berlin E-Mail: [email protected] 95 STELLUNGNAHMEN | INFEKTION – PRÄVENTION – INITIATIVE (IPI) 3 Ließe sich mit einem universellen Screening die Zahl der MRSA Infektionen in Deutschland stärker senken als mit dem bisherigen risikoadaptierten Screening? universellen 96 - verselles uni 5 Schlussfolgerung - - universellen - 4 Wie ist ein universelles Screening unter dem Aspekt der Patientensicherheit zu beurteilen? Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 2015 INFEKTION – PRÄVENTION – INITIATIVE (IPI) | STELLUNGNAHMEN 6 Referenzen Department of Health (UK) (2014). Implementation of modified admission MRSA screening guidance for NHS (2014). www.gov.uk/dh Derde L, Cooper B, Goossens H, Malhotra-Kumar S, Willems R, Gniadkowski M et al. (2014). Interventions to reduce colonisation and transmission of antimicrobialresistant bacteria in intensive care units: an interrupted time series study and cluster randomised trial. Lancet Infect Dis 14, 31-39 Fätkenheuer G, Hirschel B, Harbarth S (2014). Screening and isolation to control meticillin-resistant Staphylococcus aureus: sense, nonsense, and evidence. Lancet, Epub ahead of print Fuller C, Robotham J, Savage J, Hopkins S, Deeny S, Stone S et al. (2013). The national one week prevalence audit of universal meticillin-resistant Staphylococcus aureus (MRSA) admission screening 2012. PLoS One 8 (9), e74219 Herrmann M, Petit C, Dawson A, Biechele J, Halfmann A, von Müller L, Gräber S, Wagenpfeil S, Klein R, Gärtner B (2013). Methicillin-resistant Staphylococcus Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 2015 aureus in Saarland, Germany: a statewide admission prevalence screening study. PLoS One 8, e73876 Kock R, Brakensiek L, Mellmann A, Kipp F, Henderikx M et al. (2009). Crossborder comparison of the admission prevalence and clonal structure of meticillin-resistant Staphylococcus aureus. J Hosp Infect 71, 320-326 KRINKO (2014). Empfehlungen zur Prävention und Kontrolle von Methicillinresistenten Staphylococcus aureustämmen (MRSA) in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen. Bundesgesundheitsbl 57, 696-732 Landelle C, Pagani L, Harbarth S (2013). Is patient isolation the single most important measure to prevent the spread of multidrug-resistant pathogens? Virulence 4, 163-171 Lee AS, Huttner B, Harbarth S (2011). Control of methicillin-resistant Staphylococcus aureus. Infect Dis Clin North Am 25, 155-179 Meyer ESCG P, Geffers C (2014). Rückgang von nosokomialen MRSA-Infektionen in Deutschland Analyse aus dem Krankenhaus-InfektionsSurveillanceSystem (KISS) der Jahre 2007-2012. Dtsch Ärztebl 111, 331-336 Stelfox HT, Bates DW, Redelmeier DA (2003). Safety of patients isolated for infection control. JAMA 290, 1899-1905 Zahar JR, Garrouste-Orgeas M, Vesin A, Schwebel C, Bonadona A, Philippart F, Ara-Somohano C, Misset B, Timsit JF (2013). Impact of contact isolation for multidrugresistant organisms on the occurrence of medical errors and adverse events. Intensive Care Med 39, 2153-2160 97 UMWELTMED – HYGIENE – ARBEITSMED | TAGUNGSKALENDER Datum Veranstaltung Ort Veranstalter Internet 28.-30. April 2015 11. Ulmer Symposium Krankenhausinfektionen Ulm Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH Carl-Pulfrich-Straße 1 07745 Jena www.conventus.de 7.-8. Mai 2015 13. Nordbayerisches Forum „Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit“ Erlangen RG Gesellschaft für Information und Organisation mbH Gabi Riedl Würmstraße 55 82166 Gräfelfing Tel: 089/8989948-113 Fax: 089/89809934 [email protected] www.rg-web.de 11.-13. Mai 2015 Wasser 2015 Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft Schwerin Wasserchemische Gesellschaft IWW Zentrum Wasser Moritzstraße 26 45476 Mühlheim an der Ruhr Tel: 0208/40303-311 Fax: 0208/40303-80 [email protected] www.wasserchemische-gesellschaft.de 12. Juni 2015 7. Würzburger „Meningokokken-Workshop“ Meningokokken und Haemophilus influenzae: Epidemiologie & Prävention Würzburg Zentrum für Infektionsforschung (ZINF) Josef-Schneider-Straße 2 Gebäude D15 97080 Würzburg 18.-19. Juni 2015 4. Nationale Impfkonferenz Berlin www.mcon-mannheim.de m:con – mannheim:congress GmbH Jennifer Hoffmann Rosengartenplatz 2 68161 Mannheim Tel: 0621/4106-182 Fax: 0621/4106-80182 [email protected] 24.-26. Juni 2015 Seminar KH-Hygiene Modul II: Organisation der Hygiene München Bayerische Landesärztekammer Fortbildung/Qualitätsmanagement Cornelia Erk Mühlbaurstraße 16 81677 München Tel: 089/4147341 Fax: 089/4147831 [email protected] 23.-26. September 2015 „Deutscher BetriebsärzteKongress 2015 Aachen Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner Beate Brockerhoff Friedrich-Eberle-Straße 4a 76227 Karlsruhe Tel: 0721/9338182 [email protected] 67. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V. Münster Conventus Congressmanagement & Mar- www.comventus.de keting GmbH Carl-Pulfrich-Straße 1 07745 Jena Fax: 03641/3116-234 [email protected] Beschichtungen für Biotechnologie und Medizintechnik – Physikalisch-chemische Verfahren zur breitbandigen Keimvermeidung und Keimabtötung Dresden Europäische Forschungsgesellschaft Dünne Schichten e.V. Grit Kotschenreuther Gostritzer Straße 61 01217 Dresden Tel: 0351/8718372 [email protected] 31. Arbeitsmedizinische Jahrestagung VDBW 27.-30. September 2015 13. Oktober 2015 98 http://www.meningococcus.uniwuerzburg.de/startseite/emgmworkshop/ registration/ www.vdbw.de www.efds.org Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 98 (2015) DGP | STELLUNGNAHMEN Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP) zur elektronischen Zigarette (E-Zigarette) Position Paper of the German Respiratory Society (DGP) on Electronic Cigarettes (E-Cigarettes) in Cooperation with the following Scientific Societies and Organisations: BVKJ, BdP, DGAUM, DGG, DGIM, DGK, DKG, DGSMP, GPP D. Nowak1, H. Gohlke2, T. Hering3, F. J. F. Herth4, B. Jany5, T. Raupach6, T. Welte7 und R. Loddenkemper8 Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Universität München 2 Deutsche Gesellschaft für Kardiologie und Deutsche Herzstiftung 3 Lungenpraxis Tegel, Berlin 4 Pneumologie und Beatmungsmedizin, Thoraxklinik Heidelberg 5 Innere Medizin-Pneumologie, Missionsärztliche Klinik Würzburg 6 Klinik für Kardiologie und Pneumologie, Universitätsklinikum Göttingen 7 Innere Medizin-Pneumologie, Medizinische Hochschule Hannover 8 Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin, Berlin 1 Unter Mitwirkung der folgenden Wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Institutionen: • Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. (BVKJ) • Bundesverband der Pneumologen (BdP) • Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM). • Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e. V. (DGG) • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie e. V. (DGK) • Deutsche Krebsgesellschaft e. V. (DKG) • Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V. (DGSMP). • Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e. V. (GPP) Seit etwa 2008 werden E-Zigaretten frei verkauft, zunächst via Internet-Vertrieb, später in Spezialgeschäften, jetzt auch in nicht spezialisierten Verkaufsstellen. Dabei wird Nikotin nicht konventionell geraucht, sondern „gedampft“ (engl. „to vape“). Auch Aromastoffe ohne Nikotin kommen zum Einsatz [20]. Begrifflich schließt die Bezeichnung E-Zigarette in diesem Positionspapier auch andere elektronische Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 99 – 102 (2015) © ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg Inhalationsprodukte wie E-Shishas (E-Wasserpfeifen), EZigarren und