Land of the Rising Sun and Kingdom of Silla Otaru nach Kobe August 31, 2015 | 11 Tage | Voyage 9519 Japan und Südkorea sind sehr moderne und doch traditionelle Länder. Begleiten Silversea auf dieser Halbumrundung Japans mit dem Besuch von einigen der hervorragend natürlichen und vom Menschenhand geschaffenen Schauplätzen die Japan zu bieten hat: besuchen Sie Nationalparks und drei von Japans ranghöchsten Gärten; sehen Sie traditionelle Bauwerke wie Burgen, Häuser und Lagerhallen; fühlen Sie die spirituellen Kräfte, die Feierlichkeit und Gelassenheit in Schreinen, Tempeln und Gedenkstätten. In Südkorea sehen Sie Gyeongju, einst königliche Hauptstadt von Silla, und seine historischen Viertel (UNESCO Welterbe). Unter dem Silla Königreich wurde zum ersten Mal der südliche Teil der koreanischen Halbinsel vereint. Tongdosa, der größte Tempel Koreas, beherbergt Reliquien des historischen Buddha und Daeun Jeong. Die Haupthalle ist ein Vermächtnis der Tempelritter. Expedition Highlights: Bewundern Sie einige spektakuläre und historische Bauten Betrachten Sie die Gedenkstätten von Hiroshima Sehen Sie, wie die internationale Zusammenarbeit den Nipponibis vor dem Aussterben bewahrt hat Besuchen Sie zwei der "drei berühmten Gärten" von Japan Fotografieren Sie das scharlachrote "schwebende" Torii Tor Besuchen Sie eine der ersten Hauptstädten Koreas Tag 1 - Otaru, Japan Begeben Sie sich an Bord der Silver Discoverer, um Ihre aufregende Silversea-Expedition "Land oft he Rising Sund and Kingdom of Silla“ zu beginnen. Nach Ihrer Ankunft erhalten Sie eine Sicherheitseinweisung und werden Ihrem Expeditionsteam vorgestellt. Bei schönem Wetter erhalten Sie einen „Sail-away“ Cocktail an Deck des Schiffes. Die Crew lädt Sie ein, sich mit Ihrem neuen Zuhause vertraut zu machen. Treffen Sie einige der Mitreisenden und genießen Sie die erste von vielen denkwürdigen Mahlzeiten im Restaurant. Ein Aperitif wird Ihnen dabei helfen sich von der Anreise zu entspannen. Tag 2 - Hakodate, Japan Starten Sie gelockert in den Tag, während Sie durch das Meer von Japan kreuzen. Entspannen Sie sich nach Ihrer langen Anreise oder nehmen Sie an einem Vortrag über die Naturgeschichte Japans teil, bevor Sie in den Hafen von Hakodate gelangen. Hakodate wurde im Jahr 1454 gegründet und sein Hafen war einer der wenigen zugänglichen für die westliche Welt im 19. Jahrhundert. Vom Goryokaku Turm genießen Sie eine wunderschöne Aussicht auf das gut erhaltene sternförmige Goryokaku Fort; heute ein Park und geschichtlich ein besonderer Platz. Ihr Nachmittagsausflug beinhaltet einen Besuch des Onuma Quasi-Nationalparks, der für seine malerische Seen und majestätischen schlafenden Vulkan, Mount Komagatake, bekannt ist. Eine Schlammlawine vom Berg Komagatake hat einst einen natürlichen Strom blockiert, wodurch der Lake Onuma entstand. Heute gibt es 126 Inseln im See und 18 Brücken, die einige wenige miteinander verbinden, sodass Reisende und Einheimische gleichermaßen Spaziergänge zu den Seen und Inseln sowie den umliegenden Birken und Ahorn Wald genießen können. Der Berg Komagatake steht in der Nähe von Onuma und ist das wichtigste Symbol des Parks. Seit der vulkanischen Aktivität im Jahre 1998 ist Bergsteigen nun verboten. Tag 3 - Aomori, Japan Sobald Sie in Aomori angedockt haben, gehen Sie an Bord der Busse für einen ganztägigen Überlandausflug durch den Towada Hachimantai National Park, um Noshiro zu erreichen, wo am Abend die Silver Discoverer wieder auf Sie wartet. Mit den Bussen