Beziehungswandel Ein Jahrestraining in Gewaltfreier Kommunikation für Menschen i n Z e i t e n p e r s ö n l i c h e r Ve r ä n d e r u n g 14.-16. Oktober 2015 02.-04. Dezember 2015 17.-19. Februar 2016 13.-15. April 2016 Beziehungswandel Das Haus ist gebaut und hat eine Kiesauffahrt, die Kinder gezeugt, versorgt und im Studium, der Baum gepflanzt und auf dem Rasen steht der Grill, das Buch geschrieben und die Steuer gemacht. Was nun? Vielleicht nochmal von vorn anfangen? Vielleicht alles nachholen? Vielleicht ab jetzt alles anders machen? Oder warten, bis es vorbei ist? Nun wird aus WIR: ICH, DU und IHR Lasst uns das Leben geniessen! [email protected] [email protected] 2 von 13 Ein Jahrestraining in Gewaltfreier Kommunikation für Menschen i n Z e i t e n p e r s ö n l i c h e r Ve r ä n d e r u n g Wir befinden uns nun in der zweiten Lebenshälfte. Statistisch sind wir darüber zwar schon hinaus, „gefühlt“ ist es aber so. Nun werden wir mit neuen Themen konfrontiert. Sei es um uns herum oder wir stecken mittendrin. Paare trennen sich, finden neue Partner, Kinder verlassen das Haus, beruflich orientieren wir uns neu.Unser Körper verändert sich. Wir möchten in diesem Seminar für Austausch sorgen und uns gemeinsam auf die Suche nach Orientierung begeben. Als Basis dient uns die Gewaltfreie Kommunikation mit ihrer Möglichkeit, uns selbst zu verstehen, um unseren Bedürfnissen auf die Spur zu kommen. Dabei schauen wir uns alte Muster an und überprüfen sie für das Jetzt und die Zukunft und ergründen neue Wege. Sie vertiefen in diesem Training die Haltung und lebensfördernde Methode der Gewaltfreien Kommunikation, praktizieren diese in Übungen und Gesprächsituationen. Sie lernen auf eine neue Art zuzuhören und sich Gehör zu schaffen und vertiefen so Ihre Fähigkeiten, sich sowohl friedvoll als auch kraftvoll für Ihre Interessen und Bedürfnisse im Alltag einzusetzen. [email protected] [email protected] 3 von 13 Ich und Du Wir? Wo stehe ich, wo stehst du, wo stehen wir gerade miteinander? Wie kommunizieren wir miteinander? Wollen wir zusammen bleiben? Oder: Wir bleiben zusammen! Was erfüllt sich dadurch? Was brauchen wir, um glücklich und erfüllt miteinander älter zu werden, um gemeinsam durch dick und dünn zu gehen? Was geht evtl. verloren, wenn wir getrennte Wege gehen? In welche Fallen tappe ich immer wieder? Wie sieht mein Beziehungsideal aus? Wie mein Altersideal? [email protected] [email protected] 4 von 13 Nochmal jung sein Ich war noch niemals in New York und wenn ich im Leben etwas ändern würde, würde ich mir eine Brille von Fielmann kaufen. Oder was würde ich ändern, wenn ich nochmal anfangen könnte? Würde ich neues entdecken, neue Leidenschaften wie Tanz, Theater, Reisen, Sport? Würde ich die Liebe und Sexualität neu erleben? Anders? Würde ich mich endlich verwirklichen? Würde ich mich spüren? [email protected] [email protected] 5 von 13 Endlich „Ich“ sein Was ist im meinem Leben erfüllt? Was ist nicht erfüllt? Was ist schon länger nicht erfüllt? Wo sehe ich meinen Platz im Leben? Was möchte ich noch machen/bewegen/erreichen/erleben? Wie muss ich sein? Wie will ich sein? Woran würde ich denn erkennen, wenn ich ICH wäre? [email protected] [email protected] 6 von 13 Erntezeit Was habe ich gesäät, was kann ich nun ernten? Was säe ich als nächstes? Welche Basis habe ich mir aufgebaut? Auf welche Ressourcen kann ich zurückgreifen? In mir? Um mich herum? Was will ich noch alles haben? Was habe ich zu schenken? [email protected] [email protected] 7 von 13 Wish you were here So, so you think you can tell Heaven from Hell Blue skies from pain Can you tell a green field From a cold steel rail? A smile from a veil? Do you think you can tell? Did they get you to trade Your heroes for ghosts? Hot ashes for trees? Hot air for a cool breeze? Cold comfort for change? And did you exchange A walk on part in a war For a lead role in a cage? How I wish, how I wish you were here We're just two lost souls Swimming in a fish bowl Year after year Running over the same old ground What have we found? The same old fears Wish you were here Pink Floyd [email protected] [email protected] 8 von 13 Geschäftsbedingungen Ausbildungskonzept Die Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von mehreren Monaten, da wir dem Prozess der Gewaltfreien Kommunikation genügend Raum geben wollen, um als innere Haltung integriert zu werden. Es geht darum, in jedem Moment wahrzunehmen, was