E-Pfeifen ein. Der aktuelle präventivmedizinische, pneumologische und suchtmedizinische Wissensstand wurde kürzlich von Nowak et al. zusammengefasst, die deutsche pdf-Version ist online frei verfügbar, sodass auf diese Hintergrundinformation direkt verwiesen sei [16]. Zusätzlich sei auf relevante aktuelle Veröffentlichungen hingewiesen, die insbesondere auf die gesundheitlichen Auswirkungen eingehen [10, 15, 17]. Neue Studienergebnisse legen den Verdacht nahe, dass Nikotin allein auch kanzerogen wirksam sein kann [11]. Die ausführliche amerikanische Übersichtsarbeit von Grana et al. stellte u. a. fest, dass es keine Anhaltspunkte dafür Korrespondenzautor: Prof. Dr. med. Dennis Nowak Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin WHO Collaborating Centre for Occupational Health Klinikum der Universität München Ziemssenstraße 1 80336 München E-Mail: [email protected] 99 STELLUNGNAHMEN | DGP gibt, dass die Konzerne, welche konventionelle Zigaretten herstellen und aktuell in großem Umfang ins E-Zigarettengeschäft investieren, den konventionellen Markt herunterfahren wollen. Es scheint eher um eine Ausweitung der Nutzergruppen zu gehen [10]. Im Dezember 2014 erschien u. a. ein Cochrane Review zur Frage der Eignung von E-Zigaretten in der Raucherentwöhnung [14]. Die zwei bis dato erschienenen randomisierten, Placebo-kontrollierten Studien [6, 7], auf die sich auch die Übersicht von Nowak et al. gestützt hatte [16], wurden nach dem GRADE-System als Hinweise geringer bzw. sehr geringer Evidenz für eine solche Eignung bewertet [14]. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) hat im Juni 2014 eine Stellungnahme zur kontroversen Diskussion um EZigaretten veröffentlicht [8], deren Zusammenfassung lautet: Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) • E-Zigaretten sind gesundheitlich bedenklich. • Eine Langzeitgefährdung durch den E-Zigarettenkonsum kann nicht ausgeschlossen werden. • E-Zigaretten halten das Rauchritual aufrecht und erschweren so möglicherweise den Rauchstopp. • E-Zigaretten sind für Kinder und Jugendliche nicht geeignet. • E-Zigaretten sind weniger schädlich als herkömmliche Zigaretten. • E-Zigaretten Rauchstopp. sind bislang kein anerkanntes Hilfsmittel zum • Die Reduzierung des Tabakzigarettenkonsums mit Hilfe der E-Zigarette bringt nur geringe gesundheitliche Vorteile. • E-Zigaretten tion. untergraben möglicherweise die Tabakpräven- • Das Aerosol der E-Zigaretten gefährdet möglicherweise Dritte. • E-Zigaretten müssen reguliert werden. Im September 2014 erschien das Positionspapier des Forums internationaler pneumologischer Fachgesellschaften (FIRS) [18], zu denen das American College of Chest Physicians (ACCP), die American Thoracic Society (ATS), die Asian Pacific Society of Respirology (APSR), die Asociacion Latinoamericana del Torax (ALAT), die European Respiratory Society (ERS), die International Union Against Tuberculosis and Lung Disease (IUATLD), und die Pan African Thoracic Society (PATS) gehören. Ähnliche Stellungnahmen haben inzwischen auch die American Heart Association [3] sowie die American Association for Cancer Research und die American Society of Clinical Oncology [4] abgegeben. Die Kernsätze des FIRS seien hier zusammenfassend wiedergegeben [18]. Forum internationaler pneumologischer Fachgesellschaften (FIRS) Es besteht die Sorge, dass der Gebrauch von E-Zigaretten kontinuierlich zunimmt, insbesondere unter Jugendlichen und • 100 • unter Frauen. Die Akzeptanz von E-Zigaretten kann wohl teil- weise auf das Marketing und auf die öffentliche Wahrnehmung zurückgeführt werden, E-Zigaretten seien sicher. • Die Gesundheitsrisiken von E-Zigaretten sind noch nicht angemessen untersucht worden. • Das suchtfördernde Potenzial von Nikotin und weitere unerwünschte Eigenschaften sollten nicht unterschätzt werden. • Der potenzielle Nutzen von E-Zigaretten einschließlich verminderter Gefährlichkeit und verbesserter Raucherentwöhnung sind noch nicht hinreichend untersucht. • Der potenzielle Nutzen für den einzelnen Raucher sollte gegen die Gefährdung der Bevölkerung durch eine erhöhte soziale Akzeptanz von Rauchen und Nikotinkonsum abgewogen werden. • Aussagen über Sicherheit und gesundheitliche Bedeutung von E-Zigaretten sollten einer Evidenzprüfung unterzogen werden. • Unerwünschte gesundheitliche Effekte für Dritte durch Emis- sionen aus E-Zigaretten können nicht ausgeschlossen werden. • Partner der WHO-Rahmenkonvention zur Tabakkontrolle soll- ten überprüfen, ob die Erlaubnis des Gebrauchs von E-Zigaretten mit dieser Rahmenkonvention konform geht. • E-Zigaretten sollten reguliert oder verboten werden, zumindest bis mehr Informationen über ihre Sicherheit verfügbar sind. • Wenn kein Verbot existiert, wird empfohlen, dass E-Zigaretten als Medizinprodukte reguliert werden. Dies beinhaltet ein Werbeverbot in der Raucherentwöhnung und für andere Gesundheitseffekte, bis starke Evidenz für ihren Nutzen und die Abwesenheit von Schädigungspotenzial vorliegt – analog für die Zulassungsverfahren anderer Medizinprodukte. • Wenn E-Zigaretten nicht wie Medizinprodukte reguliert wer- den, sollten sie als Tabakprodukte reguliert werden. Dies beinhaltet: (1) Verbot in Werbung und Sponsoring, (2) Ausstellungsverbot im Einzelhandel, (3) Verkaufsverbot für Minderjährige, (4) Regulierung des Internethandels, (5) Besteuerung entsprechend konventioneller Zigaretten, (6) Verbot von Verkauf und Nachfüllen mit Aromen, die auf Kinder anziehend wirken, (7) Forderung nach Deklaration aller Inhaltsstoffe und des Nikotingehalts, (8) Verwendung angemessener Warnhinweise wie für Tabakprodukte, und (9) Verbot in öffentlichen Räumen, an Arbeitsplätzen und in öffentlichen Verkehrsmitteln. • Sofern kein Verbot ausgesprochen wird, sollten sich Hersteller von E-Zigaretten an etablierte Sicherheitsvorschriften halten – dahingehend, dass Inhaltsstoffe aufgelistet sind und einheitliche Konzentrationen von Inhaltsstoffen geliefert werden, mit definierten Maximaldosen von Nikotin. Die Produkte müssen gegen unbeabsichtigte Vergiftungen gesichert sein, einschließlich Kindersicherungen und anderer Sicherungseinrichtungen. • Forschung, die unabhängig von der Tabakindustrie und von Herstellern von E-Zigaretten ist, sollte die Auswirkung von E-Zigaretten in einer Vielzahl von Umfeldern überprüfen. • Der Gebrauch von E-Zigaretten und Gesundheitseffekte auf die Bevölkerung sollten überwacht werden. • Alle Ergebnisse aus dieser Forschung sollten der Öffentlichkeit in eindeutiger Weise bekanntgemacht werden. Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 2015 DGP | STELLUNGNAHMEN Die American Heart Association hat darüber hinaus praktische Empfehlungen formuliert, die im klinischen Alltag Anwendung finden sollen [3]: American Heart Association Die Frage nach E-Zigaretten-Konsum sollte in Screeningfragen zum Tabakkonsum eingefügt werden und gehört zu jeder gesundheitsbezogenen Untersuchung. Ärzte sollten über E-Zigaretten ausgebildet werden und sollten darauf vorbereitet sein, ihre Patienten hinsichtlich umfassender Tabakentwöhnungsstrategien zu beraten. Patienten sollten bezüglich ihres Status im Tabak-/E-ZigarettenKonsum in drei Behandlungskategorien unterteilt werden: 1. Nutzer von Tabakprodukten, die aufhörwillig sind, sollten Interventionen zur Unterstützung des Konsumstopps erhalten. 2. Nutzer von Tabakprodukten, die aktuell nicht aufhörwillig sind, sollten Interventionen zur Steigerung der Aufhörmotivation erhalten. 