HYPO NOE Gesendet von: Marianne Gruber/HYPO_NOE/A T@HYPO_NOE Von: investorrelations_interne Freitag 24.04.2015 t_mailin/HYPOINVEST/ 11:57 AT@HYPO_NOE An: investorrelations_internet_mailin/HYPOINVEST/AT @HYPOINVEST Betreff: HYPO NOE Gruppe veröffentlicht Jahresergebnis 2014 Investor‘s newsletter - 24.4.2015 LINK zum Jahresbericht (IFRS) 2014 (pdf) HYPO NOE Gruppe Ergebnis 2014: Ertragreiches Geschäftsjahr 2014 durch HETA-Wertberichtigung und verdoppelte Stabilitätsabgabe belastet • Konzernbilanzsumme (IFRS) von EUR 14,2 Mrd. auf EUR 15,9 Mrd. gesteigert, Neu-Kreditvolumen in Höhe von EUR 1,45 Mrd. • Hohes Kapitalisierungsniveau konnte gehalten werden: CRR Konzernkapitalratios deutlich über gesetzlichen Anforderungen, Kernkapitalquote bei 12,3 % und Eigenmittelquote bei 14,9 % • Konzernzinsüberschuss (IFRS) mit EUR 127,4 Mio. (+ EUR 12,0 Mio.) und Provisionsergebnis (IFRS) mit EUR 13,9 Mio. (+ EUR 0,7 Mio.) gesteigert • Konzernfehlbetrag nach Steuern und Minderheiten in Höhe von EUR 31,3 Mio., Ergebnis wesentlich belastet mit der Bildung einer Wertberichtigung auf HETA Anleihen im Ausmaß von EUR 63,9 Mio. sowie mit der stark erhöhten Stabilitätsabgabe in Höhe von EUR 12,9 Mio. (2013: EUR 6,3 Mio.) • Die durch die Wertberichtigung verursachte Belastung der Gewinn- und Verlustrechnung 2014 führt gleichzeitig zu einer Entlastung der AfS-Rücklage, da der Marktwertrückgang der gehaltenen HETA-Anleihen bereits während der letzten Perioden im Eigenkapital (AfS-Rücklage) ausgewiesen war Das Geschäftsjahr 2014 verlief für die HYPO NOE trotz herausfordernden Marktumfelds im Kerngeschäft durchwegs positiv. Erfreulich entwickelten sich im Konzern sowohl das Zinsergebnis mit EUR 127,4 Mio. (+ EUR 12,0 Mio.) als auch das Provisionsergebnis mit EUR 13,9 Mio. Euro (+ EUR 0,7 Mio.). Die Bilanzsumme stieg 2014 auf Konzernebene gegenüber dem Jahr davor um 12,1 Prozent oder EUR 1,7 Mrd. auf EUR 15,9 Mrd. an, was zu einem wesentlichen Teil auf Konsolidierungseffekte (Vollkonsolidierung von sieben Leasinggesellschaften), gestiegene positive Marktwerte aus Sicherungsgeschäften und auf höhere finanzielle Vermögenswerte-AfS, bedingt durch Veranlagung der in der laufenden Periode platzierten eigenen Emissionen, zurückzuführen ist. Die Risikokosten für das Kreditgeschäft der laufenden Berichtsperiode blieben auch 2014 auf einem moderaten Niveau von EUR 6,7 Mio. In Kombination mit der niedrigen Non-Performing-Loan Quote von 2,3 Prozent wird das risikoarme Geschäftsmodell der HYPO NOE unterstrichen. Wie schon im Vorjahr wurde auch 2014 das wie erwartet stabile operative Ergebnis durch signifikante Einmaleffekte deutlich beeinflusst. Die Pönalerückerstattung seitens der FMA führte 2013 zu einem überdurchschnittlich hohen dem Eigentümer zurechenbaren Periodenüberschuss in Höhe von EUR 53,7 Mio. wohingegen die durch den FMA-Bescheid vom 1.3.2015 herbeigeführte Wertberichtigung auf HETA-Positionen für das Jahr 2014 zu einem dem Eigentümer zurechenbaren Periodenfehlbetrag in Höhe von EUR 31,3 Mio. geführt hat. Trotz dieser Belastung konnte das Konzerneigenkapital nach IFRS gegenüber 1.1.2014 gesteigert werden. Die Kapitalratios (nach CRR) liegen deshalb mit einer Kernkapitalqote von 12,3 Prozent und einer Eigenmittelquote von 14,9 Prozent weiterhin weit über den gesetzlichen Anforderungen. Auf der Refinanzierungsseite konnte die HYPO NOE Gruppe Bank AG auch 2014 an vergangene Erfolge anknüpfen. Die erstmalige Emission eines Hypothekenpfandbriefs in Benchmarkformat resultierte angesichts eines konstruktiven Marktumfelds bei zügiger Exekution in einer signifikanten Überzeichnung der Transaktion. Neben dem schon etablierten öffentlichen Deckungsstock und dem bereits 2013 lancierten Senior Unsecured Benchmark Programm konnte mit dieser Debüttransaktion eine deutliche Erweiterung der Investorenbasis erreicht werden. Für das Jahr 2015 erwartet der Vorstand weiterhin eine gute Entwicklung in den Kernerträgen, wenngleich die Belastungen aus der Stabilitätsabgabe sowie der Einlagensicherung neu die Ertragskraft stark belasten werden. Das Jahresergebnis wurde vom Vorstand in einem Earnings Call präsentiert. Eine Aufzeichnung dieses Calls wird im Investor Relations Bereich der Homepage www.hyponoe.at veröffentlicht. Mit freundlichen Grüßen Ihr Investor Relations Team Investor Relations HYPO NOE Gruppe Bank AG Rating&Investor Advisory Wipplingerstraße 2-4 1010 Wien Austria mailto: [email protected] www.hyponoe.at Zur An- und Abmeldung des Newsletter von Investor Relations sowie zur Änderung des Profils senden Sie bitte eine entsprechende Email an: [email protected] __________________________________________________________________ Haftungsausschluss/Disclaimer HYPO NOE Gruppe http://www.hyponoe.at/m129/at/de/content/m129_disclaimer.shtml
© Copyright 2025 ExpyDoc