fahren Sie durch das Gebiet um Mt. Hakkoda, welcher ein Teil des Towada Hachimantai National Parks ist. Die Fahrt führt Sie durch einen der größten Buchenwälder in Japan. An der Oirase Schlucht laufen Sie entlang des gleichnamigen Flusses der im Lake Towade entspringt und genießen dabei die vielen malerischen Aussichten. Mit etwas Glück sehen Sie hier verschiedenen Wildtiere, einschließlich Graubachstelzen und andere Vögel. Nach der Wanderung genießen Sie Ihr Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Sie werden dann auf dem Towada See fahren und genießen die schöne Landschaft der Gegend rund um den See. Danach führt Sie die Tour in Richtung Odiako no Yakata, ein Museum mit dem Trommeln, für die die Region bekannt. Nach Ihrem Besuch in Odaiko no Yakata fahren Sie zum Noshiro Hafen, wo Sie wieder an Bord der Silver Discoverer gehen. Tag 4 - Sado, Japan Sado ist die sechstgrößte Insel Japans und lebt hauptsächlich von der Fischerei und Landwirtschaft (Reisproduktion). Heute erleben Sie einen Tag voller ungewöhnlicher Highlights: Sie besuchen den Tori Forest Park, um die erfolgreiche "Wiedereinführung" des Nipponibis in Japan zu begutachten, von dessen Population im Jahre 1981 nur noch weltweit 12 übrig waren. Zu diesem Zeitpunkt wurden die letzten fünf wilden Ibisse in Japan auf Sado in Gefangenschaft genommen. Durch die Kooperation von Japan und China, konnten mit Hilfe eines Zuchtprogramms die Vögel vor dem Aussterben bewahrt werden. Im Jahr 2012 wurden die Nipponibisse wieder in die Wildnis entlassen. Bevor Sie auf die Silver Discoverer zum Mittagessen zurückkehren, kann die Sado-Goldmine besichtigt werden. Abenteuerlustige können in die Mine hinabsteigen, um zu sehen unter welchen Bedingungen für fast 400 Jahre nach Gold gegraben wurde. Seien Sie nach Ihrem kulinarischen Erlebnis an Bord bereit für ein weiteres an Land. Hier haben Sie die einmalige Möglichkeit „Soba“, Nudeln aus Buchweizen, herzustellen. Tag 5 -Kanazawa, Japan Heute wird Kunst in verschiedensten Formen das Thema sein. Kanazawa ist bekannt für seine Lackarbeiten, Kutani Stil Keramik, Blattgold Verarbeitung und zart bemalten Seidenkimonos. Aber abgesehen von diesen käuflichen Produkten, hat Kanazawa "Kenrokuen" - einen der berühmtesten Gärten in Japan. In der Nähe von Kanazawa Castle, wird "Kenrokuen" als "einer der drei Gärten von Japan" klassifiziert. Ihre Tour beginnt mit einem Besuch des Omi-cho Markts mit seinen vielen lebendigen und lokalen Fischhütten. Anschließend besichtigen Sie "Kenrokuen". Im Garten gibt es einen künstlichen Teich und einzelne Hügel und Häuser sind auf den 11,4 Hektar Grundstück verstreut. Hier befinden sich auch Japans ältester Brunnen mit natürlichem Wasserdruck und ein Tee-Haus aus dem Jahre 1774. Am Nachmittag besuchen Sie den Higashi Chaya Gai Geisha Bezirk (nationales Kulturgut), den größten der Geisha Bezirk von Kanazawa. Einige der Häuser besitzen nicht nur die ursprüngliche Struktur, sondern werden immer noch als Geisha Häuser genutzt. In einigen der Straßen sind immer noch traditionelle Geschäfte zu finden, die zugleich eine nostalgische Atmosphäre schaffen. Zudem werden Sie bei der Produktion der berühmten „Gold Leafs“ von Kanazawa in der Imai Golden Leaf Manufaktur dabei sein. Mehr als 90% aller Gold-Blätter in Japan kommen aus Kanazawa. Tag 6 - Sakaiminamoto, Japan Im Hinterland von Sakaiminamoto bieten die Städte und Matsue Yasugi sehr unterschiedliche, aber auf ihre Weise traditionelle Erfahrungen: Matsue ist