3. Diejenigen, die kürzlich den Konsum von Tabakprodukten eingestellt haben, sollten Präventivmaßnahmen zur Rückfallprävention erhalten. Es gibt gegenwärtig noch nicht genügend Evidenz dafür, dass Ärzte ihren Patienten mit Tabakkonsum raten sollten, E-Zigaretten als primäre Ausstiegshilfe zu verwenden. Wenn bei einem Patienten die primäre Entwöhnung versagt hat oder er/sie diese nicht toleriert hat oder er/sie konventionelle medikamentöse Therapien zur Tabakentwöhnung ablehnt, und E-Zigaretten als Ausstiegshilfe benutzen möchte, ist es empfehlenswert, dieses Vorgehen zu unterstützen. Patienten sollten aber darüber informiert werden, dass, obwohl das Aerosol von E-Zigaretten vermutlich deutlich weniger toxisch ist als das bei Zigarettenrauch der Fall ist, die Produkte unreguliert sind, niedrige Konzentrationen toxischer Chemikalien beinhalten können, und dass noch nicht belegt ist, dass sie als Entwöhnungshilfe wirksam sind. Bevor Langzeitdaten zur Sicherheit des Konsums von E-Zigaretten vorliegen, kann es ratsam sein, den Patienten den Rat zu geben, einen Stopptermin für ihren E-Zigaretten-Konsum zu setzen und nicht zu planen, sie dauerhaft zu verwenden (es sei denn, um einen Rückfall auf Zigaretten zu vermeiden.) Es ist ebenfalls wichtig zu betonen, dass Patienten den konventionellen Zigarettenkonsum so schnell wie möglich einstellen sollen, da fortgesetztes Rauchen, auch in reduzierter Menge, sich kontinuierlich ungünstig auf die Gesundheit auswirkt. Für Patienten mit existierender koronarer Herzkrankheit oder Schlaganfall oder mit einem erhöhten Risiko für ein koronares Ereignis ist intensive Rauchstopp-Beratung und Pharmakotherapie so rasch wie möglich anzubieten. Der letzte Satz der Empfehlung der American Heart Association kann um Patienten mit allen tabakassoziierten Krankheiten erweitert werden. Die Aussage in der aktuellen S3-Leitlinie der DGP zur Tabakentwöhnung bei COPD [2] „Elektronische Zigaretten können aufgrund eines fehlenden Wirksamkeitsnachweises für eine Entwöhnungsbehandlung und gleichzeitig bestehender Sicherheitsbedenken nicht empfohlen werden“ ist damit weiterhin gültig. Zusammenfassend lautet die 5-Punkte-Positionierung der DGP und aller beteiligten Gesellschaften und Institutionen nach dem derzeitigen Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse wie folgt: 1. Die freie und völlig unregulierte Verkäuflichkeit von Verdampfungsprodukten einschließlich Nikotin in E-Zigaretten ist aus medizinisch-wissenschaftlicher Sicht nicht akzeptabel. 2. Die großen Erfolge, Tabak- und Nikotinkonsum als etwas Unnormales, unter medizinischen Gesichtspunkten Behandlungsbedürftiges zu sehen, werden durch die rasch fortschreitende Verbreitung von E-Zigaretten konterkariert. Es besteht die Gefahr, dass über eine zunehmende Akzeptanz von E-Zigaretten in der Gesellschaft auch das konventionelle Zigarettenrauchen wieder stärker toleriert werden könnte [8, 9], mit deletären gesundheitlichen Auswirkungen. 3. Auch wenn die Inhalation von E-Zigaretten-Dampf nach heutigem toxikologischen Wissensstand harmloser als die Inhalation konventionellen Zigarettenrauchs ist, sind Langzeiteffekte viel zu wenig bekannt, um hier aus medizinisch-wissenschaftlicher Sicht Entwarnung geben zu dürfen. Aktuelle Studien legen den Verdacht nahe, dass Nikotin auch kanzerogen wirksam sein kann. 4. Auch wenn zahlreiche Fallberichte, eine Querschnittsstudie [5] und bislang zwei randomisierte kontrollierte Studien nahelegen, dass E-Zigaretten eine Raucherentwöhnung unterstützen können, ist die Evidenz einer solchen Aussage gering. Sie ist damit nicht im Entferntesten so valide wie für qualitätsgesicherte multimodale Entwöhnungsprogramme, die von der DGP nachdrücklich empfohlen werden. Entwöhnungswillige Raucher sind daher stets auf diese Programme hinzuweisen. 5. Durch Jugend-affine Geschmacksrichtungen [20] und auf diese Gruppe gerichtete Werbung wird eine Zielgruppe zu einem vermeintlich harmlosen Konsum stimuliert, wobei hiermit der Einstieg in das konventionelle Tabakrauchen möglicherweise gebahnt wird [12, 13, 19]. Hierin sehen die DGP und alle an diesem Positionspapier beteiligten wissenschaftlichen Gesellschaften und Institutionen eine große Gefahr. Interessenkonflikt Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) und alle an diesem Positionspapier beteiligten wissenschaftlichen Gesellschaften und Institutionen unterstützen die Einschätzung des DKFZ [8] und die Forderung des Aktionsbündnisses Nichtrauchen (ABNR) [1] nach einer Regulierung. Sie teilen die Bewertung durch das Forum internationaler pneumologischer Fachgesellschaften (FIRS) und schließen sich den Empfehlungen der American Heart Association [3] für den praktischen Umgang mit dem Thema „E-Zigarette“ im klinischen Alltag an. Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 2015 D. Nowak wurde honoriert für Beratertätigkeit (Advisory Board) von der Firma Pfizer (Hersteller von Produkten zur Tabakentwöhnung). Er bekam Vortragshonorare von der Firma GSK (Hersteller von Produkten zur Tabakentwöhnung). D. Nowak ist Mitglied der Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der Deutschen Forschungsgemeinschaft sowie Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Bundesinstituts für Risikobewertung. Er leitet ein Universitätsinstitut, welches Kollaborationszentrum der WHO für Gesundheit am Arbeitsplatz ist. 101 STELLUNGNAHMEN | DGP T. Raupach hat Vortragshonorare von Pfizer, Novartis, Glaxo-SmithKline, AstraZeneca und Roche erhalten und führt Studien zur Tabakentwöhnung durch. In der Vergangenheit wurde ein Investigator Initiated Trial von Johnson & Johnson gefördert, und zwei IITs wurden finanziell von Pfizer unterstützt. Im Zusammenhang mit dem vorliegenden Manuskript wird kein Interessenkonflikt angegeben. H. Gohlke gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht. Er vertritt die DGK und die Herzstiftung im ABNR. R. Loddenkemper gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht. Er vertritt die DGP im ABNR. T. Hering, F. J. F. Herth, B. Jany und T. Welte geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht. Literatur Aktionsbündnis Nichtrauchen. Elektronische Inhalationsprodukte – Regulierung dringend erforderlich! ABNR Positionen 9/2014; http://www.abnr.de/ files/abnr_positionen_9_webfassung.pdf Andreas S, Batra A, Behr J et al. (2014). Tabakentwöhnung bei COPD. S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin. Pneumologie 68: 237-258 American Heart Association Advocacy Coordinating Committee. Bhatnagar A, Whitsel LP, Ribisl KM et al. (2014). Electronic cigarettes: a policy statement from the American Heart Association. Circulation 130, 1418-1436 Brandon TH, Goniewicz ML, Hanna NH et al. (2015). Electronic Nicotine Delivery Systems: A Policy Statement from the American Association for Cancer Research and the American Society of Clinical Oncology. J Clin Oncol pii: JCO.2014.59.4465 [Epub ahead of print] Brown J, Beard E, Kotz D et al. (2014). Real-world effectiveness of e-cigarettes when used to aid smoking cessation: a cross-sectional population study. Addiction 109, 1531-1540 Bullen C, Howe C, Laugesen M et al. (2013). Electronic cigarettes for smoking cessation: a randomised controlled trial. Lancet 382,1629-1637 102 Caponnetto P, Campagna D, Cibella F et al. (2013). EffiCiency and Safety of an eLectronic cigAreTte (ECLAT) as tobacco cigarettes substitute: a prospective 12-month randomized control design study. PLoS One 8, e66317 Deutsches Krebsforschungszentrum, Stabsstelle Krebsprävention, WHOKollaborationszentrum für Tabakkontrolle (2014). Stellungnahme zur kontroversen Diskussion um E-Zigaretten, Juni 2014. https://www.dkfz. de/de/tabakkontrolle/download/Publikationen/Stellungnahmen/DKFZ_ Stellungnahme_E-Zigarette_2014.pdf Fairchild AL, Bayer R, Colgrove J (2014). The renormalization of smoking? E-cigarettes and the tobacco “endgame”. N Engl J Med 370, 293-295 Grana R, Benowitz N, Glantz SA (2014). E-cigarettes: a scientific review. Circulation 129, 1972-1986 Grando SA (2014). Connections of nicotine to cancer. Nat Rev Cancer 14, 419429 Kandel ER, Kandel DB (2014). Shattuck Lecture. A molecular basis for nicotine as a gateway drug. N Engl J Med 371, 932-943 King AC, Smith LJ, McNamara PJ et al. (2014). Passive exposure to electronic cigarette (e-cigarette) use increases desire for combustible and e-cigarettes in young adult smokers. Tob Control pii: tobaccocontrol-2014-051563 McRobbie H, Bullen C, Hartmann-Boyce J et al. (2014). Electronic cigarettes for smoking cessation and reduction. Cochrane Database Syst Rev 12, CD010216 Meo SA, Al Asiri SA (2014). Effects of electronic cigarette smoking on human health. Eur Rev Med Pharmacol Sci 18, 3315-3319 Nowak D, Jörres RA, Rüther T (2014). E-cigarettes – prevention, pulmonary health, and addiction. Dtsch Arztebl Int 111, 349-355; deutsche Version (Die E-Zigarette – präventivmedizinische, pneumologische und suchtmedizinische Aspekte) online http://www.aerzteblatt. de/pdf.asp?id=159692 Pisinger C, Døssing M (2014). A systematic review of health effects of electronic cigarettes. Prev Med 69C, 248-260 Schraufnagel DE, Blasi F, Drummond MB et al. on behalf of the Forum of International Respiratory Societies: Electronic cigarettes (2014). A position statement of the forum of international respiratory societies. Am J Respir Crit Care Med 190, 611-618 Wills TA, Knight R, Williams RJ et al. (2014). Risk factors for exclusive E-cigarette use and dual E-cigarette use and tobacco use in adolescents. Pediatrics peds.2014-0760. [Epub ahead of print] Zhu SH, Sun JY, Bonnevie E et al. (2014). Four hundred and sixty brands of e-cigarettes and counting: implications for product regulation. Tob Control iii3-9 Mit freundlicher Genehmigung der Georg Thieme Verlag KG: Nachdruck aus Pneumologie 2015; 69: 131-134 Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 2015 E-ZIGARETTEN | AUS DER WISSENSCHAFT Gesundheitsgefährdung von Kindern und Jugendlichen durch E-Zigaretten: Verkaufsverbot an unter 18-Jährige unabhängig vom Nikotingehalt erforderlich 1 Hintergrund E-Zigaretten sind keine harmlosen Produkte – egal ob mit oder ohne Nikotin [20, 30, 33, 41]. Dennoch werden sie derzeit ohne Einschränkung an Kinder und Jugendliche verkauft. So ist es nicht verwunderlich, dass sich E-Zigaretten gerade vor allem in der jüngeren Generation zu einem neuen Lifestyle-Produkt entwickeln: Fast zehn Prozent aller 16bis 19-Jährigen haben im Jahr 2014 in Deutschland E-Zigaretten zumindest einmal ausprobiert [9]. Besonders beliebt sind unter Jugendlichen die so genannten E-Shishas, die zumeist kein Nikotin enthalten und – wie auch E-Zigaretten – in vielen kinderfreundlichen Aromen wie Zuckerwatte und Bubblegum ohne Altersbeschränkung erhältlich sind. Ab 2016 sollen E-Zigaretten über die Europäische Tabakproduktrichtlinie reguliert werden. Sie betrifft allerdings ausschließlich E-Zigaretten mit Nikotin – nikotinfreie Produkte sind von der Regulierung ausgenommen. Allerdings steht es den Mitgliedstaaten frei, über die Regelungen der Richtlinie hinausgehende Gesetze zu erlassen, und sie werden ermutigt, dies zu tun [11]. Dabei „sollte dem Gesundheitsschutz große Bedeutung beigemessen werden, insbesondere um die Verbreitung des Rauchens bei jungen Menschen zu senken“ [11] und die Mitgliedstaaten sollten „dazu angehalten werden, den Verkauf dieser Erzeugnisse [Tabakerzeugnisse und verwandte Erzeugnisse] an Kinder und Jugendliche zu verhindern, indem sie geeignete Maßnahmen zur Festlegung und Durchsetzung von Altersgrenzen erlassen“ [11]. Im Folgenden werden die Gründe für ein Verkaufsverbot von allen E-Zigaretten unabhängig vom Nikotingehalt an unter 18-Jährige erläutert. 2 Aerosol von E-Zigaretten und gesundheitliche Risiken Beim Gebrauch von E-Zigaretten wird ein Aerosol eingeatmet, das Propylenglykol [23], Glyzerin [23], Aromen [23] und bei nikotinhaltigen Produkten Nikotin [34] enthält. Ferner wurden auch geringe Mengen krebserzeugender Substanzen [21, 23] und giftige oder krebserzeugende Metalle [39] nachgewiesen. Das Aerosol enthält reaktive Sauerstoffspezies, es stimuliert in Lungenzellen die Produktion Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 103 – 106 (2015) © ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg von Entzündungsmarkern und ist giftig für Zellen [6, 28]. Langzeitstudien über die gesundheitlichen Auswirkungen liegen nicht vor [20]. 2.1 Propylenglykol Jeder Zug an der E-Zigarette belastet die Lunge. Mit 160 mg/m3 Propylenglykol [17]. Nach 12 Zügen an dem Gerät finden sich im Aerosol von nikotinfreien E-Zigaretten 1 650 mg/m3 Propylenglykol [32]. Laut MAK-Kommission der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe führen schon sehr kurze Expositionen von etwa 200 mg/m3 zu Irritationen an den Augen und im Rachen [8, 38]. Die MAK-Kommission berechnet als mögliche Höchstdosis, bei der keine gesundheitsschädlichen Wirkungen zu erwarten sind, einen Bereich von 6–12 mg/m3 Propylenglykol [8] – wesentlich weniger als im E-Zigarettenaerosol enthalten ist. 2.2 Partikel Das Aerosol von E-Zigaretten enthält Partikel in ähnlicher Größe und Konzentration wie Tabakrauch; die meisten sind ultrafeine Partikel einer Größe von 10 bis 100 Nanometern [16, 34], die überwiegend aus übersättigtem Propylenglykoldampf geformt werden. Diese feinen und ultrafeinen Partikel sind von besonderer gesundheitlicher Relevanz. Denn Partikel einer Größe bis 2,5 Mikrometer (PM2,5) können bis in tiefe Regionen der Lunge, die Alveolen, vordringen und können dort oxidativen Stress und Entzündungsreaktionen auslösen [28]. Auch die Partikel des E-Zigarettenaerosols lagern sich in der Lunge ab [29, 43]. Einer Berechnung zufolge erreichen vor allem Partikel einer Größe von 93 bis 165 Nanometern die Alveolen, wobei die Partikeldosis, die die tiefe Lunge erreicht, höher ist als bei Zigarettenrauch [29]. Laut einer Expertengruppe der WHO verursachen PM2,5 Atemwegs- und Herz-Kreislauferkrankungen [35, 40]. 103 AUS DER WISSENSCHAFT | E-ZIGARETTEN Besonders empfindlich reagieren Personen mit bestehender Herz- oder Lungenerkrankung, ältere Menschen und Kinder. Bei Kindern beeinträchtigt eine Belastung mit PM2,5 die Lungenentwicklung. Es gibt keine Schwelle, unterhalb derer keine Gesundheitsschäden auftreten [40]. 