in uns selbst und in anderen lebendig ist und das offen und aufrichtig zum Ausdruck zu bringen. Die Trainer vermitteln dazu das Handwerkszeug und erproben es im Miteinander in der Gruppe. Es soll ein sicherer Raum geschaffen werden, in dem Sie Lust haben, sich auszuprobieren, auszutauschen und persönliche Entwicklungsschritte zu wagen. So kann der Lernprozess in der Gruppe der Ort für individuelles Wachstum werden. Zwischen den Ausbildungsblöcken haben sie Zeit, das Gelernte in Ihren Alltag zu tragen und in Ihr Familien- und Berufsleben zu integrieren. Arbeitsweise Wir bieten Ihnen einerseits eine klare Struktur und sind gleichzeitig offen für Themen, die für Sie im Vordergrund stehen. In einem lebendigen Wechsel zwischen theoretischen Einheiten und Praxisorientierung wird sowohl im Plenum, als auch in Kleingruppen, mit einem/einer Partner/in oder in Einzelarbeit gearbeitet. Rollenspiele, Präsenzübungen, persönliches Feedback und Reflexion in Kleingruppen und im Plenum bieten vielfältige Lern- und Übungsmöglichkeiten. Ausbildungsabschluss Das Jahrestraining schließt mit einem von den zertifizierten Trainerinnen ausgestellten Teilnahmezertifikat ab. Die TrainerInnen sind Mitglied im internationalen CNVC (Center for Nonviolent Communication) das von M. B. Rosenberg gegründet wurde. Für alle diejenigen, die eine Zertifizierung zum Trainer/zur Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation anstreben, ist es wichtig zu wissen, dass diese Jahresausbildung mit 12 Tagen als ein Baustein auf dem Weg dorthin anerkannt ist. Weitere Infos dazu erhalten Sie unter www.cnvc.org. Teilnahmevoraussetzungen Voraussetzung für die Teilnahme an dem Jahrestraining ist der Besuch eines 2-3 tägigen Einführungsseminar in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Die Teilnahme an dem Seminar ersetzt keine Therapie. Alle Teilnehmenden übernehmen daher die Verantwortung für sich selbst - sowohl psychisch als auch physisch - und sind bereit, mit den aufkommenden Themen selbstverantwortlich umzugehen. Teilnehmendenzahl Die Teilnehmendenzahl ist auf 18 Personen begrenzt. Die TrainerInnen werden Sie intensiv betreuen, unterstützen, fördern und herausfordern. Die Gröse der Ausbildungsgruppe gewährleistet einerseits einen sicheren Rahmen und eine vertrauensvolle Lernatmosphäre, andererseits einen breiten Austausch Gleichgesinnter. Bei mehr als 18 Anmeldungen entscheidet die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen. Bei weniger als 8 Anmeldungen behalten wir uns eine Absage vor. In diesem Fall werden bereits entrichtete Kosten erstattet. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen. Rücktrittsbedingungen und Stornokosten Treten Sie vor Anmeldeschluss (15.09.15) zurück, entsteht für Sie eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 EUR. Treten Sie nach dem Anmeldeschluss zurück, wird die erste Rate einbehalten. Wenn Sie die Ausbildung nach Besuch des ersten Wochenendes nicht fortsetzen möchten, können Sie ohne weitere Verpflichtungen von Ihrer Anmeldung zurücktreten. Die erste Rate behalten wir in diesem Falle ein. Diese Rücktrittsgarantie gilt bis 8 Tage nach Beginn der Ausbildung. Danach sind ein Rücktritt von der Anmeldung und die Rückerstattung der Beiträge ausgeschlossen. Um Härten zu vermeiden, empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, die im Krankheitsfall auch für den Ausfall der Seminargebühren eintritt. (z.B. www.travelcard.org). [email protected] [email protected] 9 von 13 Konditionen Seminargebühr Die Investition für die gesamte Ausbildung beträgt 1.800,- € / 3.300,- € für Paare. In diesem Preis enthalten sind alle Kosten für das Seminar, sowie Trainingsmaterial. Kosten für Unterbringung und Verpflegung sind ausdrücklich nicht enthalten. Diese belaufen sich auf 330,- € im EZ/ 320,- € im DZ p.P. und pro Modul und werden vor Ort erstattet. Bitte melden Sie sich schriftlich per Post, Fax oder Email an, indem Sie das Anmeldeformular ausfüllen, unterschreiben und zusenden. Ihr Ausbildungsplatz ist sicher gebucht mit Eingang des Ausbildungsbeitrages bzw. einer Anzahlung von 500 EUR. Bitte überweisen Sie den Betrag an: Angela Dietz VR Bank Erlangen-Höchstadt IBAN: DE58 7636 0033 0002 9329 89 BIC: GENODEF1ER1 Stichwort: BW2015 Seminarbeitrag + IHR NAME Veranstaltungsort Landhotel Weißes Roß Am Kirchberg 1 Tel. 09666 18805-0 [email protected] 92278 Illschwang Fax 09666 18805-284 www.weisses-ross.de Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet im EZ pro Person/Nacht 75 €, DZ pro Person/Nacht 70 € Tagungspauschale und was sie beinhaltet: Begrüßungskaffee Kaffepause am Vormittag und Nachmittag, Tagungsgetränke Drei-Gänge-Mittagsmenü mit 4 Hauptgerichten zur Wahl und ein Softgetränk zum Mittagessen Abendessen kaltes Buffet o.