als die "Stadt des Wassers" neben dem malerischen Lake Shinji und Lake Nakanoumi bekannt. In Matsue gibt es noch eine der wenigen Burgen aus Holz, die noch in Japan verblieben sind. Neben der Besichtigung der Burg und mit herrlichem Blick auf den Lake Shinji, haben Sie auch die Möglichkeit, eine Bootsfahrt auf dem Horikawa Fluss und dem Burggraben zu unternehmen. In Yasugi befindet sich das Adachi Museum of Art, ein privates Museum, das eine der schönsten Sammlungen von zeitgenössischen japanischen Gemälden beherbergt und ein 165.000 m² großer Garten mit einer Sammlung von Pflanzen und Steinen vom Gründer des Museums. Je nach Jahreszeit zeigen die sechs verschiedenen Gärten unterschiedliche Szenarien. Unter dem Motto "Der japanische Garten ist wie ein lebendes Bild" wurden diese Gärten als "Japans bester Garten" für mehrere Jahre gewählt. Tag 7 - Pohang, Südkorea Sobald Sie in Korea angekommen sind, werden Sie Ihren Ausflug nach Gyeongju und dem Gyeongju Nationalpark im Landesinneren beginnen. Die moderne Stadt Gyeongju wird oft als "das Museum ohne Wände" bezeichnet und ihre historische Umgebung zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier wurde zum ersten Mal der südliche Teil von Korea zunächst unter dem Silla-Reich vereinheitlicht. Zudem können hier viele archäologische Überreste besichtigt werden. Yangdong ist ein weiteres UNESCO-Welterbe vor den Toren von Pohang. Hier, in einem dichten Wald, bewahrt das Dorf nicht nur alte Bräuche und Traditionen, sondern auch 160 mit Ziegel gedeckten und strohgedeckten Häuser. 54 Häuser sind mehr als 200 Jahren alt. Tag 8 - Ulsang, Südkorea Einer der wichtigsten buddhistischen Tempel in Korea ist der Tongdosa Tempel. Ursprünglich im Jahre 609 erbaut, leuchtet hier seit 1400 Jahren ununterbrochen eine Flamme. Tongdosa ist Koreas größter Tempel und gehört den „Three Jewel Temples“ an. Oft wird er als "der Tempel ohne Buddha" bezeichnet, da keine Buddha-Statuen außen vorhanden sind. Es gibt nur mehrere Stupas, die Jajang Reliquien des historischen Buddhas enthalten und diesen verkörpern. Die Straße, die sich hinauf zum Tempel schlängelt, führt durch einen Wald der sich "Kiefern die im Wind tanzen" nennt. Mehr als 60 Gebäude, Heiligtümer aller großen buddhistischen Gottheiten und mehr als ein Dutzend Kapellen finden Sie auf der Tempelanlage. Viele der Gebäude sind unbemalt gelassen worden oder ausgeblichen, auch wenn eines der Gebäude ein Wandgemälde zeigt das Verstorbene mit einem Boot ins Paradies fahren lässt. Das Museum auf dem Tempelgelände zeigt eine hervorragende Sammlung von Kunstwerken. Vogelinteressierte möchten vielleicht nach Süden bis zur Nakdong Mündung und dem Nakdong Eulsukdo Zugogel Park fahren. Eine große Flussmündung, Sanddünen, Wattflächen und Schilf sind die Heimat von über 150 Vogelarten – je nach Jahreszeit. Schnepfen und Wasservögel im Herbst vorzufinden, aber es wurden auch schon die seltenen Weißnackenkraniche und Schwarzgesichtlöffler gesichtet. Seeadler verkehren häufig in dieser Gegend. Tag 9 - Moji, Japan Von Moji aus fahren Sie nach Kokura, die Finanz- und Geschäftshauptstadt dieser Region. Das Wahrzeichen von Kokura ist sein Schloss, welches liebevoll restauriert wurde. Abgesehen von einem Besuch des Schlosses, werden Sie auch einen Spaziergang durch den bemerkenswerten Garten direkt neben dem Schloss unternehmen. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie das Hiraodai Kalkstein-Plateau, Japans repräsentativste Karsthochebene. Während Sie sich dem Plateau nähern, könnte man den reinen weißen Kalkstein in der Landschaft für Schafe im Gras verwechseln. In der Hochebene befinden Sie auch unterirdische Höhlen. Begleitet von einem einheimischen Führer, entdecken Sie die Hiraodai Senbutsu Höhle. Um tief in die Höhle vorzudringen, müssen Sie in dem Fluss laufen, der durch die Höhle seinen Weg bahnt. Tag 10 - Hiroshima und Miyajima, Japan Der Name Hiroshima ist mit dem Abwurf der Atombombe und dem Ende des Zweiten Weltkriegs verbunden. Sie werden zum Hiroshima Peace Memorial Park im Zentrum von Hiroshima fahren. Der Bereich, wo der Park liegt, war Ground Zero für die Atombombe am 6. August 1945. Der Park ist gewidmet für diejenigen, die ihr Leben bei dem Angriff verloren haben. Bevor Sie zum Peace Memorial Museum gehen, können Sie bei einem Spaziergang durch den Park die vielen Denkmäler und Monumente begutachten. Im Museum erfahren Sie mehr über die Geschichte von Hiroshima und den Beginn der Atombombe, die sich auf die Ereignisse vom 6. August und dem menschlichen Leid als Folge der Bombe fokussieren. Am Nachmittag werden Sie die kleine Insel Miyajima ("The Shrine Island") besuchen und „The Floating Torii-Tor“ besichtigen. Im Wasser erbaut, führt der Torii-Tor zum Itsukushima-Schrein und bei Flut scheint dieser zu schweben. Das Torii-Tor ist eine der am meisten fotografierten Schauplätze in ganz Japan. Es gibt viele weitere Schreine und Pfade auf Miyajima, die zum Wandern einladen. Die Spitze des Mount Misen kann mit einer Seilbahn erreicht werden. Belohnt wird man mit einer wunderschönen Aussicht und wilden Affen und Hirschen am Rand der Wanderwege. Tag 11 - Okayama, Japan Ein Tag der kulturellen Erlebnissen erwartet Sie, während Sie sich in Richtung Okayama begeben und weitere von Japan wichtigsten Gärten sehen. Obwohl der "Koraku-en" Garten schwer durch die Bomben im Zweiten Weltkrieg beschädigt wurde, konnte dieser mit Beschreibungen und Bildern aus der Edo-Zeit exakt rekonstruiert werden. Entwickelt im "Kaiyu" -Stil, ist es einer der "Drei Gärten von Japan" und wurde zur "Special Scenic Location" ernannt. Sie haben Zeit durch den Garten zu schlendern und haben die Chance echten japanischen Grüntee zu probieren - eine Spezialität der Region. Das Mittagessen findet in einem lokalen Restaurant statt, bevor Sie weiter nach Kurashiki fahren, bekannt als Zentrum der Reisverteilung im Okayama Gebiet. Der Name der Stadt bezieht sich auf die Lagerhäuser ("Stadt der Lagerhäuser") und viele alte neben dem Kanal erhalte, welche in Museen, Boutiquen und Cafés umgebaut wurden. Die Ohara Museum, welches Sie am Nachmittag besichtigen werden, war das erste japanische Museum das dauerhaft westliche Kunst ausstellte. Spezialisiert auf Französisch Kunst am Anfang, können Sie eine eklektische Mischung aus Gemälden und Objekten von El Greco, Renoir, Gauguin, Pissarro, Degas, Monet, Toulouse-Lautrec, Matisse, Rodin und Picasso, aber auch Stücke von Jackson Pollock, de Chirico und Jasper Johns bestaunen. Ein Besuch des nahe gelegenen Piggybank Museums wird Ihnen vielleicht helfen, Ihre eigene Sammlung zu erweitern oder zu beginnen. Heute sehen Sie Präsentation der Reise auf DVD, zusammengeschnitten vom Videofilmer der Crew. Genießen noch einmal die herrlichen Momente und Schauplätze Ihrer bezaubernden Reise. Danach wird der Kapitän Sie zum Farewell-Cocktail und Abendessen einladen. Tag 12 - Kobe, Japan Nach dem Frühstück verlassen Sie die Silver Discoverer.
© Copyright 2025 ExpyDoc