2.3 Krebserzeugende Substanzen in nikotinfreien E-Zigaretten Im Aerosol der meisten Liquids wurden das krebserzeugende Formaldehyd [23, 24] und Acetaldehyd [23] (möglicherweise krebserzeugend [24]) nachgewiesen. Im Aerosol mancher Produkte findet sich Acrolein [23], das die Atemwege reizt und im Verdacht steht, Krebs zu erzeugen [18, 24]. Im Aerosol nikotinfreier E-Zigaretten wurden Nickel (krebserzeugend) [24] und Blei (möglicherweise krebserzeugend) [24] nachgewiesen [39]. Die Metalle liegen in sehr geringen Mengen vor, Nickel jedoch war im Aerosol in höherer Konzentration als in Tabakrauch und Blei in gleicher Konzentration wie in Tabakrauch vorhanden [39]. Auch Formaldehyd, Acetaldehyd und Acrolein liegen im Aerosol in sehr geringer Konzentration vor und entstehen offenbar erst im Zuge der Verdampfung [23]. Zumindest bei nikotinhaltigen Liquids hängt die Menge der gebildeten Substanzen von der Zusammensetzung der Liquids, der Batteriestärke und der Temperatur ab [23, 26]. So produzieren Liquids mit Propylenglykol mehr Formaldehyd und Acetaldehyd als Liquids mit Glyzerin [26]. Bei hoher Batteriestärke (4,8 V) wurden Formaldehydmengen produziert, wie sie im Tabakrauch vorliegen [26]. Auch mit zunehmender Gebrauchsdauer steigt die Menge an Formaldehyd, Acetaldehyd, Acrolein und Propionaldehyd an; ab etwa 60 Zügen entstehen beträchtliche Mengen dieser Substanzen. Offensichtlich kommt es mit abnehmendem Füllstand in der E-Zigarette zu einer Überhitzung, infolge derer die Schadstoffe gebildet werden [23]. Dies trifft mit großer Wahrscheinlichkeit auch auf nikotinfreie Produkte zu, da bei diesen Prozessen offenbar das Propylenglykol eine entscheidende Rolle spielt. Zudem wurden die krebserzeugenden Substanzen auch beim Erhitzen nikotinfreier Liquids nachgewiesen [23]. Für ein Gemisch verschiedener Kanzerogene, wie es im Aerosol von nikotinfreien E-Zigaretten vorliegt, gibt es keinen Schwellenwert, unterhalb dessen dieses unbedenklich wäre. Daher ist auch die geringe Menge an Kanzerogenen im E-Zigarettenaerosol als bedenklich zu bewerten. 2.4 Aromen Im Aerosol von E-Zigaretten mit süßen Geschmacksrichtungen wurden die Aromen Diacetyl und Acetyl-Propionyl, die bei Inhalation Atemwegserkrankungen verursachen [5], nachgewiesen [12]. Außerdem fand sich im Aerosol eines nikotinfreien Liquids Linalool, das allergene Wirkung hat [23]. 104 Die in den Liquids verwendeten Aromen sind in der Regel Lebensmittelaromen und gelten als unbedenklich – dies gilt allerdings nur für die Aufnahme über den Magen-DarmTrakt (orale Aufnahme). In E-Zigaretten werden die Aromen jedoch inhaliert – in der Lunge können die Aromen eine ganz andere Wirkung haben als im Magen-DarmTrakt; möglicherweise sind manche für Zellen giftig [1, 6, 13]. Die amerikanische Behörde zur Bewertung von Aromen (Flavor and Extract Manufacturers Association, FEMA) betont auf ihrer Internetseite zum Thema E-Zigaretten, dass die FEMA Aromen ausschließlich auf deren Unbedenklichkeit in Lebensmitteln hin untersucht und nicht deren Wirkung in E-Zigaretten oder bei einer anderen Aufnahme als oral. Behauptungen von Herstellern von E-Zigaretten und Liquids, die Aromen in ihren Produkten seien harmlos, weil die FEMA sie als „generally recognised as safe“ (GRAS) bewertet habe, seien falsch und irreführend [14]. 3 Erschwerte Unterscheidung zwischen nikotinhaltigen und nikotinfreien Produkten Eine Regulierung von E-Zigaretten, die ausschließlich nikotinhaltige Produkte erfasst, ist für den Gesundheitsschutz unzureichend, da eine Unterscheidung von nikotinhaltigen und nikotinfreien Produkten in der Realität nicht möglich ist. E-Zigaretten mit Nikotin sehen identisch aus wie Produkte ohne Nikotin. Der Nikotingehalt ist nur sehr selten direkt auf dem Produkt vermerkt, meist ist er nur auf der Verpackung oder sogar überhaupt nicht angegeben. Dadurch ist es für Beobachter nicht ersichtlich, ob ein Jugendlicher eine E-Zigarette (E-Shisha, E-Hookah) mit oder ohne Nikotin konsumiert und auch die Jugendlichen selbst wissen zum Teil nicht, ob die von ihnen verwendeten E-Zigaretten Nikotin enthalten oder nicht [25]. 4 Manipulations- und Missbrauchsgefahr durch offene Systeme Die meisten E-Shishas sind Einmalprodukte, es gibt aber auch nachfüllbare E-Shishas [22]. Auf YouTube gibt es Tutorials zum Nachfüllen von Kartuschen für E-Shishas, in denen es heißt: „Ich werde euch zeigen, wie kinderleicht das eigentlich geht.“ [42]. Jugendliche können sich nikotinfreie E-Shishas besorgen und diese mit nikotinhaltigen Liquids befüllen – so wird aus einem nikotinfreien Produkt ein nikotinhaltiges. Darüber hinaus können nachfüllbare nikotinfreie Produkte auch mit allen beliebigen Substanzen befüllt werden – dabei können auch gesundheitsschädliche oder pharmakologisch wirksame Substanzen zum Einsatz kommen. Auf YouTube gibt es beispielsweise Tutorials zum Befüllen von E-Zigaretten mit Cannabis-Öl. Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 2015 E-ZIGARETTEN | AUS DER WISSENSCHAFT 5 Gesundheitsschutz von Kindern und Jugendlichen Das Aerosol von E-Zigaretten – auch nikotinfreien – enthält gesundheitsschädliche Substanzen. Daher sollten Kinder keinesfalls das Aerosol von E-Zigaretten – auch solchen ohne Nikotin – inhalieren. Im Sinne eines vorbeugenden Gesundheitsschutzes müssen E-Zigaretten unabhängig vom Nikotingehalt für Kinder und Jugendliche verboten werden bis erwiesen ist, dass sie unschädlich sind. Dies steht im Einklang mit den Empfehlungen der Tabakproduktrichtlinie und der WHO [11, 14]. 6 Einübung des Rauchrituals mit E-Zigaretten Jugendliche können mit dem Gebrauch von E-Zigaretten – unabhängig vom Nikotingehalt der Produkte – das Rauchritual einstudieren. In diesem Zusammenhang gilt es zu bedenken, dass das Rauchritual ein wesentlicher Bestandteil der psychischen Abhängigkeit beim Rauchen ist [15]. Die psychische Abhängigkeit ist dafür verantwortlich, dass Rauchern der Ausstieg so schwer fällt und dieser mit häufigen Rückfällen verbunden ist. E-Zigaretten sind durch kinderfreundliche Aromen wie Gummibärchen oder Marshmallow und Fantasiearomen wie „Shark’s Breath“ oder „Walking down the Mall“ für Kinder und Jugendliche attraktiv. Mit ihnen lässt sich das Rauchen nachahmen und einstudieren. Mit zunehmender Gewöhnung werden neue Reize gesucht; so können Jugendliche mit vermeintlich harmlosen nikotinfreien Produkten beginnen und etliche Geschmacksvarianten von Schokolade über Pizza bis hin zu Tabak ausprobieren. Wenn die nikotinfreien Produkte den Reiz des Neuen verlieren, können sie auf nikotinhaltige Produkte umsteigen. Sobald auch dies nicht mehr attraktiv genug ist, können sie letztlich zu Tabakzigaretten wechseln. Alarmierend ist, dass weltweit die Anzahl Jugendlicher, die E-Zigaretten ausprobieren, ansteigt [3, 4, 10, 19, 37]. Jugendliche Konsumenten von E-Zigaretten sind zwar meist Raucher, bis zu 20 Prozent sind jedoch Nichtraucher und unter den jüngeren Konsumenten (13- bis 15-Jährige) ist der Nichtraucheranteil deutlich höher als unter den älteren (16- bis 17-Jährige) [3, 4, 7, 10, 27, 36]. Zudem ist in den vergangenen Jahren in Polen unter Jugendlichen zeitgleich mit dem E-Zigarettenkonsum auch der Zigarettenkonsum und der gleichzeitige Konsum beider Produkte angestiegen [19]. In Deutschland ist der Tabakkonsum von Jugendlichen dank verschiedener Tabakkontrollmaßnahmen von 28 Prozent im Jahr 2001 auf 12 Prozent im Jahr 2012 kontinuierlich gesunken [2]. Dieser Trend zum Nichtrauchen muss weiterhin gefördert werden. Wenn jedoch Jugendliche über den Konsum von E-Zigaretten dem Tabakkonsum näher kommen, steht zu befürchten, dass sich dieser Trend um- Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 2015 kehrt und Jugendliche wieder vermehrt rauchen und sich damit einer erheblichen Gesundheitsgefährdung aussetzen [31]. 7 Fazit • Das Aerosol nikotinfreier E-Zigaretten enthält ebenso wie das Aerosol nikotinhaltiger Produkte gesundheitsgefährdende Substanzen. Daher sind sie nicht harmlos. • Kinder sollten keinesfalls das Aerosol von E-Zigaretten – auch solchen ohne Nikotin – inhalieren. • Eine eindeutige Unterscheidung von nikotinfreien und nikotinhaltigen E-Zigaretten ist beim Erwerb nicht möglich. • Nachfüllbare nikotinfreie E-Zigaretten. können. Durch Befüllung mit nikotinhaltigen Liquids in nikotinhaltige E-Zigaretten umgewandelt werden. • Bei nachfüllbaren Produkten besteht ein Missbrauchsrisiko, da sie mit jeglicher beliebiger Substanz befüllt werden können. • Mit nikotinfreien E-Zigaretten können Jugendliche das Rauchritual einstudieren und so dem Einstieg ins Rauchen näher kommen. Die Zulassung von E-Zigaretten ohne Altersbegrenzung ist ein momentan in Deutschland stattfindender unethischer Menschenversuch mit unbekanntem Ausgang. Daher müssen nikotinfreie E-Zigaretten in gleicher Weise reguliert werden wie nikotinhaltige. Dementsprechend sollte ein Verbot des Verkaufs von E-Zigaretten an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren alle Darreichungsformen umfassen. 