VERANSTALTUNGEN MONAT Bergen auf Rügen ORT April 2015 1.April, 14 Uhr 1.April, 16 Uhr 1.April, 17:30 1.April, 20 Uhr 3. April, 10:30 02.- 4.April 2015, ab 9 Uhr 4. April., 9 Uhr 4. April, 20 Uhr 4.-6. April 5. April, 9 Uhr 7. April, 19 – 21 Uhr 9. April, 18 Uhr 10. April, 20 Uhr 11. April, 9 - 17 Uhr 11. April, 10 – 16 Uhr 13. April, 14:30 Uhr 14. April, 17 Uhr 15. April, 14:30 – 17 Uhr 15. April, 20 Uhr 16. April 16. April, 16 Uhr 17. April, 20 Uhr 17. bis 19. Apri 19. April, 19 Uhr 21. April, 19 – 21 Uhr 23. April 23. April 23. April 23. April, 19 Uhr 23. April, 20 Uhr 23. April, 20 Uhr 24. April, 15 Uhr 24. April, 14 Uhr 24. April, 20 Uhr 25. April, 9 – 17 Uhr 28. April, 19:30 Uhr 28. April 29.April, 20 Uhr 30. April, 15-17 Uhr 30. April, 21 Uhr 30. April, 21 Uhr Markttage: „Ostervorbereitungen – Ostereier färben im Stadtmuseum, bitte möglichst weiße, ausgeblasenen Eier mitbringen Ausstellungseröffnung „Westpommern in Photographie, eine Ausstellung des Stettiner Schlosses Plattdüütsch för alle Fälle Duo Compliment mit Herrn Spychala Gottesdienst am Karfreitag mit besonderer Musik, Stabat Mater von J. B. Pergolesi Frühlingsfest mit Hüpfburg, kulinarischen Genüssen, Spiel & Spass sowie eine Produkte-Schau vieler Markenhersteller Vogelbeobachtung am Nonnensee mit Joachim Kleinke Discomusik mit Torsten Osterfest in der Rugardwelt Vogelbeobachtung am Nonnensee mit Joachim Kleinke Selbsthilfegruppe pflegende Angehörige (Mit Anmeldung) Erlebnisbericht für alle Sinne: TOGO, das Land, das Leben, die Menschen von und mit Dorothea Drees Discomusik mit Torsten Erste Hilfe für den Führerschein (Novellierung der Ausbildung), 30 € Floh- und Handwerkermarkt Sport für SeniorInnen und InteressentInnen an sportlicher Betätigung Barbaras Offene Werkstatt Tanznachmittag für Senioren mit DJ Mape, Kaffeegedeck 5 Euro Stadtmuseum Duo Compliment mit Herrn Spychala 2. Elternsprechtag Zeichenworkshop: Geschichten werden zu Bildern – KRIMI: „Ein (fast) perfekter Plan von und mit Christine Schween, Kostenbeitrag 4 € Diskomusik mit Torsten Naturerlebnistage für Kinder von 9 Jahren Lyrisches Frühlingsprogramm Selbsthilfegruppe pflegende Angehörige (Mit Anmeldung) Girls-Day Tag des Buches, Erleben, wie ein Buch entsteht, Papierschöpfen, Bedrucken, Binden Welttag des Buches, Lesetag für Klasse 7 „Du bist stark, du kannst es schaffen“ Erfahrungsberichte einer Angehörigen und Hospizbegleiterin Duo Compliment mit Herrn Spychala Filmabend: „Die langen hellen Tage“, Eintritt 5€ Lesefrosch, Bücherfrühling Besondere Exponate, Führung zu den besonderen Objekten der Museumssammlung, Eintritt 1 € Diskomusik mit Torsten Erste Hilfe für den Führerschein (Novellierung der Ausbildung), 30 € Sternstunden, Veranstaltung des Jugendringes Talente-Show im Theater Putbus Duo Compliment mit Herrn Spychala Beratung Alter und Pflege Bergener Musiknacht Diskomusik mit Torsten Parkhotel, Bar oder Terrasse Reg. Schule „Am Rugard“ MIZ jeden Dienstag und Donnerstag, 8 bis 16 Uhr, Wochenmarkt MIZ NBZ Parkhotel, Bar oder Terrasse St. Marien zu Bergen auf Rügen „RaidBait-Angelcenter Rügen“, Hof des Autoservice´s Laars (Bahnhofstr. 29 a) Treff Famila-Parkplatz Parkhotel Rugard-Erlebniswelt Treff Famila-Parkplatz NBZ MIZ Parkhotel DRK Geschäftsstelle Bergen, Raddastr. 18 Klosterhof Bergen auf Rügen Netzwerkstelle „Frauen &me(e)r“ Netzwerkstelle „Frauen &me(e)r“ Parkhotel, Saal Arndt/Brahms Bar des Parkhotels Jugendring Rügen Stadtmuseum NBZ Reg. Schule „Am Rugard“ MIZ EMA - Gymnasium Wintergarten des stationären Hospizes im Sana-Krankenhaus Bergen auf Rügen Parkhotel, Bar oder Terrasse MIZ MIZ Stadtmuseum Bar des Parkhotels DRK Geschäftsstelle Bergen, Raddastr. 18 MIZ Reg. Schule „Am Rugard“ Parkhotel, Bar oder Terrasse NBZ Rotensee Restaurants der Stadt Parkhotel jeden Samstag 7 bis 11 Uhr Grüner Markt Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus-Nachbarschaftszentrum Rotensee: Anmeldung und Informationen 03838 822 644, [email protected] o o o o o o o Dienstags, 9 – 13 Uhr Dienstags. 15 – 17 Uhr Mittwochs, 10 – 11 Uhr Mittwochs, 13 – 16 Uhr Mittwochs, 15 – 16:30 Mittwochs, 16 – 17:30 Uhr Mittwochs, 16:30 – 17:30 Selbsthilfe Radwerkstatt Generationencafé NBZ-Sprechzeiten Selbsthilfe Radwerkstatt Töpfern für Kinder (begrenztes Platzangebot) Eltern-Kind-Sport (2 – 4 Jahr, mit Anmeldung) Sport 55plus (Anmeldung erforderlich) o o o o o o o Donnerstags, 9 – 10 Uhr Donnerstags, 10 – 12 Uhr Donnerstags, 15 – 17 Uhr Donnerstags, 19 – 21 Uhr Freitags, 9 – 13 Uhr Freitags, 14 – 16 Uhr Freitags, 16 – 18 Uhr Tierschutzsprechstunde Krabbelgruppe (Mit Anmeldung) Naturmobil für Kinder Kreativkurs für Erwachsene Selbsthilfe Radwerkstatt Holzwerkstatt für Kinder und Jugendliche Youngsterzeit Veranstaltungen in der Netzwerkstelle „Frauen&me(e)hr“, Hermann-Matern-Straße 34, in Bergen-Süd o Mittwochs, 15 Uhr Eltern-Kind-Nachmittag Museum der Stadt Bergen auf Rügen: Sonderausstellung des Stettiner Schlosses „Schlösser und Gutshäuser Pommerns“ Ausstellung im MIZ ab 1. April: Westpommern in Photographie, Fotoausstellung des Stettiner Schlosses
© Copyright 2025 ExpyDoc