ä. und ein Softgetränk zum Abendessen Am jeweils 3. Tag enden die Seminare nach dem Mittagessen. Es entfallen die Kaffeepause sowie die Tagungsgetränke am Nachmittag. Termine Das Jahrestraining findet an folgenden Terminen statt: 14.- 16.10.2015 +++ 02. - 04.12.2015 +++ 17. - 19.02.2016 +++ 13. - 15.04.16 Arbeitszeiten: Mittwochs von 10:00 bis 18:00 Uhr Donnerstags von 09:30 bis 18:00 Uhr Freitags von 09:30 bis 17:00 Uhr Mittagspause jeweils 90 Minuten [email protected] [email protected] 10 von 13 D i e Tr a i n e r Angela Dietz ist Biologin der Kommunikation, Mama dreier Kinder, 23, 20 und 16 Jahre, und selbst Jahrgang 1964. Gründerin und Inhaberin des besonderen Beratungsunternehmens MENSCHLICH ERFOLGREICH. Sie lernte und arbeitete 7 Jahre mit Marshall Rosenberg. Seit über 10 Jahren ist Angela Dietz zertifizierte Trainerin für GFK(CNVC). Sie gibt sie nicht nur in Unternehmen und an Privatpersonen weiter, sondern lebt GFK tagtäglich in ihren vielfältigen Beziehungen zwischen Beruf und Familie und Selbstverwirklichung. „Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist der kraftvollste und tiefgehendste Ansatz, den ich bis heute kennen gelernt habe.“ Gesundes Kommunizieren für ein erfolgreiches, wertschätzendes und menschliches Miteinander, BusinessVillage, ISBN-13: 978-3869802114 „Macht ohne Machtwort“ in die 7 SpeakerInnen - „Die 7 Säulen der Macht Reloaded II“, Profiler's Publishing, ISBN-13: 978-3945112038 Frank Gaschler Als Papa, Ehemann, Mann, Sohn, Schwiegersohn erlebe ich all das, was ich als Zertifizierter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC), Buchautor, Elternkursleiter und Coach weitergebe. Gewaltfreie Kommunikation in Familie und Partnerschaft leben heißt für mich: Ein Fundament schaffen, das trägt, damit alles sein kann. Sich täglich den Herausforderungen des Lebensstellen, Entscheidungen treffen, die das Leben bereichern. Samen des Vertrauens säen, miteinander wachsen, im Hier und Jetzt ernten, bedauern, wenn‘s nicht geklappt hat und feiern, was unsere Verbindung nährt. Manchmal einfach nur staunend und in Demut das Leben bewundern. Ich will verstehen, was du wirklich brauchst - Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern, Kösel-Verlag, ISBN: 978-3-466-30756-2 [email protected] [email protected] 11 v o n 1 3 Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für das Jahrestraining: Beziehungswandel vom 14.10.2015 - 15.04.2016 in Illschwang an. Die Kosten dieser Ausbildung belaufen sich auf 1.800,- € / 3.300,- € für Paare Die Kosten für Kost und Logis begleiche ich vor Ort Ich melde mich allein an zusammen mit ______________________________ Ich habe die Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiere sie. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten innerhalb der Ausbildungsgruppe weitergegeben werden (für Fahrgemeinschaften, etc.) Name, Vorname: _____________________________________________________________ Straße: _____________________________________________________________ Wohnort: _____________________________________________________________ Telefon: _____________________________________________________________ Email: _____________________________________________________________ Datum/ Unterschrift _____________________________________________________________ Bitte senden Sie diese Seite per Post an: MENSCHLICH ERFOLGREICH Frau Elke Schwerdtfeger Am Kirschgarten 9 D-91077 Neunkirchen Telefon: +49 9134 906717 Telefax: +49 9134 7082003 oder per eMail an: [email protected] Nach Eingang Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie von uns eine kurze Anmeldebestätigung per Email. Ein Schreiben, das weitere Informationen zum Training enthält, wird Ihnen ca. 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn zugesandt. [email protected] [email protected] 12 von 13 Kontakt Menschlich erfolgreich Angela Dietz Am Kirschgarten 9 D-91077 Neunkirchen Tel. 09134 906717 [email protected] www.angela-dietz.de FreieKommunikation Frank Gaschler Lindenstraße 9 D-85664 Hohenlinden M: +49/179/699 86 98 [email protected] www.freiekommunikation.de
© Copyright 2025 ExpyDoc