8 Literatur Bahl V, Lin S, Xu N, Davis B, Wang YH, Talbot P (2012). Comparison of electronic cigarette refill fluid cytotoxicity using embryonic and adult models. Reprod Toxicol 34, 529-537 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2013). Der Tabakkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland 2012. Ergebnisse einer aktuellen Repräsentativbefragung und Trends. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln Camenga DR, Delmerico J, Kong G, Cavallo D, Hyland A, Cummings KM, Krishnan-Sarin S (2014). Trends in use of electronic nicotine delivery systems by adolescents. Addict Behav 39, 338-340 Centers for Disease C, Prevention (2013). Notes from the field: electronic cigarette use among middle and high school students – United States, 20112012. MMWR Morb Mortal Wkly Rep 62, 729-730 Centers for Disease Control and Prevention (CDC) (2012). Flavorings-related lung disease. Exposures to Flavoring Chemicals (http://www.cdc.gov/niosh/ topics/flavorings/exposure.html, abgerufen am 2.2.2015) Cervellati F, Muresan XM, Sticozzi C, Gambari R, Montagner G, Forman HJ, Torricelli C, Maioli E, Valacchi G (2014). Comparative effects between electronic and cigarette smoke in human keratinocytes and epithelial lung cells. Toxicol In Vitro 28, 999-1005 Dautzenberg B, Birkui P, Noël M, Dorsett J, Osman M, Dautzenberg M-D (2013). E-Cigarette: a new tobacco product for schoolchildren in Paris. Open Journal of Respiratory Diseases 3, 21-24 Deutsche Forschungsgemeinschaft SSzPgA (2007) MAK value documentation for propylene glycol. The MAK Collection for Occupational Health and Safety 1, http://onlinelibrary.wiley.com/ book/10.1002/3527600418/topics (abgerufen am 5.2.2015) Deutsches Krebsforschungszentrum (Hrsg.) (2014). E-Zigaretten: Bekanntheit und Konsum in Deutschland 2012-2014. Aus der Wissenschaft – für 105 AUS DER WISSENSCHAFT | E-ZIGARETTEN die Politik, Heidelberg, http://www.dkfz.de/de/tabakkontrolle/download/ Publikationen/AdWfP/AdWfdP_E-Zigaretten_Bekanntheit_und_Konsum_in_ Deutschland_20122014.pdf (abgerufen am 2.2.2015) Dutra LM, Glantz SA (2014). Electronic cigarettes and conventional cigarette use among U.S. adolescents: a cross-sectional study. JAMA Pediatr 168, 610617 Europäisches Parlament & Europäischer Rat (2014). Richtlinie 2014/40/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. April 2014 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Herstellung, die Aufmachung und den Verkauf von Tabakerzeugnissen und verwandten Erzeugnissen und zur Aufhebung der Richtlinie 2001/37/EG. 3. April 2014 Farsalinos KE, Kistler KA, Gillman G, Voudris V (2015). Evaluation of electronic cigarette liquids and aerosol for the presence of selected inhalation toxins. Nicotine Tob Res 17, 168-174 Farsalinos KE, Romagna G, Allifranchini E, Ripamonti E, Bocchietto E, Todeschi S, Tsiapras D, Kyrzopoulos S, Voudris V (2013). Comparison of the cytotoxic potential of cigarette smoke and electronic cigarette vapour extract on cultured myocardial cells. Int J Environ Res Public Health 10, 5146-5162 Flavor and Extract Manufacturers Association of the United States (FEMA) (2014). Safety assessment and regulatory authority to use flavors: focus on e-cigarettes. http://www. femaflavor.org/safety-assessment-and-regulatoryauthori-ty-use-flavors-focus-e-cigarettes (abgerufen am 5.2.2015) Foulds J (2006). The neurobiological basis for partial agonist treatment of nicotine dependence: varenicline. Int J Clin Pract 60, 571-576 Fuoco FC, Buonanno G, Stabile L, Vigo P (2014). Influential parameters on particle concentration and size distribution in the mainstream of e-cigarettes. Environ Pollut 184, 523-529 Geiss O, Bianchi I, Barahona F, Barrero-Moreno J (2015). Characterisation of mainstream and passive vapours emitted by selected electronic cigarettes. Int J Hyg Environ Health 218, 169-180 Georg Thieme Verlag KG (2015). Römpp Online, Georg Thieme Verlag KG, https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/Welcome.do (abgerufen am 2.2.2015) Goniewicz ML, Gawron M, Nadolska J, Balwicki L, Sobczak A (2014) Rise in electronic cigarette use among adolescents in Poland. J Adolesc Health 55, 713-715 Grana R, Benowitz N, Glantz SA (2014). E-cigarettes: a scientific review. Circulation 129, 1972-1986 Henkler F, Andreas Luch A (2014) Aktuelle Untersuchungen zu Tabakerzeugnissen und E-Zigaretten am Bundesinstitut für Risikobewertung. Vortrag bei der 12. Deutschen Konferenz für Tabakkontrolle, Heidelberg http://www.shisha-dreams.de (2015). Shisha Empire E-Shisha – nachfüllbar. http://www.shisha-dreams.de/E-Shisha/Shisha-EMPIRE-E-Shisha/ShishaEmpire-E-Shisha-nachfuellbar::2313.html (abgerufen am 5.2.2015) Hutzler C, Paschke M, Kruschinski S, Henkler F, Hahn J, Luch A (2014). Chemical hazards present in liquids and vapors of electronic cigarettes. Arch Toxicol 88, 1295-1308 International Agency for research on Cancer (IARC) (2014). IARC Agents Classified by the IARC Monographs, Volumes 1-111, last update: 17 October 2014, http://monographs.iarc.fr/ENG/Classification/ClassificationsAlphaOrder.pdf (abgerufen am 2.2.2015) Kinnunen JM, Ollila H, El-Amin SE, Pere LA, Lindfors PL, Rimpela AH (2014). Awareness and determinants of electronic cigarette use among Finnish adolescents in 2013: a population-based study. Tob Control, online veröffentlicht am 14.5.2014 Kosmider L, Sobczak A, Fik M, Knysak J, Zaciera M, Kurek J, Goniewicz ML (2014). Carbonyl compounds in electronic cigarette vapors: effects of nicotine solvent and battery output voltage. Nicotine Tob Res 16, 1319-1326 106 Lee S, Grana RA, Glantz SA (2014). Electronic cigarette use among Korean adolescents: a cross-sectional study of market penetration, dual use, and relationship to quit attempts and former smoking. J Adolesc Health 54, 684-690 Lerner CA, Sundar IK, Yao H, Gerloff J, Ossip DJ, McIntosh S, Robinson R, Rahman I (2015). Vapors Produced by Electronic Cigarettes and E-Juices with Flavorings Induce Toxicity, Oxidative Stress, and Inflammatory Response in Lung Epithelial Cells and in Mouse Lung. PLoS One 10, e0116732 Manigrasso M, Buonanno G, Fuoco FC, Stabile L, Avino P (2014). Aerosol deposition doses in the human respiratory tree of electronic cigarette smokers. Environ Pollut 196C, 257-267 Meo SA, Al Asiri SA (2014). Effects of electronic cigarette smoking on human health. Eur Rev Med Pharmacol Sci 18, 3315-3319 Nowak D, Gohlke H, Hering T, Herth FJF, Jany B, Raupach T, Welte T, Loddenkemper R (2015). Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP) zur elektronischen Zigarette (E-Zigarette). Pneumologie 69, 131-134 Pellegrino RM, Tinghino B, Mangiaracina G, Marani A, Vitali M, Protano C, Osborn JF, Cattaruzza MS (2012). Electronic cigarettes: an evaluation of exposure to chemicals and fine particulate matter (PM). Ann Ig 24, 279-288 Pisinger C, Dossing M (2014). A systematic review of health effects of electronic cigarettes. Prev Med 69, 248-260 Schripp T, Markewitz D, Uhde E, Salthammer T (2013). Does e-cigarette consumption cause passive vaping? Indoor Air 23, 25-31 Stanek LW, Sacks JD, Dutton SJ, Dubois J-JB (2011). Attributing health effects to apportioned components and sources of particulate matter: an evaluation of collective results. Atmospheric Environment 45, 5655-5663 Sutfin EL, McCoy TP, Morrell HE, Hoeppner BB, Wolfson M (2013). Electronic cigarette use by college students. Drug Alcohol Depend 131, 214-221 Utah Department of Health (2013). Utah Health Status Update: Electronic Cigarette Use Among Utah Students (Grades 8, 10, and 12) and Adults. December 2013 Wieslander G, Norback D, Lindgren T (2001). Experimental exposure to propylene glycol mist in aviation emergency training: acute ocular and respiratory effects. Occup Environ Med 58, 649-655 Williams M, Villarreal A, Bozhilov K, Lin S, Talbot P (2013). Metal and silicate particles including nanoparticles are present in electronic cigarette cartomizer fluid and aerosol. PLoS One 8, e57987 World Health Organization (WHO) (2013). Health Effects of Particulate Matter. WHO Regional Office for Europe, Copenhagen, http://www.euro.who.int/ data/assets/pdf_file/0006/189051/Health-effects-of-particulate-matter-finalEng.pdf?ua=1 (abgerufen am 2.2.2015) World Health Organization (WHO) (2014). Electronic nicotine delivery systems. Report by WHO. Conference of the Parties to the WHO Framework Convention on Tobacco Control, Sixth session Moscow, Russian Federation, 13-18 October 2014, Provisional agenda item 4.4.2, FCTC/ COP/6/10 Rev., 1, 1 September 2014, http://apps.who.int/gb/fctc/PDF/cop6/FCTC_COP6_10Rev1-en. pdf (abgerufen am 2.2.2015) YouTube (2015) E-Shisha Kartuschen selbst nachfüllen. ShishaKingz01, https:// www.youtube.com/watch?v=y-kzaOYJD1H8 (abgerufen am 5.2.2015) Zhang Y, Sumner W, Chen DR (2013). In vitro particle size distributions in electronic and conventional cigarette aerosols suggest comparable deposition patterns. Nicotine Tob Res 15, 501-508 Mit freundlicher Genehmigung: Deutsches Krebsforschungszentrum (Hrsg.). Gesundheitsgefährdung von Kindern und Jugendlichen durch E-Zigaretten: Verkaufsverbot an unter 18-Jährige unabhängig vom Nikotingehalt erforderlich. Aus der Wissenschaft – für die Politik, Heidelberg, 2015 Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 2015 NACHRICHTEN Feinstaub: ultrafeine Partikel beeinflussen Herzfunktion Gesundheitsschädigende Effekte durch Feinstaub sind schon länger bekannt. Für die Herzfunktion scheinen zusätzlich ultrafeine Partikel eine bedeutende Rolle zu spielen – auch wenn man ihnen nur wenige Minuten ausgesetzt ist, wie Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München nun nachweisen konnten. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift ‚ Particle & Fibre Toxicology’ publiziert. Am Helmholtz Zentrum München untersuchte das Wissenschaftlerteam um Prof. Dr. Annette Peters, Leiterin des Forschungsbereichs Epidemiologie des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD), und Dr. Alexandra Schneider gemeinsam mit Kollegen der Universität Rochester (USA) nun die speziellen Auswirkungen von ultrafeinen Partikeln auf das Herz. Dazu statteten sie 64 Studienteilnehmer mit Messgeräten aus, die während der alltäglichen Aktivität sowohl die Partikelanzahlkonzentrationen als auch die Herzaktivität (EKG, Elektrokardiogramm) aufzeichneten. Zusätzlich wurden Daten von Feinstaub-Messstationen im städtischen Hintergrund herangezogen. Die ausgewählten Probanden litten alle unter erhöhten Blutzuckerwerten bzw. Typ-2-Diabetes. Ultrafeine Partikel führen nach wenigen Minuten zu veränderter Herzratenvariabilität Für Feinstaub bzw. feine Partikel konnten gesundheitsschädigende Wirkungen bereits in anderen Studien nachgewiesen werden. In der vorliegenden Studie treten sie unterhalb der bereits seit etwa zehn Jahren in der EU geltenden Grenzwerte auf. Die Rolle der ultrafeinen Partikel ist allerdings unklar: Wissenschaftler gehen von zusätzlichen gesundheitsgefährdenden Auswirkungen aus – Grenzwerte gibt es bislang aber nicht. Gesundheitliche Risiken – Forderung nach Grenzwerten „Die Ergebnisse sind alarmierend, da ultrafeine Partikel in unser aller Umwelt vorkommen und gesundheitliche Risiken bergen – insbesondere für Menschen, die bereits ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen tragen, wie die in der Studie gewählten Diabetiker“, so Peters. „Wir hoffen, mit unseren Daten die Forderungen nach Grenzwerten und künftigen Umweltstandards untermauern zu können.“ [Quelle: Pressemitteilung des Helmholtz Zentrums München vom 22.01.2014] Krankheitserreger in Lebensmitteln: Verbesserungen zum Schutz vor Campylobacter, EHEC und Listerien notwendig Die Daten für den jährlichen BfR-Bericht „Erreger von Zoonosen in Deutschland“ werden von den Überwachungsbehörden der Länder erhoben. Das BfR wertet diese Daten aus und fasst sie mit weiteren Daten zusammen, die aus anderen Einrichtungen des Bundes und den Nationalen Referenzlaboren zur Verfügung gestellt werden. So stellt beispielsweise das Robert Koch-Institut Informationen über die gemeldeten Krankheitsfälle, die auf Zoonosenerreger zurückgehen, zur Verfügung. Der Bericht gibt einen Überblick, welche Erreger für die Gesundheit der Verbraucher relevant sind und über welche Lebensmittel sie übertragen werden können. So können geeignete Maßnahmen zur Vermeidung und Reduktion von Zoonoseerregern auf allen Stufen des Produktionsprozesses abgeleitet werden. Der aktuelle Bericht bezieht sich auf Daten aus dem Jahr 2013 und zeigt sowohl Erfolge als auch Herausforderungen der Bekämpfung von Zoonosen auf. Als Erfolg kann seit einigen Jahren die Bekämpfung von Salmonellen beim Geflügel verbucht werden. Salmonellosen gehören zwar mit rund 19 000 pro Jahr in Deutschland gemeldeten Fällen zu den häufigsten bakteriellen Darmerkrankungen, aber sowohl die Zahl der Infektionen als auch die Anzahl der belasteten Lebensmittelproben sinken kontinuierlich. Die umfangreiche Salmonellen-Bekämpfung in der Tierhaltung beim Geflügel führt zu weniger positiven Herden, allerdings ist Geflügelfleisch aufgrund der Verschleppung während der Schlachtung weiterhin häufiger mit Salmonellen belastet als das Fleisch anderer Nutztierarten. Die häufigste Erkrankung durch einen Zoonoseerreger ist nach wie vor die Campylobacteriose mit rund 63 600 gemeldeten Fällen in Deutschland im Berichtsjahr 2013. Entsprechend häufig findet sich der Erreger in Lebensmitteln, auch hier ist Geflügelfleisch am häufigsten positiv. Die Ursache für die besondere Belastung von Geflügelfleisch mit Erregern wie Salmonellen oder Campylobacter liegt im Schlachtprozess. Hier ist es bis- Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (2) 107 (2015) © ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg lang noch nicht ausreichend gelungen, eine Übertragung der Erreger vom Tier (Gefieder und Darmtrakt) auf das Fleisch zu verhindern. Andere Erreger, wie z. B. Listeria monocytogenes und verotoxinbildende E. coli(VTEC) werden in Lebensmitteln selten nachgewiesen. Allerdings liegt ihre Bedeutung für den Menschen weniger in der Häufigkeit der Erkrankung als in der Schwere der erzeugten Krankheitsbilder. Listeria monocytogenes wurde auch 2013 mit Keimzahlen über 100 KbE/g bei verzehrsfertigen Lebensmitteln am häufigsten in Fischereierzeugnissen, in seltenen Fällen auch in Milchprodukten wie z. B. Joghurt sowie in pflanzlichen Lebensmitteln nachgewiesen. VTEC sind beim Rind weit verbreitet und wurden auch 2013 wiederholt in Rindfleisch nachgewiesen. Dabei werden beim Rind und im Rindfleisch auch virulente Stämme sowie Serogruppen von VTEC nachgewiesen, die für menschliche Erkrankungen verantwortlich sind. Insgesamt hat sich die Zoonosenberichterstattung in Deutschland als geeignetes Instrument erwiesen, um Informationen über Krankheitserreger im Produktionsprozess von Lebensmitteln darzustellen und Maßnahmen zum Schutz vor lebensmittelbedingten Krankheiten abzuleiten. Die Ergebnisse des Berichts „Erreger von Zoonosen in Deutschland im Jahr 2013“ zeigen aber auch, dass Lebensmittel trotz aller Bemühungen Krankheitserreger enthalten können. Das verdeutlicht sowohl für die Verpflegung in der Gastronomie und Gemeinschaftseinrichtungen als auch für Privathaushalte, wie wichtig Lebensmittel- und Küchenhygiene sind, um lebensmittelbedingte Erkrankungen zu vermeiden. Das BfR-Wissenschaftsheft „Erreger von Zoonosen in Deutschland im Jahr 2013“ kann für 15 Euro bestellt oder von der BfR-Internetseite kostenlos als pdf-Datei heruntergeladen werden. [Quelle: Pressemitteilung BfR 10/2015] 107 UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN Autorenhinweise Herausgeber: Prof. Dr. Thomas Eikmann Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Justus-Liebig-Universität Gießen, 35385 Gießen Tel.: 0641/99-41450, E-Mail: [email protected] Prof. Dr. med. Caroline W. Herr Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), 80538 München Tel.: 09131-6808-4202, E-Mail: [email protected] Prof. Dr. med. Ursel Heudorf Amt für Gesundheit der Stadt Frankfurt am Main, Abteilung Umweltmedizin und Hygiene, 60313 Frankfurt/Main Tel.: 069-212-36980, E-Mail: [email protected] Prof. Dr. med. Dennis Nowak Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, WHO Collaborating Centre for Occupational Health, Klinikum der Universität München, 80336 München Tel.: 089-5160-2301, E-Mail: [email protected] Redaktion: Susanne Fischer, ecomed Medizin, eine Marke der ecomed-Storck GmbH, 86899 Landsberg am Lech Tel.: 08191/125-500, Fax: 08191/125-292, E-Mail: [email protected] 1. ALLGEMEINES 3. LITERATUR "Umweltmedizin in Forschung und Praxis" veröffentlicht von den Herausgebern angeforderte Themenbeiträge sowie unaufgefordert eingereichte Originalbeiträge. Jede eingereichte Arbeit wird von mindestens zwei qualifizierten Gutachtern geprüft. Die Beiträge müssen so abgefasst sein, dass eine sprachliche Überarbeitung seitens der Redaktion nicht erforderlich ist. Es ist besonders auf eine übersichtliche Gliederung (Überschriftenhierarchien durch Zahlen kennzeichnen!) und eine verständliche Darstellung zu achten. Das Manuskript muss von allen beteiligten Autoren genehmigt sein. Bereits anderweitig veröffentlichte Texte, Tabellen oder Abbildungen sind mit genauer Quellenangabe zu versehen. Die Nachdruckgenehmigung des betreffenden Verlages bzw. Urhebers muss vorliegen (Copyright!). Das Literaturverzeichnis enthält nur die im Text zitierte Literatur. Im Text ist die Zitierweise bei einem Autor (Müller 2003), bei zwei Autoren (Müller und Schmidt 2003) und bei drei und mehr Autoren (Müller et al. 2003). Im Literaturverzeichnis erfolgt die Aufzählung alphabetisch. Die Zitierweise orientiert sich an der "Vancouver-Konvention" (N Engl J Med 1997: 336, 309-315): 2. MANUSKRIPTUMFANG UND -INHALT Die Länge des Beitrags muss dem Inhalt angemessen sein. Die Beiträge sollen straff abgefasst sein; auf bekannte Tatsachen soll nur durch Literaturzitate verwiesen werden. Die Literatur zum Thema (insbesondere die internationale!) muss dazu aktuell und kritisch ausgewertet werden. Wissenschaftliche Originalarbeiten, Fallstudien und Statusberichte sollten maximal 6-8 Druckseiten lang sein und maximal 10 Abbildungen inkl. Tabellen umfassen. Literaturstudien und Übersichtsarbeiten können auch länger sein; im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an die Redaktion. Eine Druckseite enthält ca. 5000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) und entspricht etwa 2,5 Manuskriptseiten. Die Zeichenzahl ermitteln Sie in Word mithilfe der Funktion: Extras → Wörter zählen. Die Arbeit ist als Datei per E-Mail oder auf Diskette (bitte alle Dateien eindeutig benennen!) beim Herausgeber oder der Redaktion einzureichen. Die Zusendung eines Ausdrucks ist zunächst nicht notwendig; die Redaktion fordert ihn bei Bedarf an. Jeder wissenschaftliche Beitrag muss folgende Teile enthalten: Beitragsüberschrift, alle Autorennamen inkl. Vornamen und vollständigen Institutsadressen, Korrespondenzautor mit Telefon- und Faxnummer und E-Mail-Adresse, Zusammenfassung mit max. 1500 Zeichen, 3-6 Schlagwörter in deutscher Sprache, englischer Abstract mit max. 1500 Zeichen mit Überschrift, 3-5 englische Keywords. Zusammenfassung und Abstract sollten möglichst folgendermaßen gegliedert sein: Hintergrund/Background, Methode/Method, Ergebnisse/Results, Schlussfolgerungen/Conclusions. Alle englischen Teile des Manuskripts sollen von einem native speaker kontrolliert werden; für deren Qualität sind ausschließlich die Autoren verantwortlich! Bevorzugtes Dateiformat für Texte ist das DOC- (für Microsoft Word) oder das RTF-Format. Bitte formatieren Sie den Text so wenig wie möglich; die Gestaltung des Layouts übernimmt der Verlag. Wir verwenden die gemäßigte neue Rechtschreibung. Informationen dazu finden Sie z.B. im Internet unter www.neue-rechtschreibung.de. Bitte bei Dezimalzahlen keine Punkte, sondern Kommata verwenden. Die Schreibweise medizinischer Fachausdrücke richtet sich nach dem Roche-Lexikon Medizin (Verlag Urban und Fischer). 60 108 a) Bis zu sechs Autoren alle auflisten, bei mehr als 6 Autoren 3 auflisten, dann mit et al. abkürzen. b) Die Vornameninitialen werden den Familiennamen nachgestellt; keine Punkte hinter den Vornameninitialen und keine Leerzeichen zwischen den Vornameninitialen. c) Die Autorennamen werden durch Kommata voneinander getrennt. d) Zeitschriftennamen werden abgekürzt (nach Medline, wenn möglich). Weitere Einzelheiten ergeben sich aus den folgenden Beispielen: Zeitschriftenartikel (die Heftangabe in runden Klammern kann auch entfallen): Kralj N, Beie M, Hofmann F (1999): Chirurgische Handschuhe – wie gut schützen sie vor Infektionen? Gesundheitswesen 61(5), 398-403 Bücher und andere Monographien: Strubelt O (1996): Gifte in Natur und Umwelt. Spektrum Verlag, Heidelberg, S. 33 Buchkapitel/Beiträge in Sammelwerken oder Loseblattwerken: Babisch W (2003): Lärm. In: Wichmann HE, Schlipköter HW, Fülgraff G, Hrsg.: Handbuch der Umweltmedizin. 26. Ergänzungslieferung 4/03. ecomed, Landsberg Die Angaben für hier nicht genannte Textarten (Gesetze, Tagungsberichte, Leitlinien etc.) müssen möglichst vollständig und nachvollziehbar sein. Bei Internetadressen ist das Datum des letzten Abrufs anzugeben. 4. ABBILDUNGEN UND TABELLEN Abbildung sollen möglichst in digitaler Form eingereicht werden. Die Auflösung muss mindestens 300 dpi betragen. Es können TIF, JPG, Excel, Powerpoint und andere Dateiformate verwendet werden; im Zweifelsfall setzen Sie sich bitte mit der Redaktion in Verbindung. Die Linienstärke in Strichzeichnungen muss mindestens 0,5 pt (0,2 mm) betragen. Tabellen müssen mit einem Tabellen-Editor (z.B. in Word) oder in einem Tabellenprogramm (z.B. Excel) erstellt werden; Tabellen in PowerPoint sind ungeeignet! Zur Einrichtung von Tabellenspalten keinesfalls Tabulatoren oder Leerzeichen benutzen. Tabellen und Abbildungen müssen so gekennzeichnet sein, dass sie problemlos dem Text zugeordnet werden können. Die Legenden müssen so gestaltet sein, dass deren Inhalt auch ohne Lektüre des Texts verständlich ist. Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 60(2015) (2015) Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 2020 (2)(1) 108 © ecomed Medizin,Medizin, eine Marke ecomed-Storck GmbH, Landsberg am Lech © ecomed eineder Marke der ecomed-Storck GmbH, Landsberg
© Copyright 2024 ExpyDoc